Beinkleid bleibt Beinkleid. Bleibt Beileid Beileid?

Begonnen von Kilian, 2005-09-20, 11:03:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ku

verbuchen ist natürlich richtich, Frau Klimkeit, Gruß an den zahmen Gatten.

daneben ist nicht vollständig daneben, aber da fehlt ja noch mehr als die Hälfte.


amarillo

Gottchen, ja: danebenbenehmen ( das sieht vielleicht dämlich aus,  als ob ich mit den Fingern störtte)
Das Leben strebt mit Urgewalt nach Entstehung und Musik.

Ku

Ist ja peinlich, wenn einem die Räzel sozusagen unter dem Hintern weggeraten werden.
Ihr habt euch aber vermutlich gegen mich verschwört, oder?

amarillo

Wir wissen jetzt, wie Dein Rätselgrips tickt.

Wo ist der Hinweis für die 79, Herr Kollege?
Das Leben strebt mit Urgewalt nach Entstehung und Musik.

VerbOrg

Zitat von: Ku in 2006-01-13, 18:29:01Ihr habt euch aber vermutlich gegen mich verschwört, oder?
Und du schreibst, als gehtest du in der Gesellschaft zur Schwächung der Verben fremd.

Ku

1. Der Tip für 79 lautet: es handelt sich um einen Menschen

2. Die Konkurrenz schlafte nicht und bittete mich, ein wenig Reklamigkeit zu machen.

amarillo

Zitat von: Ku in 2006-01-13, 18:39:43
1. Der Tip für 79 lautet: es handelt sich um einen Mensche

Das sind Moerser auch, alle ca. 80.000 Insassen von Moers. Etwas konkreter bitte, Herr Oberrätselrat!
Das Leben strebt mit Urgewalt nach Entstehung und Musik.

Ku

Au weia, ich bitte alle Einwohner von Moers um Vergebung. Ich hatte eigentlich bei dem Wort Moerser an einen großen Knaller gedacht.
Amarillo, falls du der im Rheinland vorherrschenden Religion angehörst, solltest du die 79 eigentlich lösen können.

amarillo

Ich gehöre und zwar an!

Kanoniers
Kanonisten
Kanoniker

zutreffendes bitte eindeutig aber dezent markieren!
Das Leben strebt mit Urgewalt nach Entstehung und Musik.

Ku

Na bitte, es geht doch. Ich markiere den Dritten.

amarillo

Das Leben strebt mit Urgewalt nach Entstehung und Musik.

Ku

Zitat von: caru in 2006-01-12, 11:41:42
von wegen 31:

der name erscheint zwar in latinisierter form, ist aber ursprünglich nicht römisch.

Das ist jetzt aber nicht wirklich hilfreich.
Ich weiß jetzt alles über Liliengewächse und öffentliche Verkehrsmittel, aber ich bring sie nicht zusammen.
Ich gebs auf.

caru

neinnein, gibst du nicht  ::)

und nicht vergessen: es ist die pflanze im verkehrsmittel, nicht das verkehrsmittel in der pflanze. (darum ging zum beispiel auch Bulbus nicht.)
(\___/)
(>´x´<)
('.')__('.')

Nijntje - de echte nederlandse konijn

Ku

Also Zwiebel im Flugzeug wäre richtiger als Flugzeug in der Zwiebel?

Ku

Oder:
Erst kommt der latinisierte Name einer völlig unbekannten Pflanze, dann ,,in" oder ,,im" und dann der deutsche Name eines Verkehrsmittels?