ur und ation

Begonnen von amarillo, 2005-08-10, 19:00:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

caru

winterthieren-Winterthation-Winterthur / Winterthage  :D

und das verbum simplex zur inflation:

flieren-Flation-Flur
(\___/)
(>´x´<)
('.')__('.')

Nijntje - de echte nederlandse konijn

VerbOrg

Sind auch gestorkene Nomen erluben?
Dann könnte man die "-ungen", die zu "-ur"en geworden sind, ja auch noch dazunehmen:

erklieren => Erklation => Erklur

Na ja, zugegeben, ist ganz schön weit hergeholen.

Ku

Benhieren > Benhation > Ben Hur  8)

Ku

armbandiehren > Armbandahtion > Armbanduhr

Ich werde das Gefühl nicht los, dass ich nicht alles ganz verstanden habe.

amarillo

#19
Du hast das schon prima verstanden, nur das "h" ist vielleicht zuviel.

armatieren - Armatation - Armatur
kieselgieren - Kieselgation - Kieselgur
zäsiern - Zäsation - Zäsur
turtieren - Turtation - Turtur (wißt ihr noch, der Scheinriese bei Jim Knopf und die Wilde 13)

turtieren = von weitem größer aussehen, als aus der Nähe.

Ein Phönomen, das bei bestimmten Wetterlagen gelegentlich auftritt, wenn dünne Nebelschleier wie Lupen wirken.

Das Matterhorn weist heute wieder eine leichte Turtur auf. ;D
Das Leben strebt mit Urgewalt nach Entstehung und Musik.

VerbOrg

figieren => Figation => Figur
silieren => Silation => Silur
tellieren => Tellation => Tellur

Ku

Zitatarmbandiehren > Armbandahtion > Armbanduhr

Ich werde das Gefühl nicht los, dass ich nicht alles ganz verstanden habe.

ZitatDu hast das schon prima verstanden, nur das "h" ist vielleicht zuviel.

Das ättest du nict sagen sollen, meine Ur get scon nict mer rictig.

VerbOrg

Dann solltest du sie birken, oder wie die Bäume nog mal hießen. Das kannst du dog, oder geet  das nur mit Eieruuren?

Ku

Amario ist schud. Er hat meine Armbanduhr beeidigt.

VerbOrg

Ich hab' igendwie Gefühl, dass di die Buchstaben ausgehen. Haben die heute noch was vo? Theate? ingelpiez mit Anfassen? Stenschnuppen bewunden?

Ku

Da wüte ich aber, da mir die Buchtaben augehen.

VerbOrg

ir scheifen ohl ab. Aber as soll's.
ieso merkst du nicht, enn die Buchstaben eg sind?
Irgendas ist hier ahrlich nicht, ie es sein sollte.

Ku

Amaio at angefangen, wei im da " " zuvie a!

VerbOrg

Das nimmt ja scon gefälice Fomen an. Ic glaube, i sollten mal unsee Sclüsselbette duccecken lassen. Sonst können i das bald nict me lesen, as i da sceiben. Und as nützt es, as zu sceiben, enn das keine entziffen kann?

Ku