Gesellschaft zur Stärkung der Verben

Archiv => Abschwiffe => Thema gestartet von: Berthold in 2012-03-13, 14:52:52

Titel: Re: Bilden Sie mal einen Satz mit...
Beitrag von: Berthold in 2012-03-13, 14:52:52
Ganz ein schlechter, aber gwänstens hocherotischer Zweizeiler:

Annaberg

Ein Venushügel ist ein Zwerg;
hier fühl ich einen Annaberg.

http://www.annaberg.gv.at/system/web/default.aspx
Titel: Re: Bilden Sie mal einen Satz mit...
Beitrag von: Berthold in 2012-03-13, 15:55:47
Zitat von: katakura in 2012-03-13, 15:31:04
Zitat von: Berthold in 2012-03-13, 14:39:56
Zitat von: katakura in 2012-03-13, 10:00:49
Eisenach
Warum stehst du am tau'nden Bach?
Och, ich schau nur dem Eisenach.

Das ist Poesie, mein Lieber!

... ja, ich war selbst auch ganz ergriffen ... vor allem von dem dativ-e! :D

Urnikolausur?

Mhm. Dann kann ich Dich, vielleicht, gleich fragen. Ich ward da chnoyl zu einer Klausur eingeladen. Welcher Klaus (Vorname oder Familienname?) war denn choygalnt der Schöpfer der Urklausur (oder Urnikolausur)? Etwa Bruder Klaus (Niklaus von Flüe - 1417-1487), der Schutzpatron der Schweiz? Der war doch Einsiedler.
Titel: Re: Re: Bilden Sie mal einen Satz mit...
Beitrag von: katakura in 2012-03-13, 21:37:28
Zitat von: Berthold in 2012-03-13, 15:55:47
Urnikolausur?
Mhm. Dann kann ich Dich, vielleicht, gleich fragen. Ich ward da chnoyl zu einer Klausur eingeladen. Welcher Klaus (Vorname oder Familienname?) war denn choygalnt der Schöpfer der Urklausur (oder Urnikolausur)? Etwa Bruder Klaus (Niklaus von Flüe - 1417-1487), der Schutzpatron der Schweiz? Der war doch Einsiedler.

... trete ich unvorsichtigerweise eine weitere lawine bertelscher beredsamkeit los, wenn ich frage, was dies mit dem von mir geschriebenen zu tun hat? ... oder kapiere ich hier gerade irgendwas nicht? ...
Titel: Re: Re: Bilden Sie mal einen Satz mit...
Beitrag von: Ku in 2012-03-13, 21:41:29
Wir Unwissenden kapieren vieles nicht, was Bertl schreibt. Sei also berohagen und sorge dich nicht.
Titel: Re: Re: Bilden Sie mal einen Satz mit...
Beitrag von: Berthold in 2012-03-14, 10:30:35
Zitat von: katakura in 2012-03-13, 21:37:28
Zitat von: Berthold in 2012-03-13, 15:55:47
Urnikolausur?
Mhm. Dann kann ich Dich, vielleicht, gleich fragen. Ich ward da chnoyl zu einer Klausur eingeladen. Welcher Klaus (Vorname oder Familienname?) war denn choygalnt der Schöpfer der Urklausur (oder Urnikolausur)? Etwa Bruder Klaus (Niklaus von Flüe - 1417-1487), der Schutzpatron der Schweiz? Der war doch Einsiedler.
... trete ich unvorsichtigerweise eine weitere lawine bertelscher beredsamkeit los, wenn ich frage, was dies mit dem von mir geschriebenen zu tun hat? ... oder kapiere ich hier gerade irgendwas nicht? ...

Da ist gar nix zu kapieren. Ich las nur vorher von einer Klausur unserer Abtiel in Lunz am See. Die Idee muß aus irgendeinem Menedscherheftl kommen. Dort will ich aber nicht teilnehmen (weil mir eine solche Klausur sicher nix hilft). So schrieb ich dem lieben Martin etwas Ähnliches wie hier im Forum.
Strategem dahinter: Um nicht schon jetzt nach Lunz fahren zu müssen - was ich im April, mit den StudentInnen, eh muß und auch gerne tu - gebe ich mich vorerst abgehoben und seltsam. - Das tust Du doch manchmal auch, oder? Allein wie Du Deinen Namen geduiten hast, bis hin zu den Uraustraliern ...
Also, bitte, lieber katakura, hör auf, über diesen Beitrag zu grübeln!
Titel: Re: Re: Bilden Sie mal einen Satz mit...
Beitrag von: Berthold in 2012-03-14, 10:34:57
Zitat von: Ku in 2012-03-13, 21:41:29
Wir Unwissenden kapieren vieles nicht, was Bertl schreibt. Sei also berohagen und sorge dich nicht.

Sei doch, bitte, nicht rhetorisch! Niemals hielte ich Euch für Unwissende.
Titel: Re: Re: Bilden Sie mal einen Satz mit...
Beitrag von: Ku in 2012-03-14, 13:48:22
Zitat von: Berthold in 2012-03-14, 10:30:35

Da ist gar nix zu kapieren. Ich las nur vorher von einer Klausur unserer Abtiel in Lunz am See. Die Idee muß aus irgendeinem Menedscherheftl kommen. Dort will ich aber nicht teilnehmen (weil mir eine solche Klausur sicher nix hilft). So schrieb ich dem lieben Martin etwas Ähnliches wie hier im Forum.
Strategem dahinter: Um nicht schon jetzt nach Lunz fahren zu müssen - was ich im April, mit den StudentInnen, eh muß und auch gerne tu - gebe ich mich vorerst abgehoben und seltsam. - Das tust Du doch manchmal auch, oder? Allein wie Du Deinen Namen geduiten hast, bis hin zu den Uraustraliern ...
Also, bitte, lieber katakura, hör auf, über diesen Beitrag zu grübeln!

Kannst du uns dann bitte erklären, warum du diesen Beitrag hier in dieses Forum überhaupt reingeschrieben hast?
Der hat doch mit Neutsch nicht das Geringste zu tun.
Titel: Re: Re: Bilden Sie mal einen Satz mit...
Beitrag von: Berthold in 2012-03-14, 14:10:35
Lieber Ku!

Mehr kann und will ich dazu nicht mehr schreiben und erklären. Warum auch? Es ist ja nicht einmal der Neutsch-Faden.
Außerdem ist's ein Beitrag in Unschuld.
Tu mir das nicht an, daß ich, als höflicher Wiener, schon wieder etwas herauslöschen sesülle.
Über diesen Schmarr'n brauchen wir doch chwarlk nicht uneins zu sein.
Titel: Re: Re: Bilden Sie mal einen Satz mit...
Beitrag von: Ku in 2012-03-14, 15:22:41
Ich schlage vor, dass du auf dieser Seite mal ganz oben rechts das Wort ,,Wiki" anklickst. Dann kommst du auf die Eingangsseite der Gesellschaft zur Stärkung der Verben.

Da steht: ,,Was tun wir hier?"

Bitte lies das mal durch.

Ich glaube nicht, dass deine Ausführungen über eine Klausur in eurer Abtei in Lunz oder über die Beförderung von Schafen in eurer Uni damit irgendwas zu tun haben.
Titel: Re: Re: Bilden Sie mal einen Satz mit...
Beitrag von: Berthold in 2012-03-14, 16:00:55
Mein lieber Ku!

Na komm, ich bin doch hier altgedohnen! Viele Aufsätze. Klick nur einen davon selber an! Meinst Du echt, ich wüßte nicht, was wir hier tun?
Wir sind - nur ein gwanzes Beispiel, ganz am Rande - die führende Schüttelversgesellschaft deutscher Zunge. (K: "Glaubst Du das echt?" -
B: "Mhm.")
Sei doch nicht so gropp! Versteif Dich doch, bitte, bitte, nicht auf diese zwei gesch. Beiträge! Brauchst Du doch gar nicht zu überprüfen. Schlecht guschrimp sind sie ja nicht. Sei ein edler Schütze! Muß ich da jetzt bekennen: 'Ich werd's auch bestimmt nie, nie wieder tun!' - ? Muß ich wieder herschreiben - 'Ich liebe Euch!'? - Tu ich ja eh. Laß Dich ans Herz drücken!
- - -
Nachdem ich Dich, über chwomogl 1000 km hinweg, ans Herz gedronck habe, weise ich Dich
auf Punkt 5 von "Was tun wir hier?" hin:
"Und vieles mehr. Was die Sprache angeht, haben wir vor nichts Respekt, kennen kein Tabu und nichts ist uns heilig. Wir bringen die öffentliche Sprachordnung ins Wanken, bis die
möglichst maximalste Unverständlichkeit [von mir herhorhehomp] erreicht ist."
Titel: Re: Re: Bilden Sie mal einen Satz mit...
Beitrag von: Ku in 2012-03-14, 17:43:50
Zitat von: Berthold in 2012-03-14, 16:00:55
Wir sind - nur ein gwanzes Beispiel, ganz am Rande - die führende Schüttelversgesellschaft deutscher Zunge. (K: "Glaubst Du das echt?" - B: "Mhm.")

Sind wir auch nicht. Wenn ich bei Tante Gugel unter Schüttelverse und Schüttelreime suche, finde ich zahlreiche Internetseiten, wo sehr fein geschüttelt wird.
Titel: Re: Re: Bilden Sie mal einen Satz mit...
Beitrag von: Berthold in 2012-03-15, 14:13:58
Zitat von: Ku in 2012-03-14, 17:43:50
Zitat von: Berthold in 2012-03-14, 16:00:55
Wir sind - nur ein gwanzes Beispiel, ganz am Rande - die führende Schüttelversgesellschaft deutscher Zunge. (K: "Glaubst Du das echt?" - B: "Mhm.")

Sind wir auch nicht. Wenn ich bei Tante Gugel unter Schüttelverse und Schüttelreime suche, finde ich zahlreiche Internetseiten, wo sehr fein geschüttelt wird.

Hier sind halt zwei ehrenfeste ältere Männer verschiedener Gnauffaß.
Ich finde, Du lasest und verglichst da nicht genau genug. Fandest Du im ganzen Internet wo anders etwa solche U-Bahn-Haltestellen-Schüttelverse wie die vom lieben Wortklauber?
Aber das ist eh belanglos. Wir bleiben ja eh dabei.

Jetzt (19:24 am Computer) habe ich, zur Überproof Deiner These, selber ein bisserl ins Internet gesehen. - Na komm, lieber Ku!   
Titel: Re: Re: Bilden Sie mal einen Satz mit...
Beitrag von: Homer in 2012-03-15, 14:26:50
Da schließe ich mich aber Ku voll und ganz an! Wenn wir die führende Schüttelreimseite deutscher Zunge sein wewöllen, memüssen wir mal über Qualität reden:

Wer glaubt, es sei schon, wenn an wirren Ort
voll Gier nach jedem gleichwie irren Wort
von jedem Laut genug georren wird,
ein Schüttelwerk von Rang erworren, irrt.  ;)

Da bin ich doch dafür, wir lassen es, wie es ist: Wir bleiben bescheiden, jeder dilettiert, wie er will, und ist zufrieden damit.
Titel: Re: Re: Bilden Sie mal einen Satz mit...
Beitrag von: Stollentroll in 2012-03-15, 14:38:25
Zitat von: Homer in 2012-03-15, 14:26:50
Wer glaubt, es sei schon, wenn an wirren Ort
voll Gier nach jedem gleichwie irren Wort
von jedem Laut genug georren wird,
ein Schüttelwerk von Rang erworren, irrt.

GANZ grosses Kino   :D
Titel: Re: Re: Bilden Sie mal einen Satz mit...
Beitrag von: Berthold in 2012-03-15, 15:11:21
Zitat von: Homer in 2012-03-15, 14:26:50
Da schließe ich mich aber Ku voll und ganz an! Wenn wir die führende Schüttelreimseite deutscher Zunge sein wewöllen, memüssen wir mal über Qualität reden:

Wer glaubt, es sei schon, wenn an wirren Ort
voll Gier nach jedem gleichwie irren Wort
von jedem Laut genug georren wird,
ein Schüttelwerk von Rang erworren, irrt.  ;)

Da bin ich doch dafür, wir lassen es, wie es ist: Wir bleiben bescheiden, jeder dilettiert, wie er will, und ist zufrieden damit.

Zwei ehrenfeste Männer wider einen. Auf diesem gwanzen Gebiete dilettiere ich nicht. Bescheiden bin ich sowieso.
Titel: Re: Re: Bilden Sie mal einen Satz mit...
Beitrag von: Berthold in 2012-03-15, 15:46:10
Zitat von: Homer in 2012-03-15, 14:26:50
Wenn wir die führende Schüttelreimseite deutscher Zunge sein wewöllen, memüssen wir mal über Qualität reden:
(...)

Das war ja auch ein Schäuferl Pfraufauchkatz, lieber Homer. Belehren laß ich mich von Dir sowieso gerne - über Latein und Altgriechisch; obwohl unser Griechischprofessor im Gym, der liebe W. K., schon eine urfeines Haus war - und ist.
Da muß ich auch auf den Komponisten Werner Schulze hinweisen.
Bedenk: Zeitgenössiche Musikdramen mit altgriechischen Chorstellen!
http://www.werner-schulze.at/content/view/13/16/
http://www.google.at/#sclient=psy-ab&hl=de&site=&source=hp&q=Werner+Schulze+König+Oidipous&oq=Werner+Schulze+König+Oidipous&aq=f&aqi=&aql=&gs_sm=3&gs_upl=2608l14098l1l14556l31l31l0l0l0l0l195l3514l6.25l31l0&gs_l=hp.3...2608l14098l1l14556l31l31l0l0l0l0l195l3514l6j25l31l0.&psj=1&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.,cf.osb&fp=d6d46dafc9a8ad84&biw=873&bih=614
Titel: Re: Re: Bilden Sie mal einen Satz mit...
Beitrag von: amarillo in 2012-03-15, 17:10:54
Gezogen an der Haare Spitzen
folgt Argument ein lauer Schwall.
Ich rate, Freund Dir, spare Hitzen,
sei Deiner Burg ein schlauer Wall!
Titel: Re: Re: Bilden Sie mal einen Satz mit...
Beitrag von: Homer in 2012-03-15, 17:55:28
Wovon gab dieser Kakelrunde
das Kohlenpottorakel Kunde?
Titel: Re: Re: Bilden Sie mal einen Satz mit...
Beitrag von: Berthold in 2012-03-15, 19:04:49
Zitat von: amarillo in 2012-03-15, 17:10:54
Gezogen an der Haare Spitzen
folgt Argument ein lauer Schwall.
Ich rate, Freund Dir, spare Hitzen,
sei Deiner Burg ein schlauer Wall!

Du willst mir doch nicht erzählen, solch elegante Schüttel-Kreuzreime kekünne jedeR?
Dir, altem Poeten, brauch ich das ja schon überhaupt nicht herzuschreiben, tu's aber trotzdem: Vor allem die letzte Zeile: That's Leureich!
Alles, was sein kekünne: Dir fehlt noch ein bisserl die Gump.
Titel: Re: Re: Bilden Sie mal einen Satz mit...
Beitrag von: Homer in 2012-03-15, 19:32:43
"Gump"? Hilf mir!
Titel: Re: Re: Bilden Sie mal einen Satz mit...
Beitrag von: Günter Gans in 2012-03-15, 19:39:31
"Gump"?

Vielleicht meint Bertl seauvasse wie "Übung", "Geübtheit"? Oder die nøtige Tiefe? Von "Gumpe" alias tiefer Teich, trüber Tümpel?

Aber wass weiß ich, wass Bertl meint...

"Leureich"???
Titel: Re: Re: Bilden Sie mal einen Satz mit...
Beitrag von: Berthold in 2012-03-15, 19:44:51
Zitat von: Homer in 2012-03-15, 19:32:43
"Gump"? Hilf mir!

"Übung" (-> GüGa) stimmt eh.
Daß es dem lieben amarillo Tiefe föhle, behäupte* ich niemals!
Mit Forrest Gump hat's auch nix zu tun.

"Leureich" ist "Lyrik". Weil sich Lyriker halt bisweilen so stolz und reich wie ein Leu vorkommen; dächte zumindest ich.

*Das soll ein Mittelding von Konjunktiv 1 und 2 sein.
Titel: Re: Re: Bilden Sie mal einen Satz mit...
Beitrag von: Homer in 2012-03-15, 19:59:50
Zitat von: Berthold in 2012-03-15, 19:04:49Alles, was sein kekünne: Dir fehlt noch ein bisserl die Gump.
Amarillen, unserem Dichterfürsten, föhle es – wenn auch nur ein bisserl – an Gump? Aber nicht doch, lieber Berthold!
Titel: Re: Re: Bilden Sie mal einen Satz mit...
Beitrag von: Ku in 2012-03-15, 22:44:30
Homer, alter Dichter, bedenke: Auch dir hat es an Gump gefohlen, was das Hervorbringen von Schüttelreimen betrifft.
Bertl ist natürlich der weltbeste Schüttelreimer und wir sollen keinen anderen Schüttelreimer neben ihm haben. 
 
Titel: Re: Re: Bilden Sie mal einen Satz mit...
Beitrag von: Homer in 2012-03-15, 22:49:54
Ich nehme es hin. Was bleibt von alledem? Das schöne Wort "Gump"!
Titel: Re: Re: Bilden Sie mal einen Satz mit...
Beitrag von: katakura in 2012-03-16, 00:17:43
Zitat von: Berthold in 2012-03-15, 19:04:49
... Dir fehlt noch ein bisserl die Gump.

... gump* gibt's sicher im 6. bezirk, in gumpendorf! ... übrigens wohnt da auch der hermes phettberg ...

... beiseweh: frucade oder eierlikör? :D


* schönes wort, hierzu sei flüxxxest das verbum gumpen gestiftet ... was die bedut des österreichisch klingenden adjektivs gumpert ist (das ich gleich mitstifte), kann sicher bertl in einem seiner lichtvollen aufsätze inkl. abschwiffe klären ... meine deutung wäre: gumpen = ungeübt vor sich hinwurschteln / gumpert = ungeübt ... "a gumperter lump", das klingt doch!
Titel: Re: Re: Bilden Sie mal einen Satz mit...
Beitrag von: Günter Gans in 2012-03-16, 00:53:54
... und Entenhausen liegt bekalnnt an der Gumpe (http://www.spiegel.de/kultur/literatur/0,1518,353354,00.html)...
Titel: Re: Re: Bilden Sie mal einen Satz mit...
Beitrag von: Berthold in 2012-03-16, 13:13:29
Zitat von: Homer in 2012-03-15, 19:59:50
Zitat von: Berthold in 2012-03-15, 19:04:49Alles, was sein kekünne: Dir fehlt noch ein bisserl die Gump.
Amarillen, unserem Dichterfürsten, föhle es – wenn auch nur ein bisserl – an Gump? Aber nicht doch, lieber Berthold!

Der liebe amarillo keine Gump?
Aber doch goynz bei Schüttelversen. (Auch da holt er rasend schnell auf.)
Ich hab eh gleich - drüben im Faden - auf Dich ein(e) Attentat vor.
Titel: Re: Re: Bilden Sie mal einen Satz mit...
Beitrag von: Berthold in 2012-03-16, 13:23:13
Zitat von: Ku in 2012-03-15, 22:44:30
(...)
Bertl ist natürlich der weltbeste Schüttelreimer und wir sollen keinen anderen Schüttelreimer neben ihm haben. 

Meister der rhetorischen Übtergriffe*, Cucero; hab ich das irgendwo guschrimp?
Eher fülle ich doch Bäckereirechnungen mit billigem, schwarzem Kuli.
Solche bescheidenen, ehrlichen** Geständnisse, wie ich sie oft genug einstreuchte, sind doch in unserer Zeit selten.

Froychl darf ich Dich (Euch) heute bald zum Schüttelversfaden bitten - und ich behaupte, daß Du solcherlei im ganzen Internet vergeblich suchen wirst (, ... Ihr ... werdet); schon wegen der Versart.

*Weil Du sowas, anscheinend, ergriffen übst.

**Du weißt es eh. Sesülle ich beim Vollmond im Schützen (kurz nach einer Mondfinsternis) ein "Lugenschippel" sein? 

Titel: Re: Re: Bilden Sie mal einen Satz mit...
Beitrag von: Berthold in 2012-03-16, 14:33:28
Zitat von: Homer in 2012-03-15, 22:49:54
Ich nehme es hin. Was bleibt von alledem? Das schöne Wort "Gump"!

Was ganz anderes. Du wirst doch auch nach Wien kommen. Ich habe meinen lieben, alten Griechischprofessor (den "Kopperl") verstandogen. Vielleicht gibt's ein kurzes klassisches, humanistisches Treffen, oder?

Ich war damals der einzige der Klasse, der in Griechisch auch mündlich antrat. (Schriftlich, beim, glaub ich, Solon, war ja eh viel Zeit.) Miech - der liebe E. vor mir war sehr schnell gfart geworden, und ich wewull mich nicht noch länger vorbereiten - einen schlimmen Übersotzensfehler, über den der K. mit Nonchalance hinwegging: Die Stelle (aus Platons "Euthyphron"; ich werde sie nun nicht suchen. Es ging um den Erzug der Jugend) hätte, ungefähr, heißen sollen: "Der Bauer soll auf frisches Saatgut besser achten als auf bereits länger gelagertes." Ich übersotz, etwa: "Der Landmann soll auf die selbstgezeugten Kinder (Da stand, irgendwie: Gewachsenes) besser achtgeben als auf irgendwelche anderen." ... 
Titel: Re: Re: Bilden Sie mal einen Satz mit...
Beitrag von: Berthold in 2012-03-16, 15:19:07
Zitat von: katakura in 2012-03-16, 00:17:43
(...)
... gump* gibt's sicher im 6. bezirk, in gumpendorf! ... übrigens wohnt da auch der hermes phettberg ...
(...)

Du, aber "phett" ist der Hermes nimmer. Da bin ich gegenwurgt vielleicht sogar blaader.

http://www.news.at/articles/1131/40/303503/hermes-phettberg-ich
Titel: Re: Bilden Sie mal einen Satz mit...
Beitrag von: Wortklauber in 2012-04-04, 17:20:00
Szenen gibt's in Szenerien,
Pizzen gibt's in Pizzerien,
Drogen gibt's in Drogerien,
Brassen gibt's in Brasserien,
Arten gibt's in Arterien,
Algen gibt's in Algerien,
Buchsen gibt's in Buchserien,
Husten gibt's in Hysterien.
Titel: Re: Re: Bilden Sie mal einen Satz mit...
Beitrag von: Wortklauber in 2012-04-04, 17:21:05
Oh, das war der falsche Faden.
Titel: Re: Re: Bilden Sie mal einen Satz mit...
Beitrag von: Berthold in 2012-04-04, 17:48:18
Zitat von: Wortklauber in 2012-04-04, 17:21:05
Oh, das war der falsche Faden.
Du kamst an die - (fade!) - Falschen;
an die - (nochmals fade!) - Flaschen;
an die - (doppelt f-fade!) - Laschen.
Füchse fangen? - Fad'sche Fallen.
Im Geäst der Affe - laschend.
Aus dem FF: Adel aschen!
Aus der Brennstoff-Lade aschen.
Nähen mit der Schaffe-Nadel.
Öl für's hitzeschlaffe Aden?

Da mienest Du, das wären keine Schüttelverse. Na komm! Zumindest ist's experimentelle Lyrik.
Ich wüßte allerdings nicht, was Fad'sche Fallen seien oder auch nur wären. Halt irgendwas Grausliches, nach dem Jäger und Pelzhändler Anastasius "Stasi" Fad benannt. 
Titel: Re: Bilden Sie mal einen Satz mit...
Beitrag von: Berthold in 2012-04-27, 11:52:59
Zitat von: Wortklauber in 2012-04-25, 23:05:22
Sandwich

Der Sandsturm pfeift, der Dichter sinnt wach,
Ringt nach dem Wort, das er zum Wind sach'.
(...)

Wusch, von "sinnt" zu "Wind": Da bist Du ganz schön frei. Erzähl mir nun nix von den "Brothers G.", für die das eh "ollas aans" gowenz sei.

Vom Lunzkurs, wo wir für die Viecherln weiße Schalen verwenden, hab ich nur einen Primitiv-Zweizeiler (Niwóo: Schüttelversvereine zu Wien) zu melden:

Ich blick durchs Fernrohr: "Scheiße, Wale!"
Da langt nicht mehr die weiße Schale.

Ich erspare Euch die Umkehr, weil ich auf die "Giganten der Meere" einfach nie & nimmer scheißen möchte. Außerdem pfeife ich auf die - denkbare - bayerische "Schale Weiße". Weiters tülde mich der liebe Wien-Pilger Ku, wenn ich, etwa, im "Eiseschwalle" durch die "Scheiße walle".
Titel: Re: Re: Bilden Sie mal einen Satz mit...
Beitrag von: Walbeobachter in 2012-04-27, 12:44:15
Zitat von: Berthold in 2012-04-27, 11:52:59
Außerdem pfeife ich auf die - denkbare - bayerische "Schale Weiße".

Pfeif' DU nur auf 'ne schale Weiße,*
derweil ICH auf die Wale scheiße!

* Berliner Weiße, vorzbeogen grün
Titel: Re: Re: Bilden Sie mal einen Satz mit...
Beitrag von: Berthold in 2012-04-30, 10:06:18
Zitat von: Walbeobachter in 2012-04-27, 12:44:15
Zitat von: Berthold in 2012-04-27, 11:52:59
Außerdem pfeife ich auf die - denkbare - bayerische "Schale Weiße".

Pfeif' DU nur auf 'ne schale Weiße,*
derweil ICH auf die Wale scheiße!

* Berliner Weiße, vorzbeogen grün

Siehst Du, weerther Gast, und das hätte ich, den Walen zu Liebe, gerne vermitten.
Titel: Re: Re: Bilden Sie mal einen Satz mit...
Beitrag von: Kilian in 2012-05-06, 04:20:46
Zitat von: Berthold in 2012-04-27, 11:52:59
Zitat von: Wortklauber in 2012-04-25, 23:05:22
Sandwich

Der Sandsturm pfeift, der Dichter sinnt wach,
Ringt nach dem Wort, das er zum Wind sach'.
(...)

Wusch, von "sinnt" zu "Wind": Da bist Du ganz schön frei. Erzähl mir nun nix von den "Brothers G.", für die das eh "ollas aans" gowenz sei.

Wieder so ein Unterschied wie wieder/wider: keiner.