Da mir gerade das Verb "splitten" ins Auge fiel, kam ich auf die Idee, das langweilige Partizip mit ge- durch Spilutt der Konsonantengruppe am Anfang zu umgehen. Mir schwob dabei so eine Sturk vor:
splitten - splott - splötte - spilotten
Leider ist das Verb aber schon gestorken, sonst hätte ich es gleich eingewekin.
(einwikin - ich wiki ein, du wikist ein, er/sie wikit ein, wir wikin ein, ihr wikit ein, sie wikin ein - wak ein - wäki ein - wiki ein!, wikit ein! - eingewekin: Auch dieses Verb habe ich mich nicht getroen einzuwikin, weil es dann wieder heißt, das Verb gäbe es nicht)
Die Spilutt von Konsonantengruppen kekünne auch für andere Verben fruchtbar gemacht werden, die mit Konsonantengruppen beginnen, wobei entweder der Vokal des Präsensstammes oder ein anderer passender Vokal eingeschoben werden kann:
fruchten, frocht, furochten
schmieren, schmor, schamoren
kleistern, klirst, kilirsten
usw.
Was haltet Ihr davon?