Letzte Änderungen im Wiki (alt)

Begonnen von VerBot, 2011-10-18, 01:39:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite Antonyme vorgenommen:

           
           

← Nächstältere VersionVersion vom 7. Mai 2012, 16:00 Uhr
Zeile 10:Zeile 10:
 
:abbestellen
 
:abbestellen
 
;Alttrum
 
;Alttrum
;[https://de.wikipedia.org/wiki/Utrum Utrum]
+
:[https://de.wikipedia.org/wiki/Utrum Utrum]
 
;anschüssig
 
;anschüssig
 
:(1) gut erreichbar, zentral gelegen
 
:(1) gut erreichbar, zentral gelegen


VerBot

Enygma hat folgende Änderung an der Seite Benutzer:Enygma vorgenommen:

Enygma erstellte ein Benutzerkonto



VerBot

Wortklauber hat folgende Änderung an der Seite Benutzer:Wortklauber vorgenommen:

Wortklauber erstellte ein Benutzerkonto



VerBot

Wortklauber hat folgende Änderung an der Seite Starke Verben/S vorgenommen:

Zwar existiert für das Wort "schrecken" eine starke Form, aber diese kann nur bei intransitivem Gebrauch verwendet werden. Das transitive Verb ist daher noch nicht gestorken. Die neuen Formen sind auch für "jmd. erschrecken" verwendbar.

           
           

← Nächstältere VersionVersion vom 9. Mai 2012, 09:36 Uhr
Zeile 169:Zeile 169:
 
schrappen,, schropp, schröppe,, geschroppen
 
schrappen,, schropp, schröppe,, geschroppen
 
schrauben,, schrob, schröbe,, geschroben
 
schrauben,, schrob, schröbe,, geschroben
  +
schrecken,, schrackte, schräckte,, geschrackt
 
schreinern, schrirnt, schriarn, schriärne, schrirn, geschrornen, KD
 
schreinern, schrirnt, schriarn, schriärne, schrirn, geschrornen, KD
 
schriftstellern, stirllt schrift, starll schruft, stürlle schrüft, stirll schrift, schruftgestorllen, ZPK
 
schriftstellern, stirllt schrift, starll schruft, stürlle schrüft, stirll schrift, schruftgestorllen, ZPK


VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite Starke Verben/S vorgenommen:

           
           

← Nächstältere VersionVersion vom 9. Mai 2012, 10:17 Uhr
Zeile 169:Zeile 169:
 
schrappen,, schropp, schröppe,, geschroppen
 
schrappen,, schropp, schröppe,, geschroppen
 
schrauben,, schrob, schröbe,, geschroben
 
schrauben,, schrob, schröbe,, geschroben
schrecken,, schrackte, schräckte,, geschrackt
+
schrecken,, schrackte, schräckte,, geschrackt, U
 
schreinern, schrirnt, schriarn, schriärne, schrirn, geschrornen, KD
 
schreinern, schrirnt, schriarn, schriärne, schrirn, geschrornen, KD
 
schriftstellern, stirllt schrift, starll schruft, stürlle schrüft, stirll schrift, schruftgestorllen, ZPK
 
schriftstellern, stirllt schrift, starll schruft, stürlle schrüft, stirll schrift, schruftgestorllen, ZPK


VerBot

Starbonn hat folgende Änderung an der Seite Benutzer:Starbonn vorgenommen:

Starbonn erstellte ein Benutzerkonto



VerBot

Starbonn hat folgende Änderung an der Seite Vergrößerungsformen vorgenommen:

Eintrag Mädchen / Mad

           
                 

← Nächstältere VersionVersion vom 10. Mai 2012, 14:05 Uhr
Zeile 37:Zeile 37:
 
! der Kitt
 
! der Kitt
 
| Gefängnis mit verschärften Haftbedingungen. <br> ,,Im Kitt halten die Insassen besonders zusammen."
 
| Gefängnis mit verschärften Haftbedingungen. <br> ,,Im Kitt halten die Insassen besonders zusammen."
  +
|-
  +
| das Mädchen
  +
! die Mad
  +
| Weibliches Wesen zwischen Mädchen und Frau. <br> ,,Herr Meier hat vier Kinder: Zwei Jungen, ein Mädchen und eine Mad."
 
|-
 
|-
 
| das Nickerchen
 
| das Nickerchen


VerBot

Starbonn hat folgende Änderung an der Seite Vergrößerungsformen vorgenommen:

Eintrag Plätzchen / Platz

           
                 

← Nächstältere VersionVersion vom 10. Mai 2012, 19:40 Uhr
Zeile 45:Zeile 45:
 
! der Nicker
 
! der Nicker
 
| Ausgedehnter Zwischenschlaf. <br> ,,Als ich um 19 Uhr meinen Kopf von der Schreibtischplatte hob, stellte ich fest, daß ich durch den Nicker mein Mittagstief überwunden hatte."
 
| Ausgedehnter Zwischenschlaf. <br> ,,Als ich um 19 Uhr meinen Kopf von der Schreibtischplatte hob, stellte ich fest, daß ich durch den Nicker mein Mittagstief überwunden hatte."
  +
|-
  +
| das Plätzchen
  +
! das Platz
  +
| Ordentlich dimensioniertes süßes Backwerk. <br> ,,Ich hoffe, ihr habt Hunger! Ich habe superleckere Platzen gebacken."
 
|-
 
|-
 
| das Radieschen
 
| das Radieschen


VerBot

Witzman hat folgende Änderung an der Seite Benutzer:Witzman vorgenommen:

Witzman erstellte ein Benutzerkonto



VerBot

Witzman hat folgende Änderung an der Seite Schönere Pluräle vorgenommen:

           
           

← Nächstältere VersionVersion vom 11. Mai 2012, 05:51 Uhr
Zeile 12:Zeile 12:
 
|das Avemaria||die Avetemariae||
 
|das Avemaria||die Avetemariae||
 
|-
 
|-
|der Bambus||die Bambi<br>die Bamben<br>die Bämben<br />die Bambeen||<br /><br /><br />hier ist es wirklich angebracht
+
|der Bambus||die Bambi<br>die Bamben<br>die Bambunten<br> die Bämben<br />die Bambeen||<br /><br /><br />hier ist es wirklich angebracht
 
|-
 
|-
 
|der Banause||die Banäuse||
 
|der Banause||die Banäuse||


VerBot

Witzman hat folgende Änderung an der Seite Schönere Pluräle vorgenommen:

           
           

← Nächstältere VersionVersion vom 11. Mai 2012, 05:54 Uhr
Zeile 86:Zeile 86:
 
|der Morgen||die Morgenden<br />die Mörgen||
 
|der Morgen||die Morgenden<br />die Mörgen||
 
|-
 
|-
|das Motto||die Motti<br />die Motten<br />die Mottetten||
+
|das Motto||die Motti<br />die Motten<br />die Mottetten<br /> die Mottanten||
 
|-
 
|-
 
|die Oma||die Omen<br>die Ömen||
 
|die Oma||die Omen<br>die Ömen||


VerBot

Heinz hat folgende Änderung an der Seite Benutzer:Heinz vorgenommen:

Heinz erstellte ein Benutzerkonto



VerBot

Heinz hat folgende Änderung an der Seite Entneinungen vorgenommen:

           
             

← Nächstältere VersionVersion vom 13. Mai 2012, 06:07 Uhr
Zeile 163:Zeile 163:
 
;müsant
 
;müsant
 
:witzlos, langweilig
 
:witzlos, langweilig
  +
;Na
  +
:Stadt nicht in NRW
 
;nahbar
 
;nahbar
 
:zugänglich,jovial
 
:zugänglich,jovial


VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite Antonyme vorgenommen:

           
             

← Nächstältere VersionVersion vom 15. Mai 2012, 12:22 Uhr
Zeile 81:Zeile 81:
 
;extus
 
;extus
 
:&bdquo;Er hatte schon zehn Bier und fünf Kurze intus &ndash; jetzt hat er sie extus.&ldquo;
 
:&bdquo;Er hatte schon zehn Bier und fünf Kurze intus &ndash; jetzt hat er sie extus.&ldquo;
  +
;fotolytisch
  +
:nicht fotogen, durch das eigene Aussehen Fotos ruinierend
 
;Fürling
 
;Fürling
 
:angenehmer Mensch
 
:angenehmer Mensch


VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite Stichwortverzeichnis vorgenommen:

           
                   

← Nächstältere VersionVersion vom 18. Mai 2012, 09:15 Uhr
Zeile 11:Zeile 11:
 
* Adjektiv
 
* Adjektiv
 
** [http://verben.texttheater.de/forum/index.php?topic=56.msg422#msg422 hungrig = satt, durstig = ?]
 
** [http://verben.texttheater.de/forum/index.php?topic=56.msg422#msg422 hungrig = satt, durstig = ?]
  +
** prädikativer vs. attributiver vs. adverbialer Gebrauch
  +
*** [http://verben.texttheater.net/forum/index.php/topic,133.msg2000.html#msg2000 Steigerung]
  +
*** [http://verben.texttheater.net/forum/index.php/topic,332.msg8193.html#msg8193 Komparativer und Superlativst]
  +
*** [http://verben.texttheater.net/forum/index.php/topic,89.msg991.html#msg991 Adverb]
  +
*** [http://verben.texttheater.net/forum/index.php/topic,2347.msg41743.html#msg41743 Partizip Perfekt Aktiv]
 
* Adverb
 
* Adverb
 
** [http://verben.texttheater.de/forum/index.php?topic=89.0 Adverb]
 
** [http://verben.texttheater.de/forum/index.php?topic=89.0 Adverb]