Letzte Änderungen im Wiki (alt)

Begonnen von VerBot, 2011-10-18, 01:39:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite Kausativ vorgenommen:

Kilian markierte Version 4925 von Seite Kausativ als kontrolliert



VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite Antonyme vorgenommen:

Kilian markierte Version 4936 von Seite Antonyme als kontrolliert



VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite Antonyme vorgenommen:

Kilian markierte Version 4937 von Seite Antonyme als kontrolliert



VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite Starke Verben/B vorgenommen:

Kilian markierte Version 4938 von Seite Starke Verben/B als kontrolliert



VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite PerVers vorgenommen:

           
                         

← Nächstältere VersionVersion vom 6. Juli 2012, 20:49 Uhr
Zeile 15:Zeile 15:
 
   <li>Darmstadt (April 2011)</li>
 
   <li>Darmstadt (April 2011)</li>
 
   <li>Würzburg (Oktober 2011)</li>
 
   <li>Würzburg (Oktober 2011)</li>
  +
  <li>Wien (April 2012)</li>
 
</ol>
 
</ol>
   
 
In Plun:
 
In Plun:
   
* [http://verben.texttheater.net/forum/index.php/topic,3074.0.html PerVers XIV in Wien (13.-15. April 2012)]
+
* [http://verben.texttheater.net/forum/index.php?topic=3167.0 PerVers XV]
   
Der Zeitraum zwischen den einzelnen Treffen wird als '''PerVertiade''' bezinchen. Die PerVers X in Augsburg war also die PerVers der X. PerVertiade. Seit dem 17. Oktober 2011 läuft die XIV. PerVertiade, die im April 2012 in Wien ihren Höhepunkt und Abschluss finden wird.
+
Der Zeitraum zwischen den einzelnen Treffen wird als '''PerVertiade''' bezinchen. Die PerVers X in Augsburg war also die PerVers der X. PerVertiade. Seit dem 15. April 2012 läuft die XV. PerVertiade, die bald an einem noch zu bestimmenden Ort ihren Höhepunkt und Abschluss finden wird.
   
 
[[Kategorie:Wortschatz]]
 
[[Kategorie:Wortschatz]]


VerBot

Seidjäher hat folgende Änderung an der Seite Schönere Pluräle vorgenommen:

           
             

← Nächstältere VersionVersion vom 6. Juli 2012, 20:57 Uhr
Zeile 49:Zeile 49:
 
|-
 
|-
 
|der Golf||die Gölfe||Wer dabei sein will, muss mit den Gölfen keulen <cite>Ku</cite>
 
|der Golf||die Gölfe||Wer dabei sein will, muss mit den Gölfen keulen <cite>Ku</cite>
  +
|-
  +
|der Guru||die Guravaḥ||sanskritischer Plural zu einem sanskritischen Fremdwort
 
|-
 
|-
 
|der Habitus||die Habitūs||
 
|der Habitus||die Habitūs||


VerBot

Seidjäher hat folgende Änderung an der Seite Schönere Pluräle vorgenommen:

           
             
← Nächstältere VersionVersion vom 6. Juli 2012, 21:07 Uhr
Zeile 59:Zeile 59:
 
|-
 
|-
 
|das/der Joghurt||die Jöghürter||Ich muss schon wieder neue Ananas-Rhabarber-Jöghürter kaufen; ich habe eben das/den letzte/n aufgegessen. <cite>Wutzofant</cite>
 
|das/der Joghurt||die Jöghürter||Ich muss schon wieder neue Ananas-Rhabarber-Jöghürter kaufen; ich habe eben das/den letzte/n aufgegessen. <cite>Wutzofant</cite>
  +
|-
  +
|das Kajak|die Kajait||grönländischer Plural
 
|-
 
|-
 
|der Käse||die Käsen||
 
|der Käse||die Käsen||


VerBot

Seidjäher hat folgende Änderung an der Seite Schönere Pluräle vorgenommen:

           
           
← Nächstältere VersionVersion vom 6. Juli 2012, 21:08 Uhr
Zeile 60:Zeile 60:
 
|das/der Joghurt||die Jöghürter||Ich muss schon wieder neue Ananas-Rhabarber-Jöghürter kaufen; ich habe eben das/den letzte/n aufgegessen. <cite>Wutzofant</cite>
 
|das/der Joghurt||die Jöghürter||Ich muss schon wieder neue Ananas-Rhabarber-Jöghürter kaufen; ich habe eben das/den letzte/n aufgegessen. <cite>Wutzofant</cite>
 
|-
 
|-
|das Kajak|die Kajait||grönländischer Plural
+
|das Kajak||die Kajait||grönländischer Plural
 
|-
 
|-
 
|der Käse||die Käsen||
 
|der Käse||die Käsen||


VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite Max und Moritz vorgenommen:

Dieses war der erste Streich.


Neue Seite

<center>

<p style="font-size: 16pt;">Max und Moritz</p>

<p style="font-size: 14pt;">Lausbub-Roman in nicht ganz acht Tricks nach Willi Busch</p>

<p>Halbstark und voll-anätagraphisch durch Co-Produktion von TatwortOrg, caru und amarillo (pardon, Willi)</p>



&nbsp;



<p style="font-size: 16pt;">Vorwort</p>



<table border="0" cellpadding="0" cellspacing="30">

<tr>

<td valign="middle"><poem>Ach, so schlimm ist's oft zu hör'n

von gar grausig rotzbös' Gör'n.

So auch zwo Jungs, noch nicht Mann,

wo man Max und Moritz nann.</poem>

<p>[[Bild:00-01.gif]]</p></td>



<td valign="middle"><poem>Nicht durch klug und brävlich Sinn

man zum Guttun wandt sich hin.

Oft noch loch das Duo bös,

much sich lustig - skandalös.

Ja, zur grausam Boshaftstat,

ja, dazu ist man parat.</poem>

<poem>Volk man zwack, man Fauna quol,

Birn' und Pflaum vom Baum man stohl.

Klar, das bracht' ja groß Plaisir,

ist kommod auch, glaubt ihr mir?</poem>

<poem>Da in Kirch' und Schul' man saß

still am Stuhl und nicht zum Spaß.</poem>

<poem>Doch ogottogottogott

dann zum Schluß hin ging's doch flott.

Ach das war so bös, so graus,

als man trug das Duo raus.

drum ich nun polns auf das Ding,

horcht, was für arg Mär ich bring:</poem>

</td>

</tr>

</table>



<p style="font-size: 16pt;">I</p>

<p style="font-size: 16pt;">Anfangs-Trick</p>



<table border="0" cellpadding="0" cellspacing="30">

<tr>

<td valign="middle"><poem>Müh sich macht manch Frau und Mann,

hält sich Huhn um Huhn plus Hahn.

Das Oval man schätzt doch stark

das das Huhn am Mittag lag.

Doch zwo: man kommt ja dann und wann

auch an's Brät vom Huhn mal dran.

Gut, man soll ja auch nicht schmäh'n,

für's Plümmo Huhns Rock abzuzäh'n.</poem>

<poem>Plüsch und Daun sind gut im Frost,

noch dazu, daß das nix kost'.</poem>

<p>[[Bild:01-01.gif]]</p>

<poem>So's  für Wittib Bolt wohl galt

in ihr'm Haus am Rand zum Wald.</poem>

<p>[[Bild:01-02.gif]]</p>

<poem>Huhn im Duo, solo auch,&nbsp;

dazu Hahn, so war's halt Brauch.

Max zu Moritz: "Dink Dir nun,

was ist da wohl bloß zu tun?"</poem>

<poem>Ganz rasant man grob nun schnitt,&nbsp;

Moritz' Dolch durch's Brot sanft glitt.

Zwo mal zwo, so vorlt nun Max,

für so'n Lausbub glatt nur Klacks.</poem>

<p>[[Bild:01-03.gif]]</p>

<poem>Stück für Stück an's Tau nun band

und lag's aus auf Bolt ihr'm Land.</poem>

<poem>Kaum im Hof sah's Hahn "Rimbaud",

laut und schrill Bolts Gockl kroh:</poem>

<p>[[Bild:01-04.gif]]</p>

<poem>"Kickriki und Kickrika,

Brot gibt's nun statt Paprika."</poem>

<p>[[Bild:01-05.gif]]</p>

<poem>Darauf schlock nun Huhn und Hahn

Brotkrump mit das Tau daran.</poem>

<p>[[Bild:01-06.gif]]</p>

<poem>Doch, als man so richtig sonn,

kam nicht Huhn noch Hahn davon.</poem>

<p>[[Bild:01-07.gif]]</p>

<poem>Auf und ab, diagonal,

ging's für's Quatro ab mit Qual.</poem>

<p>[[Bild:01-08.gif]]</p>

<poem>Flortt mal ab, mal auf , oh Graus

bald war's mit Ihr'm Zustand aus.</poem></td>



<td valign="middle">[[Bild:01-09.gif]]

<poem>Am Birnbaum dort, am Ast so dürr

hing das Pickvolk, krah fast irr.

Und ihr Hals wird lang, so lang,

Schaurig hohl klang nun ihr Sang.</poem>

<p>[[Bild:01-10.gif]]</p>

<poem>Huhn um Huhn noch lag Oval,

dann wurd's still in Au und Tal.</poem>

<p>[[Bild:01-11.gif]]</p>

<poem>Schlummrig sanft lag Wittfrau Bolt,

als Radau an's Ohr ihr wollt'.</poem>

<p>[[Bild:01-12.gif]]</p>

<poem>Vor's Haus trat Bolt nun ahnungsvoll

Brust voll Angst und Hirn voll Groll.</poem>

<p>[[Bild:01-13.gif]]</p>

<poem>Trinn, du Zähr', vom Aug' dich nun,

hängt doch dort "Rimbaud" plus Huhn.

Traum für's Alltagsglück - dahin,

Birnbaum birgt Bolts Zukunftssinn.</poem>

<p>[[Bild:01-14.gif]]</p>

<poem>Höchst schockor'n und karg am Wort

schnitt Frau Bolt das Tau nun fort.

Roch zurück in's Haus ihr'n Schritt,

nahm das Huhn und Hahn auch mit.</poem>

<p>[[Bild:01-15.gif]]</p>

<poem>Schluß ist nun mit Anfangstrick,&nbsp;

Nummro zwo bringt auch kaum Glück.</poem></td>

</tr>

</table>



<p style="font-size: 16pt;">II</p>

<p style="font-size: 16pt;">Trick Nummro zwo</p>



<p style="font-size: 16pt;">III</p>



<p style="font-size: 16pt;">IV</p>



<p style="font-size: 16pt;">V</p>

<p style="font-size: 16pt;">Trick Numro fünf</p>



<p style="font-size: 16pt;">VI</p>

<p style="font-size: 16pt;"></p>



<p style="font-size: 16pt;">VII</p>

<p style="font-size: 16pt;"></p>



<p style="font-size: 16pt;">Schlußwort</p>



<table>

  <tr>

    <td>

      <poem>

Als im Dorf das ruchbar ward,

Kormm man sich darob nicht hart.

Wittib Bolt, gar mild und sacht,

Florst: "Das war's, was längst ich dacht'!"

"Ja, ja, ja!" Böcks Schmähwort klang,

"Was so'n Lump ist, macht's nicht lang!"

Lämpl sprach: "Als Philosoph

Ich auf Vorbildwirkung hoff'!"

Drauf Konditor Hinz: "Ganz klar:

Also büßt, was naschhaft war!"

Fritz, von Sinn sonst gütig, flugs

Schalt: "Das bringt so'n Saujungs-Jux!"

Praktisch sah's als Landwirtsmann

Mäck: "Jo, watt gaht mäck dat an?"

Kurz, in Ortschaft und Drumrum

Klang's, als ob ganz froh man brumm':

"Lob und Dank! Mit Unfug-Graus

Ist's auf Jahr und Tag nun

&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;AUS."

      </poem>

    </td>

  </tr>

</table>

   

</center>


VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite Max und Moritz vorgenommen:

           
                         

← Nächstältere VersionVersion vom 6. Juli 2012, 21:46 Uhr
Zeile 8:Zeile 8:
 
<p style="font-size: 16pt;">Vorwort</p>
 
<p style="font-size: 16pt;">Vorwort</p>
   
<table border="0" cellpadding="0" cellspacing="30">
+
<table border="0" cellpadding="0" cellspacing="60">
 
<tr>
 
<tr>
 
<td valign="middle"><poem>Ach, so schlimm ist's oft zu hör'n
 
<td valign="middle"><poem>Ach, so schlimm ist's oft zu hör'n
Zeile 41:Zeile 41:
 
<p style="font-size: 16pt;">Anfangs-Trick</p>
 
<p style="font-size: 16pt;">Anfangs-Trick</p>
   
<table border="0" cellpadding="0" cellspacing="30">
+
<table border="0" cellpadding="0" cellspacing="60">
 
<tr>
 
<tr>
 
<td valign="middle"><poem>Müh sich macht manch Frau und Mann,
 
<td valign="middle"><poem>Müh sich macht manch Frau und Mann,


VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite Datei:02-02.gif vorgenommen:


VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite Datei:02-03.gif vorgenommen:


VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite Datei:02-04.gif vorgenommen:


VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite Datei:02-05.gif vorgenommen:


VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite Datei:02-06.gif vorgenommen: