Gesellschaft zur Stärkung der Verben

Öffentliche Bretter => Kultur => Thema gestartet von: wks in 2008-01-31, 12:34:45

Titel: EIn Gedicht
Beitrag von: wks in 2008-01-31, 12:34:45
Farnhungistid
Im Inversum spuzierend luchten wir,
die Biene dir Midusin lenten hellig.

Daruch ententen cordialis Neckermanen tratrum,
der Tuteunen grill duchwuhzuh?

Lant, lant dumkraut dieliepe niemeer enten,
niemeer enten....
Titel: Re: EIn Gedicht
Beitrag von: Kilian in 2008-01-31, 13:06:35
Das klingt ein wenig Koeppel'sch (http://de.wikipedia.org/wiki/Starckdeutsch) mit gewissen romanischen Einschlägen. Schön! Was bedeutet es?
Titel: Re: EIn Gedicht
Beitrag von: W_K_S in 2008-01-31, 13:14:57
Danke,

es ist ein Inversisches Liebes-Gedicht und kann von daher nicht ohne weiteres oder anderes übersetzt werden.

Man kann das Gedicht übrigens prima rückwärts aufsagen, aber dann besteht die Gefahr, dass es nicht verstanden wird.