Da ich keine passende Rubrik hierfür fand, habe ich einfach mal ein neues Thema angefangen. Sofern der Beitrag aber woanders besser aufgehoben wäre, mögen die Moderatoren stracks, flugs und eilends ihres Amtes walten und ihn dorthin expedieren. Jetzt aber:
Hübsch doppeldeutig und hintersinnig fand ich folgende "Definition", bzw. Definur (um mich einmal des Sprachgebrauchs der GSV zu befleißigen):
Zitat = Denkersatz :D
Zitat von: Gryphius in 2007-01-23, 15:28:56
Hübsch doppeldeutig und hintersinnig fand ich folgende "Definition", bzw. Definur (um mich einmal des Sprachgebrauchs der GSV zu befleißigen):
Zitat = Denkersatz :D
Das ist warchlk eine hinterdoygte Tiefines. - Bei dieser verzächte ich, des Recessus narrativi halber, auf giwuhne vokalische Aufläute. Dafür ist 'Tiefines' ein halbwegs realistisches Wort, das aus 'Definition' hätte entstehen - oder entstehen hätte können. Es wäre schön, damit tief in einen Begriff hineingreifen zu können (-> Hineingriff); was bei 'Denkersatz' für 'Zitat' ja zutrifft.
Verzächtnis...sehr als mehr getroffent...
Ein Punktrichter ist ein Hilfsmittel zum Abfüllen einer Randgruppe. ::)
So was nenn ich doch mal ein Beinkleid!
(Hatten wir das einxlich schon?)