Gesellschaft zur Stärkung der Verben

Öffentliche Bretter => Kultur => Thema gestartet von: Kükenschublade in 2010-08-29, 21:02:50

Titel: Stadtplanung
Beitrag von: Kükenschublade in 2010-08-29, 21:02:50
Auf frischer Tat hat die Polizei in der Nacht auf Samstag in Köln-Klappstuhl zwei Rollerdiebe (18, 19) festgenommen. Gegen 4.30 Uhr nahm ein aufmerksamer Anwohner Klopfgeräusche wahr und verständigte die Polizei. [...]

Die beiden Männer aus Berlin-Waldenfelde und Plauzensee waren bereits wegen Taschendiebstahl und Handel mit Betäubungsmitteln polizeilich bekannt. Die Bundespolizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls sowie Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ein.[...]

Gesucht werden Neourbismen deutscher Großstädte. Bitte!
Titel: Re: Stadtplanung
Beitrag von: Kilian in 2010-08-29, 21:31:53
Das DRK-Bildungszentrum in Düsseldorf-Vierhex ist erfolgreich zertifiziert worden. Nach einem mehrmonatigen Zertifizierungsprozess erhielt die DRK-Bildungseinrichtung, die im Frühjahr ihre neuen Räumlichkeiten in der Automeile an der Cooleicher Straße bezogen hatte, die Zertifizierungsurkunden nach DIN EN ISO 9001 2008 sowie nach AZWV.
Titel: Re: Stadtplanung
Beitrag von: Kükenschublade in 2010-08-30, 01:18:21
Am Freitag erfolgte der erste Spatenstich für das Projekt. Das neue Gelände umfasst vier Trainingsplätze und ein Funktionsgebäude. Es liegt auf einer 18,3 Hektar großen Teilfläche des Flughafengeländes in Dortmund-Kacken. In einem separaten kleineren Gebäude sind ein Presseraum und eine Hausmeisterwohnung vorgesehen.
Titel: Re: Stadtplanung
Beitrag von: Auf-dem-Schlauch-Steher in 2010-08-30, 05:31:37
Worum geht es in diesem Faden?
Titel: Re: Stadtplanung
Beitrag von: Kükenschublade in 2010-08-30, 09:59:29
Es soll hier darum gehen, für deutsche Großstädte neue Stadtteile zu erfinden, deren Namen den Geist den der anderen aufgesogen haben. In der Darstellung kann man sie dann in einem Kontext wie einem Pressetext ausprobieren, um zu sehen, wie sie wirken.
Titel: Re: Stadtplanung
Beitrag von: amarillo in 2010-08-30, 10:22:32
Zitat von: Kükenschublade in 2010-08-30, 09:59:29
Es soll hier darum gehen, für deutsche Großstädte neue Stadtteile zu erfinden, deren Namen den Geist den der anderen aufgesogen haben.
So weit, so klar, nur den Teil hinter dem zweiten Komma verstehe ich immer noch nicht ganz. :-\
Titel: Re: Stadtplanung
Beitrag von: Auf-dem-Schlauch-Steher in 2010-08-30, 10:30:00
Also so zum Beispiel?:

Aufgrund dringender Gleisbauarbeiten ist der Betrieb der S66 zwischen Berlin-Schnauzeberg und Berlin-Hartwitz am Sonntag von 22 Uhr bis Betriebsschluss unterbrochen. Ein Bus-Ersatzverkehr wird eingerichtet.
Titel: Re: Stadtplanung
Beitrag von: Kükenschublade in 2010-08-31, 02:26:28
An-den-Auf-dem-Schlauch-Steher: Ja, so in etwa.

ad amarillo: Damit meine ich, dass man sagen können soll "Hört sich wirklich an wie ein Stadtteil von X. Wie - ist das etwa keiner?"

Wie wäre es mal mit Hamburg, München, Leipzig, ...?
Titel: Re: Stadtplanung
Beitrag von: amarillo in 2010-08-31, 07:32:03
Mit dem Abschluß der Erweiterungsarbeiten an der Großkläranlage in Ludwigshafen-Miefen ist nun auch der letzte Schritt getan, um die noch verbleibenden Ortsteile Bommel, Schludrig und Rackern an das öffentliche Kanalnetz anzuschließen. Zu den zauberhaften Klängen eines philharmonischen Streichquartetts wurde dieser Schritt gestern im Rechengebäude der Anlage gebührend gefeiert.
Titel: Re: Stadtplanung
Beitrag von: Friedrich Landleben in 2010-08-31, 11:12:50
Die als "Liesl" in der Lach- und Schießgesellschaft bekanntgewordene Marion Oberreiter aus Niederloching am Mooswald hat ihrem langjährigen Bühnenpartner Willibald Reinstecken ("Franzl") aus Hartendingen bei Zursach gestern in der Kirche "Zur lieben Frau" in München-Trauring das Ja-Wort gegeben. Anschließend wurde im "Bären" in Sichen-Astlach bis spät in die Nacht gefeiert.
Titel: Re: Stadtplanung
Beitrag von: amarillo in 2010-08-31, 17:18:32
Um dem sozialen Brennpunkt rund um den Niederprollberg ein positives Zeichen entgegen zu setzen, hat der Landkreis Rosenheim endlich mit dem Bau des längst überfälligen
Jugendzentrums 'Hellvorhofen' begonnen. Die multifunktionale Einrichtungen soll besonders gefährdeten Jugendlichen aus Oberschnösling und Kotzbrocking eine sinnvolle Freizeitgestaltung bieten.  
Titel: Re: Stadtplanung
Beitrag von: amarillo in 2010-08-31, 18:16:53
"Vom Keuchenberg hinab ins Würgltal, dann den Japstobl entlang zum Reiherjoch. Unterwegs eine kurze Rast bei der Abkacker Alm und dann über die Lungenhütte und vorbei an der Kapelle Santa Angina Pectorale hinauf zur Apoplektiner Zinne." So beschrieb der 84jährige Alois Bandledner aus Herz-Klabastern im schönen Engadiner Komatal seine jüngste alpine Wandertour. Mit dieser wollte er beweisen, daß man auch hochbetagt noch schöne Wege gehen kann, was ihm ja denn auch gelungen ist. Wir gratulieren dem Alois herzlich!