Letzte Änderungen im Wiki (alt)

Begonnen von VerBot, 2008-08-24, 11:04:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

VerBot

Starke Verben/S
Änderung von Kilian         

Kennzinch bei ''stümpern''

? Nächstältere Version Version vom 13:29, 16. Apr. 2009
Zeile 357: Zeile 357:
stufen,, stief, stiefe,, gestufen
stufen,, stief, stiefe,, gestufen
stülpen,, stolp, stölpe,, gestulpen
stülpen,, stolp, stölpe,, gestulpen
-
stümpern,, stotormp, stötörmpe,, gestrumpen
+
stümpern,, stotormp, stötörmpe,, gestrumpen, V
 +
  stotternde Konjugation
stürmen,, storm, störme,, gestormen
stürmen,, storm, störme,, gestormen
stürzen,, starz, stärze,, gestorzen
stürzen,, starz, stärze,, gestorzen

http://verben.texttheater.de/index.php?title=Starke_Verben/S&diff=3222&oldid=prev
         

VerBot

Starke Verben/F
Änderung von Kilian         

Kennzinch bei ''fusseln''

? Nächstältere Version Version vom 13:30, 16. Apr. 2009
Zeile 131: Zeile 131:
fürchten, fircht, furcht, förchte, fircht, geforchten
fürchten, fircht, furcht, förchte, fircht, geforchten
furzen,, forz, förze,, geforzen
furzen,, forz, förze,, geforzen
-
fusseln,, fossil, fössile,, foss?len
+
fusseln,, fossil, fössile,, foss?len, V
füßeln, fulßt, fiölß, fiälße, fulß, fiälßen, D2K
füßeln, fulßt, fiölß, fiälße, fulß, fiälßen, D2K
fußen,, foß, föße,, gefoßen
fußen,, foß, föße,, gefoßen

http://verben.texttheater.de/index.php?title=Starke_Verben/F&diff=3223&oldid=prev
         

VerBot

Starke Verben/F
Änderung von Kilian         

Kennzinch bei ''funktionieren''

? Nächstältere Version Version vom 13:31, 16. Apr. 2009
Zeile 127: Zeile 127:
funkeln,, folnk, fölnke,, gefolnken, K
funkeln,, folnk, fölnke,, gefolnken, K
funken,, fonk, fönke,, gefonken
funken,, fonk, fönke,, gefonken
-
funktionieren, fungiert zion, fungor zion, fungöre zion, fungiere zion, zionfungoren
+
funktionieren, fungiert zion, fungor zion, fungöre zion, fungiere zion, zionfungoren, IP4
funzen,, fonz, fönze,, gefonzen
funzen,, fonz, fönze,, gefonzen
fürchten, fircht, furcht, förchte, fircht, geforchten
fürchten, fircht, furcht, förchte, fircht, geforchten

http://verben.texttheater.de/index.php?title=Starke_Verben/F&diff=3224&oldid=prev
         

VerBot

Starke Verben/W
Änderung von Kilian         

Kennzinch bei ''werbetexten''

? Nächstältere Version Version vom 13:33, 16. Apr. 2009
Zeile 48: Zeile 48:
werten, wirtt, wart, würte, wirt, geworten
werten, wirtt, wart, würte, wirt, geworten
wetten, 2. wittst<br/> 3. witt, wott, wötte, witt, gewotten
wetten, 2. wittst<br/> 3. witt, wott, wötte, witt, gewotten
-
werbetexten, betextet wer, betaxt wer, betüxte wer,, werbetoxten
+
werbetexten, betextet wer, betaxt wer, betüxte wer,, werbetoxten, P
wettern,, wortt, wörtte,, gewortten, K
wettern,, wortt, wörtte,, gewortten, K
wetzen,, watz, wütze,, gewotzen
wetzen,, watz, wütze,, gewotzen

http://verben.texttheater.de/index.php?title=Starke_Verben/W&diff=3225&oldid=prev
         

VerBot

Starke Verben/W
Änderung von Kilian         

Kennzinch bei ''würfeln''

? Nächstältere Version Version vom 13:34, 16. Apr. 2009
Zeile 84: Zeile 84:
wuppen,, wopp, wöppe,, gewoppen
wuppen,, wopp, wöppe,, gewoppen
würdigen,, wurdag, würdäge,, gewordegen, Z
würdigen,, wurdag, würdäge,, gewordegen, Z
-
würfeln,, wularf, wülärfe,, würgelofen
+
würfeln,, wularf, wülärfe,, würgelofen, ZV
würgen,, warg, wörge,, gewurgen
würgen,, warg, wörge,, gewurgen
wurmen,, worm, wörme,, gewormen
wurmen,, worm, wörme,, gewormen

http://verben.texttheater.de/index.php?title=Starke_Verben/W&diff=3226&oldid=prev
         

VerBot

Starke Verben/P
Änderung von Kilian         

Kennzinch bei ''pullern''

? Nächstältere Version Version vom 13:35, 16. Apr. 2009
Zeile 124: Zeile 124:
pudern,, pierd, pierde,, gepurden
pudern,, pierd, pierde,, gepurden
puffern,, puhrf, pührfe,, gepuhrfen, O1K
puffern,, puhrf, pührfe,, gepuhrfen, O1K
-
pullern,, pulalar, pulaläre,, pulaloren
+
pullern,, pulalar, pulaläre,, pulaloren, A
pumpen,, pamp, pümpe,, gepompen
pumpen,, pamp, pümpe,, gepompen
pumpern,, puhrmb, pührmbe,, gepuhrmben, O1K
pumpern,, puhrmb, pührmbe,, gepuhrmben, O1K

http://verben.texttheater.de/index.php?title=Starke_Verben/P&diff=3227&oldid=prev
         

VerBot

Starke Verben/Legende
Änderung von Kilian         

+ A

? Nächstältere Version Version vom 13:37, 16. Apr. 2009
Zeile 22: Zeile 22:
{| {{Prettytable | border-color: #8da896}}
{| {{Prettytable | border-color: #8da896}}
 +
| style="background-color: #b9ddc5;" | '''A'''
 +
| style="background-color: #b9ddc5;" | Storke, die zusätzliche Vokale einführen.
 +
|-
| style="background-color: #b9ddc5;" | '''C'''
| style="background-color: #b9ddc5;" | '''C'''
| style="background-color: #b9ddc5;" | '''[[Die kaudale Konsonanten kreierende Konjugation|Kaudale Konsonanten kreierende Konjugation]]''', vom [[Benutzer:Janecek|Berthold]] entwolcken.
| style="background-color: #b9ddc5;" | '''[[Die kaudale Konsonanten kreierende Konjugation|Kaudale Konsonanten kreierende Konjugation]]''', vom [[Benutzer:Janecek|Berthold]] entwolcken.

http://verben.texttheater.de/index.php?title=Starke_Verben/Legende&diff=3228&oldid=prev
         

VerBot

Starke Verben/S
Änderung von Kilian         

Kennzinch bei ''stümpern''

? Nächstältere Version Version vom 13:38, 16. Apr. 2009
Zeile 357: Zeile 357:
stufen,, stief, stiefe,, gestufen
stufen,, stief, stiefe,, gestufen
stülpen,, stolp, stölpe,, gestulpen
stülpen,, stolp, stölpe,, gestulpen
-
stümpern,, stotormp, stötörmpe,, gestrumpen, V
+
stümpern,, stotormp, stötörmpe,, gestrumpen, A
-
  stotternde Konjugation
+
stürmen,, storm, störme,, gestormen
stürmen,, storm, störme,, gestormen
stürzen,, starz, stärze,, gestorzen
stürzen,, starz, stärze,, gestorzen

http://verben.texttheater.de/index.php?title=Starke_Verben/S&diff=3229&oldid=prev
         

VerBot

Starke Verben/W
Änderung von Kilian         

Kennzinch bei ''würfeln''

? Nächstältere Version Version vom 13:39, 16. Apr. 2009
Zeile 84: Zeile 84:
wuppen,, wopp, wöppe,, gewoppen
wuppen,, wopp, wöppe,, gewoppen
würdigen,, wurdag, würdäge,, gewordegen, Z
würdigen,, wurdag, würdäge,, gewordegen, Z
-
würfeln,, wularf, wülärfe,, würgelofen, ZV
+
würfeln,, wularf, wülärfe,, würgelofen, AZ
würgen,, warg, wörge,, gewurgen
würgen,, warg, wörge,, gewurgen
wurmen,, worm, wörme,, gewormen
wurmen,, worm, wörme,, gewormen

http://verben.texttheater.de/index.php?title=Starke_Verben/W&diff=3230&oldid=prev
         

VerBot

Starke Verben/S
Änderung von Kilian         

Kennzinch bei ''stümpern''

? Nächstältere Version Version vom 13:40, 16. Apr. 2009
Zeile 357: Zeile 357:
stufen,, stief, stiefe,, gestufen
stufen,, stief, stiefe,, gestufen
stülpen,, stolp, stölpe,, gestulpen
stülpen,, stolp, stölpe,, gestulpen
-
stümpern,, stotormp, stötörmpe,, gestrumpen, A
+
stümpern,, stotormp, stötörmpe,, gestrumpen, AZ
stürmen,, storm, störme,, gestormen
stürmen,, storm, störme,, gestormen
stürzen,, starz, stärze,, gestorzen
stürzen,, starz, stärze,, gestorzen

http://verben.texttheater.de/index.php?title=Starke_Verben/S&diff=3231&oldid=prev
         

VerBot

Starke Verben/Legende
Änderung von Kilian         

Harmonie irgendwie, nicht Kopie

? Nächstältere Version Version vom 13:42, 16. Apr. 2009
Zeile 59: Zeile 59:
|-
|-
| K<sub>6</sub>
| K<sub>6</sub>
-
| Bei Doppelkonsonanten &ndash; wie bei ''schla'''bb'''ern'' &ndash; ist ein normaler Verschub der Suffixliquida ein orthografisches Abenteuer: ''schlo'''rbb'''<nowiki/>''. Die von [[Benutzer:Amarillo|amarillo]] [http://verben.texttheater.de/forum/index.php?topic=293.msg40212#msg40212 entwolckene] vokalreiche alternative &bdquo;K<sub>6</sub>&ldquo; verschiebt die Suffixliquida stattdessen '''zwischen''' die Hälften des Doppelkonsonanten und füttert das so entstandene Sandwich mit einer ggf. umgelautenen Kopie des Stammvokals an, zwecks Aussprechbarkeit und Vokalreichtum: ''schla'''barb'''<nowiki/>''.
+
| Bei Doppelkonsonanten &ndash; wie bei ''schla'''bb'''ern'' &ndash; ist ein normaler Verschub der Suffixliquida ein orthografisches Abenteuer: ''schlo'''rbb'''<nowiki/>''. Die von [[Benutzer:Amarillo|amarillo]] [http://verben.texttheater.de/forum/index.php?topic=293.msg40212#msg40212 entwolckene] vokalreiche alternative &bdquo;K<sub>6</sub>&ldquo; verschiebt die Suffixliquida stattdessen '''zwischen''' die Hälften des Doppelkonsonanten und füttert das so entstandene Sandwich mit einem weiteren Vokal (irgendwie harmonierend mit dem Stammvokal), zwecks Aussprechbarkeit und Vokalreichtum: ''schla'''barb'''<nowiki/>''.
|-
|-
| style="background-color: #b9ddc5;" | '''O'''
| style="background-color: #b9ddc5;" | '''O'''

http://verben.texttheater.de/index.php?title=Starke_Verben/Legende&diff=3232&oldid=prev
         

VerBot

Starke Verben/S
Änderung von Kilian         

Kennzinch bei ''schummern'' (redundant jetzt, K6 bedingt A, aber schaumerma)

? Nächstältere Version Version vom 13:43, 16. Apr. 2009
Zeile 172: Zeile 172:
schulen,, schal, schäle,, geschalen
schulen,, schal, schäle,, geschalen
schummeln, schilmmt, scholmm, schölmme, schilmm, geschulmmen, K
schummeln, schilmmt, scholmm, schölmme, schilmm, geschulmmen, K
-
schummern,, schumorm, schumörme,, schumurmen
+
schummern,, schumorm, schumörme,, schumurmen, AK6
schunkeln,, schlunk, schlünke,, geschlunken, K2
schunkeln,, schlunk, schlünke,, geschlunken, K2
schüren,, schur, schüre,, geschuren
schüren,, schur, schüre,, geschuren

http://verben.texttheater.de/index.php?title=Starke_Verben/S&diff=3233&oldid=prev
         

VerBot

Starke Verben/A
Änderung von Kilian         

? Nächstältere Version Version vom 13:44, 16. Apr. 2009
Zeile 55: Zeile 55:
anmäuerln, 2. mleirest an<br/>3. mleir(e)t an, mlor an, mlöre an, mleire an, angelmoren, K3
anmäuerln, 2. mleirest an<br/>3. mleir(e)t an, mlor an, mlöre an, mleire an, angelmoren, K3
anöden,, od an, &oelig;de an,, angeoden
anöden,, od an, &oelig;de an,, angeoden
-
anprangern,, prienarg an, prienärge an,, anpranargen
+
anprangern,, prienarg an, prienärge an,, anpranargen, AK6
anreichern,, rierchch an, rierchche an,, angerierchchen, K
anreichern,, rierchch an, rierchche an,, angerierchchen, K
anspornen, spirnt an, sparn an, spärne an, spirn an, angespornen
anspornen, spirnt an, sparn an, spärne an, spirn an, angespornen

http://verben.texttheater.de/index.php?title=Starke_Verben/A&diff=3234&oldid=prev
         

VerBot

Starke Verben/S
Änderung von Kilian         

Kennzinch bei ''schlittern''

? Nächstältere Version Version vom 13:45, 16. Apr. 2009
Zeile 85: Zeile 85:
schlingen,, schlachte, schlächte,, geschlacht, U
schlingen,, schlachte, schlächte,, geschlacht, U
schlingern,, schlorng, schlörnge,, geschlorngen, K
schlingern,, schlorng, schlörnge,, geschlorngen, K
-
schlittern,, schlotort, schlotörte,, schlotorten
+
schlittern,, schlotort, schlotörte,, schlotorten, AK6
schlitzen,, schlaß, schläße,, geschlessen
schlitzen,, schlaß, schläße,, geschlessen
   analog ''sitzen''
   analog ''sitzen''

http://verben.texttheater.de/index.php?title=Starke_Verben/S&diff=3235&oldid=prev
         

VerBot

Starke Verben/V
Änderung von Kilian         

- verfertigen (Simplex ''fertigen'' ist aufzuführen)

? Nächstältere Version Version vom 13:46, 16. Apr. 2009
Zeile 53: Zeile 53:
verelenden, verlendet e, verlandte a, verlendete ä, verlende e, overlandt, P4ZU
verelenden, verlendet e, verlandte a, verlendete ä, verlende e, overlandt, P4ZU
verewigen,, verowag, veröwäge,, verowegen, Z
verewigen,, verowag, veröwäge,, verowegen, Z
-
verfertigen,, vertulag, vertüläge,, verlaten
 
verfilzen,, verfolz, verfölze,, verfolzen
verfilzen,, verfolz, verfölze,, verfolzen
verfinstern,, verfornst, verförnste,, verfornsten, K
verfinstern,, verfornst, verförnste,, verfornsten, K

http://verben.texttheater.de/index.php?title=Starke_Verben/V&diff=3236&oldid=prev