Gesellschaft zur Stärkung der Verben

Öffentliche Bretter => Sprache => Thema gestartet von: katakura in 2007-12-18, 13:10:00

Titel: Neue Phobien
Beitrag von: katakura in 2007-12-18, 13:10:00
... nun habe ich, fleischers karstens ernsthafter ermahnungen und einlassungen betreffs rumblödelns in seinen listen auf der letzten perVers zu mainz eingedenk, recht lange geschwiegen und mich mit unsinn zurückgehalten ... doch dieser bricht sich halt doch immer wieder bahn und veranlasst mich zu neuen blödsinnigen, überhaupt nicht ernsthaft gemienenen listen, die die reputation der GSV und mein ohnehin schon tiefstehendes ansehen bei karsten sicher weiter ruinieren werden ... aber was soll's ;D

... heute storlp ich in einer kolumne dieter nuhrs über die klaustrophobie, die er als "angst vor klaus" beschrieb :) ... das brachte mich flugs auf die idee, daß es nach diesem muster noch zahlreiche bislang völlig unbekannene "neue" phobien zu benennen gäbe ... und (aufgepaßt, karsten!) man kekünne dazu sogar eine hübsche liste anlegen, sofern sich leute finden (ich zähle hier natürlich immer auch auf den stets verläßlichen agricola), die hier ihre phantasie und den spaß am blödeln ins kraut schießen lassen wollen :D ...

... das strickmuster ist das bewohrene: real existierende benennungen für phobien werden entsprechend der molgen assoziationen, die ihre schrift oder aussprache zeitigen, umgeduten ... und auch wenn mich fleischers karsten von nun an sicher mit schärfster verachtung strafen wird, mache ich also mal den anfang mit:

Agliophobie - die Angst vor italienischem Knoblauch
Antlophobie - die Angst vor Antilopen
Brontophobie - die Angst vor Dinosauriern
Algophobie - die Angst vor Algen
Cremnophobie - die Angst vor Crèmes
Autophobie - die Angst vor Automobilen allgemein *
Asthenophobie - die Angst vor Ästen
Klaustrophobie – die Angst vor Klaus bzw. Kläusen

* eine spezielle Ausprägung der Autophobie  ist die Altophobie – die Angst vor dem Suzuki-Gefährt Alto


p.s. eine wirlk harte nuss ist übrigens die Paraskavedekatriaphobie  :(
Titel: Re: Neue Phobien
Beitrag von: Stollentroll in 2007-12-18, 13:28:18
Bathmophobie   =   Angst vor Männern in Fledermauskostümen
Enophobie   =   Angst vor Mitgliedern der Band Roxy Music
Iophobie   =   Angst vor Monden des Jupiters
Plutophobie   =   Angst vor orangenen Hunden
Stenophobie   =    Angst vor unleserlicher Kurzschrift
Titel: Re: Neue Phobien
Beitrag von: Agricola in 2007-12-18, 13:29:07
Nun hätte ich die Klaustrohphobie eher für die Angst vor Strohdieben gehalten - aber da reicht mein bäuerlicher Verstand halt nicht weiter.

Schön dass Du mal wieder im Forum bist!

Natürlich habe ich ein paar Vorschläge:

Basophobie: Angst vor Cousinen
Gallophobie: Angst vor Hähnen
Kairophobie: Angst vor der ägyptischen Hauptstadt
Urophobie: Angst vor urigen Orten

Was ist denn eigentlich Angliophobie?
Titel: Re: Neue Phobien
Beitrag von: katakura in 2007-12-18, 13:35:19
Zitat von: Agricola in 2007-12-18, 13:29:07
Nun hätte ich die Klaustrohphobie eher für die Angst vor Strohdieben gehalten - aber da reicht mein bäuerlicher Verstand halt nicht weiter.

... klasse! viel besser als dieters beschreibung ... aber das war ja eben auch nuhr ein vorschlag ;)

Zitat von: Agricola in 2007-12-18, 13:29:07
Was ist denn eigentlich Angliophobie?

... meines wissens nach die angst vor schmerzen ....

... im übrigen hat in dieser rubrik der medizinisch überaus versorene stollentroll sicher alle vorteile auf seiner seite :)
Titel: Re: Neue Phobien
Beitrag von: Stollentroll in 2007-12-18, 13:35:29
Xerophobie   =   Angst vor Kopiergeräten
Suriphobie   =   Angst vor Koranabschnitten
Stasiphobie   =   Angst vor allem
Titel: Re: Neue Phobien
Beitrag von: Stollentroll in 2007-12-18, 13:36:44
Pupaphobie   =   Angst vor Blähungen
Placophobie   =   Angst vor Zahnbelag
Titel: Re: Neue Phobien
Beitrag von: Fleischers Karsten in 2007-12-18, 13:42:10
Hi Katakura, lang nicht mehr gesehen.

Jetzt krixte aber von mir auch einen:

Aviaphobie - Angst vor Fischeiern ohne Anfangs- und Endbuchstaben
Titel: Re: Neue Phobien
Beitrag von: katakura in 2007-12-18, 13:52:48
Zitat von: Fleischers Karsten in 2007-12-18, 13:42:10
Hi Katakura, lang nicht mehr gesehen.

Jetzt krixte aber von mir auch einen:

Aviaphobie - Angst vor Fischeiern ohne Anfangs- und Endbuchstaben

... hey, der ist wirlk extraklasse ... und ein super-beinkleid dazu ... bitte mehr davon :D

plutophobie - angst vor mickey maus' begleiter
stenophobie - angst vor kurzschriften
textophobie - die angst, vollgequatscht zu werden
leukophobie - angst vor heftpflaster / vor autos der marke trabant
theophobie - angst vor menschen mit namen theo
Titel: Re: Neue Phobien
Beitrag von: Fleischers Karsten in 2007-12-18, 14:03:53
Zitat von: katakura in 2007-12-18, 13:52:48
theophobie - angst vor menschen mit namen theo

Ich süge eher: Angst eines eingefleischten Tee-Trinkes und Kaffeehassers vor einer gewissen Frage...
Titel: Re: Neue Phobien
Beitrag von: amarillo in 2007-12-18, 14:27:06
Androphobie = Angst vor katakura :D

Schön, daß Du zurück bist, Aldä!
Titel: Re: Neue Phobien
Beitrag von: Agricola in 2007-12-18, 15:18:58
Zitat von: katakura in 2007-12-18, 13:35:19
Zitat von: Agricola in 2007-12-18, 13:29:07
Was ist denn eigentlich Angliophobie?

... meines wissens nach die angst vor schmerzen ....

... im übrigen hat in dieser rubrik der medizinisch überaus versorene stollentroll sicher alle vorteile auf seiner seite :)
Bei google gibt es auf Angliophobie nur einen einzigen Treffer, und der ist offensichtlich nur ein Tippfehler für Anglophobie ... welchletztere mit Schmerzen wohl nichts zu tun hat. Aber vielleicht

Anglophobie - Angst der Fische vor Annäherung an die Ufer
Lipophobie - Zwanghafte Anwendung sämtlicher Buchstaben in jedwedem Satz

Titel: Re: Neue Phobien
Beitrag von: katakura in 2007-12-18, 16:46:25
Zitat von: Agricola in 2007-12-18, 15:18:58
Zitat von: katakura in 2007-12-18, 13:35:19
Zitat von: Agricola in 2007-12-18, 13:29:07
Was ist denn eigentlich Angliophobie?

... meines wissens nach die angst vor schmerzen ....

... im übrigen hat in dieser rubrik der medizinisch überaus versorene stollentroll sicher alle vorteile auf seiner seite :)
Bei google gibt es auf Angliophobie nur einen einzigen Treffer, und der ist offensichtlich nur ein Tippfehler für Anglophobie ... welchletztere mit Schmerzen wohl nichts zu tun hat. Aber vielleicht

Anglophobie - Angst der Fische vor Annäherung an die Ufer
Lipophobie - Zwanghafte Anwendung sämtlicher Buchstaben in jedwedem Satz


... kleines mißverständnis, agriphobie, ähhh, agricola ;) ... ich schrieb doch agliophobie und assozior dies mit dem gericht aglio e olio ... du verlasest dich also nur mit angliophobie, und ich wiederum überlas das zuviele (sic!) n in deiner frage ... agliophobie ist tatsächlich die angst vor schmerzen, wie ich eben nochmal nachgegoolgen habe ... angliophobie kenne ich indes auch nicht ...

... indes steht es uns ja auch völlig freie, galnz neue phobien zu erfinden :D
Titel: Re: Neue Phobien
Beitrag von: Kilian in 2007-12-18, 16:49:46
Zitat von: Fleischers Karsten in 2007-12-18, 14:03:53
Zitat von: katakura in 2007-12-18, 13:52:48
theophobie - angst vor menschen mit namen theo

Ich süge eher: Angst eines eingefleischten Tee-Trinkes und Kaffeehassers vor einer gewissen Frage...

Vor welcher Frage denn?
Titel: Re: Neue Phobien
Beitrag von: katakura in 2007-12-18, 16:52:10
Zitat von: Kilian in 2007-12-18, 16:49:46
Zitat von: Fleischers Karsten in 2007-12-18, 14:03:53
Zitat von: katakura in 2007-12-18, 13:52:48
theophobie - angst vor menschen mit namen theo

Ich süge eher: Angst eines eingefleischten Tee-Trinkes und Kaffeehassers vor einer gewissen Frage...

Vor welcher Frage denn?

... na, "tee oder kaffee?", denke ich :)
Titel: Re: Neue Phobien
Beitrag von: Fleischers Karsten in 2007-12-18, 16:54:14
Zitat von: katakura in 2007-12-18, 16:52:10
Zitat von: Kilian in 2007-12-18, 16:49:46
Zitat von: Fleischers Karsten in 2007-12-18, 14:03:53
Zitat von: katakura in 2007-12-18, 13:52:48
theophobie - angst vor menschen mit namen theo

Ich süge eher: Angst eines eingefleischten Tee-Trinkes und Kaffeehassers vor einer gewissen Frage...

Vor welcher Frage denn?

... na, "tee oder kaffee?", denke ich :)

Na sicher. Der hat soviel Angst, der kann die Frage noch nicht mal bis zu Ende ertragen.
Titel: Re: Neue Phobien
Beitrag von: katakura in 2007-12-18, 16:55:33
Zitat von: amarillo in 2007-12-18, 14:27:06
Androphobie = Angst vor katakura :D

Schön, daß Du zurück bist, Aldä!

... fast getroffen, amarillo :) ... indes muß ich präzisieren:

androphobie - die angst, von katakura zur bestirg von domen genotagen zu werden ;D
Titel: Re: Neue Phobien
Beitrag von: Agricola in 2007-12-18, 17:24:37
Zitat von: katakura in 2007-12-18, 16:46:25
Zitat von: Agricola in 2007-12-18, 15:18:58
Zitat von: katakura in 2007-12-18, 13:35:19
Zitat von: Agricola in 2007-12-18, 13:29:07
Was ist denn eigentlich Angliophobie?

... meines wissens nach die angst vor schmerzen ....

... im übrigen hat in dieser rubrik der medizinisch überaus versorene stollentroll sicher alle vorteile auf seiner seite :)
Bei google gibt es auf Angliophobie nur einen einzigen Treffer, und der ist offensichtlich nur ein Tippfehler für Anglophobie ... welchletztere mit Schmerzen wohl nichts zu tun hat. Aber vielleicht

Anglophobie - Angst der Fische vor Annäherung an die Ufer
Lipophobie - Zwanghafte Anwendung sämtlicher Buchstaben in jedwedem Satz


... kleines mißverständnis, agriphobie, ähhh, agricola ;) ... ich schrieb doch agliophobie und assozior dies mit dem gericht aglio e olio ... du verlasest dich also nur mit angliophobie, und ich wiederum überlas das zuviele (sic!) n in deiner frage ... agliophobie ist tatsächlich die angst vor schmerzen, wie ich eben nochmal nachgegoolgen habe ... angliophobie kenne ich indes auch nicht ...

... indes steht es uns ja auch völlig freie, galnz neue phobien zu erfinden :D
Man liest halt nur was man versteht ... Wenn Du nicht die eingedeutschte Schreibweise der Uglyophobie gewählt hättest, dann hätte ich natürlich auch sofort richtig gelesen  :D
Titel: Re: Neue Phobien
Beitrag von: katakura in 2007-12-18, 20:55:59
Zitat von: Agricola in 2007-12-18, 17:24:37
Man liest halt nur was man versteht ... Wenn Du nicht die eingedeutschte Schreibweise der Ugglyophobie gewählt hättest, dann hätte ich natürlich auch sofort richtig gelesen  :D

... da is' was dran ;) ... insofern wäre die korrektere deutung wohl auch eher:

Uglyophobie - Angst vor dem Häßlichsein *in richtung des stollentrolls grins* ;D
Titel: Re: Neue Phobien
Beitrag von: Ku in 2007-12-18, 21:35:04
Zitat von: katakura in 2007-12-18, 20:55:59
Zitat von: Agricola in 2007-12-18, 17:24:37
Man liest halt nur was man versteht ... Wenn Du nicht die eingedeutschte Schreibweise der Ugglyophobie gewählt hättest, dann hätte ich natürlich auch sofort richtig gelesen  :D

... da is' was dran ;) ... insofern wäre die korrektere deutung wohl auch eher:

Uglyophobie - Angst vor dem Häßlichsein *in richtung des stollentrolls grins* ;D

Wenn ich aber uglyophil wäre, litte ich dann an uglyophobiephobie ?
Titel: Re: Neue Phobien
Beitrag von: katakura in 2007-12-21, 11:04:20
Logophobie - Angst vor der Vernunft
Titel: Re: Neue Phobien
Beitrag von: Blindfisch in 2007-12-21, 17:48:08
Geniophobie - Angst vor klugen Köpfen
Titel: Re: Neue Phobien
Beitrag von: Fleischers Karsten in 2007-12-22, 00:12:54
Zitat von: katakura in 2007-12-21, 11:04:20
Logophobie - Angst vor der Vernunft

Endlich! Jetzt weiß ich mein Leiden zu bezeichnen.
Titel: Re: Neue Phobien
Beitrag von: Fleischers Karsten in 2008-02-15, 10:55:48
Kynophobie - Angst vor Lichtspieltheatern
Felinophobie - Angst vor Fellini-Filmen
Titel: Re: Neue Phobien
Beitrag von: katakura in 2008-02-15, 12:39:23
... mit karstens jüngsten ergonzen ward mal wieder eine überarbitt der neue-phobien-liste notwendig, welche flugs vorgenommen ward ... wer also am wochenende noch nichts vorhat, kann sich daraus eine hübsche neue phobie aussuchen und versuchen, sich diese zum zeitvertreib anzueignen ...

... da bislang zu keiner der neuen phobien detaillorene beschriebe des krankheitsbildes existieren (oder doch, dr. stollentroll?), steht es jedem völlig frei, nach lust und laune irgendwelche absurden ausprägungen zu entwickeln und damit seine umwelt zu traktieren , zu verblüffen, zu erheitern, zu schockieren etc. :D

Agliophobie = Angst vor italienischem Knoblauch
Algophobie = Angst vor Algen
Anglophobie = Angst der Fische vor Annäherung an die Ufer
Antlophobie = Angst vor Antilopen
Asthenophobie = Angst vor Ästen
Autophobie = Angst vor Automobilen
Aviaphobie = Angst vor Fischeiern ohne Anfangs- und Endbuchstaben

Basophobie = Angst vor Cousinen
Bathmophobie = Angst vor Männern in Fledermauskostümen
Brontophobie = Angst vor Dinosauriern

Cremnophobie = Angst vor dem Nichteingecremtsein

Enophobie = Angst vor Mitgliedern der Band Roxy Music

Felinophobie = Angst vor Fellini-Filmen

Gallophobie = Angst vor Hähnen
Geniophobie = Angst vor klugen Köpfen

Iophobie = Angst vor Monden des Jupiters

Kairophobie = Angst vor der ägyptischen Hauptstadt
Klaustrophobie = Angst vor Strohdieben
Kynophobie = Angst vor Lichtspieltheatern

Leukophobie = Angst vor Heftpflaster / vor Autos der Marke Trabant
Lipophobie = Zwanghafte Anwendung sämtlicher Buchstaben in jedwedem Satz
Logophobie = Angst vor der Vernunft

Placophobie = Angst vor Zahnbelag
Plutophobie = Angst vor orangefarbigen Hunden
Pupaphobie = Angst vor Blähungen

Stasiphobie = Angst vor allem
Stenophobie = Angst vor unleserlicher Kurzschrift
Suriphobie = Angst vor Koranabschnitten

Textophobie =  Angst, vollgequatscht zu werden
Theophobie = Angst eines eingefleischten Tee-Trinkes und Kaffeehassers vor einer
gewissen Frage (,,Tee oder Kaffee?")

Urophobie = Angst vor urigen Orten

Xerophobie = Angst vor Kopiergeräten
Titel: Re: Neue Phobien
Beitrag von: Fleischers Karsten in 2008-02-15, 12:48:57
Dann leg ich direkt noch mal eine nach:

Ablutophobie - Angst vor starken Verben
Titel: Re: Neue Phobien
Beitrag von: Fleischers Karsten in 2008-02-15, 12:50:42
Soeben fand ich dies:

Aibohphobie: Angst vor Palindromen

So was gibt's wirklich? Oder lügt die Wikipädie hier?
Titel: Re: Neue Phobien
Beitrag von: Fleischers Karsten in 2008-02-15, 12:57:08
Die ist auch gut:

Hippopotomonstrosesquippedaliophobie - Angst vor langen Worten

Auch so'n Wikipädiescherz.
Titel: Re: Neue Phobien
Beitrag von: katakura in 2008-02-15, 12:58:08
Zitat von: Fleischers Karsten in 2008-02-15, 12:50:42
Soeben fand ich dies:

Aibohphobie: Angst vor Palindromen

So was gibt's wirklich? Oder lügt die Wikipädie hier?

... das ist ein englischer scherz, da aibohphobia selbst ein palindrom ist :D ... müsste im deutschen also eibohphobie heißen ... aber stell dir vor: ein a/eibophobiker, der den namen seiner krankheit nicht aussprechen oder hören kann, ohne sich zu winden! ;D

... abgesehen davon: hieß / heißt nicht so ein japanischer roboterhund "aibo"?? ... dann wäre aibohphobie also die angst vor diesem vieh und damit der aufnahme in die liste wert ...
Titel: Re: Neue Phobien
Beitrag von: katakura in 2008-02-15, 13:01:48
... dann lege ich auch mal nach:

Dextrophobie = Angst vor Traubenzucker
Dinophobie = Angst vor Dinosauriern
Dipsophobie = Angst vor dem Eintunken / Eingetunktwerden
Titel: Re: Neue Phobien
Beitrag von: Fleischers Karsten in 2008-02-15, 13:05:19
Ecophobie - Angst vor italienischen Schriftstellern
Titel: Re: Neue Phobien
Beitrag von: Fleischers Karsten in 2008-02-15, 13:52:56
Zitat von: katakura in 2008-02-15, 13:01:48
Dinophobie = Angst vor Dinosauriern

Schullwitz. Siehe Brontophobie.
Titel: Re: Neue Phobien
Beitrag von: katakura in 2008-02-15, 14:32:33
Zitat von: Fleischers Karsten in 2008-02-15, 13:52:56
Zitat von: katakura in 2008-02-15, 13:01:48
Dinophobie = Angst vor Dinosauriern

Schullwitz. Siehe Brontophobie.

- karsten f. hat recht; katakura :D
Titel: Re: Neue Phobien
Beitrag von: katakura in 2008-02-15, 14:37:33
Zitat von: Fleischers Karsten in 2008-02-15, 13:05:19
Ecophobie - Angst vor italienischen Schriftstellern

... würde ich nicht so generell fassen, ist für mich für mehr die angst, speziell umbertos werke zu lesen ...
Titel: Re: Neue Phobien
Beitrag von: Fleischers Karsten in 2008-02-15, 14:41:19
okeh
Titel: Re: Neue Phobien
Beitrag von: Berthold in 2009-06-15, 17:16:35
PSYCHOORALYSE

Ich durchsohch die Themata (Hauptwörter -> Negativdingsbümse), blieb aber bei den Phobien hängen.
Geht's mir doch hier um den Sieger über tausende Phobien, Sigmund Freud.
'Flectere si nequeo superos, Acheronta movebo' steht in Vergils Aeneis.
Sigmund Freud setzte dieses Zitat als Motto vor seine Traumdeutung mit der Übersetzung:
„Wenn ich die Oberen nicht bewegen kann, werde ich den Untergrund aufrühren.“

Dies dütt man lange falsch. Freud wäre namchl zur 'Höhenpsychologie' galnang (!), hätte er in England länger golemp, zur 'Psychooralyse' (-> Freuds Tagebücher 1938-39). C. G. Jung hätte wohl mit der 'Oralytischen Psychologie' giknurrnt.
Statt auf einer Kautsch vor der Therapeutin zu liegen, läßt sich der Klient, im Säuglingsgewand, von ihr in einem Riesenkinder-Wagen durch den Spitalspark schieben. Aus dem Fläschchen erhält d. K. immer wieder sein Milchfläschchen, bis ein Liter gintrunk ist. Die Herkunft der Milch (Wien: fon deen Müücha(-)(d)l) gebe ich ebenso wagn wie das Procedere der Therapie bekannt. Von böhmischen Ammen zu schreiben - mit viel Phantasie - wäre so politisch inkorrekt wie Anna chronistisch; vom freien Assoziieren, von der oralen Phase und von der 'Babysprache' zu vermelden, wäre langeweilig.
Aus 'Analyse' oder 'Oralyse' das griech. Verb 'lýo' (lösen, befreien -> lýsis) herauszulesen, läge nahe, wäre aber grundfalsch. So geht man nicht mit Neurosen um! In den beiden Wörtern steckt viel mehr das österreichische Verb 'äußerln' (<- ýsis <- ýo), welches wohl dem österreichischen Kennjokus zuzählt.
So steht's im Verzeichnis:
äußerln    2. leireßt
3. leirßt    lorß    lörße    leirß    gleorßen    K3
Gumnien sind Phobien & andere Ängste wie auch Zwänge, die man eine Zeit lang ebenso bequem wie ein Hündlein an der Leine ausführen kann, ehe man sie ganz freiläßt und nach & nach davonjagt - und sei's mit Fußtritten. So lieb & treu wie Hunderln sind die Neurosen, Gottseidank!, nicht.
Bleibt es an Euch, über das Anale jedweder Analyse nachzudenken.
Titel: Re: Neue Phobien
Beitrag von: Übertreiber in 2009-06-15, 23:06:17
Da bekommt der Mathematikunterricht ja ganz neue Wendungen, haben wir dort doch 80% der 11. Klasse mit "analen Äüßerln" verbracht. :D

PS. Man beachte den Umlaut von äu zu äü [œi]