vielleicht hab ich das übersehen, aber wie wird knuddeln stark konjugiert?
knildt - knoldd - knölde - knild! - geknaldden
War nur ein Vorschlach, laß Dir was Besseres einfallen! Wir sind hier recht frei. :D
Die Frage ist nur, ob es überhaupt gut, ist, allzu stark zu knuddeln...
Stark auf keinen Fall, aber doll:
kneldt - knodoll - knodölle (oder Knödel?) - knudoll! - knodollen
(ohne jedes bewußte System, frei nach J'ai fule.)
Wieso eigentlich eine Extraform für den Indikativ Präsens?
naja mix ich eut´re mal zusammen:
ich kuneddle
du kundelst
er knuldet
wir knulden
ihr kundelt
sie kundelen
Ich kaldne...
ich knodölle...
knogedullen
Wenn schon trennen ("knogedullen"), dann wegen des Doppel-d vielleicht zwischen den d-s:
Ich delle knud, du dellst knud ..., ich doll knud, ich dölle knud, delle knud! knudgedollen
Ich habe dir dolle Dellen knudgedollen.
Zitat von: tlahuiz in 2006-11-30, 19:44:19
vielleicht hab ich das übersehen, aber wie wird knuddeln stark konjugiert?
Mit Nasalur, naturl (die keiner ausser mir hier mag):
knulnd - knülnde - knilnd! - kneknulnden
(PP II mit Reduplizust)
Zitat von: Fleischers Karsten in 2006-12-14, 22:10:34
Zitat von: tlahuiz in 2006-11-30, 19:44:19
vielleicht hab ich das übersehen, aber wie wird knuddeln stark konjugiert?
Mit Nasalur, naturl (die keiner ausser mir hier mag):
knulnd - knülnde - knilnd! - kneknulnden
(PP II mit Reduplizust)
oder nach Deinem eigenen Vorschlag (http://verben.texttheater.net/forum/index.php?topic=922.0)
knuddeln kneknulnd kniknülnde kneknulnden NKR
man beachte auch:
http://verben.texttheater.net/forum/index.php?topic=89.msg26175#msg26175