Gesellschaft zur Stärkung der Verben

Öffentliche Bretter => Späße => Thema gestartet von: Wortklauber in 2012-03-26, 17:04:09

Titel: Hierarchie der Sinne
Beitrag von: Wortklauber in 2012-03-26, 17:04:09
Gerade stoll ich fest:
"Augenzeuge": 3610000 google-Treffer
"Ohrenzeuge": 53500 google-Treffer
"Nasenzeuge": 197 google-Treffer
"Zungenzeuge": 3 google-Treffer
Und führ den gefühlt habenden Zeugen gibt es nicht einmal ein Wort!

Ähnlich:
"Sichtweise": 8510000 google-Treffer
"Hörweise": 7680 google-Treffer
"Fühlweise": 3560 google Treffer
"Ruchweise": 55 google-Treffer
"Schmackweise": 0 google-Treffer

"sichtbar": 56100000 google-Treffer
"hörbar": 6970000 google-Treffer
"fühlbar":2340000 google-Treffer
"ruchbar": 194000 google-Treffer
"schmackbar": 959 google-Treffer

Da frage ich mich: Sind wir eigentlich von Sinnen, abgesehen einmal vom Sehsinn? Noch schlimmer steht es um Wörter wie
"offensichtlich": 29600000 google-Treffer
"offenhörlich": 5320 google-Treffer
"offenfühllich": 1 google-Treffer
"offenruchlich": 1 google-Treffer
"offenschmacklich": 1 google-Treffer

"ansehnlich": 982000 google-Treffer
"anhörnlich": 7 google Treffer
und gar keine Treffer für "anfühlnlich", "anriechnlich" und "anschmecknlich"

Sollte man da im Neutschen nicht ein wenig Abhilfe schaffen? Wenigstens dadurch, dass wir auf eine etwa gleichmäßige Berücksichtigung der fünf Sinne achten?
Titel: Re: Hierarchie der Sinne
Beitrag von: Berthold in 2012-03-26, 17:31:45
Jetzt paß nur auf, lieber Vurdicluptor, sonst landest Du flugs bei den
'Klughaber[er]n' und 'Rechtscheißern'! (Dieser Tausch mieche sie ja noch angenehmer.)
Früher, da ging's mit solcherlei Beiträgen lange dahin. Allein der liebe Agricola, die liebe Amy, der liebe caru ... Wenn ich da etwa an Kenzaburō Ōes "Tagame" denke ... (Halt so ein japanischer Nobelpreisträger. Da hab ich fast das "Na und?" im Ohr.) Eine Faine der Diskussion war das. So umfassend wie umarmend ... - Heutzutage: Hier wohl undenkbar! Sogar Gäste stemmen da gleich die rechten Ellbogen auf. Vom "Zumüllen" ist bald die Schreibe. - Keine Gnohn, warum's so kam ...

Gubes ist aber 'an sich', denk ich, ein klasses Thema. Ich versouch es gleich mit "verrucht" (3.700.000 Treffer) und mit "versehen" (53.500.000 Treffer). Allerdings zählt da auch "das Versehen" dazu, weil ich zu dumm bin, das Hauptwort auszuschließen. "Verrucht" ist auf jeden Fall eine weit klarere Ansage.
Der Beiträge zu "betrachten" gibt es im Synonyme-Duden viel mehr als bei "hören" oder "belauschen" ("behorchen, hinhorchen, horchen, lauschen, nachlauschen, (ugs.): die Ohren spitzen, lange Ohren machen") In Österreich gäb's auch noch "losen" (Kärnten sogar: "li[e]s[n]en"), sogar "zuwilosen", wenn SängerINNEN sich in eine Melodie einhören, um eine andere Stimme dazu zu singen.
Unter den Synonymen von "betrachten" sind auch etliche saloppe, abwertende oder scherzhafte ...   
Titel: Re: Hierarchie der Sinne
Beitrag von: amarillo in 2012-03-26, 17:54:23
Na ja, wenn ich statt 'schmackbar' 'schmeckbar' eingebe, komme ich immerhin noch auf 74.500 Treffer.
Aber Du hast recht, verohrener Wortklauber, die Sicht ist wohl dem Menschen der wichtigste Sinn. Hat wohl waß mit der Evolution zu tun, wie mir scheint.
Wie ich 'Zungenzeuge' eines Geschehens/Umstandes/Zustandes etc. werden kekünne, ist mir rätselhaft, man memüsse eine Natter fragen. Allerdings ist es mir vorstellbar, Zungenzeuge der vortrefflichen Kochkünste eines Meisters dieses Faches zu  werden (auch Nasenzeuge). 
Titel: Re: Hierarchie der Sinne
Beitrag von: amarillo in 2012-03-26, 18:15:42
Zitat von: Berthold in 2012-03-26, 17:31:45
Vom "Zumüllen" ist bald die Schreibe. - Keine Gnohn, warum's so kam ...

Ich weiß es auch nicht; aber früher war eben alles viel besser, gell?
Titel: Re: Hierarchie der Sinne
Beitrag von: Berthold in 2012-03-26, 18:53:19
Zitat von: amarillo in 2012-03-26, 18:15:42
Zitat von: Berthold in 2012-03-26, 17:31:45
Vom "Zumüllen" ist bald die Schreibe. - Keine Gnohn, warum's so kam ...

Ich weiß es auch nicht; aber früher war eben alles viel besser, gell?

Fast dächte ich das.

Sonder kalter Ehr,
heißt es: Alter, kehr
deinen Staub, du graues Warzenschwein!
Trink nicht roten, sauf den schwarzen Wein! ...
(Gottlob: noch kein Spruch vom 'schwarzen Wien'.)
Titel: Re: Hierarchie der Sinne
Beitrag von: Wortklauber in 2012-03-26, 19:06:03
Zitat von: amarillo in 2012-03-26, 17:54:23
Na ja, wenn ich statt 'schmackbar' 'schmeckbar' eingebe, komme ich immerhin noch auf 74.500 Treffer.
Aber Du hast recht, verohrener Wortklauber, die Sicht ist wohl dem Menschen der wichtigste Sinn. Hat wohl waß mit der Evolution zu tun, wie mir scheint.
Wie ich 'Zungenzeuge' eines Geschehens/Umstandes/Zustandes etc. werden kekünne, ist mir rätselhaft, man memüsse eine Natter fragen. Allerdings ist es mir vorstellbar, Zungenzeuge der vortrefflichen Kochkünste eines Meisters dieses Faches zu  werden (auch Nasenzeuge).

Ich hatte halt "schmackbar" genommen, weil man auch "sichtbar" und nicht "sehbar" sagt. (Gesichtssinn, Gehörssinn, Gefühlssinn, Geruchssinn, Geschmackssinn) Aber es gibt sogar zu "sehbar" mehr Treffer als zu "schmeckbar".

Zungenzeuge kann man nicht nur von vortrefflichen Kochkünsten, sondern auch von grausigen Verbrechen gegen Lebensmittelverordnungen werden. Aber die Gerichte scheinen sich eher für die Konsistenz der Scheiße oder des Erbrochenen zu interessieren (also das, was ein Augenzeuge berichten kann) als dass sie einmal Nasen- und Zungenzeugen befragen.
Titel: Re: Hierarchie der Sinne
Beitrag von: amarillo in 2012-03-26, 21:20:20
Also das mit den Gerichten kann sogar ich (als Nichtjurist) verstehen. Zur Darstellung olfaktorischer und geschmacklicher Ereignisse besitzen wir so gut wie gar kein Vokabular, sondern müssen uns fast ausschließlich auf Vergleiche beschränken. Akustische und besonders visuelle Sensationen können mit einem recht ordentlichen Lexikon dargestollen werden. 
Titel: Re: Hierarchie der Sinne
Beitrag von: Wortklauber in 2012-03-27, 02:22:05
Nun, das klingt nach einer wirklich großen Aufgabe für die neutsche Gemeinde: Entwickele sie ein genuines Vokabular ,,zur Darstellung olfaktorischer und geschmacklicher Ereignisse" und schreibe sie ein ,,reicht ordentliches Lexikon", in dem die olfaktorischen und geschmacklichen Sensationen dargestollen werden. Damit vor einem neutschen Gericht — möge es nie zusammentreten müssen! — auch Nasenzeugen und Zungenzeugen aufgerufen werden können.

Aber bei rechter Überläge bin ich mir gar nicht so sicher, ob es wirklich so ist, wie du sagst. Wer kann schon ein Gesicht mit Worten so beschreiben, dass ein anderer es wiedererkennt? Und wenn, wird er dabei ohne Vergleiche auskommen? Meistens wird doch mit Phantombildern und Gegenüberstellungen argebeiten.
Titel: Re: Hierarchie der Sinne
Beitrag von: Berthold in 2012-03-27, 10:31:05
Zitat von: Wortklauber in 2012-03-27, 02:22:05
(...) argebeiten.

argebitten
Titel: Re: Hierarchie der Sinne
Beitrag von: Kilian in 2012-03-27, 11:14:59
Zitat von: Berthold in 2012-03-26, 17:31:45
Jetzt paß nur auf, lieber Vurdicluptor, sonst landest Du flugs bei den
'Klughaber[er]n' und 'Rechtscheißern'! (Dieser Tausch mieche sie ja noch angenehmer.)
Früher, da ging's mit solcherlei Beiträgen lange dahin. Allein der liebe Agricola, die liebe Amy, der liebe caru ...

Interessant, dieses Orange. Eine besondere Form des Menschnens?
Titel: Re: Hierarchie der Sinne
Beitrag von: Kilian in 2012-03-27, 11:21:59
Wortklauber, du vergnügst mich mal wieder zuhöchst! Lass mich ein paar Varianten zufügen:

Zitat von: Wortklauber in 2012-03-26, 17:04:09
Gerade stoll ich fest:
"Augenzeuge": 3610000 google-Treffer
"Ohrenzeuge": 53500 google-Treffer
"Nasenzeuge": 197 google-Treffer
"Zungenzeuge": 3 google-Treffer
Und führ den gefühlt habenden Zeugen gibt es nicht einmal ein Wort!

Wie wäre es mit Fingerzeuge?

Zitat
"Sichtweise": 8510000 google-Treffer
"Hörweise": 7680 google-Treffer
"Fühlweise": 3560 google Treffer
"Ruchweise": 55 google-Treffer
"Schmackweise": 0 google-Treffer

"Schmeckweise": 1 Google-Treffer

Zitat
"sichtbar": 56100000 google-Treffer
"hörbar": 6970000 google-Treffer
"fühlbar":2340000 google-Treffer
"ruchbar": 194000 google-Treffer
"schmackbar": 959 google-Treffer

Wie amarillo schon sug:

"schmeckbar": 75400 Google-Treffer

Zitat
"offensichtlich": 29600000 google-Treffer
"offenhörlich": 5320 google-Treffer
"offenfühllich": 1 google-Treffer
"offenruchlich": 1 google-Treffer
"offenschmacklich": 1 google-Treffer

"offenschmecklich": 75 Google-Treffer

Zitat
"ansehnlich": 982000 google-Treffer
"anhörnlich": 7 google Treffer
und gar keine Treffer für "anfühlnlich", "anriechnlich" und "anschmecknlich"

Das Deutsche ist mit seinen Bindelauten wohl nicht ganz so konsequent wie womöglich das Neutsche:

"anhörlich": 5040 Google-Treffer
"anfühllich": 1 Google-Treffer
"anriechlich": 2 Google-Treffer
oder besser "anrüchlich": 1 Google-Treffer
"anschmecklich": 1 Google-Treffer

Und was ist mit dem Gleichgewichts- und dem siebten Sinn? Da memüssen überhaupen erst mal Verben für erfunden werden!
Titel: Re: Hierarchie der Sinne
Beitrag von: Berthold in 2012-03-27, 11:38:32
Zitat von: Kilian in 2012-03-27, 11:14:59
Zitat von: Berthold in 2012-03-26, 17:31:45
Jetzt paß nur auf, lieber Vurdicluptor, sonst landest Du flugs bei den
'Klughaber[er]n' und 'Rechtscheißern'! (Dieser Tausch mieche sie ja noch angenehmer.)
Früher, da ging's mit solcherlei Beiträgen lange dahin. Allein der liebe Agricola, die liebe Amy, der liebe caru ...

Interessant, dieses Orange. Eine besondere Form des Menschnens?

Es sesülle unserer Namensfarbe entsprechen. Pink wäre weiters zu blaß. Ich weiß nicht, was ich täte, täte sich hier - wäre ja toll! - chalnd einmal einE AfrikanerIN hervor. Zimbabwe oder so. Internationales Flair in der "Gesellschaft ..." Fran stelle sich das vor!
Kann doch hier schon ein im Grunde so arg- wie harmloser Ösi als "Das ganz Andere" empfunden werden.
Weißt Du, was ich mir schön vorstölle? Wenn so ein orau[n]scher Name - Du kekünnest das, ich, als 'Kugelschreiberschreiber' bin dazu gunfah - mit einem Meisterbeitrag dieses Mitglieds verlunken wäre. Oder mit mehreren - Zufallsgenerator und so ... (Agricolas viel zu selten gepriesene 'Laozi- und Ōe-Beiträge' ..., ..., ...)   
Titel: Re: Hierarchie der Sinne
Beitrag von: Berthold in 2012-03-27, 12:00:24
(Zu blankem Unrecht) Verschrien* als potentiell kranker Schweinigel, darf ich gwänstens Folgendes herschreiben:
Die Liebe schafft hier einen gewissen Ausgleich:

Augenfick:     10.400 (Wie kommt's zu dieser großen Anzahl?)
Ohrenfick:       1.060
Nasenfick:       1.410 (Schau! Bzw.: Schnurrp!)
Zungenfick: 453.000 (SCHAU! SCHAU! Bzw.: ...)
Hautfick:              82 (Das dünkt mich gwan.)

Ku (streng): "Wie kekunnest Du schon wieder? Einmal pro Tag reicht uns!"
Be (arglos): "Es geht doch um Sinne."

Gubrens: Mit "Hierarchie" bin ich bei "Sinnen" nicht einverstanden. Das ist mir da zu religiös vorbalanzt**. Was wäre mit dem neutralen Wort "Rangfolge"?
"Stufenleiter" ("Stufengurnd") wäre[n] auch denkbar, "Ranggurnd" ebenfalls.
Wild & recht schlecht wären "Hackordnung", "Hackabstand" oder gar "Hühnerhofpsychologie".

*Da schau ich bisweilen nach, ob's nicht 'verschrieen' guschrimp wird.

**So geriete wieder einmal ein "t" ans Ende eines starken
Dingsbums-Pfurtzizapfs.   
Titel: Re: Hierarchie der Sinne
Beitrag von: Wortklauber in 2012-03-27, 14:40:05
Zitat von: Berthold in 2012-03-27, 12:00:24
Wild & recht schlecht wären "Hackordnung", "Hackabstand" oder gar "Hühnerhofpsychologie".

Die Hackordnung ist jedenfalls auch klar:

,,Auge aushacken"=11000 Treffer
Ohr etc. aushacken gibt's alles nicht.

Über die Fickordnung sag ich mal nichts, aber vielleicht
,,in die Augen schauen"=2620000 Treffer
,,in die Ohren hören"=8 Treffer
,,in die Nase riechen"=6 Treffer
,,in die Zunge schmecken"=0 Treffer
,,in die Finger fühlen"=0 Treffer

Na ja, vielleicht stimmt bei diesem Vergleich irgendetwas nicht ...
Titel: Re: Hierarchie der Sinne
Beitrag von: Berthold in 2012-03-27, 14:56:06
Kein schlechtes Buch zum Thema "Hören" ist:

Joachim-Ernst Berendt
Das Dritte Ohr: Vom Hören der Welt
rororo-Taschenbuch
http://www.amazon.de/Das-Dritte-Ohr-Hören-Welt/dp/3499184141
(Aber ich wewull da jetzt keine Gwarmb machen.)
Titel: Re: Hierarchie der Sinne
Beitrag von: Wortklauber in 2012-03-27, 15:09:31
,,deutlich sehen"=798000 Treffer
,,deutlich hören"=176000 Treffer
,,deutlich fühlen"=27700 Treffer
,,deutlich riechen"=13500 Treffer
,,deutlich schmecken"=6510 Treffer
Titel: Re: Hierarchie der Sinne
Beitrag von: Berthold in 2012-03-27, 16:35:05
Du, der "Feinschmecker" hat aber 76.800.000 Einträge, der "Feinseher" nur 877.
"Feinhörer": 6.000; "Feinriecher": 399 - und "Feinfühler": 1.830.

"Grobschmecker": 3.990; "-seher": 1.300; "-hörer": 7; "-riecher": 3
und "-fühler": 7 (aber nur, z.B., "[...] grob. Fühler [...]".

"Schwarzschmecker": 0; "-seher": 833.000; "-hörer": 73.800; "-riecher": 1 echter - und "-fühler": 5.780. 
Titel: Re: Hierarchie der Sinne
Beitrag von: Wortklauber in 2012-03-27, 16:42:21
Tja, ein schwerer Verstoß gegen die Hierarchie der Sinne ... Was machen wir jetzt?
Titel: Re: Hierarchie der Sinne
Beitrag von: Stollentroll in 2012-03-27, 19:39:16

Und noch ein Verstoss :

"arschlecken"   1.810.000 Treffer
"arschsehen"          2.820 Treffer
Titel: Re: Hierarchie der Sinne
Beitrag von: amarillo in 2012-03-27, 21:39:02
Leckerschmecker: 290.000
Leckerseher:             1.700
Leckerriecher:                  7
Leckerhörer:                    0
Leckerfühler:                    0
Titel: Re: Hierarchie der Sinne
Beitrag von: Berthold in 2012-03-28, 09:40:23
Eine 'starke Hypothese' (das war ein Popper-Eccles-Zitat) wäre doch, daß bei leiblicheren, weniger neutralen Themen - der Sexualität, (gutem) Essen und Trinken - die übliche Vorherrschaft der Sinne umgestoßen wird; selbst im sprachlichen Sinne.
Das war ja nun auch nicht meine Idee, sondern ist wohl eh so eine Art Binsenweisheit.
Das Sehen und Hören sind auch besonders in die Ferne gerichtet - oder können das sein. In 'unsere' Nase muß hingegen schon eine ordentliche Molekülmenge dringen, ehe sich da drinnen etwas tut oder ehe von dort Nennenswertes weitergelintt wird. (Beim Hund oder beim Lachs, den 'Makrosmaten', ist dieser Sinn bedeutend feiner.) Die Zunge ist als "Sinnesorgan" überhaupt nur für nahe Kontakte zu gebrauchen.

Das Großhirn war und ist übrigens bei "niederen" oder "niedrigeren" Wirbeltieren (Fische, Amphibien, wahrscheinlich auch Reptilien) eher ein Riechhirn. Viele Vögel sind hingegen noch mehr Augentiere als selbst die Katzen, Affen und der Mensch es sind. Vor allem trifft das für Tag- und Nachtgreifvögel (Eulen) zu. Viele Vögel (außer etwa einige Neuweltgeier) haben dafür einen schlechten Geruchssinn.
Titel: Re: Hierarchie der Sinne
Beitrag von: Günter Gans in 2012-03-29, 03:01:09
Zitat von: Berthold in 2012-03-27, 11:38:32Kann doch hier schon ein im Grunde so arg- wie harmloser Ösi als "Das ganz Andere" empfunden werden.

Ach Bertl, wär' das wahr, nähmen wir dann demnäxt die nicht unerhilbe Anreise an die Schöne Blaue Donau auf uns?

Okeh, okeh, Gegenargumunt vorweggenommen: Wir fahren da natulr hin, um Das gans Andere zu finden, zu sehen, zu entdecken, zu schmecken & zu staunen, wie groß & breit so ein Bertl oder auch so ein Wiener Schnitzel sein kann.
Titel: Re: Hierarchie der Sinne
Beitrag von: Günter Gans in 2012-03-29, 03:03:54
Zitat von: Berthold in 2012-03-28, 09:40:23Das Sehen und Hören sind auch besonders in die Ferne gerichtet - oder können das sein. In 'unsere' Nase muß hingegen schon eine ordentliche Molekülmenge dringen, ehe sich da drinnen etwas tut oder ehe von dort Nennenswertes weitergelintt wird.

Mag wahrlich sein, doch Düfte fahren unmittelbar ins menschliche Stammhirn. Denkt nur an die Süße der Muttermilch oder, ganz gegentümlich, an Aas, um zwei Extreme zu nennen. Geruchserinnerungen dominieren unser Unterbewusstes sicher mehr als die vermeintlich so vorherrschenden Seh- oder Höreindrücke.
Titel: Re: Hierarchie der Sinne
Beitrag von: A. S. Muttermilch in 2012-03-29, 03:33:18
Einen winzigen Unterschied zwischen Aas und Muttermilch gibt es anscheinend schon, jedenfalls was die Hierarchie der Sinne betrifft, mit der einzigen Ausnahme, dass man beides anscheinend schlecht fühlen kann:

"Aas riechen": 1820 Treffer
"Aas sehen": 387 Treffer
"Aas hören": 216 Treffer
"Aas schmecken": 32 Treffer
"Aas fühlen": 4 Treffer

"Muttermilch schmecken": 788 Treffer
"Muttermilch riechen": 193 Treffer
"Muttermilch sehen": 153 Treffer
"Muttermilch hören": 22 Treffer
"Muttermilch fühlen": 5 Treffer
Titel: Re: Hierarchie der Sinne
Beitrag von: Berthold in 2012-03-29, 10:25:45
Zitat von: Günter Gans in 2012-03-29, 03:03:54
(...)
Denkt nur an die Süße der Muttermilch oder, ganz gegentümlich, an Aas, um zwei Extreme zu nennen. (...)

Etwa der Theutsche Todtengräber (Necrophorus germanicus) riecht und schmeckt das gaaanz anders.
http://de-de.facebook.com/pages/Necrophorus-germanicus/151955001517659?sk=wiki
Ugbrens ist die Schreibe "Nicrophorus" in "Wikipedia" ein Fehler.
Titel: Re: Hierarchie der Sinne
Beitrag von: Wortklauber in 2012-03-29, 11:04:19
Zitat von: Berthold in 2012-03-29, 10:25:45
Etwa der Theutsche Todtengräber (Necrophorus germanicus) riecht und schmeckt das gaaanz anders.
http://de-de.facebook.com/pages/Necrophorus-germanicus/151955001517659?sk=wiki
Ugbrens ist die Schreibe "Nicrophorus" in "Wikipedia" ein Fehler.

Da hätte ich gerne Aufklärung vom Fachmann:

,,Wie alle Totengräber lebt auch diese Art von Aas und nutzt Kadaver, die von ihm vergraben werden, als Eiablageplatz. Dabei ist Nicrophorus germanicus häufig an größeren Kadavern, etwa von Ratten oder Kaninchen, zu finden."

Heißt das, dass der Käfer ganze Kaninchen vergraben kann?
Titel: Re: Hierarchie der Sinne
Beitrag von: Berthold in 2012-03-29, 11:42:32
Zitat von: Wortklauber in 2012-03-29, 11:04:19
Zitat von: Berthold in 2012-03-29, 10:25:45
Etwa der Theutsche Todtengräber (Necrophorus germanicus) riecht und schmeckt das gaaanz anders.
http://de-de.facebook.com/pages/Necrophorus-germanicus/151955001517659?sk=wiki
Ugbrens ist die Schreibe "Nicrophorus" in "Wikipedia" ein Fehler.

Da hätte ich gerne Aufklärung vom Fachmann:

,,Wie alle Totengräber lebt auch diese Art von Aas und nutzt Kadaver, die von ihm vergraben werden, als Eiablageplatz. Dabei ist Nicrophorus germanicus häufig an größeren Kadavern, etwa von Ratten oder Kaninchen, zu finden."

Heißt das, dass der Käfer ganze Kaninchen vergraben kann?

Necrophorus germanicus kann/konnte das. Er ist ja unser größter Totengräber (bis zu gut 30 mm lang) - offenbar in Österreich ganz oder nahezu ausgestorben. Das Paar gräbt gemeinsam.

Für ernsthafte Fragen aus der Käferkunde empfehle ich meinen ehemaligen Studentenheimfreund, den vielleicht bedeutendsten Coleopterologen Österreichs, Hofrat Dr. Manfred A. Jäch, Naturhistorisches Museum Wien:
http://www.zobodat.at/D/runD/D/cacheD/personen_details.php?nr=352

Wie's zu der Schreibweise "Nicrophorus" kam, weiß ich nicht.
Titel: Re: Hierarchie der Sinne
Beitrag von: Kilian in 2012-03-29, 11:56:40
Augenschmaus 4.430.000

Ohrenschmaus 480.000

Nasenschmaus 2.680

Zungenschmaus 1.190
Gaumenschmaus 464.000

Fingerschmaus 630 (aber wohl häufig im Sinne von Fingerfood)
Hautschmaus 4
Titel: Re: Hierarchie der Sinne
Beitrag von: Polizist in 2012-03-30, 02:01:47
Bei uns stimmt die Hierarchie der Sinne:
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,824563-4,00.html
Titel: Re: Hierarchie der Sinne
Beitrag von: Kilian in 2012-05-02, 14:25:39
angesichts/angehörs/angerüchs/angeschmecks/angefühls (http://verben.texttheater.net/forum/index.php/topic,3074.msg51019.html#msg51019)
augenscheinlich/ohrenscheinlich/nasenscheinlich/gaumenscheinlich/fingerscheinlich
Titel: Re: Hierarchie der Sinne
Beitrag von: Kilian in 2012-07-04, 21:53:21
Augschmeichler
Ohrschmeichler
Nasschmeichler
Zungschmeichler
Handschmeichler

Augenweide
Ohrenweide
Nasenweide
Gaumenweide
Handweide
Titel: Re: Hierarchie der Sinne
Beitrag von: Wortklauber in 2013-04-18, 21:54:29
Hühneraugen
Hühnerohren
Hühnernase
Hühnerzunge
Hühnerfühler