Gesellschaft zur Stärkung der Verben

Öffentliche Bretter => Kultur => Thema gestartet von: Gerd Buning in 2010-03-20, 19:50:54

Titel: Starckdeutsch
Beitrag von: Gerd Buning in 2010-03-20, 19:50:54
Auf den Seiten von texttheater.de fand ich keinerlei Hinweis auf Matthias Koeppel, was ich sehr vermusste. Habe ich da etwas oder gar etwasse übersehen?

Immerhin hat Koeppel im Rahmen der "Schule der Neuen Prächtigkeit" das übliche Mittelschwachdeutsch kritisiert und nicht nur das STARCKDEUTSCH propagiert, sondern auch herrliche Poesie in dieser neuen Sprache verfosst, z. B. ein Gedicht zum Thema "Heigchpfiddulidallitey". Ich verweise auf Wagenbachs Taschenbuch Nr. 94

Ansonsten erfreuen mich die sprachlichen Bemühungen auf Ihren Seiten und ich habe, nachdem mich DIE ZEIT über Ihren erfolgreichen Augsburgaufenthalt informort hat, sofort ein entsprechendes Lesezeichen angelegt.

Grüßend
Gerd Buning
Titel: Re: Starckdeutsch
Beitrag von: Kilian in 2010-03-20, 22:50:43
Wir hatten es gelagulnt vom Starckdeutschen gehabt, etwa hier (http://verben.texttheater.de/forum/index.php?topic=124.msg1807). Man kekünne auch mal überlegen, eine Starckdeutschseite in die Verweise einzutragen. Weiß jemand eine netzens verfügbare Starckdeutschgedichtsammlung?

Indes hat das Starckdeutsche mit dem hier praktizorenen Idiom nicht so schiharruhöcklich große Überschnitte. Einen Berührungspunkt sehe ich in Buchstabenklustern und -kaskaden, die dialektale Aussprachen bis in die letzten Silbenwindungen sehr grafisch ausmalen - für die ist Berthold unser lokaler Experte. Wenn der sich nur mal wieder bhlückkönn ließe... na, wird er schon.
Titel: Re: Starckdeutsch
Beitrag von: AmelieProtscher in 2010-03-21, 12:45:21
Hallo Kilian,

Zitat von: Kilian in 2010-03-20, 22:50:43
Weiß jemand eine netzens verfügbare Starckdeutschgedichtsammlung?

Ad fontes! Nimm doch die von Koeppel selbst (http://www.matthiaskoeppel.de/einleitung.htm).

Ich hätte auch noch ein paar der stahurcköstn Gedeuchten abgeschriebenerweise auf meinem Rechner, aber das dörffte urheberralcht zu Problemen führen.

Grüße,

Amy