Gesellschaft zur Stärkung der Verben

Öffentliche Bretter => Sprache => Thema gestartet von: amarillo in 2012-09-23, 09:58:00

Titel: recycle u. Ä.
Beitrag von: amarillo in 2012-09-23, 09:58:00
Lange schon stach mir das nur halbherzig assimilorene Verb 'recyceln' (oder: recykeln, recyclen, reseikeln...?) in der Nase. Es ist Zeit, es dem System unserer Sprache zuzuführen: umkreisen - mit der Betonung auf der ersten Silbe und - naturl - trennbar.
Aber bevor ich die Sache den 'Eindeutschungen' zuführe, bitte ich um Eure geschotzene Mien.
Titel: Re: recycle u. Ä.
Beitrag von: Wortklauber in 2012-09-23, 11:42:28
Finde ich einen sehr guten Vorschlag, dem ich mich anschlösse.
Wie heißt dann das Substantiv ,,Recycling" auf Neutsch? Die Umkriese vielleicht?
Titel: Re: recycle u. Ä.
Beitrag von: amarillo in 2012-09-23, 12:31:30
Umkriese ist brilliant, finde ich.
Titel: Re: recycle u. Ä.
Beitrag von: Kilian in 2012-09-23, 12:50:15
Famose Idee! Es sesülle sowieso mittelfristig kein Präfixverb des Neutschen mehr ohne einen verwirrenden Partikelverb-Zwilling dastehen. unterrichten kekünne zum Beispiel bedeuten, etwas auf Schrumpftumskurs zu bringen: "Das kann nichts werden mit der neuen Strategie. Wenn du mich fragst, hat sie das Unternehmen untergerichtet."
Titel: Re: recycle u. Ä.
Beitrag von: Wortklauber in 2012-09-23, 13:05:25
Und umgekohren natchürl. Etwas umpolen kekünne zum Beispiel heißen, einen Pol rings um dieses etwas anzubringen. Bei den üblichen runden AC/DC-Adaptersteckern ist es beispielsweise wichtig, ob der Minuspol vom Pluspol oder der Pluspol vom Minuspol umpolt ist. Hat man den falschen Stecker, muss man ihn wohl umpolen. Außerdem kann es in deutschen Aldimärkten nahe der deutsch-polnischen Grenze leicht passieren, dass die Grenzgänger die Einheimischen umpolen.
Titel: Re: recycle u. Ä.
Beitrag von: amarillo in 2012-09-23, 15:30:09
Etwa dergestalt, wie man in London erwürte 'umbritten' zu werden, dann aber feststellen muß, daß man hoffnungslos 'umindert' ist?

@ Kilian
Entwerfen --> mit mobilen sprechenden Bäumen um sich schmeißen :D
Titel: Re: recycle u. Ä.
Beitrag von: amarillo in 2012-09-24, 15:43:53
screenen --> schirmeln
schilarm - schilärme - scholormen - jetzt Achtung: schlirm!

Da man mir heute versorch, daß das 'Scannen' sowohl visuell, wie auch akustish, olfaktorisch, ja sogar taktil erfolgen kann, schlüge ich den Begriff abspüren vor.
Titel: Re: recycle u. Ä.
Beitrag von: Wortklauber in 2012-09-24, 17:11:46
Abspüren finde ich sehr gut!

Manche Wörter sollte man auch eher akustisch als sinngemäß ins Deutsche übertragen, so zum Beispiel

antatschen für attachen, der Antatsch für Attachment
vorwarzen (du wärzt vor, er wärzt vor) für forwarden, die Vorwarze für Forwardment
Titel: Re: recycle u. Ä.
Beitrag von: Kilian in 2012-09-24, 17:23:45
"Ich werde das Dokument abspüren und einem Strombrief antatschen, diesen kannst du dann an Claudia vorwärzen." Ausgezeichnet! :D
Titel: Re: recycle u. Ä.
Beitrag von: Stollentroll in 2012-09-24, 18:18:16
trainieren  =  zugen
Training  =  Zuge
durchtrainiert  =  durchzugig
Titel: Re: recycle u. Ä.
Beitrag von: Wortklauber in 2012-09-25, 00:04:54
Zitat von: Kilian in 2012-09-24, 17:23:45
"Ich werde das Dokument abspüren und einem Strombrief antatschen, diesen kannst du dann an Claudia vorwärzen." Ausgezeichnet! :D

vorwarzen!
Titel: Re: recycle u. Ä.
Beitrag von: Wortklauber in 2012-09-25, 00:07:47
Und für "das Dokument" schlüge ich vor "das Gelehr". (> documentum > docere)
Titel: Re: recycle u. Ä.
Beitrag von: Wortklauber in 2012-09-25, 07:38:48
Zitat von: Kilian in 2012-09-23, 12:50:15
Famose Idee! Es sesülle sowieso mittelfristig kein Präfixverb des Neutschen mehr ohne einen verwirrenden Partikelverb-Zwilling dastehen. unterrichten kekünne zum Beispiel bedeuten, etwas auf Schrumpftumskurs zu bringen: "Das kann nichts werden mit der neuen Strategie. Wenn du mich fragst, hat sie das Unternehmen untergerichtet."

Ich setze diesen Auswich (aus dem eigentlichen Thema dieses Fadens) fort anderen verwirrenden Verb-Zwillingen:

Man kann ein Gebäude begehen, eine Straße befahren, ein Papier beschreiben oder einen Fußballplatz bespielen. Analog kann ein notorischer Schwänzer eine Schule befehlen, ein Richter einen Gerichtssaal berichten und ein Müßiggänger ein Rätselheft beraten.
Titel: Re: recycle u. Ä.
Beitrag von: Wortklauber in 2012-09-25, 07:39:29
fort mit ...
Titel: Re: recycle u. Ä.
Beitrag von: Berthold in 2012-09-25, 10:24:56
Zitat von: Wortklauber in 2012-09-24, 17:11:46
(...)
Manche Wörter sollte man auch eher akustisch als sinngemäß ins Deutsche übertragen, so zum Beispiel
(...)
vorwarzen (du wärzt vor, er wärzt vor) für forwarden, die Vorwarze für Forwardment

Hier ließe sich sogar nach der Menge subvaginieren:
Wenn's ein kleines Patzerl ist, dann wie oben.
Wenn's mehr - eine große Pfurtz - wäre:
vorwurzen (würzest, würzt) - worz vor - vorgeworzen

Etwas wie "par verborum quantitatis" (ein Verbpaar nach der Quantität) wäre überhaupt bei vielen Beispielen auszuarbeiten.
So kekünne einer, der ein bisserl was golens hat, die Frage "Was tatest Du gestern vor dem Einschlafen?" ohne Weiteres mit "Na, ich leste." beantworten,
während zu "Huh, ich la(h)s!", schreiben wir, schon zumindest ein halberter Krimi vom glatzerten Nordmanne Jo Nesbø gehört.
(Ihr merkt, daß ich anständig & ganz älterer Mann blieb - und mich keineswegs auf "ich ininierte" vs. "ich unnunnohr" kupritzohr.) 
Titel: Re: recycle u. Ä.
Beitrag von: Stollentroll in 2012-09-25, 12:16:13

Als meine Schwester ihre Töchter zur Welt brachte, hat sie mich da vernichtet ?
Titel: Re: recycle u. Ä.
Beitrag von: Wortklauber in 2012-09-25, 12:34:48
Also so rein sprachintuitiv wewürde ich sagen: Nein, sondern benichtet. Wenn aber ein Ehepaar bisher nur ein Kind hat, das bereits mit einem anderen Einzelkind eine Tochter hat, und nun das erstgenannte Ehepaar noch ein zweites Kind bekommt (ist ja wenigstens theoretisch möglich), dann hat es seine Enkelin wirklich vernichtet.
Titel: Re: recycle u. Ä.
Beitrag von: Kilian in 2012-09-25, 13:52:07
Zitat von: Berthold in 2012-09-25, 10:24:56
Wenn's ein kleines Patzerl ist, dann wie oben.

Was ist denn ein Patzerl?
Titel: Re: recycle u. Ä.
Beitrag von: Kilian in 2012-09-25, 13:53:42
Zitat von: Wortklauber in 2012-09-25, 07:38:48
Zitat von: Kilian in 2012-09-23, 12:50:15
Famose Idee! Es sesülle sowieso mittelfristig kein Präfixverb des Neutschen mehr ohne einen verwirrenden Partikelverb-Zwilling dastehen. unterrichten kekünne zum Beispiel bedeuten, etwas auf Schrumpftumskurs zu bringen: "Das kann nichts werden mit der neuen Strategie. Wenn du mich fragst, hat sie das Unternehmen untergerichtet."

Ich setze diesen Auswich (aus dem eigentlichen Thema dieses Fadens) fort anderen verwirrenden Verb-Zwillingen:

Man kann ein Gebäude begehen, eine Straße befahren, ein Papier beschreiben oder einen Fußballplatz bespielen. Analog kann ein notorischer Schwänzer eine Schule befehlen, ein Richter einen Gerichtssaal berichten und ein Müßiggänger ein Rätselheft beraten.

Sehr fein! S.a. http://verben.texttheater.net/forum/index.php?topic=2223.0
Titel: Re: recycle u. Ä.
Beitrag von: Berthold in 2012-09-25, 14:09:51
Zitat von: Kilian in 2012-09-25, 13:52:07
Zitat von: Berthold in 2012-09-25, 10:24:56
Wenn's ein kleines Patzerl ist, dann wie oben.

Was ist denn ein Patzerl?

So etwas wie der kleine Schiß eines Singvogerls oder Wellensittichs.
Das Weiße dabei ist gubrens Harnsäure (Summenformel: C5H4N4O3), die Vögel als Feststoff herausschwatzen, um Wasser zu sparen.
Da gibt's sogar einen - immerhin wohl echten - Kindervers, von dem ich mich v. a. der Zeilen "Kummd-da Jaaga mitm Gwea, schiaßt dees Batßa(d)l hin und hea." zu erinnern glaube.
(Thema: Das Schicksal eines kleinen Stücks Vogelscheiße; Beginn etwa: "Auf da Oim (=Alm) fliagt a(n) Schwoi(-)m (=Schwalbe), loßt a(n) Batßa(d)l owafoin.")
Aber das schwatzt schon ins Rühmkorfische.
Titel: Re: recycle u. Ä.
Beitrag von: amarillo in 2012-09-25, 14:15:37
"Diese Stute wird uns noch reich befohlen", sprach der Gestütsbesitzer, "und deshalb wird ihr Erwerb jetzt ordentlich betrunken!"
Titel: Re: recycle u. Ä.
Beitrag von: Berthold in 2012-09-25, 14:25:24
Zitat von: amarillo in 2012-09-25, 14:15:37
"Diese Stute wird uns noch reich befohlen", sprach der Gestütsbesitzer, "und deshalb wird ihr Erwerb jetzt ordentlich betrunken!"

Chwomulg sogar "ertrunken".
Titel: Re: recycle u. Ä.
Beitrag von: Stollentroll in 2012-09-25, 14:28:02

Der schwer verletzte Sägewerksangestellte wurde in einer mehrstündigen Operation vom Handchirurgen befingert.
Titel: Re: recycle u. Ä.
Beitrag von: amarillo in 2012-09-25, 14:33:39
Das milde Frühjahr hat unsere Herden reichlich belämmert.
Titel: Re: recycle u. Ä.
Beitrag von: Wortklauber in 2012-09-26, 00:21:28
Mich beschäftigte gerade der Gedanke, dass jemand, der "enttäuscht" ist, ja eigentlich nur von einer Täuschung befreit ist und sich deshalb freuen sollte.

Wenn man umgekehrt sagt, "sie wurden nicht enttäuscht", dann bedeutet das wohl, dass sie weiter unter der Vorspiegelung unwahrer Tatsachen leiden. Bedenklich.
Titel: Re: recycle u. Ä.
Beitrag von: Kilian in 2012-09-26, 00:34:21
Dieser Schluss ist nicht zwingend - es kann auch daran liegen, dass sie von vornherein keiner Täuschung aufsaßen.
Titel: Re: recycle u. Ä.
Beitrag von: Wortklauber in 2012-09-26, 09:08:15
Wohl wahr. Dennoch geht man, wenn man von "nicht entkernten Kirschen" liest, in der Regel davon aus, dass sie noch Kerne haben, und nicht, dass sie ohne Kerne gebo[h]ren wurden.

Kleine Bahnhöfe werden nur von Bummelzügen behalten. Wenn sie zu wenig frequentiert werden, werden sie sogar gänzlich enthalten. Es sei denn, ein Lokführer verhielte sich.

Die Sporthalle wird am Mittwoch Abend von den Gewichthebern behoben.

Als ich ein Kleinkind war, betrat ich oft meine Schwester. Als ich mich einmal vertrat, behieb ich sie. Sie wien, daher ward ich von meiner Mutter bescholten. Ich schieh betreten.
Titel: Re: recycle u. Ä.
Beitrag von: Wortklauber in 2012-09-26, 09:10:49
Der Judoclub bekämpft die Sporthalle am Donnerstag.
Titel: Re: recycle u. Ä.
Beitrag von: Stollentroll in 2012-09-26, 10:07:06
Zitat von: Wortklauber in 2012-09-26, 09:10:49
Der Judoclub bekämpft die Sporthalle am Donnerstag.

Wenn´s gut läuft bewirft er sie sogar.
Titel: Re: recycle u. Ä.
Beitrag von: Wortklauber in 2012-09-26, 10:19:33
Jedenfalls befallen schon die Anfänger des Judoclubs die Matten.
Titel: Re: recycle u. Ä.
Beitrag von: Stollentroll in 2012-09-26, 10:24:08

Vor der angekündigten Sturmflut wurde noch schnell der Deich beerdigt.
Titel: Re: recycle u. Ä.
Beitrag von: Stollentroll in 2012-09-26, 10:28:54

Die Renovierung unseres Badezimmers ist abgeschlossen. Die Fliesen sind befugt und das Klo ist bebrillt.
Titel: Re: recycle u. Ä.
Beitrag von: Wortklauber in 2012-09-26, 10:29:44
Ich finde, dieser Film hat sich verendet. Man sollte ihn happy entenden, sonst ist es zu kitschig.
Titel: Re: recycle u. Ä.
Beitrag von: Wortklauber in 2012-09-26, 10:32:18
Die Hose ist ja viel zu eng geworden. Da hat sich der Schneider wohl verändert.
Titel: Re: recycle u. Ä.
Beitrag von: Stollentroll in 2012-09-26, 10:33:37

Wer Kinder will muss rechtzeitig seine Partnerin bezeugen.
Titel: Re: recycle u. Ä.
Beitrag von: Partnerin in 2012-09-26, 10:36:33
Zitat von: Stollentroll in 2012-09-26, 10:33:37

Wer Kinder will muss rechtzeitig seine Partnerin bezeugen.

Ich werd' dich bereiten!
Titel: Re: recycle u. Ä.
Beitrag von: Wortklauber in 2012-09-26, 10:42:51
Der verorrene Spaziergänger ward sich seiner Vergangenheit bewossen.
Titel: Re: recycle u. Ä.
Beitrag von: Stollentroll in 2012-09-26, 11:04:41
Zitat von: Partnerin in 2012-09-26, 10:36:33
Ich werd' dich bereiten!

Und ich Dich bestechen   ::)
Titel: Re: recycle u. Ä.
Beitrag von: Stollentroll in 2012-09-26, 11:06:19
Zitat von: Stollentroll in 2012-09-26, 11:04:41
Zitat von: Partnerin in 2012-09-26, 10:36:33
Ich werd' dich bereiten!
Und ich Dich bestechen   ::)

Hoffentlich werden wir dabei nicht bespannt.
Titel: Re: recycle u. Ä.
Beitrag von: Stollentroll in 2012-09-26, 11:31:19
Zitat von: Partnerin in 2012-09-26, 10:36:33
Ich werd' dich bereiten!

Bist Du denn bereitwillig ?
Titel: Re: recycle u. Ä.
Beitrag von: amarillo in 2012-09-26, 12:19:06
Heute wird die neue Straußenwirtschaft beweint.
Titel: Re: recycle u. Ä.
Beitrag von: Kilian in 2012-09-26, 13:24:36
Zitat von: Wortklauber in 2012-09-26, 10:29:44
Ich finde, dieser Film hat sich verendet. Man sollte ihn happy entenden, sonst ist es zu kitschig.

Zu sich ver- s.a. http://verben.texttheater.net/forum/index.php?topic=3179.0
Titel: Re: recycle u. Ä.
Beitrag von: Stollentroll in 2012-09-26, 14:57:45

Als unsere Nachbarin dahinter kam, dass ihr Gatte sie betrügt, hat sie sich auf der Stelle entmannt.
Titel: Re: recycle u. Ä.
Beitrag von: Berthold in 2012-09-26, 16:05:05
Zitat von: amarillo in 2012-09-26, 12:19:06
Heute wird die neue Straußenwirtschaft beweint.

Ja hat(te) der Franz Joseph ("Daitschland brraucht Bayern!") leicht Enkerln? Aber halt, dann wär sie ja nicht bewienen, sondern bebohren worden. Oans, dswoa, gsuffa! 
Titel: Re: recycle u. Ä.
Beitrag von: amarillo in 2012-09-26, 20:59:57
Frisch beherzt verließ Paul das Transplantationszentrum.
Titel: Re: recycle u. Ä.
Beitrag von: Wortklauber in 2012-09-26, 23:12:56
Die Löcher in der Wand zeugen von ihrer Betroffenheit.

Die Nomaden bewohnen die Steppe beziehungsweise.
Titel: Re: recycle u. Ä.
Beitrag von: Pennäler in 2012-09-27, 07:29:06
Der Mathelehrer hat die Tafel bezahlt, aber der Musiklehrer hat sie benotet.

"Juhuu! Mein Zeugnis ist entzweit! Durchschnitt 1,0!"
"Huhuu! Mein Zeugnis bevor der Lehrer ganz. Durchschnitt 4,0!"
Titel: Re: recycle u. Ä.
Beitrag von: amarillo in 2012-09-27, 10:16:51
Traditionell ist das Ruhrgebiet ein recht befremdeter Raum.

Haltet den Dieb! Meine Brieftasche ist benommen.
Titel: Re: recycle u. Ä.
Beitrag von: Casanova in 2012-09-27, 11:19:29
Ihre wunderbaren Küsse entwichen meinen Penis.
Titel: Re: recycle u. Ä.
Beitrag von: Geograph in 2012-09-27, 14:26:04
Mecklenburg ist so beseeen ganz schön.
Titel: Re: recycle u. Ä.
Beitrag von: Klavierbauer in 2012-09-27, 14:31:23
Dieses Klavier ist ja Schrott! Wenn das noch einmal etwas werden soll, muss ich es auf jeden Fall neu betasten und behämmern.
Titel: Re: recycle u. Ä.
Beitrag von: Geograph in 2012-09-27, 14:35:20
Zitat von: Stollentroll in 2012-09-26, 10:24:08

Vor der angekündigten Sturmflut wurde noch schnell der Deich beerdigt.

Hat die verdammte Erde denn genogen?
Titel: Re: recycle u. Ä.
Beitrag von: Bürgermeister in 2012-09-27, 15:05:09
Wir müssen den Sattel zwischen unseren beiden Hausbergen verpassen (oder durchpassen), denn zur Zeit muss man ganz in das Haupttal hinab, um ins Nachbartal zu gelangen. Auf jeden Fall bin ich willens, das zu tun, deshalb passe ich den Sattel schon einmal an, denn wenn der Weg einmal hinaufführt, wird sich der Kollege aus dem Nachbartal auch endlich bewegen, davon bin ich überzeugt.
Titel: Re: recycle u. Ä.
Beitrag von: Wortklauber in 2012-09-27, 15:12:43
Wir sind zwar hier immer noch eigentlich im falschen Faden, aber zu den be-, ver- und ent-Wörtern sollte man auch noch die er-Wörter gesellen.

Erstarren, erhärten, erröten ... erglänzen, ersterben ...

und analog

Wenn die Bauarbeiten derart erlangen, werden erst unsere Enkel hier einziehen können, und wir sind dann längst erahnt.

Beeindruckt von dem historischen Kopfsteinpflaster erachtete mein Vorderrad.
Titel: Re: recycle u. Ä.
Beitrag von: Wortklauber in 2012-09-27, 15:24:50
Es empfiehlt sich, den Tee zu trinken, wenn er gut erzogen, aber noch nicht erbittert ist.
Titel: Re: recycle u. Ä.
Beitrag von: Berthold in 2012-09-27, 15:25:33
Zitat von: amarillo in 2012-09-26, 20:59:57
Frisch beherzt verließ Paul das Transplantationszentrum.

Nja, hier sähe ich sogar neue Anngwandbereiche für manches Schwachverb. Etwa wenn ein Hauptwort hineinspu(c)kt. Denn "Frisch behorzen" oder gar "-hurntz" erschiene mir fast zu zwänglich.
Und "entwichen meinen Penis" (-> Casanova) trägt, dem "ent-" zum Trotz, einen Hauch vom "Sich Vertschüssen", "Verpuffen". Zumal "dall'altra parte" auch manch zünftiger Schoaß entweichen kann.
Titel: Re: recycle u. Ä.
Beitrag von: Stollentroll in 2012-10-04, 15:02:37
Unsere Putzfrau hat sich innerhalb eines Jahres einen Kleinwagen erwischt.

Ihr arbeitsloser Gatte hat sich in der selben Zeit eine Leberzirrhose ertrunken.
Titel: Re: recycle u. Ä.
Beitrag von: Stollentroll in 2012-10-04, 15:12:28

Durch seine Unterschrift wurde meine Frau vom Standesbeamten begattet.
Titel: Re: recycle u. Ä.
Beitrag von: Wortklauber in 2012-10-04, 15:51:01
Der Steinbrucharbeiter hat sich sein Gehalt mühsam erbrochen.

Der spendable Herr hat sich übergeben. Jetzt steht er in der Kreide.

Der Auftragsmörder hat sich ein stattliches Vermögen erschlagen, erwürgt und erschossen.
Titel: Re: recycle u. Ä.
Beitrag von: Wortklauber in 2012-10-05, 00:20:31
Die Gladiatoren beschwerten sich.
Titel: Re: recycle u. Ä.
Beitrag von: Rüdiger Grube in 2012-10-05, 05:50:32
Ein Eilzug trägt seinen Namen nur dann zu Recht, wenn er sich auch einen guten Ruf für Pünktlichkeit ereilt.
Titel: Re: recycle u. Ä.
Beitrag von: Wortklauber in 2012-10-05, 06:59:33
Der Sumoringer hat sich in den letzten Jahren hervorragend gemacht. Vor allem ist er nach und nach eindrucksvoll erschwert.

,,Wow, da habe ich die richtige Nummer besetzt! Ich habe mir gerade einen Millionengewinn ersetzt!" ,,Und ich habe mein ganzes Geld versetzt!"
,,Ich bin entsetzt! Schlimm, dass es beim Roulett kein Entsetzen gibt."

Oh, hast du dich verwickelt? Da läuft es ja raus ... Ich glaub', ich werd' den Kleinen mal schnell entwickeln.
Titel: Re: recycle u. Ä.
Beitrag von: Stollentroll in 2012-10-05, 11:04:51

Mindestens eine Stunde hab ich ihm Honig um den Bart geschmiert und ihm Komplimente gemacht, nur um am Ende zu erfahren, dass er gar nicht der Abteilungsleiter ist. Da hab ich mich gründlich verschleimt.
Titel: Re: recycle u. Ä.
Beitrag von: Kilian in 2012-10-05, 11:29:12
Passt ungefähr zum Thema: Katz+Goldt verwenden in einem ihrer neuesten Cartoons das Wort sich ertoasten: http://www.katzundgoldt.de/w_kruemelschublade.htm
Titel: Re: recycle u. Ä.
Beitrag von: Gott in 2012-10-05, 12:18:56
Am Anfang erschuf ich den Himmel und die Erde. Die Erde war öd und leer. "Nun", dachte ich mir, "dann muss ich wohl diese Wüste auch noch mit Kreaturen beschaffen."
Titel: Re: recycle u. Ä.
Beitrag von: amarillo in 2012-10-05, 12:40:51
Und nachdem schlußendlich auch die Hölle verteufelt war, konnte ER sich Urlaub nehmen und ein paar schöne Wochen im Westerwald genießen - oder im Hunsrück.
Titel: Re: recycle u. Ä.
Beitrag von: Gott in 2012-10-05, 16:46:00
Vorher habe ich aber noch meinen ganzen Lehm zu Menschen verbildet.
Titel: Re: recycle u. Ä.
Beitrag von: Stollentroll in 2012-10-06, 15:28:36

Sie reichte die Scheidung ein, weil sie es leid war, jeden Abend unbesorgt einzuschlafen.
Titel: Re: recycle u. Ä.
Beitrag von: Wortklauber in 2012-10-06, 15:41:26
Da hatte ihr Mann sie wohl entsorgt, weil er meinte, sich vertraut zu haben. Und dem Standesbeamten blieb nichts übrig, als die Dame wunschgemäß zu bescheiden. Aber wenn die beiden dann hinterher doch meinen, dass sie sich verschieden haben, können sie sich ja durch Wiederheirat entscheiden lassen.
Titel: Re: recycle u. Ä.
Beitrag von: Wortklauber in 2012-10-07, 06:06:30
Obwohl Klaus Lisa nicht angrub, fühlte sie sich begraben. (In der Psychologie spricht man von einem gefühlten Begräbnis.) Dabei hatte er sie nur bestattet, denn er sprach mit ihr statt mit seiner Freundin, die heute abwesend war.
Titel: Re: recycle u. Ä.
Beitrag von: Wortklauber in 2012-10-08, 17:37:10
Um die Straße zu entgleisen, wurde für die Straßenbahn ein eigenes Gleisbett gebaut.

Die Schlittschuhfahrer begleiten den See.
Titel: Re: recycle u. Ä.
Beitrag von: Wortklauber in 2012-10-09, 08:08:50
Nonstop-Flugverkehr und elektronische Kommunikation haben Amerika von Europa erheblich entfernt.
Titel: Re: recycle u. Ä.
Beitrag von: Wortklauber in 2012-10-11, 10:38:41
Ich habe die Zeitschrift abbestellt.

Abbestellt? Was für ein Wortungetüm! Werden nicht behaarte Stellen enthaart und bewässerte Flächen entwässert? Was also geschieht mit bestellten Zeitschriften? Richtig:

Ich habe die Zeitschrift entstellt.

Es sei denn, ihr mienet, ich sei als Gast entfugt, diese Korrektur des Sprachgebrauchs vorzunehmen.
Titel: Re: recycle u. Ä.
Beitrag von: Beck Messer in 2012-10-11, 14:26:47
Also mir gefiele es umgekehrt besser, wenn bewässerte Flächen künftig abgewässert und Beine abgehaart würden. :D
Titel: Re: recycle u. Ä.
Beitrag von: Becker Messest in 2012-10-11, 17:01:24
Wenn schon, dann abbewässert und abbehaart. Zeitschriften werden doch auch nicht abgestellt, oder?
Titel: Re: recycle u. Ä.
Beitrag von: Johann Sebastian Bach in 2012-10-11, 18:39:55
Chopin hat seine Klavierstückchen op. 28 unbefugt als Präludien bezeichnet.
Titel: Re: recycle u. Ä.
Beitrag von: Gärtner in 2012-10-24, 18:16:16
Ich muss diesen Garten bewegen. Womit nur? Vielleicht kann ich die Steine der kleinen Mauer verwegen.