Letzte Änderungen im Wiki (alt)

Begonnen von VerBot, 2011-10-18, 01:39:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

VerBot

Seidjäher hat folgende Änderung an der Seite Schönere Pluräle vorgenommen:

           
             

← Nächstältere VersionVersion vom 21. Dezember 2011, 18:28 Uhr
Zeile 107:Zeile 107:
 
|-
 
|-
 
|die Prostata||die Prostatatata<br />die Prostostata||Reduplikationsplural<br />dito, Betonung auf 2. Silbe
 
|die Prostata||die Prostatatata<br />die Prostostata||Reduplikationsplural<br />dito, Betonung auf 2. Silbe
  +
|-
  +
|das Rhinozeros||die Rhinozerösser||
 
|-
 
|-
 
|die Sauna||die Saunat||Das Deutsche borgt sich lateinische, griechische, englische und französische Pluralformen. Wieso sollte man sich für Wörter aus dem Finnischen keine finnischen ausleihen? <cite>AZ</cite>
 
|die Sauna||die Saunat||Das Deutsche borgt sich lateinische, griechische, englische und französische Pluralformen. Wieso sollte man sich für Wörter aus dem Finnischen keine finnischen ausleihen? <cite>AZ</cite>


VerBot

Seidjäher hat folgende Änderung an der Seite Starke Verben/S vorgenommen:

           
           
← Nächstältere VersionVersion vom 21. Dezember 2011, 19:00 Uhr
Zeile 317:Zeile 317:
 
staksen,, stuks, stükse,, gestaksen
 
staksen,, stuks, stükse,, gestaksen
 
stammeln,, stolmm, stölmme,, gestolmmen, K
 
stammeln,, stolmm, stölmme,, gestolmmen, K
  +
stammen, 2.stämmst, 3.stämmt, stamm, stämm, gestammen
 
stampfen,, stumpf, stümpfe,, gestompfen
 
stampfen,, stumpf, stümpfe,, gestompfen
 
stänkern, stirnkt, stornk, stürnke, stirnk, gesturnken, K
 
stänkern, stirnkt, stornk, stürnke, stirnk, gesturnken, K


VerBot

Meergeher hat folgende Änderung an der Seite Plurale vorgenommen:

Plural von Gehtnichtmehr

           
               

← Nächstältere VersionVersion vom 22. Dezember 2011, 16:10 Uhr
Zeile 301:Zeile 301:
 
das Geheiß &ndash; '''die Geheiße'''<br/>
 
das Geheiß &ndash; '''die Geheiße'''<br/>
 
Für einen einzelnen Gesund war es schwierig, den vielen Geheißen der Adligen nachzukommen. <cite>St</cite>
 
Für einen einzelnen Gesund war es schwierig, den vielen Geheißen der Adligen nachzukommen. <cite>St</cite>
  +
  +
das Gehtnichtmehr &ndash; '''die Gehennichtmehre'''<br/>
  +
Jeder arbeitete bis zum Gehtnichtmehr. Es stoll sich dabei heraus, dass sich die Gehennichtmehre der Arbeitnehmer voneinander deutlich unterschieden.
   
 
der Geiz &ndash; '''die Geize'''<br/>
 
der Geiz &ndash; '''die Geize'''<br/>


VerBot

AmelieZapf hat folgende Änderung an der Seite Englisch vorgenommen:

           
                 
← Nächstältere VersionVersion vom 22. Dezember 2011, 19:42 Uhr
Zeile 1.000:Zeile 1.000:
 
| snoze
 
| snoze
 
| snozen
 
| snozen
  +
|-
  +
| snooze
  +
| snost
  +
| snost
 
|-
 
|-
 
| snore
 
| snore


VerBot

AmelieZapf hat folgende Änderung an der Seite Starke Verben/A vorgenommen:

           
           
← Nächstältere VersionVersion vom 30. Dezember 2011, 14:36 Uhr
Zeile 93:Zeile 93:
 
ätzen,, otz, ötzi,, geotzen
 
ätzen,, otz, ötzi,, geotzen
 
aufbauschen, bischt auf, busch auf, büsche auf, bisch auf, aufgebuschen
 
aufbauschen, bischt auf, busch auf, büsche auf, bisch auf, aufgebuschen
  +
aufbürden, bürdet auf, bard auf, bärde auf, bürde auf, aufgeborden
 
aufmandeln, milnt auf, molnd auf, mölnde auf, milnd auf, aufgemolnden, K
 
aufmandeln, milnt auf, molnd auf, mölnde auf, milnd auf, aufgemolnden, K
 
aufmascherln, mlärscht auf, mlursch auf, mlürsche auf, mlersch auf, aulfgemarschen, K3
 
aufmascherln, mlärscht auf, mlursch auf, mlürsche auf, mlersch auf, aulfgemarschen, K3


VerBot

Palidetta25 hat folgende Änderung an der Seite Der Stork der Substantive vorgenommen:

-icht-Endung:

           
           

← Nächstältere VersionVersion vom 30. Dezember 2011, 18:44 Uhr
Zeile 1.446:Zeile 1.446:
 
| die Spicht
 
| die Spicht
 
| valign="top" |
 
| valign="top" |
| ''Durch das Schlüsselloch hatte man eine ausgzinchene Spicht auf die Weihnachtsgeschenke''
+
| ''Durch das Schlüsselloch hatte man eine ausgezinchene Spicht auf die Weihnachtsgeschenke''
 
|}
 
|}
   


VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite Galerie vorgenommen:

+ hängen (Ernst Penzoldt) (Erik Mälzner)

           
               

← Nächstältere VersionVersion vom 31. Dezember 2011, 14:27 Uhr
Zeile 24:Zeile 24:
 
== ''Gremie'' (Thaddäus Troll) ==
 
== ''Gremie'' (Thaddäus Troll) ==
 
Wir heißen den Bestandteil eines Gremiums einen ''Gremian'', Thaddäus Troll verfährt ähnlich: ,,... als Funktionär, als Inhaber von Ehrenämtern, als Gremie, der bei seiner Tätigkeit feststellt, wie sich die Beratungsgruppen, in denen er tätig ist, verändern..." ''Schriftsteller &ndash; mit Pseudonym, in: Der himmlische Computer''. Danke auch hier an [[Benutzer:Michael|Michael]] für den Hinweis.
 
Wir heißen den Bestandteil eines Gremiums einen ''Gremian'', Thaddäus Troll verfährt ähnlich: ,,... als Funktionär, als Inhaber von Ehrenämtern, als Gremie, der bei seiner Tätigkeit feststellt, wie sich die Beratungsgruppen, in denen er tätig ist, verändern..." ''Schriftsteller &ndash; mit Pseudonym, in: Der himmlische Computer''. Danke auch hier an [[Benutzer:Michael|Michael]] für den Hinweis.
  +
  +
== ''hängen'' (Ernst Penzoldt) ==
  +
In Ernst Penzoldts ''Powenzbande'' (Suhrkamp Hausbuch 1962) ist ein alternatives Präteritum von ''hángen'' zu finden: ,,Powenz löste von seinem Hals mit einer fast anmutigen Wendung seines Bartes das Band, an dem der Kellerschlüssel hung, und händigte ihn dem Jadup ein, daß er ein paar Flaschen heraufhole." Und eine Fußnote kommentiert: ,,sic! In diesem Augenblick wáre ''hing'' blaß. (D. H.)" Dank sei Erik Mälzner für das Fundstück!
   
 
== ''schroten'' (Fuchs) ==
 
== ''schroten'' (Fuchs) ==


VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite Halle des Ruhmes vorgenommen:

+ Erik Mälzner

           
       

← Nächstältere VersionVersion vom 31. Dezember 2011, 14:28 Uhr
Zeile 1:Zeile 1:
Wir danken AC, Agricola, Alfred, amarillo denver, Andrea, Annette, Arnymenos, Arabrab, arvid, Asia, Carsten B., Niels Bader, Klaus Bailly, Christoph Baston, Jörg Bauer, Martin Bauer, Matthias Bauer, Albrecht Behmel, Bert, Bertram, Pascál Bihler, dem Blindfisch, Fabian Bornhofen, Fritz Bosch, Sergej Boschko, david bott, Sven Böttcher, Henning Brandt, Kurt Braun, Jens Breitenbach, mr. brownstone, Bernd Brumm, Bruno, Armin Buch, Dr. Matthias Bückins, Rouven Büsching, [http://www.unet.univie.ac.at/~a9905794/sinapis/ caru], bäni chrolizki, Christina, Petra Clemens, Cornelius, Andreas M. Cramer, Leif Czerny, Daniel, Marthe Dekker, Dennis, dlx, Dreckviech, Christof Doerr, Eric Donner, Pit Dralon, Adrian Dunskus, T. Ebner, Dipl.-Ing. Rupert Ehrlenspiel, Helmut P. Einfalt, Johannes Endres, ej, Fithele Elchensbär, Patrick Elgner, Eva, Ezilopp, Feldmarschall, Felix, Bernd Fischer, Barbara Fischer-Bossert, Karsten Fleischer, Robert Flossmann, Stephan Fr, Christoph Franke, Sven Friedel, Andreas Frisch, Oliver Fromme, Ralf Futselaar, Alexander Gahr, Günter Gans, gehabt gehabt, ronald genswaider, Jens Geyer, Fabian Giesen, Jens Glanert, Frank Gmach, Daan Goedkoop, Bernhard Goldmann, Hermann Gottschewski, Reinhardt Graetz, Christian Grauer, dem Grinsekater, Werner Grzemba, Richard Thomas Günther, Till Günther, Gisbert Haefs, Hansi, Heidi, Felicitas Heine, [http://www.heinecke.com/ Hasko Heinecke], Katharina Heizinger, Susanne Hennig, Sven Hildner, Katja Hoffmann, Wolfram Hoppe, Hostelli, Hraban, Frank Huber, Jakob Huber, Kurt Huber, Laurenz Hüstler, Yusuf Iskenderoglu, J**, Berthold Janecek, Johannes, JollyBrisko, Daniel Jung, Wolfgang Junker, Jiang Junyi, Thomas Jusek, Uwe Jüttner, Peter Kaczmarek, Tom Kaden, Nils Kammerhuber, Bernd Kappenberg, Kay, Tobias Kemper, Klaus Kipf, Klaatu, Norbert Koch, Thomas Koch, tobias benjamin koehler, Helga &amp; Michael Köhler, Obstip von Kolon, Markus Kopschitz, Gabriel Kords, Manfred Kramer, Ronald Krebs, Karl-Heinz Kreis, Tobias Krell, Patrick Krusenotto, Ku, Stefan Kuczera, Antje Kuhnt, Manuel Kunst, Michael Kuyumcu, Dr. Alan Lacy, Bernhard Lang, Bernd Laengerich, Antje Lehmann, Lékswn, Lllf, Christian Lorenz, Dennis Lorenz, Luchsen, Rainer Ludwig, Liborius Olaf Lumma, Lutz, Therese Lutz, Oliver Maas, Julia Mabrey, mal sehen, Malte, Manfred, [http://mmmann.de/ Michael Mann], Steffen Marek, Mario, Martin, Ulf Marwege, Jens Mathy, el mato, Rainer Mauersberger, Maxi, Uwe Meggers, Dr. Wolfgang Meier, Christian Mertes, Michael, Ingo Mittendorf, Jens Mo., Wolfgang Moser, MrMagoo, Konrad Mühler, André Müller, Prof. Hans Müller, Ingo Müller, Johann Müllner, Hans Nägele, H. Nebeling, Conrad Neumann, tHorsten Neumann, Birgit Niederhaus, [http://www.g-daf-es.net/ nadja nitsche], ulrich noethen, [http://www.apostroph.de/ Philipp Oelwein], Sebastian Pado, Boris Paluch, Agnes &amp; Ludwig Paul, Ralf E. Peisl, [http://www.pentagon-op.de/ dem Pentagon], Peter, Levin Pfeiffer, Christian Pich, Steven Pinker, Kerstin Pistorius, Markus Pohl, Robert Pollak, Hans Porsche, Teresa Pott, Gerhard Prattki, rena rappel, Matthias Rausch, Michael Reitz, Jens-Arne Reumschlüssel, Richie, Roman Riedel, Meinhard Ritscher, Roger, Rolf Röder, Manfred Rößler, Felix Roth, Anatol Rudolph, Antonia Ruppel, Gnatus Ruppenstrumpff, Horst Ruth, sarah, Tina Schaffner, Frank van Schaik, Jakob Scharf, Andreas Schmidt, O. Schmidt, Olaf Jan Schmidt, Volker Schmidt, Manfred Schmitz, Roswitha Schnabel, Otto Schnelzer, Wiebe Schnoor, Ralf Schnorrer, Georg Schön, einem heimlichen Verben-Schrebergärtner, Max Schumacher, Uwe Schwarz, Gerhard Schwenke, Elias Schwerdtfeger, [http://www.elfenkunst.de Stefan Schwidder], Birte Schwiderski, Dieter Sebastian, Michael Sgryska, Bob Shackleton, skugga, socke, Dr. O&rsquo;Niel Som, Bertram Somieski, Christian Spremberg, Egan Z. Stark, Martin Steger, Erwin Steinbach, K. H. Stiebritz, Tim Still, dem Stollentroll, Thomas Suchan, Maggie Sullivan, Thetabet, Thieß Thießen, Throal, Henning Thielemann, Thomas, Andreas Thomas, Throal, Talapenthea Thymon, tobias, tupfschnabak, [http://uebertreiber.xprofan.com/ dem Übertreiber], Okinaptz Uglwf, ungewinster, Michael Urban, Jennis Vamvas, vanisvara, der VerbOrg, Verena, dem Versucher, Vigala Veia, Tilman Vierhuff, Frank Vollmer, Paul Wagner, Matthias Warkus, Jürgen Wasse, Helmut KH Weber, Jörg Wegner, Stefan Weise, Thomas Weller, Ellen Wenzel, Tim Westen, Eckart Willer, Christiaan van de Woestijne, Peter R. Wolfram, ben wolfson, Daniel Z., C. Zacker, [http://www.ameliezapf.com/ Amelie Zapf], Klaus Zeissig, [http://www.zerebralzebra.de/ Zeze], Markus Ziegler, Jonas Zimmermann und allen eventuellen Vergessenen für Stärkungsvorschläge, Listenergänzungen, Hinweise, Zuspruch, Gedichte, Zeitungsausschnitte und alle möglichen kreativen und reproduktiven Verdienste um die Stärkung der Verben.
+
Wir danken AC, Agricola, Alfred, amarillo denver, Andrea, Annette, Arnymenos, Arabrab, arvid, Asia, Carsten B., Niels Bader, Klaus Bailly, Christoph Baston, Jörg Bauer, Martin Bauer, Matthias Bauer, Albrecht Behmel, Bert, Bertram, Pascál Bihler, dem Blindfisch, Fabian Bornhofen, Fritz Bosch, Sergej Boschko, david bott, Sven Böttcher, Henning Brandt, Kurt Braun, Jens Breitenbach, mr. brownstone, Bernd Brumm, Bruno, Armin Buch, Dr. Matthias Bückins, Rouven Büsching, [http://www.unet.univie.ac.at/~a9905794/sinapis/ caru], bäni chrolizki, Christina, Petra Clemens, Cornelius, Andreas M. Cramer, Leif Czerny, Daniel, Marthe Dekker, Dennis, dlx, Dreckviech, Christof Doerr, Eric Donner, Pit Dralon, Adrian Dunskus, T. Ebner, Dipl.-Ing. Rupert Ehrlenspiel, Helmut P. Einfalt, Johannes Endres, ej, Fithele Elchensbär, Patrick Elgner, Eva, Ezilopp, Feldmarschall, Felix, Bernd Fischer, Barbara Fischer-Bossert, Karsten Fleischer, Robert Flossmann, Stephan Fr, Christoph Franke, Sven Friedel, Andreas Frisch, Oliver Fromme, Ralf Futselaar, Alexander Gahr, Günter Gans, gehabt gehabt, ronald genswaider, Jens Geyer, Fabian Giesen, Jens Glanert, Frank Gmach, Daan Goedkoop, Bernhard Goldmann, Hermann Gottschewski, Reinhardt Graetz, Christian Grauer, dem Grinsekater, Werner Grzemba, Richard Thomas Günther, Till Günther, Gisbert Haefs, Hansi, Heidi, Felicitas Heine, [http://www.heinecke.com/ Hasko Heinecke], Katharina Heizinger, Susanne Hennig, Sven Hildner, Katja Hoffmann, Wolfram Hoppe, Hostelli, Hraban, Frank Huber, Jakob Huber, Kurt Huber, Laurenz Hüstler, Yusuf Iskenderoglu, J**, Berthold Janecek, Johannes, JollyBrisko, Daniel Jung, Wolfgang Junker, Jiang Junyi, Thomas Jusek, Uwe Jüttner, Peter Kaczmarek, Tom Kaden, Nils Kammerhuber, Bernd Kappenberg, Kay, Tobias Kemper, Klaus Kipf, Klaatu, Norbert Koch, Thomas Koch, tobias benjamin koehler, Helga &amp; Michael Köhler, Obstip von Kolon, Markus Kopschitz, Gabriel Kords, Manfred Kramer, Ronald Krebs, Karl-Heinz Kreis, Tobias Krell, Patrick Krusenotto, Ku, Stefan Kuczera, Antje Kuhnt, Manuel Kunst, Michael Kuyumcu, Dr. Alan Lacy, Bernhard Lang, Bernd Laengerich, Antje Lehmann, Lékswn, Lllf, Christian Lorenz, Dennis Lorenz, Luchsen, Rainer Ludwig, Liborius Olaf Lumma, Lutz, Therese Lutz, Oliver Maas, Julia Mabrey, mal sehen, Malte, Erik Mälzner, Manfred, [http://mmmann.de/ Michael Mann], Steffen Marek, Mario, Martin, Ulf Marwege, Jens Mathy, el mato, Rainer Mauersberger, Maxi, Uwe Meggers, Dr. Wolfgang Meier, Christian Mertes, Michael, Ingo Mittendorf, Jens Mo., Wolfgang Moser, MrMagoo, Konrad Mühler, André Müller, Prof. Hans Müller, Ingo Müller, Johann Müllner, Hans Nägele, H. Nebeling, Conrad Neumann, tHorsten Neumann, Birgit Niederhaus, [http://www.g-daf-es.net/ nadja nitsche], ulrich noethen, [http://www.apostroph.de/ Philipp Oelwein], Sebastian Pado, Boris Paluch, Agnes &amp; Ludwig Paul, Ralf E. Peisl, [http://www.pentagon-op.de/ dem Pentagon], Peter, Levin Pfeiffer, Christian Pich, Steven Pinker, Kerstin Pistorius, Markus Pohl, Robert Pollak, Hans Porsche, Teresa Pott, Gerhard Prattki, rena rappel, Matthias Rausch, Michael Reitz, Jens-Arne Reumschlüssel, Richie, Roman Riedel, Meinhard Ritscher, Roger, Rolf Röder, Manfred Rößler, Felix Roth, Anatol Rudolph, Antonia Ruppel, Gnatus Ruppenstrumpff, Horst Ruth, sarah, Tina Schaffner, Frank van Schaik, Jakob Scharf, Andreas Schmidt, O. Schmidt, Olaf Jan Schmidt, Volker Schmidt, Manfred Schmitz, Roswitha Schnabel, Otto Schnelzer, Wiebe Schnoor, Ralf Schnorrer, Georg Schön, einem heimlichen Verben-Schrebergärtner, Max Schumacher, Uwe Schwarz, Gerhard Schwenke, Elias Schwerdtfeger, [http://www.elfenkunst.de Stefan Schwidder], Birte Schwiderski, Dieter Sebastian, Michael Sgryska, Bob Shackleton, skugga, socke, Dr. O&rsquo;Niel Som, Bertram Somieski, Christian Spremberg, Egan Z. Stark, Martin Steger, Erwin Steinbach, K. H. Stiebritz, Tim Still, dem Stollentroll, Thomas Suchan, Maggie Sullivan, Thetabet, Thieß Thießen, Throal, Henning Thielemann, Thomas, Andreas Thomas, Throal, Talapenthea Thymon, tobias, tupfschnabak, [http://uebertreiber.xprofan.com/ dem Übertreiber], Okinaptz Uglwf, ungewinster, Michael Urban, Jennis Vamvas, vanisvara, der VerbOrg, Verena, dem Versucher, Vigala Veia, Tilman Vierhuff, Frank Vollmer, Paul Wagner, Matthias Warkus, Jürgen Wasse, Helmut KH Weber, Jörg Wegner, Stefan Weise, Thomas Weller, Ellen Wenzel, Tim Westen, Eckart Willer, Christiaan van de Woestijne, Peter R. Wolfram, ben wolfson, Daniel Z., C. Zacker, [http://www.ameliezapf.com/ Amelie Zapf], Klaus Zeissig, [http://www.zerebralzebra.de/ Zeze], Markus Ziegler, Jonas Zimmermann und allen eventuellen Vergessenen für Stärkungsvorschläge, Listenergänzungen, Hinweise, Zuspruch, Gedichte, Zeitungsausschnitte und alle möglichen kreativen und reproduktiven Verdienste um die Stärkung der Verben.
   
 
[[Kategorie:Rubriken]]
 
[[Kategorie:Rubriken]]


VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite Partizipation vorgenommen:

+ virulieren

           
             

← Nächstältere VersionVersion vom 2. Januar 2012, 19:41 Uhr
Zeile 49:Zeile 49:
 
;süffisieren
 
;süffisieren
 
:Überheblichkeit demonstrieren
 
:Überheblichkeit demonstrieren
  +
;virulieren
  +
:anstecken; sich gefahrvoll auswirken
   
 
=== Von Partizipien II ===
 
=== Von Partizipien II ===


VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite GSV:Menü vorgenommen:

+ Morphologische Aufleitung

           
           

← Nächstältere VersionVersion vom 2. Januar 2012, 19:43 Uhr
Zeile 41:Zeile 41:
 
       <li>[[Kausativ]]</li>
 
       <li>[[Kausativ]]</li>
 
       <li>[[Partizipation]]</li>
 
       <li>[[Partizipation]]</li>
  +
      <li>[[Morphologische Aufleitung]]</li>
 
       <li>[[Reflexives]]</li>
 
       <li>[[Reflexives]]</li>
 
     </ul>
 
     </ul>


VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite Morphologische Aufleitung vorgenommen:

+ plausieren


Neue Seite

Diese Seite ist im Geiste [[Partizipation]] ähnlich. Doch interpretieren wir hier nicht Adjektive als Partizipien dann neu zu erfindender oder wiederzubelebender Verben, sondern alle möglichen morphologisch komplexen Wörter A als von einem Wort B ''einer anderen Wortart'' abgelitten, das dann erfunden oder wiederbeleben oder hier verzinchen wird. Die Überschriften verweisen auf das Suffix, als durch das B aus A hervorgegangen gedacht wird.



== ''-ibel'' ==



;plausieren

:erklären, verständlich machen


VerBot

Seidjäher hat folgende Änderung an der Seite Schönere Pluräle vorgenommen:

           
                                                     

← Nächstältere VersionVersion vom 7. Januar 2012, 21:59 Uhr
Zeile 72:Zeile 72:
 
|der Kompass||die Kompanden<br />die Kompanten<br />die Kompen||
 
|der Kompass||die Kompanden<br />die Kompanten<br />die Kompen||
 
|-
 
|-
|der Krokus||die Kroken<br />die Krokeen <br />die Krokanten<br />die Kröken<br />die Krokora<br />die Krokera<br />die Krokūs (Muster: ''Kasūs'')<br />die Kroki<br />die Kroküsse||
+
|der Krokus||die Kroken<br />die Krokeen <br />die Krokanten<br />die Krokanden<br /> die Kröken<br />die Krokora<br />die Krokera<br />die Krokūs (Muster: ''Kasūs'')<br />die Kroki<br />die Kroküsse||
 
|-
 
|-
 
|der Kürbis||die Kürben||
 
|der Kürbis||die Kürben||
Zeile 122:Zeile 122:
 
|das Singularetantum||die Plüräletantumen||schönere Plüräle für alle Wortbestandteile sowie semantisch-syntaktische Kongruenz
 
|das Singularetantum||die Plüräletantumen||schönere Plüräle für alle Wortbestandteile sowie semantisch-syntaktische Kongruenz
 
|-
 
|-
|der Sinus||die Sinüsse|
+
|der Sinus||die Sinüsse||
 
|-
 
|-
 
|das Sofa||die Sofata||
 
|das Sofa||die Sofata||
Zeile 138:Zeile 138:
 
|der Taugenichts||die Taugtnichtse||
 
|der Taugenichts||die Taugtnichtse||
 
|-
 
|-
|der Tausendsassa||die Tausendsassae||
+
|der Tausendsassa||die Zigtausendsassae||
 
|-
 
|-
 
|der Tee||die Teee||
 
|der Tee||die Teee||
Zeile 150:Zeile 150:
 
|das Unisono||die Multisonamus||
 
|das Unisono||die Multisonamus||
 
|-
 
|-
|das Vaterunser||die Väterunser||
+
|das Vaterunser||die Väterunsere||
 
|-
 
|-
 
|das Vergissmeinnicht||die Vergesstunsernicht||
 
|das Vergissmeinnicht||die Vergesstunsernicht||


VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite Datei:Erben.png vorgenommen:

lud ,,[[Datei:Erben.png]]" hoch http://www.katzundgoldt.de/w_passwortberater.htm



VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite Galerie vorgenommen:

+ irbst

           
                         
← Nächstältere VersionVersion vom 7. Januar 2012, 23:45 Uhr
Zeile 80:Zeile 80:
 
[[Bild:Grappaflasche.jpg]] &nbsp;&nbsp; http://www.keinverlag.de/193893.text
 
[[Bild:Grappaflasche.jpg]] &nbsp;&nbsp; http://www.keinverlag.de/193893.text
   
== Katz & Goldt: Neue Höflichkeit der Straße ==
+
== Katz+Goldt: Neue Höflichkeit der Straße ==
 
[[Bild:Neue Höflichkeit der Straße.gif]] &nbsp;&nbsp; http://www.katzundgoldt.de/witz_breaker.htm
 
[[Bild:Neue Höflichkeit der Straße.gif]] &nbsp;&nbsp; http://www.katzundgoldt.de/witz_breaker.htm
  +
  +
== ''irbst'' (Katz+Goldt) ==
  +
  +
Im Epilog ihres Comics [http://www.katzundgoldt.de/w_passwortberater.htm Die beiden Passwortberater] bewegt Katz+Goldt dieselbe Frage, die die Gründung der GSV bework: Warum heißt es ''sterben, starb, gestorben'', aber nicht ''erben, arb, georben''?
  +
  +
[[Datei:Erben.png]]
   
 
== ''Magien'' (Ben Burtt) ==
 
== ''Magien'' (Ben Burtt) ==


VerBot

Bobalthasar hat folgende Änderung an der Seite Entneinungen vorgenommen:

           
             
← Nächstältere VersionVersion vom 8. Januar 2012, 15:38 Uhr
Zeile 25:Zeile 25:
 
;Dianer
 
;Dianer
 
:Einwanderer nach Amerika
 
:Einwanderer nach Amerika
  +
;digo
  +
:gelb-grüner Farbton
 
;digen
 
;digen
 
:zuagroast
 
:zuagroast