Numeri

Begonnen von Kilian, 2007-12-21, 18:30:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Grinsekater

Wenn wir die Buchstaben vor -ar bzw. -äre nicht so wichtig nehmen, erscheint der potentielle Neuwortschatz abermals erwirten. Zum Beispiel um die Antiquäre.

Agricola

Ja, richtig. Hier in Tokyo gibt es mindestens zwei große Antiquären, in denen es von Antiquaren nur so wimmelt.
The future lies in front of me,
but "lies" is all that I can see.

katakura

... beiseweh: ist quere ein singularetantum? ... wenn ja, ward dann bereits ein plural gebolden?
Toleranz ist vor allem die Erkenntnis, dass es keinen Sinn hat, sich aufzuregen. (Helmut Qualtinger)

Agricola

Nein, den gips schon.
The future lies in front of me,
but "lies" is all that I can see.

Fleischers Karsten

Zitat von: katakura in 2008-01-15, 15:36:24
... beiseweh: ist quere ein singularetantum? ... wenn ja, ward dann bereits ein plural gebolden?

wissen.de sagt, dass sie eines sei. Einen Plural haben wir noch nicht.
Karsten

Fleischers Karsten

Ich hab der Singulare-Liste einiges hinzugefogen:

Allure, Flitterwoche, Kinkerlitzchen, Knickerbock, Moleste, Windpocke, Aleute, Appalache, Ardenne, Dolomite, Karawanke, Kurile, Lofote, Malwine, Molukke
Karsten

Ku

Ich kann noch beitragen:

Gewissensbiss

(aber bei EAV abgeschrieben)

Agricola

Manche Nomina bedürfen der Singularium auch nur in bestimmten Verwendungsweisen:

Er schlief so fest, dass er am Morgen nicht einmal aus einer einzigen Feder zu bringen war.

Sie war bereits unmittelbar davor, unter ein Rad zu kommen, als der Anblick der anderen Räder gerade noch rechtzeitig den Fluchtreflex auslos.

Sie stellte fest, dass sie ihren ersten Tag hatte, und konnte daher für jeden anderen Umstand ausschließen, dass sie sich darin befand.

Er schlug sich in den Busch hinter dem Parkplatz.
The future lies in front of me,
but "lies" is all that I can see.

Grinsekater

Zitat von: Agricola in 2008-01-15, 17:11:51
Er schlug sich in den Busch hinter dem Parkplatz.
Auch in folgender Textpassage erwürte ich statt ,,Busch" eher die Mehrzahl:

,,HINZE. Nun, Freund Gottlieb, zieh Dir geschwind die Kleider aus.
GOTTLIEB. Die Kleider?
HINZE. Und dann springe hier ins Wasser -
GOTTLIEB. Ins Wasser?
HINZE. Und dann werf ich die Kleider in den Busch -
GOTTLIEB. In den Busch?
HINZE. Und dann bist du versorgt!
GOTTLIEB. Das glaub ich selber, wenn ich ersoffen bin und die Kleider weg sind, bin ich versorgt genug."

(Ludwig Tieck, Der gestiefelte Kater. Dieses Stück wird übrigens nächsten Monat von einer Heidelberger Laiengruppe gezeigt. Nicht unwahrscheinlich, daß man mich dort treffen kekünne.)

Agricola

#69
Zitat von: Grinsekater in 2008-01-23, 01:55:32
(Ludwig Tieck, Der gestiefelte Kater. Dieses Stück wird übrigens nächsten Monat von einer Heidelberger Laiengruppe gezeigt. Nicht unwahrscheinlich, daß man mich dort treffen kekünne.)
Leider bin ich nicht "man", wie sich aus einer einfachen Wahrscheinlichkeitsrechnung ergibt. Jedenfalls habe ich auch nicht vor, über irgendeinen Strang zu schlagen, was meine Ausgaben für Reisen in den nächsten Wochen betrifft.
The future lies in front of me,
but "lies" is all that I can see.

Agricola

Zitat von: Grinsekater in 2008-01-14, 19:39:50
Wenn wir die Buchstaben vor -ar bzw. -äre nicht so wichtig nehmen, erscheint der potentielle Neuwortschatz abermals erwirten. Zum Beispiel um die Antiquäre.
Und die Antiquäre ist so eine Art Lengse?
The future lies in front of me,
but "lies" is all that I can see.

Grinsekater

Zitat von: Agricola in 2008-01-23, 03:03:19
Und die Antiquäre ist so eine Art Lengse?
Jetzt hab ich drüber geschlafen und steh noch immer auf dem Schlauch.
,,Lengse doch mal Ihre Pfeife beseite!" ?
,,Lengse den Goethe, das ist Weltliteratur!" ?

Agricola

Zitat von: Grinsekater in 2008-01-24, 10:20:05
Zitat von: Agricola in 2008-01-23, 03:03:19
Und die Antiquäre ist so eine Art Lengse?
Jetzt hab ich drüber geschlafen und steh noch immer auf dem Schlauch.
,,Lengse doch mal Ihre Pfeife beseite!" ?
,,Lengse den Goethe, das ist Weltliteratur!" ?
'tschuldigung, ich wewull mit dem blöden Spruch keine schlauchlosen Nechte verursachen. Mir kam nur gerade beim Aufmachen dieses Fadens die Antiquäre in die Quäre, und da frug ich mich, ob das, was äben so antiquär sei und däshalb jädenfalls nicht quär, dann vielleicht sich lengs durch die Gägend ersträcke.
The future lies in front of me,
but "lies" is all that I can see.

Grinsekater

Quer gädacht! Aber jetzt wer's klar. Oder ist äs gar.

Agricola

Zwar haben wir bereits die Finanze in unserer Singularliste, aber da mir gerade die Feinunze begang, frug ich mich, ob nicht selbige der eigentliche Singular der Finanzen sei.
The future lies in front of me,
but "lies" is all that I can see.