Gesellschaft zur Stärkung der Verben

Öffentliche Bretter => Späße => Thema gestartet von: Fleischers Karsten in 2007-12-05, 21:15:12

Titel: Werkzeuge, die keiner braucht
Beitrag von: Fleischers Karsten in 2007-12-05, 21:15:12
Ich schuh eben durch eine Pappröhre - von beiden Seiten - und stall fest, dass irgendwie das, was ich sah, eigelnt gleich aussah - fast so als hätte ich diese Pappröhre gar nicht vor Augen (die leichte Eining des Gesichtsfeldes ässige ich mal vernalch).

Dieses neue formidable Sichtgerät memüsse demnach ein Homoskop oder ein Isoskop sein.

Und, da ich immer so leichenblass bin, erfand ich doch gleich mal den Erythrourg, der mir beim erröten hülfe.

Um die Schwärze meiner Gedanken zu messen ersann ich noch den Melameter.

Hach, es gibt noch so viele Dinge erzufinden...
Titel: Re: Werkzeuge, die keiner braucht
Beitrag von: Kilian in 2007-12-05, 21:51:16
Herrliche Patente! Die fänden sicherlich auch in der Akademie (http://www.irrelevanz.de/akademie) Beifall, die da ihre ingenieurswissenschaftliche Fakultät wie folgt vorstellt:

ZitatDie irrelevanten Ingeninieurswissenschaften befassen sich ausschließlich mit der Herstellung von irrelevanten Produkten sowie den dafür notwendigen irrelevanten Techniken.

Seminare

   1. Bau von Wortwaagen mit Goldstandard
   2. Önoaerometrie
      (Lehre der Techniken, mit deren Hilfe der Luftraum in verschlossenen Weinflaschen bestimmt werden kann)
   3. Musculoplaquelogie
      (Techniken, mit deren Hilfe Mäuse anhand ihres Zahnbelags identifiziert werden können)

Die Fakultät organisiert zweimonatlich einen geburtsvorbereitenden Kursus für Bedeutungsschwangere und Symbolträchtige. Anmeldungen dazu werden vom Amt für Akademische Begriffsklaubereien entgegengenommen.
Titel: Re: Werkzeuge, die keiner braucht
Beitrag von: Fleischers Karsten in 2007-12-05, 22:04:18
Zitat von: Kilian in 2007-12-05, 21:51:16
Herrliche Patente! Die fänden sicherlich auch in der Akademie (http://www.irrelevanz.de/akademie) Beifall, die da ihre ingenieurswissenschaftliche Fakultät wie folgt vorstellt:

Die kenn ich, war ich gestern mal wieder gucken. Deshalb ja.
Titel: Re: Werkzeuge, die keiner braucht
Beitrag von: Agricola in 2007-12-06, 01:12:42
Die folgende Vokabel steht zwar schon in Lexika, und eine Nützlichkeit für bestimmte Männer (?) lässt sich auch nicht abstreiten. Dennoch scheint mir der Apparat hierhin zu gehören:

Kondominium — Maschine zum Verkleinern von Kondomen
Titel: Re: Werkzeuge, die keiner braucht
Beitrag von: Fleischers Karsten in 2007-12-06, 10:18:53
Ein Aerarithmus ist wahrl eine Luftnummer...
Titel: Re: Werkzeuge, die keiner braucht
Beitrag von: Fleischers Karsten in 2007-12-06, 10:23:35
Die Fingerfarbe wird ab sofort umgetofen in Daktylochromatin.
Titel: Re: Werkzeuge, die keiner braucht
Beitrag von: Fleischers Karsten in 2007-12-06, 10:27:28
Ich studiere Paläopädalogie: die Lehre von alten Kindern.
Titel: Re: Werkzeuge, die keiner braucht
Beitrag von: Muss ich das ausfüllen? in 2008-03-06, 00:59:39
Ich brauch den Schraubenzieher für Linksgewinde. Wenn das nicht hilft,
hilft nur noch die Beischlafzange.

Heutige mechanische Lehrlinge kann man damit vielleicht immer noch foppen, aber was man in ganz früherern Zeiten gemacht hat, ist heute undenkbar.

Da haben Schreinermeister ihre Lehrlinge zur Konkurrenz geschickt, um den Sack voll Späne abzuholen, der da extra bereitgestellt, oder auch nicht, und diesen Lehrling dann vom Auftraggeber wiederum missbraucht wurde, um ein weiteres Gaudi durchzuführen.

Heute würde man für solches bestraft werden.
Titel: Re: Werkzeuge, die keiner braucht
Beitrag von: Fleischers Karsten in 2008-03-08, 22:31:22
Ich weiß von Kunstlehrern, die ihre Schüler eine Kiste Spektralfarben in der Füsiksolmm abholen ließen.
Titel: Re: Werkzeuge, die keiner braucht
Beitrag von: Kilian in 2008-05-04, 07:07:02
Ein Chronograph misst, wie spät es ist, und zeichnet die Werte in einem kontinuierlichen, zeitlichen Verlauf auf.
Titel: Re: Werkzeuge, die keiner braucht
Beitrag von: Agricola in 2008-05-04, 13:42:14
Ein Tonleiter wird zwischen zwei Wohnungen eingebaut und sorgt dafür, dass die Tonleiterstudien von Frau Meier bei Müllers einwandfrei hörbar sind.