Letzte Änderungen im Wiki

Begonnen von VerBot, 2015-03-08, 17:16:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Eindeutschungen vorgenommen:

           
                                                                                                                                                                                                           
← Nächstältere VersionVersion vom 21. Mai 2016, 21:15 Uhr
Zeile 11:Zeile 11:
 
|-
 
|-
 
| (sich) bätteln || engl. ''(to) battle'' || Die ham sich den ganzen Abend gebättelt.
 
| (sich) bätteln || engl. ''(to) battle'' || Die ham sich den ganzen Abend gebättelt.
  +
|-
  +
| der Bätscheler (Betscheler) || engl. ''bachelor'' || Nach dem Bätscheler machte sie noch den Master.
 
|-
 
|-
 
| Beipass || engl. '' bypass'' || Ihr wurde ein Beipass gelegt.
 
| Beipass || engl. '' bypass'' || Ihr wurde ein Beipass gelegt.
  +
|-
  +
| Boddibilder || engl. ''body builder'' || Der Boddibilder kam aus der Muckibude.
 
|-
 
|-
 
| bußten || engl. ''(to) boost'' ||
 
| bußten || engl. ''(to) boost'' ||
Zeile 22:Zeile 26:
 
| fietschern || engl. ''(to) feature'' || „Im schönsten Kassandra-Ton orgelt der Schreiber los, wie er es damals in seinem Kurs 'Anfietschern für Anfänger' gelernt hat“ ([http://www.stilstand.de/archives/1180 Stilstand])  
 
| fietschern || engl. ''(to) feature'' || „Im schönsten Kassandra-Ton orgelt der Schreiber los, wie er es damals in seinem Kurs 'Anfietschern für Anfänger' gelernt hat“ ([http://www.stilstand.de/archives/1180 Stilstand])  
 
|-
 
|-
| Frohsinn Margarita || engl. ''frozen margarita'' || Nachdem sie einen Frohsinn-Margarita getrunken hatte, wurde ihre Stimmung schlagartig besser.
+
|Friekleimber || engl. ''freie climber''|| Der Friekleimber kletterte ohne Seil auf den Felsen.
  +
|-
  +
| Frohsinn-Margarita || engl. ''frozen margarita'' || Nachdem sie einen Frohsinn-Margarita getrunken hatte, wurde ihre Stimmung schlagartig besser.
 
|-
 
|-
 
| geleikt || engl.'' liked'' || Ich habe seinen Kommentar geleikt.
 
| geleikt || engl.'' liked'' || Ich habe seinen Kommentar geleikt.
 
|-
 
|-
 
| der Glemmer || engl. ''glamour'' ||
 
| der Glemmer || engl. ''glamour'' ||
  +
|-
  +
| die Gräipfrut || engl. ''grapefruit'' || Er trank Gräipfrutsaft.
 
|-
 
|-
 
| das Grupi || engl. ''groupie'' ||
 
| das Grupi || engl. ''groupie'' ||
Zeile 35:Zeile 43:
 
|-
 
|-
 
| heileiten || engl. ''(to) highlight'' || ''hervorheben; markieren''
 
| heileiten || engl. ''(to) highlight'' || ''hervorheben; markieren''
  +
|-
  +
| der Inschenjör || franz. ''ingenieur'' || Dem Inschenjör ist nichts zu schwer.
  +
|-
  +
| das Interwju || engl. ''interview'' || Er gab ein Interwju.
 
|-
 
|-
 
| isi || engl. ''easy'' ||
 
| isi || engl. ''easy'' ||
 
|-
 
|-
 
| känzeln || engl. ''(to) cancel'' || ''stornieren, abbrechen, verwerfen.'' [[Recessus narrativus]]: Ob des frivolen Treibens der Bewohner stornierte der Priester von der Kanzel herab das Dorffest.
 
| känzeln || engl. ''(to) cancel'' || ''stornieren, abbrechen, verwerfen.'' [[Recessus narrativus]]: Ob des frivolen Treibens der Bewohner stornierte der Priester von der Kanzel herab das Dorffest.
  +
|-
  +
| der Kapputschino || ital. ''cappuccino'' || Er trank gerne eine große Tasse Kapputschino.
 
|-
 
|-
 
| der Käsch || engl. ''cache'' || (EDV) schneller Puffer-Speicher
 
| der Käsch || engl. ''cache'' || (EDV) schneller Puffer-Speicher
  +
|-
  +
| der Kaubeu || engl. ''cow boy'' || Sie spielten Kaubeu und Indianer.
  +
|-
  +
| die Kautsch || engl. ''couch'' || Er war ein Kautsch-Potäito.
 
|-
 
|-
 
| ketschig || engl. ''catchy'' || ''eingänglich, packend''
 
| ketschig || engl. ''catchy'' || ''eingänglich, packend''
  +
|-
  +
| das Kidnepping || engl. ''kid napping'' || Der Kidnepper stellte eine Geldforderung.
 
|-
 
|-
 
| der Klaster || engl. ''cluster'' ||
 
| der Klaster || engl. ''cluster'' ||
  +
|-
  +
| der Klaun || engl. ''clown'' || Im Zirkus sahen sie einen Klaun.
 
|-
 
|-
 
| die Klicke || frz. ''clique'' ||
 
| die Klicke || frz. ''clique'' ||
 
|-
 
|-
 
| klippen || engl. ''(to) clip'' || Mit dem zweiten iPod Shuffle führte Apple auch sprachlich ein, dass man es einfach am Kragen, an der Jacke oder sonstwo „anklippen“ oder „festklippen“ konnte.
 
| klippen || engl. ''(to) clip'' || Mit dem zweiten iPod Shuffle führte Apple auch sprachlich ein, dass man es einfach am Kragen, an der Jacke oder sonstwo „anklippen“ oder „festklippen“ konnte.
  +
|-
  +
| der Kollbeu || engl. ''call boy'' || Der Kollbeu wurde gerne gebucht.
  +
|-
  +
| das Kollgörl || engl. ''call girl'' || Sie sah aus wie ein Kollgörl.
  +
|-
  +
| das Kollzenter || engl. ''call center'' || Leider fand sie nur Arbeit in einem Kollzenter.
 
|-
 
|-
 
| der Körser || engl. ''cursor'' ||
 
| der Körser || engl. ''cursor'' ||
 
|-
 
|-
 
| kornern || engl. ''(to) corner'' || ''jmd. zu fassen kriegen'' ,,Sie ist ja nach den Meetings immer wie der Blitz weg, aber gestern habe ich es geschafft, sie zu kornern und ihr den Vorschlag zu machen."
 
| kornern || engl. ''(to) corner'' || ''jmd. zu fassen kriegen'' ,,Sie ist ja nach den Meetings immer wie der Blitz weg, aber gestern habe ich es geschafft, sie zu kornern und ihr den Vorschlag zu machen."
  +
|-
  +
|das Liesing || engl. ''leasing'' || Er finanzierte sein neues Auto über einen Liesing-Vertrag.
 
|-
 
|-
 
| der Lönsch || engl. ''lunch'' || ,,Es gibt etwas zu essen; wir bekommen einen Lönsch." ([http://youtu.be/fN14c8ri00E?t=2m37s Loriot - Alles über's Fliegen])
 
| der Lönsch || engl. ''lunch'' || ,,Es gibt etwas zu essen; wir bekommen einen Lönsch." ([http://youtu.be/fN14c8ri00E?t=2m37s Loriot - Alles über's Fliegen])
 
|-
 
|-
 
| menschnen || engl. ''(to) mention'' || ''in einem Tweet oder Kommentar bei Facebook, Google+ o.Ä. jemandes Namen erwähnen und dabei mit Hilfe eines speziell dafür zur Verfügung stehenden Fietschers auf dessen/deren Profilseite verlinken, zumeist hauptsächlich zu dem Zweck, ihn/sie per automatischer Benachrichtigung auf die Erwähnung aufmerksam zu machen''
 
| menschnen || engl. ''(to) mention'' || ''in einem Tweet oder Kommentar bei Facebook, Google+ o.Ä. jemandes Namen erwähnen und dabei mit Hilfe eines speziell dafür zur Verfügung stehenden Fietschers auf dessen/deren Profilseite verlinken, zumeist hauptsächlich zu dem Zweck, ihn/sie per automatischer Benachrichtigung auf die Erwähnung aufmerksam zu machen''
  +
|-
  +
| der Montör || franz. ''monteur'' || Der Montör kam zur Reparatur.
  +
|-
  +
| die Oberschine || franz. ''aubergine'' || Lila und oval, sie zu essen ist keine Qual: die Oberschine.
  +
|-
  +
| das Opeer || engl. ''au pair'' || Nach dem Abi ging sie als Opeer-(mädchen) nach Amerika.
 
|-
 
|-
 
| die Possi || engl. ''posse'' || Truppe, Klicke. Beleg: Max Goldt. Über Fernsehmusik. ''QQ''. Rowohlt 2007.
 
| die Possi || engl. ''posse'' || Truppe, Klicke. Beleg: Max Goldt. Über Fernsehmusik. ''QQ''. Rowohlt 2007.
 
|-
 
|-
 
| der Pangdang || frz. ''pendant'' || [http://www.zeno.org/Brockhaus-1809/B/Der+Pendant In 1809ens Brockhaus]
 
| der Pangdang || frz. ''pendant'' || [http://www.zeno.org/Brockhaus-1809/B/Der+Pendant In 1809ens Brockhaus]
  +
|-
  +
| die Reschersche || franz. ''recherche'' || Er stellte Internet-Rescherschen an.
  +
|-
  +
| das Schauergel || engl. ''shower'' || In der Dusche stand das Schauergel.
  +
|-
  +
| die Scheeselong || franz. ''chaise long'' || Er schlief bequem auf seiner Scheeselong.
  +
|-
  +
| der Swimmingpuhl || engl. '' swimming pool'' || Sie drehte mehrere Runden im Swimmingpuhl.
  +
|-
  +
| das Strippties || engl. 'strip tease'' || Die Junggesellinnen gingen zum Abschied in ein Lokal, in dem ein Männer-Strippties stattfand.
 
|-
 
|-
 
| taff || engl. ''tough'' || ''zäh, hartnäckig, hart im Nehmen''
 
| taff || engl. ''tough'' || ''zäh, hartnäckig, hart im Nehmen''
 
|-
 
|-
 
| das Tatschpett || engl. ''touchpad'' || Er hatte kein Problem damit, wenn jemand auf seinem Tatschpett herumtatschte, denn genau dazu war es schließlich da.
 
| das Tatschpett || engl. ''touchpad'' || Er hatte kein Problem damit, wenn jemand auf seinem Tatschpett herumtatschte, denn genau dazu war es schließlich da.
  +
|-
  +
| der Tienäitscher || engl. ''teen ager'' || Mit seinem dreizehnten Geburtstag wurde er ein Tienäitscher.
 
|-
 
|-
 
| der Wautscher || engl. ''voucher'' || Gutschein
 
| der Wautscher || engl. ''voucher'' || Gutschein


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Singulare vorgenommen:

           
                         
← Nächstältere VersionVersion vom 21. Mai 2016, 21:28 Uhr
Zeile 119:Zeile 119:
 
|der Karpas|| die Karpaten||Graf Dracula? Der wohnt auf dem finsteren Karpas gleich hinter dem Borgo-Pass.  
 
|der Karpas|| die Karpaten||Graf Dracula? Der wohnt auf dem finsteren Karpas gleich hinter dem Borgo-Pass.  
 
|-
 
|-
|das, Kinkerlitzchen|| die Kinkerlitzchen||Dabei muss keineswegs das gesamte Produkt ein Kinkerlitzchen sein, ein (unnötiges) Einzelteil eines an sich unumstrittenen Gesamtproduktes (z. B. eines PKW), sowie ein einzelnes Merkmal (z. B. einer Software) kann ebenfalls unter diese Kategorisierung fallen. (aus der Wikipädie)  
+
|das Kinkerlitzchen|| die Kinkerlitzchen||Dabei muss keineswegs das gesamte Produkt ein Kinkerlitzchen sein, ein (unnötiges) Einzelteil eines an sich unumstrittenen Gesamtproduktes (z. B. eines PKW), sowie ein einzelnes Merkmal (z. B. einer Software) kann ebenfalls unter diese Kategorisierung fallen. (aus der Wikipädie)  
 
|-
 
|-
 
|der Klop|| die Kloppe||Der erste Klop war schon fürchterlich, die weiteren noch schlimmer.
 
|der Klop|| die Kloppe||Der erste Klop war schon fürchterlich, die weiteren noch schlimmer.
Zeile 137:Zeile 137:
 
|das Leut|| die Leute||Der Platz war voll von Leuten. Ich beschloss, eins von ihnen anzusprechen, um nach dem Weg zu fragen.<br /> (S. a. Bemerkung zu ,,das Elter".)
 
|das Leut|| die Leute||Der Platz war voll von Leuten. Ich beschloss, eins von ihnen anzusprechen, um nach dem Weg zu fragen.<br /> (S. a. Bemerkung zu ,,das Elter".)
 
|-
 
|-
|das Lofos| die Lofoten||Austvågøy ist ein Lofos, Moskenesøy auch.  
+
|das Lofos|| die Lofoten||Austvågøy ist ein Lofos, Moskenesøy auch.  
 
|-
 
|-
 
|das Lyric|| die Lyrics||Ein Vers oder eine Passage aus dem Liedtext eines Popsongs.
 
|das Lyric|| die Lyrics||Ein Vers oder eine Passage aus dem Liedtext eines Popsongs.


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Plurale vorgenommen:

           
               
← Nächstältere VersionVersion vom 21. Mai 2016, 21:39 Uhr
Zeile 481:Zeile 481:
 
der Jazz &ndash; '''die Jazze'''<br/>
 
der Jazz &ndash; '''die Jazze'''<br/>
 
Cool-Jazz und Free-Jazz sind nur zwei von vielen Jazzen. <cite>Mi</cite>
 
Cool-Jazz und Free-Jazz sind nur zwei von vielen Jazzen. <cite>Mi</cite>
  +
  +
die Jeans &ndash; '''die Jeanse'''<br/>
  +
Weil im Sonderangebot kaufte ich gleich zwei Jeanse.
   
 
der Jemen &ndash; '''die Jämen'''<br/>
 
der Jemen &ndash; '''die Jämen'''<br/>


VerBot

Wortklaux3 hat folgende Änderung an der Seite Diminutiver Singular vorgenommen:

           
                 
← Nächstältere VersionVersion vom 22. Mai 2016, 06:40 Uhr
Zeile 321:Zeile 321:
 
'''ein Holt &ndash; Holte'''<br/>
 
'''ein Holt &ndash; Holte'''<br/>
 
Anagraphischer Dim.-Sing.<br /> Ein Doppelholt mit Dusche und Meerblick, bitte! <cite>St</cite>
 
Anagraphischer Dim.-Sing.<br /> Ein Doppelholt mit Dusche und Meerblick, bitte! <cite>St</cite>
  +
  +
die Jeans &ndash; die Jeanse<br/>
  +
'''der Jean &ndash; Jeane'''<br/>
  +
,,Ihr Hund hat meine Jeans zerrissen!" ,,Welchen Jean denn, den rechten oder den linken? Ich werde Ihnen selbstverständlich einen neuen kaufen." ,,Beide Jeane! Es reicht nicht, wenn Sie nur einen ersetzen!"
   
 
Jugoslawien<br/>
 
Jugoslawien<br/>


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Eindeutschungen vorgenommen:

           
             
← Nächstältere VersionVersion vom 22. Mai 2016, 06:55 Uhr
Zeile 9:Zeile 9:
 
|-
 
|-
 
| antörnen || engl. ''(to) turn on'' ||
 
| antörnen || engl. ''(to) turn on'' ||
  +
|-
  +
| autsorßen || engl. ''outsourcing'' || Die Firma ließ immer mehr Aufgaben autsorßen.
 
|-
 
|-
 
| (sich) bätteln || engl. ''(to) battle'' || Die ham sich den ganzen Abend gebättelt.
 
| (sich) bätteln || engl. ''(to) battle'' || Die ham sich den ganzen Abend gebättelt.


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Eindeutschungen vorgenommen:

           
                       
← Nächstältere VersionVersion vom 22. Mai 2016, 07:44 Uhr
Zeile 94:Zeile 94:
 
| die Oberschine || franz. ''aubergine'' || Lila und oval, sie zu essen ist keine Qual: die Oberschine.
 
| die Oberschine || franz. ''aubergine'' || Lila und oval, sie zu essen ist keine Qual: die Oberschine.
 
|-
 
|-
| das Opeer || engl. ''au pair'' || Nach dem Abi ging sie als Opeer-(mädchen) nach Amerika.
+
| das Opeer || engl. ''au pair'' || Nach dem Abi ging sie als Opeer(-Mädchen) nach Amerika.
 
|-
 
|-
 
| die Possi || engl. ''posse'' || Truppe, Klicke. Beleg: Max Goldt. Über Fernsehmusik. ''QQ''. Rowohlt 2007.
 
| die Possi || engl. ''posse'' || Truppe, Klicke. Beleg: Max Goldt. Über Fernsehmusik. ''QQ''. Rowohlt 2007.
 
|-
 
|-
 
| der Pangdang || frz. ''pendant'' || [http://www.zeno.org/Brockhaus-1809/B/Der+Pendant In 1809ens Brockhaus]
 
| der Pangdang || frz. ''pendant'' || [http://www.zeno.org/Brockhaus-1809/B/Der+Pendant In 1809ens Brockhaus]
  +
|-
  +
| die Pauerstripps || engl. ''power'' || Er kaufte im Baumarkt Panzerband und Pauerstripps.
 
|-
 
|-
 
| die Reschersche || franz. ''recherche'' || Er stellte Internet-Rescherschen an.
 
| die Reschersche || franz. ''recherche'' || Er stellte Internet-Rescherschen an.


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Eindeutschungen vorgenommen:

           
           
← Nächstältere VersionVersion vom 22. Mai 2016, 07:46 Uhr
Zeile 108:Zeile 108:
 
| die Scheeselong || franz. ''chaise long'' || Er schlief bequem auf seiner Scheeselong.
 
| die Scheeselong || franz. ''chaise long'' || Er schlief bequem auf seiner Scheeselong.
 
|-
 
|-
| der Swimmingpuhl || engl. '' swimming pool'' || Sie drehte mehrere Runden im Swimmingpuhl.
+
| der Schwimmingpuhl || engl. '' swimming pool'' || Sie drehte mehrere Runden im Schwimmingpuhl.
 
|-
 
|-
 
| das Strippties || engl. 'strip tease'' || Die Junggesellinnen gingen zum Abschied in ein Lokal, in dem ein Männer-Strippties stattfand.
 
| das Strippties || engl. 'strip tease'' || Die Junggesellinnen gingen zum Abschied in ein Lokal, in dem ein Männer-Strippties stattfand.


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Genitivus absolutus vorgenommen:

Adverbialer Gebrauch

           
           
← Nächstältere VersionVersion vom 22. Mai 2016, 08:00 Uhr
Zeile 30:Zeile 30:
 
** meines Erachtens, Wissens
 
** meines Erachtens, Wissens
 
** seines Zeichens
 
** seines Zeichens
** leider Gottes ''(diese heute schwer zu analysierende Fügung war ursprünglich möglicherweise ein Genitivus absolutus in der Bedeutung ''beim Leiden Gottes'')''
+
** leider Gottes ''(diese heute schwer zu analysierende Fügung war ursprünglich möglicherweise ein Genitivus absolutus in der Bedeutung ''beim Leiden Gottes'' [''leider'' kann auch ein Komparativ zu ''Leid'' (''= mehr Leid'') sein, wie das Nibelungenlied zeigt '',,leider ''nimmer geschehen''" = ,,mehr Leid ''nimmer geschehen''"])''
 
** des Weiteren, Ferneren
 
** des Weiteren, Ferneren
 
** des Langen und des Breiten
 
** des Langen und des Breiten


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Eindeutschungen vorgenommen:

           
                                         
← Nächstältere VersionVersion vom 22. Mai 2016, 08:30 Uhr
Zeile 83:Zeile 83:
 
|-
 
|-
 
| kornern || engl. ''(to) corner'' || ''jmd. zu fassen kriegen'' ,,Sie ist ja nach den Meetings immer wie der Blitz weg, aber gestern habe ich es geschafft, sie zu kornern und ihr den Vorschlag zu machen."
 
| kornern || engl. ''(to) corner'' || ''jmd. zu fassen kriegen'' ,,Sie ist ja nach den Meetings immer wie der Blitz weg, aber gestern habe ich es geschafft, sie zu kornern und ihr den Vorschlag zu machen."
  +
|-
  +
| die Leifsendung || engl. ''life'' || Sie sah am liebsten Leifsendungen im Fernsehen.
 
|-
 
|-
 
|das Liesing || engl. ''leasing'' || Er finanzierte sein neues Auto über einen Liesing-Vertrag.
 
|das Liesing || engl. ''leasing'' || Er finanzierte sein neues Auto über einen Liesing-Vertrag.
Zeile 95:Zeile 97:
 
|-
 
|-
 
| das Opeer || engl. ''au pair'' || Nach dem Abi ging sie als Opeer(-Mädchen) nach Amerika.
 
| das Opeer || engl. ''au pair'' || Nach dem Abi ging sie als Opeer(-Mädchen) nach Amerika.
|-
 
| die Possi || engl. ''posse'' || Truppe, Klicke. Beleg: Max Goldt. Über Fernsehmusik. ''QQ''. Rowohlt 2007.
 
 
|-
 
|-
 
| der Pangdang || frz. ''pendant'' || [http://www.zeno.org/Brockhaus-1809/B/Der+Pendant In 1809ens Brockhaus]
 
| der Pangdang || frz. ''pendant'' || [http://www.zeno.org/Brockhaus-1809/B/Der+Pendant In 1809ens Brockhaus]
 
|-
 
|-
 
| die Pauerstripps || engl. ''power'' || Er kaufte im Baumarkt Panzerband und Pauerstripps.
 
| die Pauerstripps || engl. ''power'' || Er kaufte im Baumarkt Panzerband und Pauerstripps.
  +
|-
  +
| die Possi || engl. ''posse'' || Truppe, Klicke. Beleg: Max Goldt. Über Fernsehmusik. ''QQ''. Rowohlt 2007.
 
|-
 
|-
 
| die Reschersche || franz. ''recherche'' || Er stellte Internet-Rescherschen an.
 
| die Reschersche || franz. ''recherche'' || Er stellte Internet-Rescherschen an.


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Eindeutschungen vorgenommen:

           
           
← Nächstältere VersionVersion vom 22. Mai 2016, 08:41 Uhr
Zeile 28:Zeile 28:
 
| fietschern || engl. ''(to) feature'' || &bdquo;Im schönsten Kassandra-Ton orgelt der Schreiber los, wie er es damals in seinem Kurs 'Anfietschern für Anfänger' gelernt hat&ldquo; ([http://www.stilstand.de/archives/1180 Stilstand])  
 
| fietschern || engl. ''(to) feature'' || &bdquo;Im schönsten Kassandra-Ton orgelt der Schreiber los, wie er es damals in seinem Kurs 'Anfietschern für Anfänger' gelernt hat&ldquo; ([http://www.stilstand.de/archives/1180 Stilstand])  
 
|-
 
|-
|Friekleimber || engl. ''freie climber''|| Der Friekleimber kletterte ohne Seil auf den Felsen.
+
|Friekleimer || engl. ''freie climber''|| Der Friekleimer kletterte ohne Seil auf den Felsen.
 
|-
 
|-
 
| Frohsinn-Margarita || engl. ''frozen margarita'' || Nachdem sie einen Frohsinn-Margarita getrunken hatte, wurde ihre Stimmung schlagartig besser.
 
| Frohsinn-Margarita || engl. ''frozen margarita'' || Nachdem sie einen Frohsinn-Margarita getrunken hatte, wurde ihre Stimmung schlagartig besser.


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Eindeutschungen vorgenommen:

           
             
← Nächstältere VersionVersion vom 22. Mai 2016, 08:50 Uhr
Zeile 57:Zeile 57:
 
|-
 
|-
 
| der Käsch || engl. ''cache'' || (EDV) schneller Puffer-Speicher
 
| der Käsch || engl. ''cache'' || (EDV) schneller Puffer-Speicher
  +
|-
  +
| der Kätschapp || engl. ''ketch up'' || Sie aßen am liebsten Pommes mit Majo und Kätschapp.
 
|-
 
|-
 
| der Kaubeu || engl. ''cow boy'' || Sie spielten Kaubeu und Indianer.
 
| der Kaubeu || engl. ''cow boy'' || Sie spielten Kaubeu und Indianer.


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Eindeutschungen vorgenommen:

           
             
← Nächstältere VersionVersion vom 22. Mai 2016, 09:15 Uhr
Zeile 9:Zeile 9:
 
|-
 
|-
 
| antörnen || engl. ''(to) turn on'' ||
 
| antörnen || engl. ''(to) turn on'' ||
  +
|-
  +
| das Autfit || engl. ''outfit'' || Wenn es darauf ankam, achtete er durchaus auf sein Autfit.
 
|-
 
|-
 
| autsorßen || engl. ''outsourcing'' || Die Firma ließ immer mehr Aufgaben autsorßen.
 
| autsorßen || engl. ''outsourcing'' || Die Firma ließ immer mehr Aufgaben autsorßen.


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Eindeutschungen vorgenommen:

           
                 
← Nächstältere VersionVersion vom 22. Mai 2016, 15:51 Uhr
Zeile 99:Zeile 99:
 
|-
 
|-
 
| die Oberschine || franz. ''aubergine'' || Lila und oval, sie zu essen ist keine Qual: die Oberschine.
 
| die Oberschine || franz. ''aubergine'' || Lila und oval, sie zu essen ist keine Qual: die Oberschine.
  +
|-
  +
| das On-lein-Bänking || engl. ''lein'' || Er machte am liebsten On-lein-Bänking.
  +
|-
  +
| das Open-Är-Festival || engl. ''auf'' || Sie lernte in auf einem Open-Är-Festival kennen.
 
|-
 
|-
 
| das Opeer || engl. ''au pair'' || Nach dem Abi ging sie als Opeer(-Mädchen) nach Amerika.
 
| das Opeer || engl. ''au pair'' || Nach dem Abi ging sie als Opeer(-Mädchen) nach Amerika.


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Entneinungen vorgenommen:

           
             
← Nächstältere VersionVersion vom 22. Mai 2016, 22:13 Uhr
Zeile 152:Zeile 152:
 
;Ke
 
;Ke
 
:Neuzeit
 
:Neuzeit
  +
;Ke
  +
:ein Lurchtier, das sich bei Schreckreaktionen so dreht, dass man seinen Rücken sieht, im übertragenen Sinn auch eine Person, die immer das Gute annimmt und vorhersagt (das habe ich gleich gesagen, dass das so einen guten Anfang nimmt)
 
;Ker
 
;Ker
 
:vertreibt Honigbienen, vernichtet Honig
 
:vertreibt Honigbienen, vernichtet Honig


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Plurale vorgenommen:

           
               
← Nächstältere VersionVersion vom 22. Mai 2016, 22:34 Uhr
Zeile 250:Zeile 250:
 
der Flamenco &ndash; '''die Flamenqui'''<br/>
 
der Flamenco &ndash; '''die Flamenqui'''<br/>
 
,,Der Flamenco ist [in seiner 150-jährigen Geschichte unter mannigfachen Einflüssen] so bunt geworden, dass man von ihm eigentlich im Plural sprechen müsste - wenn es ihn denn gäbe." (Kornelia Bittmann, WDR)<br />''Flamenqui'' in Anlehnung an die lateinischen Wurzeln der Iberer <cite>am</cite>
 
,,Der Flamenco ist [in seiner 150-jährigen Geschichte unter mannigfachen Einflüssen] so bunt geworden, dass man von ihm eigentlich im Plural sprechen müsste - wenn es ihn denn gäbe." (Kornelia Bittmann, WDR)<br />''Flamenqui'' in Anlehnung an die lateinischen Wurzeln der Iberer <cite>am</cite>
  +
  +
die Flaschenpost &ndash; '''die Flaschenposten'''<br/>
  +
Eine Flaschenpost im Leben zu finden ist schon ein Glück, nur wenige Menschen finden mehrere Flaschenposten.
   
 
das Fleisch &ndash; '''die Fleischs'''<br/>
 
das Fleisch &ndash; '''die Fleischs'''<br/>