Gesellschaft zur Stärkung der Verben

Öffentliche Bretter => Sprache => Thema gestartet von: katakura in 2008-02-20, 15:45:06

Titel: doppelt gemoppelt (gemolppen)
Beitrag von: katakura in 2008-02-20, 15:45:06
... nachfolgendes würde fast schon in den foll-daneben-faden passen, aber ich dachte, ein eigenes thema ist doch besser, um nicht zuviel in eins zu mengen ...

... ich storlp heute über zwei lustige doppelmoppel (klingt fast wie ein tier :D), die es wert sind, samt ähnlicher exemplare mal gesondert verzinchen zu werden:

ABM-Maßnahme (Arbeitsbeschaffungsmaßnahme-Maßnahme)
ISBN-Nummer (Internationale Standardbuchnummer-Nummer)

... vielleicht findet ihr ja noch andere solcher worte, bei denen im allgemeinen sprachgebrauch zum besseren verständnis (?) noch einmal das letzte mit einem buchstaben abgekorzene wort extra ausgesprochen wird ...
Titel: Re: doppelt gemoppelt (gemolppen)
Beitrag von: Kilian in 2008-02-20, 15:49:51
DIZMA (http://www.oberlehrer.org/dizma.html)! :D
Titel: Re: doppelt gemoppelt (gemolppen)
Beitrag von: katakura in 2008-02-20, 16:03:16
Zitat von: Kilian in 2008-02-20, 15:49:51
DIZMA (http://www.oberlehrer.org/dizma.html)! :D

... ok, ok ... mal wieder ein schullwitz von mir :( ... ich geb's auf - es wird nix mit mir dieser tage ...
Titel: Re: doppelt gemoppelt (gemolppen)
Beitrag von: Agricola in 2008-02-20, 16:40:22
Nicht gleich aufgeben! Es fehlen doch bei den Oberlehrern sicher noch viele Wörter, und es muss auch nicht immer der letzte Bestandteil sein. Statt Abkorzen kommen auch Fremdwörter in Betracht. Mir fällt gerade ein:

Volksdemokratie (Volks-Volksherrschaft)
Volksrepublik (Volks-Volkssache)
Kinder-Pädagogik (Kinder-Kinderführung)
Titel: Re: doppelt gemoppelt (gemolppen)
Beitrag von: Gryphius in 2008-02-20, 17:07:03
Selbst auf die Gefahr hin, dass die Oberlehrer auch dafür schon eine entsprechende Liste haben, füge ich mal bei:

auf-oktroyieren
rein-interpretieren
Titel: Re: doppelt gemoppelt (gemolppen)
Beitrag von: Agricola in 2008-02-21, 01:34:26
Mir phil gerade zuschließen (zu-zumachen) ein. Da man aber Türen auch zumachen kann, ohne sie zuzuschließen (also ohne sie zuzuzumachen), und da man zugeschlossene Türen auch aufschließen (auf-zumachen) kann, ist es vielleicht doch kein doppelter Moppel.
Titel: Re: doppelt gemoppelt (gemolppen)
Beitrag von: Kilian in 2008-02-21, 05:54:36
Zitat von: Agricola in 2008-02-20, 16:40:22Es fehlen doch bei den Oberlehrern sicher noch viele Wörter

Und wie (siehe nur ISBN-Nummer); außerdem sind die Oberlehrer tot und wir ja wohl ihre rechtmäßigen Erben. Mich miech nur lachen, dass so gut wie jede ihrer Listenideen früher oder später auch hier auftaucht.