Letzte Änderungen im Wiki

Begonnen von VerBot, 2015-03-08, 17:16:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Schönere Pluräle und Singulare vorgenommen:

           
                             
← Nächstältere VersionVersion vom 24. Juni 2016, 15:25 Uhr
Zeile 504:Zeile 504:
 
|-
 
|-
 
|der Bauer || die/der Bauer || die Bauern ||Weil die Bäuerin nicht mehr so viele Ziervögel hatte, quartierte ihr Mann sie aus der Außenvoliere in den Stubenkäfig um.
 
|der Bauer || die/der Bauer || die Bauern ||Weil die Bäuerin nicht mehr so viele Ziervögel hatte, quartierte ihr Mann sie aus der Außenvoliere in den Stubenkäfig um.
  +
|-
  +
|(ton biblion)=das Buch || (ta biblia)/die Bibel || die Bibeln ||Die Bibel wird auch das '''Buch der Bücher''' genannt.
 
|-
 
|-
 
|das Buch || die Buche || die Buchen/Bücher || Die Buchstaben wurden ursprünglich aus Buchen-Staben hergestellt.
 
|das Buch || die Buche || die Buchen/Bücher || Die Buchstaben wurden ursprünglich aus Buchen-Staben hergestellt.
Zeile 510:Zeile 512:
 
|-
 
|-
 
|das Deck || die Decke || die Decken ||Auf dem Oberdeck verteilen sie keine Decken mehr.
 
|das Deck || die Decke || die Decken ||Auf dem Oberdeck verteilen sie keine Decken mehr.
  +
|-
  +
|das Heck || die Hecke || die Hecken || Beim Rückwärtsfahren setzte er das Heck in die Hecke, sein Wagen hatte hinten noch keine Kamera.
 
|-
 
|-
 
|der Herd ||die Herde ||die Herden ||Im Lager des Großkaufhauses standen Herden von Herden.
 
|der Herd ||die Herde ||die Herden ||Im Lager des Großkaufhauses standen Herden von Herden.


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Schönere Pluräle und Singulare vorgenommen:

           
                               
← Nächstältere VersionVersion vom 24. Juni 2016, 15:36 Uhr
Zeile 517:Zeile 517:
 
|der Herd ||die Herde ||die Herden ||Im Lager des Großkaufhauses standen Herden von Herden.
 
|der Herd ||die Herde ||die Herden ||Im Lager des Großkaufhauses standen Herden von Herden.
 
|-
 
|-
|(jean)||die Jeans ||die Jeans
+
|(jean)||die Jeans ||die Jeans || Ich kauf mir eine Blue Jeans und dann noch zwei Jeans in schwarz.
 
|-
 
|-
|cake ||cakes/der Keks || die Kekse
+
|cake ||cakes/der Keks || die Kekse || Gib mir doch mal einen Puma Cakes!
 
|-
 
|-
 
|der Kiefer || die Kiefer || die Kiefern ||Warum malt der Förster so komische weiße Ringe auf die Bäume? Ist doch klar, damit man Oberkiefer und Unterkiefer unterscheiden kann. (Ein wichtiger Unterschied: Oberkiefer glatte rötlich-braune Rinde, die sich leicht abpellt [sowie Verzweigungen mit grünen Nadeln], Unterkiefer raue, borkige Rinde.)
 
|der Kiefer || die Kiefer || die Kiefern ||Warum malt der Förster so komische weiße Ringe auf die Bäume? Ist doch klar, damit man Oberkiefer und Unterkiefer unterscheiden kann. (Ein wichtiger Unterschied: Oberkiefer glatte rötlich-braune Rinde, die sich leicht abpellt [sowie Verzweigungen mit grünen Nadeln], Unterkiefer raue, borkige Rinde.)
Zeile 528:Zeile 528:
 
|-
 
|-
 
|das Nichts ||die Nichte ||die Nichten ||Nach dem Bankrott standen die Nichten vor dem Nichts.
 
|das Nichts ||die Nichte ||die Nichten ||Nach dem Bankrott standen die Nichten vor dem Nichts.
  +
|-
  +
|der Otter ||die Otter ||die Ottern ||Im Otterzentrum Hankensbüttel findest du zwar Otterhunde (otter hounds), du siehst aber so gut wie nie eine Kreuzotter.
 
|-
 
|-
 
|pomme ||das Pommes ||die Pommes ||zweimal Pommes Schranke bitte!
 
|pomme ||das Pommes ||die Pommes ||zweimal Pommes Schranke bitte!


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Schönere Pluräle und Singulare vorgenommen:

           
             
← Nächstältere VersionVersion vom 24. Juni 2016, 15:48 Uhr
Zeile 526:Zeile 526:
 
|-
 
|-
 
|der Leiter ||die Leiter || die Leitern ||die Leiter kletterten die beruflichen Leitern immer mehr hinauf.
 
|der Leiter ||die Leiter || die Leitern ||die Leiter kletterten die beruflichen Leitern immer mehr hinauf.
  +
|-
  +
|das Mark/die Mark ||die Marke || die Marken ||In der Altmark kauften sie Briefmarken bis 1990 in DDR-Mark, dann in DM, heute in €, auch der Preis wurde immer teurer. Für Knochen- und Rückenmark sind Plurale ungebräuchlich.
 
|-
 
|-
 
|das Nichts ||die Nichte ||die Nichten ||Nach dem Bankrott standen die Nichten vor dem Nichts.
 
|das Nichts ||die Nichte ||die Nichten ||Nach dem Bankrott standen die Nichten vor dem Nichts.


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Schönere Pluräle und Singulare vorgenommen:

           
           
← Nächstältere VersionVersion vom 24. Juni 2016, 15:50 Uhr
Zeile 527:Zeile 527:
 
|der Leiter ||die Leiter || die Leitern ||die Leiter kletterten die beruflichen Leitern immer mehr hinauf.
 
|der Leiter ||die Leiter || die Leitern ||die Leiter kletterten die beruflichen Leitern immer mehr hinauf.
 
|-
 
|-
|das Mark/die Mark ||die Marke || die Marken ||In der Altmark kauften sie Briefmarken bis 1990 in DDR-Mark, dann in DM, heute in €, auch der Preis wurde immer teurer. Für Knochen- und Rückenmark sind Plurale ungebräuchlich.
+
|das Mark/die Mark ||die Marke || die Marken ||In der Altmark kauften sie Briefmarken bis 1990 in DDR-Mark, dann in DM, heute in € (der in etwa zwei Mark wert ist), auch der Preis wurde immer teurer. Für Knochen- und Rückenmark sind Plurale ungebräuchlich.
 
|-
 
|-
 
|das Nichts ||die Nichte ||die Nichten ||Nach dem Bankrott standen die Nichten vor dem Nichts.
 
|das Nichts ||die Nichte ||die Nichten ||Nach dem Bankrott standen die Nichten vor dem Nichts.


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Schönere Pluräle und Singulare vorgenommen:

           
                           
← Nächstältere VersionVersion vom 24. Juni 2016, 15:58 Uhr
Zeile 523:Zeile 523:
 
|der Kiefer || die Kiefer || die Kiefern ||Warum malt der Förster so komische weiße Ringe auf die Bäume? Ist doch klar, damit man Oberkiefer und Unterkiefer unterscheiden kann. (Ein wichtiger Unterschied: Oberkiefer glatte rötlich-braune Rinde, die sich leicht abpellt [sowie Verzweigungen mit grünen Nadeln], Unterkiefer raue, borkige Rinde.)
 
|der Kiefer || die Kiefer || die Kiefern ||Warum malt der Förster so komische weiße Ringe auf die Bäume? Ist doch klar, damit man Oberkiefer und Unterkiefer unterscheiden kann. (Ein wichtiger Unterschied: Oberkiefer glatte rötlich-braune Rinde, die sich leicht abpellt [sowie Verzweigungen mit grünen Nadeln], Unterkiefer raue, borkige Rinde.)
 
|-
 
|-
|coke ||cokes/der Koks || || im Plural 2 ungebräuchlich
+
|das Klo ||die Klos/der Kloß ||die Klöße ||Hier fällt mir nur was Unappetitliches ein.
 
|-
 
|-
|der Leiter ||die Leiter || die Leitern ||die Leiter kletterten die beruflichen Leitern immer mehr hinauf.
+
|coke ||cokes/der Koks || ||im Plural 2 ungebräuchlich
 
|-
 
|-
|das Mark/die Mark ||die Marke || die Marken ||In der Altmark kauften sie Briefmarken bis 1990 in DDR-Mark, dann in DM, heute in € (der in etwa zwei Mark wert ist), auch der Preis wurde immer teurer. Für Knochen- und Rückenmark sind Plurale ungebräuchlich.
+
|der Leiter ||die Leiter ||die Leitern ||die Leiter kletterten die beruflichen Leitern immer mehr hinauf.
  +
|-
  +
|das Mark/die Mark ||die Marke ||die Marken ||In der Altmark kauften sie Briefmarken bis 1990 in DDR-Mark, dann in DM, heute in € (der in etwa zwei Mark wert ist), auch der Preis wurde immer teurer. Für Knochen- und Rückenmark sind Plurale ungebräuchlich.
  +
|-
  +
|das Mett ||die Mette ||die Metten ||Für die Christmette kamen Mette Mettbrötchen nicht passend vor.
 
|-
 
|-
 
|das Nichts ||die Nichte ||die Nichten ||Nach dem Bankrott standen die Nichten vor dem Nichts.
 
|das Nichts ||die Nichte ||die Nichten ||Nach dem Bankrott standen die Nichten vor dem Nichts.


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Schönere Pluräle und Singulare vorgenommen:

           
                             
← Nächstältere VersionVersion vom 24. Juni 2016, 16:06 Uhr
Zeile 526:Zeile 526:
 
|-
 
|-
 
|coke ||cokes/der Koks || ||im Plural 2 ungebräuchlich
 
|coke ||cokes/der Koks || ||im Plural 2 ungebräuchlich
  +
|-
  +
|der Kunde ||die Kunde ||die Kunden ||hier beide Plurale in Kasten 3; die treuen Stammkunden des Geschäfts bekamen Treue-Urkunden.
 
|-
 
|-
 
|der Leiter ||die Leiter ||die Leitern ||die Leiter kletterten die beruflichen Leitern immer mehr hinauf.
 
|der Leiter ||die Leiter ||die Leitern ||die Leiter kletterten die beruflichen Leitern immer mehr hinauf.
Zeile 536:Zeile 538:
 
|-
 
|-
 
|der Otter ||die Otter ||die Ottern ||Im Otterzentrum Hankensbüttel findest du zwar Otterhunde (otter hounds), du siehst aber so gut wie nie eine Kreuzotter.
 
|der Otter ||die Otter ||die Ottern ||Im Otterzentrum Hankensbüttel findest du zwar Otterhunde (otter hounds), du siehst aber so gut wie nie eine Kreuzotter.
  +
|-
  +
|die Platte ||die Platten/der Platten ||die Platten || Weil er unaufmerksam über eine Holzplatte gefahren war, wo sehr viele Nägel herausguckten, hatte er vier (!) Platten und konnte nicht mehr weiterfahren.
 
|-
 
|-
 
|pomme ||das Pommes ||die Pommes ||zweimal Pommes Schranke bitte!
 
|pomme ||das Pommes ||die Pommes ||zweimal Pommes Schranke bitte!


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Schönere Pluräle und Singulare vorgenommen:

           
           
← Nächstältere VersionVersion vom 24. Juni 2016, 16:09 Uhr
Zeile 541:Zeile 541:
 
|die Platte ||die Platten/der Platten ||die Platten || Weil er unaufmerksam über eine Holzplatte gefahren war, wo sehr viele Nägel herausguckten, hatte er vier (!) Platten und konnte nicht mehr weiterfahren.
 
|die Platte ||die Platten/der Platten ||die Platten || Weil er unaufmerksam über eine Holzplatte gefahren war, wo sehr viele Nägel herausguckten, hatte er vier (!) Platten und konnte nicht mehr weiterfahren.
 
|-
 
|-
|pomme ||das Pommes ||die Pommes ||zweimal Pommes Schranke bitte!
+
|pomme ||das Pommes ||die Pommes ||zweimal Pommes Schranke bitte! Gib doch dem Spatz ein Pommes ab!
 
|-
 
|-
 
|das Rind ||die Rinde || die Rinder/Rinden || Hier sind die beiden Plurale gemeinsam in Kasten 3.
 
|das Rind ||die Rinde || die Rinder/Rinden || Hier sind die beiden Plurale gemeinsam in Kasten 3.


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Schönere Pluräle und Singulare vorgenommen:

           
                 
← Nächstältere VersionVersion vom 24. Juni 2016, 16:15 Uhr
Zeile 550:Zeile 550:
 
|-
 
|-
 
|short ||die Shorts ||die Shorts  
 
|short ||die Shorts ||die Shorts  
  +
|-
  +
|das Steuer|| die Steuer || die Steuern ||Saßest du am Steuer, als beim Rotlichtverstoß geblitzt wurde und hast Du die Kfz-Steuern eigentlich schon bezahlt?
 
|}
 
|}
   
 
[[Kategorie:Nomina]]
 
[[Kategorie:Nomina]]
 
[[Kategorie:Grammatik]]
 
[[Kategorie:Grammatik]]


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Schönere Pluräle und Singulare vorgenommen:

           
             
← Nächstältere VersionVersion vom 24. Juni 2016, 16:23 Uhr
Zeile 512:Zeile 512:
 
|-
 
|-
 
|das Deck || die Decke || die Decken ||Auf dem Oberdeck verteilen sie keine Decken mehr.
 
|das Deck || die Decke || die Decken ||Auf dem Oberdeck verteilen sie keine Decken mehr.
  +
|-
  +
|der/die/das Halfter ||die Halfter/n/- ||die Halftern || Nachdem die Cowboys ihre Pferde angebunden hatten, zogen sie ihre Pistolen und ballerten Wild um sich.
 
|-
 
|-
 
|das Heck || die Hecke || die Hecken || Beim Rückwärtsfahren setzte er das Heck in die Hecke, sein Wagen hatte hinten noch keine Kamera.
 
|das Heck || die Hecke || die Hecken || Beim Rückwärtsfahren setzte er das Heck in die Hecke, sein Wagen hatte hinten noch keine Kamera.


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Schönere Pluräle und Singulare vorgenommen:

           
                           
← Nächstältere VersionVersion vom 24. Juni 2016, 16:29 Uhr
Zeile 513:Zeile 513:
 
|das Deck || die Decke || die Decken ||Auf dem Oberdeck verteilen sie keine Decken mehr.
 
|das Deck || die Decke || die Decken ||Auf dem Oberdeck verteilen sie keine Decken mehr.
 
|-
 
|-
|der/die/das Halfter ||die Halfter/n/- ||die Halftern || Nachdem die Cowboys ihre Pferde angebunden hatten, zogen sie ihre Pistolen und ballerten Wild um sich.
+
|der/das Halfter ||die Halfter||die Halftern || Nachdem die Cowboys ihre Pferde angebunden hatten, zogen sie ihre Pistolen und ballerten Wild um sich.
 
|-
 
|-
 
|das Heck || die Hecke || die Hecken || Beim Rückwärtsfahren setzte er das Heck in die Hecke, sein Wagen hatte hinten noch keine Kamera.
 
|das Heck || die Hecke || die Hecken || Beim Rückwärtsfahren setzte er das Heck in die Hecke, sein Wagen hatte hinten noch keine Kamera.
Zeile 540:Zeile 540:
 
|-
 
|-
 
|der Otter ||die Otter ||die Ottern ||Im Otterzentrum Hankensbüttel findest du zwar Otterhunde (otter hounds), du siehst aber so gut wie nie eine Kreuzotter.
 
|der Otter ||die Otter ||die Ottern ||Im Otterzentrum Hankensbüttel findest du zwar Otterhunde (otter hounds), du siehst aber so gut wie nie eine Kreuzotter.
  +
|-
  +
|das Partikel|| die Partikel||die Partikeln ||Partikel gibt's bei der Computergrafik, in Suspensionen, bei Hostien und in der Grammatik.
 
|-
 
|-
 
|die Platte ||die Platten/der Platten ||die Platten || Weil er unaufmerksam über eine Holzplatte gefahren war, wo sehr viele Nägel herausguckten, hatte er vier (!) Platten und konnte nicht mehr weiterfahren.
 
|die Platte ||die Platten/der Platten ||die Platten || Weil er unaufmerksam über eine Holzplatte gefahren war, wo sehr viele Nägel herausguckten, hatte er vier (!) Platten und konnte nicht mehr weiterfahren.


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Schönere Pluräle und Singulare vorgenommen:

           
                               
← Nächstältere VersionVersion vom 24. Juni 2016, 16:33 Uhr
Zeile 547:Zeile 547:
 
|pomme ||das Pommes ||die Pommes ||zweimal Pommes Schranke bitte! Gib doch dem Spatz ein Pommes ab!
 
|pomme ||das Pommes ||die Pommes ||zweimal Pommes Schranke bitte! Gib doch dem Spatz ein Pommes ab!
 
|-
 
|-
|das Rind ||die Rinde || die Rinder/Rinden || Hier sind die beiden Plurale gemeinsam in Kasten 3.
+
|das Rind ||die Rinde || die Rinder/Rinden || Hier sind die beiden Plurale gemeinsam in Kasten 3. Die Hirschkühe knabberten zum Ärger der Förster im Winter die Bäume an und schälten sie.
 
|-
 
|-
 
|der Schal ||die Schale ||die Schalen ||Ich muss noch zwei Porzellanschalen so einpacken, dass sie stoßgeschützt sind und habe kein Verpackungsmaterial mehr. Ach, ich gebe dir meinen Schal dafür.
 
|der Schal ||die Schale ||die Schalen ||Ich muss noch zwei Porzellanschalen so einpacken, dass sie stoßgeschützt sind und habe kein Verpackungsmaterial mehr. Ach, ich gebe dir meinen Schal dafür.
Zeile 555:Zeile 555:
 
|short ||die Shorts ||die Shorts  
 
|short ||die Shorts ||die Shorts  
 
|-
 
|-
|das Steuer|| die Steuer || die Steuern ||Saßest du am Steuer, als beim Rotlichtverstoß geblitzt wurde und hast Du die Kfz-Steuern eigentlich schon bezahlt?
+
|das Steuer||die Steuer || die Steuern ||Saßest du am Steuer, als beim Rotlichtverstoß geblitzt wurde und hast Du die Kfz-Steuern eigentlich schon bezahlt?
  +
|der Wind||die Winde||die Winden ||mach schnell, ein Sturm kommt auf!
 
|}
 
|}
   
 
[[Kategorie:Nomina]]
 
[[Kategorie:Nomina]]
 
[[Kategorie:Grammatik]]
 
[[Kategorie:Grammatik]]


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Schönere Pluräle und Singulare vorgenommen:

           
           
← Nächstältere VersionVersion vom 24. Juni 2016, 16:34 Uhr
Zeile 556:Zeile 556:
 
|-
 
|-
 
|das Steuer||die Steuer || die Steuern ||Saßest du am Steuer, als beim Rotlichtverstoß geblitzt wurde und hast Du die Kfz-Steuern eigentlich schon bezahlt?
 
|das Steuer||die Steuer || die Steuern ||Saßest du am Steuer, als beim Rotlichtverstoß geblitzt wurde und hast Du die Kfz-Steuern eigentlich schon bezahlt?
  +
|-
 
|der Wind||die Winde||die Winden ||mach schnell, ein Sturm kommt auf!
 
|der Wind||die Winde||die Winden ||mach schnell, ein Sturm kommt auf!
 
|}
 
|}


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Schönere Pluräle und Singulare vorgenommen:

           
                                 
← Nächstältere VersionVersion vom 24. Juni 2016, 16:36 Uhr
Zeile 547:Zeile 547:
 
|pomme ||das Pommes ||die Pommes ||zweimal Pommes Schranke bitte! Gib doch dem Spatz ein Pommes ab!
 
|pomme ||das Pommes ||die Pommes ||zweimal Pommes Schranke bitte! Gib doch dem Spatz ein Pommes ab!
 
|-
 
|-
|das Rind ||die Rinde || die Rinder/Rinden || Hier sind die beiden Plurale gemeinsam in Kasten 3. Die Hirschkühe knabberten zum Ärger der Förster im Winter die Bäume an und schälten sie.
+
|das Rind ||die Rinde || die Rinder/Rinden || Hier sind die beiden Plurale gemeinsam in Kasten 3.
 
|-
 
|-
 
|der Schal ||die Schale ||die Schalen ||Ich muss noch zwei Porzellanschalen so einpacken, dass sie stoßgeschützt sind und habe kein Verpackungsmaterial mehr. Ach, ich gebe dir meinen Schal dafür.
 
|der Schal ||die Schale ||die Schalen ||Ich muss noch zwei Porzellanschalen so einpacken, dass sie stoßgeschützt sind und habe kein Verpackungsmaterial mehr. Ach, ich gebe dir meinen Schal dafür.
Zeile 555:Zeile 555:
 
|short ||die Shorts ||die Shorts  
 
|short ||die Shorts ||die Shorts  
 
|-
 
|-
|das Steuer||die Steuer || die Steuern ||Saßest du am Steuer, als beim Rotlichtverstoß geblitzt wurde und hast Du die Kfz-Steuern eigentlich schon bezahlt?
+
|das Steuer|| die Steuer || die Steuern ||Saßest du am Steuer, als beim Rotlichtverstoß geblitzt wurde und hast Du die Kfz-Steuern eigentlich schon bezahlt?
|-
+
|der Wind||die Winde||die Winden ||mach schnell, ein Sturm kommt auf!
+
 
|}
 
|}
   
 
[[Kategorie:Nomina]]
 
[[Kategorie:Nomina]]
 
[[Kategorie:Grammatik]]
 
[[Kategorie:Grammatik]]


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Schönere Pluräle und Singulare vorgenommen:

           
                 
← Nächstältere VersionVersion vom 24. Juni 2016, 16:41 Uhr
Zeile 556:Zeile 556:
 
|-
 
|-
 
|das Steuer|| die Steuer || die Steuern ||Saßest du am Steuer, als beim Rotlichtverstoß geblitzt wurde und hast Du die Kfz-Steuern eigentlich schon bezahlt?
 
|das Steuer|| die Steuer || die Steuern ||Saßest du am Steuer, als beim Rotlichtverstoß geblitzt wurde und hast Du die Kfz-Steuern eigentlich schon bezahlt?
  +
|-
  +
|der Wind||die Winde||die Winden ||Mach schnell, ein Sturm kommt auf!
 
|}
 
|}
   
 
[[Kategorie:Nomina]]
 
[[Kategorie:Nomina]]
 
[[Kategorie:Grammatik]]
 
[[Kategorie:Grammatik]]


VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Schönere Pluräle und Singulare vorgenommen:

           
           
← Nächstältere VersionVersion vom 24. Juni 2016, 16:41 Uhr
Zeile 521:Zeile 521:
 
|(jean)||die Jeans ||die Jeans || Ich kauf mir eine Blue Jeans und dann noch zwei Jeans in schwarz.
 
|(jean)||die Jeans ||die Jeans || Ich kauf mir eine Blue Jeans und dann noch zwei Jeans in schwarz.
 
|-
 
|-
|cake ||cakes/der Keks || die Kekse || Gib mir doch mal einen Puma Cakes!
+
|cake ||cakes/der Keks || die Kekse || Gib mir doch mal einen Pims Cakes!
 
|-
 
|-
 
|der Kiefer || die Kiefer || die Kiefern ||Warum malt der Förster so komische weiße Ringe auf die Bäume? Ist doch klar, damit man Oberkiefer und Unterkiefer unterscheiden kann. (Ein wichtiger Unterschied: Oberkiefer glatte rötlich-braune Rinde, die sich leicht abpellt [sowie Verzweigungen mit grünen Nadeln], Unterkiefer raue, borkige Rinde.)
 
|der Kiefer || die Kiefer || die Kiefern ||Warum malt der Förster so komische weiße Ringe auf die Bäume? Ist doch klar, damit man Oberkiefer und Unterkiefer unterscheiden kann. (Ein wichtiger Unterschied: Oberkiefer glatte rötlich-braune Rinde, die sich leicht abpellt [sowie Verzweigungen mit grünen Nadeln], Unterkiefer raue, borkige Rinde.)