Letzte Änderungen im Wiki (alt)

Begonnen von VerBot, 2011-10-18, 01:39:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wortklauber

Aber eigelnt entsteht aus der Entente ja schon "gehauptet" (sofern man nicht stärkt), so dass gar nicht beget werden muss.

VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite Reflexives vorgenommen:

Begrifflichkeit vom "flexiven Verb" (Wortklauber)

           
       

← Nächstältere VersionVersion vom 27. Juli 2014, 06:47 Uhr
Zeile 1:Zeile 1:
''Echt reflexive Verben'' stehen immer mit einem Reflexivpronomen, das Person und Numerus des Subjekts teilt: ''<nowiki/>'''es''' pflanzt '''sich''' fort'', ''<nowiki/>'''ich''' eigne '''mir''' etwas an'', ''<nowiki/>'''ihr''' beeilt '''euch'''<nowiki/>''. Es kann nicht weggelassen werden (<s>''ihr beeilt''</s>) und muss mit dem Subjekt kongruieren (<s>''ihr beeilt ihn''</s>). Genau das ist aber eine Einschracht der Ausdrucksmölge, die wir in der neutschen Sprache nicht länger hinnehmen wollen. Auf zur Entspiegelung der Verben!
+
''Echt reflexive Verben'' stehen immer mit einem Reflexivpronomen, das Person und Numerus des Subjekts teilt: ''<nowiki/>'''es''' pflanzt '''sich''' fort'', ''<nowiki/>'''ich''' eigne '''mir''' etwas an'', ''<nowiki/>'''ihr''' beeilt '''euch'''<nowiki/>''. Es kann nicht weggelassen werden (<s>''ihr beeilt''</s>) und muss mit dem Subjekt kongruieren (<s>''ihr beeilt ihn''</s>). Genau das ist aber eine Einschracht der Ausdrucksmölge, die wir in der neutschen Sprache nicht länger hinnehmen wollen. Daher haben wir begonnen, reflexive Verben zu ,,entspiegeln" und listen hier die so entstandenen ,,flexiven" Verben:
   
 
;aneignen
 
;aneignen


VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite Reflexives vorgenommen:

+ Knupf: Flexive Verben

           
               

← Nächstältere VersionVersion vom 27. Juli 2014, 06:51 Uhr
Zeile 72:Zeile 72:
 
* [[Kausativ]]
 
* [[Kausativ]]
 
* [http://verben.texttheater.de/forum/index.php?topic=2310.0 Verben entspiegeln] (Forumsfaden)
 
* [http://verben.texttheater.de/forum/index.php?topic=2310.0 Verben entspiegeln] (Forumsfaden)
  +
* [http://verben.texttheater.net/forum/index.php/topic,3667.0.html Flexive Verben] (Forumsfaden)
 
* [http://www.canoo.net/services/OnlineGrammar/Wort/Verb/Valenz/Reflexiv.html Reflexive Verben] bei CanooNet
 
* [http://www.canoo.net/services/OnlineGrammar/Wort/Verb/Valenz/Reflexiv.html Reflexive Verben] bei CanooNet
   
 
[[Kategorie:Wortschatz]]
 
[[Kategorie:Wortschatz]]
 
[[Kategorie:Verben]]
 
[[Kategorie:Verben]]


VerBot

Kronf hat folgende Änderung an der Seite Benutzer:Kronf vorgenommen:

Benutzerkonto Kronf wurde erstellt



VerBot

Kronf hat folgende Änderung an der Seite Antonyme vorgenommen:

           
                                                   

← Nächstältere VersionVersion vom 6. August 2014, 02:01 Uhr
Zeile 67:Zeile 67:
 
:Nichtöffentlichkeitsarbeit; Öffentlichkeitsarbeit mit dem Ziel, unbekannt zu bleiben
 
:Nichtöffentlichkeitsarbeit; Öffentlichkeitsarbeit mit dem Ziel, unbekannt zu bleiben
 
;contraphylaktisch
 
;contraphylaktisch
:zurücklehnend
+
:zurücklehnend, tatenlos abwartend
 
;Contrafit
 
;Contrafit
 
:Verlust
 
:Verlust
 
;Contrafessor
 
;Contrafessor
:jeder, der eben kein Professor ist
+
:nicht zur Lehre an eine Hochschule berufene Person
 
;Contrasecco
 
;Contrasecco
 
:rote Rebsorte
 
:rote Rebsorte
Zeile 78:Zeile 78:
 
;contrasten
 
;contrasten
 
:auf niemandes Wohl trinken, keinen Trinkspruch ausbringen
 
:auf niemandes Wohl trinken, keinen Trinkspruch ausbringen
  +
;Contratagonist
  +
:Nebenfigur in einem Werk
 
;dehabilitieren
 
;dehabilitieren
 
:die Habilitation entziehen
 
:die Habilitation entziehen
Zeile 168:Zeile 170:
 
:die Orientierung verlieren
 
:die Orientierung verlieren
 
:,,Vor dem Topfschlagen muss man sich mit Hilfe einer Augenbinde und schnellen Drehens okzidentieren."
 
:,,Vor dem Topfschlagen muss man sich mit Hilfe einer Augenbinde und schnellen Drehens okzidentieren."
  +
;Phobosophie
  +
:Ignoranz jeglicher Fragen zur Welt und zum Leben
 
;Pidgout
 
;Pidgout
 
:gepflogene, kultivorene Sprache
 
:gepflogene, kultivorene Sprache


VerBot

Homer61 hat folgende Änderung an der Seite Starke Verben/B vorgenommen:

+ belfern

           
           
← Nächstältere VersionVersion vom 13. August 2014, 13:53 Uhr
Zeile 87:Zeile 87:
 
bekunden,, bekond, bekönde,, bekonden
 
bekunden,, bekond, bekönde,, bekonden
 
beleidigen,, belittag, belittäge,, belittegen, Z
 
beleidigen,, belittag, belittäge,, belittegen, Z
  +
belfern, 2. birlfst<br/>3. birlft, barlf, bürlfe, birlf, geborlfen, K
 
bellen,, boll, bölle,, gebollen
 
bellen,, boll, bölle,, gebollen
 
   Dieses Verb [[Rote Liste|war zwar tatsächlich einmal stark]], was aber so unbekannt ist, dass es schon wieder als neu gestorken gelten kann.
 
   Dieses Verb [[Rote Liste|war zwar tatsächlich einmal stark]], was aber so unbekannt ist, dass es schon wieder als neu gestorken gelten kann.


VerBot

Kronf hat folgende Änderung an der Seite Starke Verben/S vorgenommen:

+ schnipsen

           
           
← Nächstältere VersionVersion vom 18. August 2014, 19:47 Uhr
Zeile 146:Zeile 146:
 
schnippeln, schnilppt, schnulpp, schnülppe, schnilpp, geschnulppen, K
 
schnippeln, schnilppt, schnulpp, schnülppe, schnilpp, geschnulppen, K
 
schnipseln,, schnalps, schnälpse,, geschnolpsen, K
 
schnipseln,, schnalps, schnälpse,, geschnolpsen, K
  +
schnipsen,, schnaps, schnäpse,, geschnopsen, K
 
schnitzeln,, schnlatz, schnlätze,, geschnlutzen, K
 
schnitzeln,, schnlatz, schnlätze,, geschnlutzen, K
 
   homonymolytisch-kakokonsonantisch gestorken wegen ''schnalzen''
 
   homonymolytisch-kakokonsonantisch gestorken wegen ''schnalzen''


VerBot

Kronf hat folgende Änderung an der Seite Entneinungen vorgenommen:

+ 2

           
                             

← Nächstältere VersionVersion vom 21. August 2014, 07:32 Uhr
Zeile 13:Zeile 13:
 
;beholfen
 
;beholfen
 
:geschickt
 
:geschickt
  +
;bezwinglich
  +
:besiegbar, beherrschbar
 
;bil
 
;bil
 
:intelligent
 
:intelligent
Zeile 319:Zeile 321:
 
;vers
 
;vers
 
:richtigherum
 
:richtigherum
  +
;wiederbringlich
  +
:leicht wiederzubeschaffen, ersetzbar
 
;wirsch
 
;wirsch
 
:entgegenkommend, hilfsbereit, freundlich
 
:entgegenkommend, hilfsbereit, freundlich


VerBot

Kronf hat folgende Änderung an der Seite Entneinungen vorgenommen:

+ 1

           
             

← Nächstältere VersionVersion vom 21. August 2014, 07:40 Uhr
Zeile 45:Zeile 45:
 
;Diz
 
;Diz
 
:belanglose Tatsache, unwichtiger Umstand
 
:belanglose Tatsache, unwichtiger Umstand
  +
;durchdringlich (betont auf ''dring'')
  +
:leicht zu durchqueren, passierbar
 
;Dustrie
 
;Dustrie
 
:Handel
 
:Handel


VerBot

Kronf hat folgende Änderung an der Seite Entneinungen vorgenommen:

+ trüglich

           
             

← Nächstältere VersionVersion vom 22. August 2014, 21:23 Uhr
Zeile 307:Zeile 307:
 
;Trikt
 
;Trikt
 
:offene Verwaltungseinheit
 
:offene Verwaltungseinheit
  +
;trüglich
  +
:sehr zweifelhaft, unsicher
 
;tuitiv
 
;tuitiv
 
:von vorne bis hinten geplant
 
:von vorne bis hinten geplant


VerBot

Kronf hat folgende Änderung an der Seite Entneinungen vorgenommen:

+ verzüglich

           
             

← Nächstältere VersionVersion vom 22. August 2014, 21:27 Uhr
Zeile 325:Zeile 325:
 
;vers
 
;vers
 
:richtigherum
 
:richtigherum
  +
;verzüglich
  +
:zu späterer Zeit, nach einigem Abwarten
 
;wiederbringlich
 
;wiederbringlich
 
:leicht wiederzubeschaffen, ersetzbar
 
:leicht wiederzubeschaffen, ersetzbar


VerBot

Kronf hat folgende Änderung an der Seite Entneinungen vorgenommen:

+ erbittlich

           
             

← Nächstältere VersionVersion vom 23. August 2014, 08:12 Uhr
Zeile 53:Zeile 53:
 
;entwegt
 
;entwegt
 
:gelegentlich, unbeständig
 
:gelegentlich, unbeständig
  +
;erbittlich
  +
:sanft, gnädig
 
;Erration
 
;Erration
 
:Gleichblieb eines Zustands
 
:Gleichblieb eines Zustands


VerBot

Kronf hat folgende Änderung an der Seite Entneinungen vorgenommen:

+ vergesslich

           
             
← Nächstältere VersionVersion vom 23. August 2014, 08:44 Uhr
Zeile 323:Zeile 323:
 
;verfroren
 
;verfroren
 
:taktvoll, sensibel
 
:taktvoll, sensibel
  +
;vergesslich
  +
:nicht besonders denkwürdig (,,es war ein vergesslicher Moment")
 
;verglimpfen
 
;verglimpfen
 
:lobpreisen, öffentlich rühmen
 
:lobpreisen, öffentlich rühmen


VerBot

Kronf hat folgende Änderung an der Seite Entneinungen vorgenommen:

+ glaublich

           
             
← Nächstältere VersionVersion vom 23. August 2014, 15:53 Uhr
Zeile 91:Zeile 91:
 
;gezogen
 
;gezogen
 
:artig, lieb
 
:artig, lieb
  +
;glaublich
  +
:gewöhnlich, unspektakulär
 
;glophil
 
;glophil
 
:englandfeindlich
 
:englandfeindlich


VerBot

Kronf hat folgende Änderung an der Seite Entneinungen vorgenommen:

+ umwunden

           
             
← Nächstältere VersionVersion vom 24. August 2014, 21:55 Uhr
Zeile 317:Zeile 317:
 
;tus
 
;tus
 
:außen, auswendig
 
:außen, auswendig
  +
;umwunden
  +
:zögernd, mit Umschweifen
 
;Valide
 
;Valide
 
:unversohrene Person
 
:unversohrene Person