Gesellschaft zur Stärkung der Verben

Öffentliche Bretter => Sprache => Thema gestartet von: Agricola in 2007-02-02, 14:27:57

Titel: Heiler-Welt-Manier
Beitrag von: Agricola in 2007-02-02, 14:27:57
Heute schreibt der MIAL:

"Die nennen es Verschmutzung, wir nennen es Leben", säuselte der Werbespot in Heiler-Welt-Manier.

Der Dativ zu "Heile-Welt-Manier" heißt also "Heiler-Welt-Manier". Mit Artikel hieße es entsprechend:

die Heile-Welt-Manier
der Heilen-Welt-Manier
der Heilen-Welt-Manier
die Heile-Welt-Manier

Wie aber läute der Plural?

a)
die Heilen-Welt-Manieren
der Heilen-Welt-Manieren
den Heilen-Welt-Manieren
die Heilen-Welt-Manieren

b)
die Heile-Welt-Manieren
der Heilen-Welt-Manieren
den Heilen-Welt-Manieren
die Heile-Welt-Manieren

c)
die Heilen-Welten-Manieren
der Heilen-Welten-Manieren
den Heilen-Welten-Manieren
die Heilen-Welten-Manieren

Fraglich ist auch, wie es bei analogen Zusammensetzungen funktioniert, wenn die beiden verbunden Substantive verschiedenes Geschlecht haben. Also zum Beispiel

die Schwarzer-Peter-Runde
der Schwarzen-Peter-Runde
der Schwarzen-Peter-Runde
die Schwarzen-Peter-Runde
Titel: Re: Heiler-Welt-Manier
Beitrag von: Kilian in 2007-02-02, 14:53:22
Vielleicht haben wir es auch einfach mit einer schwarzen Peterrunde und einer heilen Weltmanier zu tun.