Gesellschaft zur Stärkung der Verben

Öffentliche Bretter => Sprache => Thema gestartet von: Wortklauber in 2012-06-20, 11:10:30

Titel: selb
Beitrag von: Wortklauber in 2012-06-20, 11:10:30
In dieser Kategorie wurde schon viel gefragt, und in Zukunft wird sicher noch mehr gefragt, und da meist etwas anderes gefragt wird, als das, was man gerade wissen will, empfiehlt es sich, selber zu fragen, oder sogar selbst. Warum kann man das aber nur im Komparativ oder im Superlativ? Das frage ich mich selb und euch!
Titel: Re: selb
Beitrag von: Berthold in 2012-06-20, 12:00:35
Selber weiß ich da kaum was, aber selbander, selbdritt oder gar selbviert fänden wir da vielleicht was heraus.
Es wäre sogar denkbar, daß das stark ins Beileidende spielende "Band" bei der Zweier-Variante nicht ganz bedeutungsfern wäre.
Der Pfeifer schreibt so manches über das Demonstrativpronomen "selb".
Hauptreim ist nachtlur "gelb".