P.S.: Also, in Bozen, da täterte ich mich einigermaßen auskennen. (Wenn Ihr mir schon andauernd mein Wiener Neustadt zerbombt & injoriert.)
Der Südtiroler Schützenbund schrieb etwas über den Triumphbogen in Bozen, der in der Tat ein noch bestehendes faschistisches Denkmal ist.
Kleiner Ausschnitt über die Inschrift:
<"HIC PATRIAE FINES SISTE SIGNA, HINC CETEROS EXCOLUIMUS LINGUA LEGIBUS ARTIBUS"*. Zu deutsch: Hier stehe, du Zeichen, an den Grenzen des Vaterlandes, hierhin brachten wir den Anderen Sprache, Gesetze und Kultur. Die Verszeile -hinc ceteros excoluimus- ist dem Werk des römischen Dichters Publius Vergilius Maro entnommen, wo es statt "ceteros" "barbaros" heißt.>
http://www.schuetzen.com/ssb/geschichte/faschismus/bericht/datum/2010/03/15/artikel/das-siegesdenkmal-in-bozen-282.html
Wiener Neustadt hätte, Ähäm!, eher eine linke Trudatz. Kulturstadtrat etwa war dort früher ein Kommunist. Er war auch der Chefredakteur der (Ich schreibe nur den Jargonnamen her:) "Wiener Neustädter Prawda".
*Ich entfarn zwei für mich unverständliche Schriftzeichen.
Zitat von: Berthold in 2012-11-21, 11:34:13
Kleiner Ausschnitt über die Inschrift:
<"HIC PATRIAE FINES SISTE SIGNA, HINC CETEROS EXCOLUIMUS LINGUA LEGIBUS ARTIBUS"*. Zu deutsch: Hier stehe, du Zeichen, an den Grenzen des Vaterlandes, hierhin brachten wir den Anderen Sprache, Gesetze und Kultur. Die Verszeile -hinc ceteros excoluimus- ist dem Werk des römischen Dichters Publius Vergilius Maro entnommen, wo es statt "ceteros" "barbaros" heißt.>
http://www.schuetzen.com/ssb/geschichte/faschismus/bericht/datum/2010/03/15/artikel/das-siegesdenkmal-in-bozen-282.html
Radio Eriwan sagt dazu: Im Prinzip stimmt das, aber erstens handelt es sich nicht um Verse, zweitens ist die Übersetzung falsch, und drittens steht bei Vergil kein
hinc ... excoluimus, weder mit
barbaros noch mit
ceteros in der Mitte, und auch sonst absolut nichts Ähnliches (schon deshalb nicht, weil weder
ceteros noch
barbaros noch
excoluimus metrisch in einen Hexameter pießen).
Lieber Homer!
(Nebst einem kleinen Exkurs zu einem Wiener Klassiker - und Schüttelversen)
Zunächst:
Meinen herzlichsten Dank!
So etwas hab ich beforchten, hab's mir aber nicht einmal so wild vorgestallen. Ich geh in Bozen öfters an jenem Triumphbogen vorbei (früher stand dort eine Wache; jetzt auch noch?), weil dahinter eine Buchhandlung - nun ja - liegt. Dort erstund ich etwa - neben allerlei Italienisch-Wörterbüchern ... - eine italienische Ausgabe von Wiens berühmtestem Pornoroman: "Josefine Mutzenbacher". Die Italiener haben sogar den - für seine Urheberschaft umstrittenen - Felix ("Bambi") Salten als Autor hinaufguschrimp. (Das Gerücht ging wohl von Karl Kraus aus.) Die Seitenränder waren z.T. geschworzen, weil das Büchl offenbar öfters von derberen Mannsbildern abgetuppen (chwomulg sogar angespilchen), aber nicht gekompf worden war. Eins kekünne in diesem Falle wohl echt sagen: "Die Herren schwiffen ab."
Und da tat mir das Buch - nun ein Schmäh - irgendwie leid. Zumal das Mädel auf dem Titelbild große Klasse ist.
Ich versuche, den ersten Satz auf Italienisch wiederzugeben:
"Si dice, putanne di giovane, bigotte di vecchie."
"Salten" hatte guschrimp:
"Man sagt, daß aus jungen Huren alte Betschwestern werden."
Auch hier handelt es sich nicht um Verse.
P.S. (Hier aber schon):
Im Kölner Karneval laß ich mich bützen. - Schund
schrieben Faschisten - und der Boz(e)ner Schützenbund.
Ich dächte - noch bevor sie mich hier schünden - : Butz,
fahr heim, und such vor solchen Braunen Bünden Schutz!
Zitat von: Homer in 2012-11-21, 13:31:38
Radio Eriwan sagt dazu: ... zweitens ist die Übersetzung falsch ...
Wie lautet denn die richtige Übersetzung?
Au Backe, was hab ich mit dem Start dieses Fadens nur wieder an Abschwiffen angerochten?
Zitat von: Ku in 2012-11-21, 19:19:22
Zitat von: Homer in 2012-11-21, 13:31:38
Radio Eriwan sagt dazu: ... zweitens ist die Übersetzung falsch ...
Wie lautet denn die richtige Übersetzung?
"Hier (sind) die Grenzen des Vaterlands, (hier) stelle die Zeichen auf. Von hier aus bildeten wir die übrigen (Menschen) in Sprache, Gesetzen, Kultur aus." Warum der Texter dieses Machwerks kein zweites
hic "hier" vor
siste signa gesetzt hat, wie es in gutem Latein notwendig wäre, entzieht sich auch meiner Kenntnis. Ende des Abschwiffs, was mich angeht.
Zitat von: amarillo in 2012-11-21, 20:04:16
(...)
Metropolen wie (...) London oder gar Wiener Neustadt sind mir ebenfalls zu gewaltig, zu menschenverschluckend.
(...)
Das deuchte mich nur dann ein gewisser, rheinländischer, Wortwitz*, wenn Du das legendäre historische Thermalbad Bad Fischau bei Wiener Neustadt ansprächest:
http://www.fischauer-thermalbad.at/
Tja, ein Juwel aus der Kaiserzeit, Kabinen in Schönbrunnergelb.
Echtes Quellwasser. (Vielleicht lebt dort noch ein Fischstamm aus
Bertls Aquarium??)
"Nö, dann gleich Karlsbad!" - - - "Kleiner ist feiner."
Hoid woos bsundas. - - - Ihr föhlet Euch wohl wohl.
Dahinter, in der "Schwemme", (dies den FreundInnen der Zoologie gewomden) ein Schutzgebiet für drei äußerst seltene Thermalschneckenarten:
etwa
Theodoxus prevostianus (Pfeiffer, 1828)
http://neritopsine.lifedesks.org/node/256
Die beiden anderen siehe:
http://81.10.184.26:9001/pdf/Braunau_5_0251-0254.pdf
*Für Wieners der Inbegriff des erzwungenen Gelächters,
der - HUMPTA-TÄTERÄÄ!!! - "Pappnasenkomik".
Zitat von: Homer in 2012-11-22, 11:28:00
Zitat von: Ku in 2012-11-21, 19:19:22
Zitat von: Homer in 2012-11-21, 13:31:38
Radio Eriwan sagt dazu: ... zweitens ist die Übersetzung falsch ...
Wie lautet denn die richtige Übersetzung?
(...)
Warum der Texter dieses Machwerks kein zweites hic "hier" vor siste signa gesetzt hat, wie es in gutem Latein notwendig wäre, entzieht sich auch meiner Kenntnis. (...)
Tja, Platz dafür hätte es auf diesem
verschißtischen Bogen gogemp.
Drum sei mir allezeit Julius Schmittolini (den jetzt ein paar von Euch googeln müssen. Macht nix!) viel lieber als Benito Mussolini.
Au Backe, was hab ich mit dem Start dieses Fadens nur wieder an Abschwiffen angerochten?
Zitat von: Günter Gans in 2012-11-23, 08:46:48
Au Backe, (...)
Es wörndte mich sehr, sesülle dies nicht im Ursprung "Au Kacke!" geheißen haben. Zahnweh will eins sicher nicht heraufbeschwören.
Sag nur nicht, was ein Bäcker kau,
Das sei kein rechter, kecker Bau:
Denn wenn ich, was ich backe, kau,
Dann weiß ich, ob ich Kacke bau.
Zitat von: 'sch heiße Bäcker in 2012-11-23, 17:01:17
Sag nur nicht, was ein Bäcker kau,
Das sei kein rechter, kecker Bau:
Denn wenn ich, was ich backe, kau,
Dann weiß ich, ob ich Kacke bau.
Eine Antwort findet sich im Schüttelversfaden.
Zitat von: Kilian in 2012-11-23, 20:32:34
Na, dann lasst uns mal abstimmen über den Ort (http://doodle.com/vnncqcyftin728gw).
Allerdings, glaub ich, werd ich Dich wohl langsam beim Bürgermeister von Wiener Neustadt, Bernhard Müller, verpetzen müssen.
Die (Wir) haben immerhin Ha(e)rbin (
哈爾濱) in der Mandschurei als (eine) Schwestern-/Partnerstadt und nicht Buxtehude, allwo bloß der Hase und der Swinegel "um die Wette laufen".
http://de.wikipedia.org/wiki/Harbin
Ein Sohn jener Stadt ist auch Rudolph Pariser (* 1923), US-amerikanischer Chemiker.
Sein Großvater, Jaakov Pariser, soll die ersten modernen Kondome gabalsten, selber getosten & vurtrimp haben. Dieser Forscher gilt als Vorbild für Prof. Boris Smirnoff, im unvergeßlichen Udo-Samel-Problemfilm
"Das Kondom des Grauens" (1996):
http://de.wikipedia.org/wiki/Kondom_des_Grauens
Dr. Pariser, please forgive me this infantile joke!
@ Bertl:
Wo war jetzt nochmal der Erkenntniswert Deiner Zeilen bezülg der Heiligen PerVers XVI.? Dass Du UNSREN CHEFFE bei irnxnem Provinzbürgermeister* VERPETZEN willst? Sehr sympathisch von Dir. Dass wir irnxwas mit der Mandschurei zu tun hätten?
Ach so, es war Dein Seichtstwitz mit dem Verhüterlinamen und dem erfundenen Großvater. Jetzt happsch die Größe Deines Kreativschubes auch kap georen.
Gans kleines Bruhaha
*) Nix gegen den Allzeit Getreuen, ich kenn' ihn ja nicht. Aber er sieht schon aus wie ein Modell für Manfred Deixens Porträts. Der darf seine Landsleute so naturgetreu zeichnen, der ist Österreicher.
Bertl, das war wieder einer Deiner Beiträge zu meiner Verdrieße. Ich bin ja ein sehr geduldiger Mensch, aber lanxam wird's hier arg ärgerl mit Dir hier.
Nachtrach @ Bertl:
Ich darf kurz hierauf (http://www.doodle.com/iqcay33g5fq3v4ns) verlinken. Kekünne ein Votum (vom vergangenen Sommer) eindeutiger sein? Hast Du mitgevoten? Schlugest Du für die neue Saison explizit W.N. vor? Kekünne sich eine Mehrheitsmeinung binnen kurzem derart grundlegend geändert haben? Hast Du neuerl mitgevoten? Sülzest Du unnützes Zoyx obendrauf? Fragen über Fragen.
Und: Nicht wir oren W.N. bombard, das war die U.S. Air Force.
Läse ich hier nochmal von W.N., rüfe ich glatt im Pentagon und fürdere einen Nachschlag an.
Ach, was rede ich, was nötzen Worte gegen kompletten Humor- und Realitätsverlust?
Lieber GüGa!
Ich kenne Dich, glaub ich, recht gut und schätze Dich sehr:
Meines menschlichen Verständnisses bist Du also sicher, auch weil Du, vom Sprufki Brumkrak (oder wie auch immer der heißt) abwärts, hier selber der Unterhaltsamste, der Hümörste sein willst. Da gab's auch echt Deinen 10-Punkte-Beitrag über Wien, über den damals selbst meine liebe, recht ernste Mutter von Herzen liech. Ist halt schon ein bisserl her.
Läuft also auf sowas wie einen Kommentkampf zweier Achtzehnender hinaus, die dann im Hornung friedlich nebeneinander an der Heuraufe oder am Kastanienautomaten stehen. (Du, das war aber keine seichte Bemark! Das war Ethologie.)
Der "Nachschlag vom Pentagon" ist gubrens ein gwan einfühlsamer Scherz, nach - ich glaub - 52.000 Bombentreffern. (Ich glaub zwei sogar in unser Grundstück/-Haus, Marke Eisenbahnerwohnsitz. BAMMM! Hin war's!) Ähnelt einer "eiskalten" Forderung, Dresden wieder einmal or''ntlich abzufackeln ...
Möcht auch gar nicht wissen, wie oft wir im Kindergarten, in der Schule oder bei/von anderen (z.T. so gen.) Erziehenden Sätze wie "Ich bin ja ein sehr geduldiger Mensch, aber langsam wird's (hier) ärgerlich mit Dir hier." horen. Will drum keinen solchen wiederholen. Selber bin ich wohl nur von durchschnittlicher Geduld.
P.S.a: a) Harbin in der Mandschurei ist echt die (eine) Schwesternstadt Wiener Neustadts.
b) Dr. Rudolph Pariser ist echt ein prominenter Bürger Harbins.
c) Der Konnex zu "Das Kondom des Grauens" und zu Udo Samel (in Österreich vor allem als großer Darsteller Franz Schuberts bekannt - "Mit meinen heißen Tränen") differenziert meine Pointen doch ein gwan. Zumal ich selber schon "Winterreise" gesungen habe ...)
d) Unlängst hab ich auch selber unterschrieben. Nachtlur nicht für Wiener Neustadt. Denn das stand, etwa im Gegensatz zu Bozen (und andere Deiner eher spontanen Ideen), nicht dort.
Kann mir bitte mal jemand mitteilen, wie man einzelne Beiträge aus einem bestehenden Faden in einen neu zu schaffenden Faden "Schrott" verschiebt?
Ich habe genau wie GüGa von Bertls Beiträgen langsam genug. Sie haben selten etwas mit dem ursprünglichen Thema zu tun, sondern sind meistens störend und behandeln immer, immer, immer das einzige Thema, mit dem sich Bertl befasst, nämlich sich selbst.
Nun, lieber Ku, dann bring doch selber, und sei's nach Jahren, wieder einmal ein gutes Thema! Früher ging's da doch auch oft hoch her. Oder ist das echt eine Altmännerrunde, der entschieden die Frauen fehlen?
Außerdem, zum Thema "Schrott". Ich nahm mir nun Deine letzten 25 Beiträge her - und dann (leicht ist's, zu schreiben, mir gehe es allein um mich selbst) meine. Frug mich nun: Wovon hätte eins echt mehr lernen können? Und lasse das lediglich als Frage stehen ...
Kann mir bitte mal jemand erklären (aber bitte nicht Bertl selber!), was dieser Schwachsinn mit meinem vorherigen Beitrag zu tun hat?
Hat etwa damit zu tun, daß ich Deine Versuche niemals als bloßen "Schrott" und "Schwachsinn" betriechte. Ich bitte Dich, diesen Ton abzustellen!
Lieber Bertl,
wenn du mir jetzt noch mitteilen würdest, was du mit "Deine Versuche" bezeichnest?
Lieber Ku!
Das brauche ich nicht. Denn einstweilen stehen Dein "Schrott" und "Schwachsinn" für meine Beiträge im Raum - die mir just das keineswegs zu sein erscheinen. Didaduda. Die Sendung ist für heute zu Ende.
Ich frage nochmal:
Kann mir bitte mal jemand mitteilen, wie man einzelne Beiträge aus einem bestehenden Faden in einen anderen Faden verschiebt?
Es wird immer dringender!
Ich habs jetzt mal versucht. Hoffentlich hab ichs auch für später begriffen.
Zitat von: Berthold in 2012-11-26, 14:37:26
Die (Wir) haben immerhin Ha(e)rbin (哈爾濱) in der Mandschurei als (eine) Schwestern-/Partnerstadt und nicht Buxtehude, allwo bloß der Hase und der Swinegel "um die Wette laufen".
Wewullest du damit jetzt Blagnac oder Ribnitz-Damgarten dissen? Durch letztere bin ich schon in mehreren Urlauben gekommen, fühle mich ihr also immerhin so verbunden, dass ich sie im Zweifel in Schutz nähme! :P
Naja, beim nächsten Mal setze ich gerne auch wieder Wiener Neustadt ins Doodle, wenn ich daran erinnert werde. Die effektivste Weise, mich daran zu erinnern, wird vermutlich sein, möglichst bald nach der nächsten PerVers (um nicht zuvorgekommen zu kriegen) den Faden für die übernächste zu eröffnen und dort die Wunschstadt zu erwähnen. Bis dahin können von mir aus gerne alle weiteren Erwähnungen unterbleiben.
Zitat von: Kilian in 2012-12-07, 21:46:31
(...)
Naja, beim nächsten Mal setze ich gerne auch wieder Wiener Neustadt ins Doodle, wenn ich daran erinnert werde. Die effektivste Weise, mich daran zu erinnern, wird vermutlich sein, möglichst bald nach der nächsten PerVers (um nicht zuvorgekommen zu kriegen) den Faden für die übernächste zu eröffnen und dort die Wunschstadt zu erwähnen. Bis dahin können von mir aus gerne alle weiteren Erwähnungen unterbleiben.
סֶלָה
Sela, so soll es denn sein - und daß es niemandem schade.
Zitat von: Günter Gans in 2012-12-07, 08:31:12
(...)
Ach, was rede ich, was nötzen Worte gegen kompletten Humor- und Realitätsverlust?
Na klar, die wahren Gemmen werden nur aus dem Elfenbein des eigenen Humors guschnintt. Bedenke aber, daß eins beim Sich-Selberkitzeln allerhand erzielen kann, nur kein vollmündiges Gelächter.
Dabei kekünnen doch just wir beide die gute alte Wiener Doppelconference* beleben. So empfand's auch meine liebe Mutter bei einigen der Bilder von der Wien-Dingsbums. Auch der liebe
Ku pieße bei einigen Sketches durchaus.
苦 (ku³) bedeutet "bitter, schmerzvoll". Das erinnert uns auch an Алексей Максимович Пешков, der sich Максим Горький (= ebenfalls "bitter", also "Der Bittere") nannte.
*Eng verwandt mit dem chinesischen 相声 (相聲):
http://www.youtube.com/watch?v=VuQA2QIXRYU
(mit englischen Untertiteln)
Zitat von: Berthold in 2012-12-10, 14:02:26
Auch der liebe Ku pieße bei einigen Sketches durchaus.
苦 (ku³) bedeutet "bitter, schmerzvoll". Das erinnert uns auch an Алексей Максимович Пешков, der sich Максим Горький (= ebenfalls "bitter", also "Der Bittere") nannte.
Wäre es dir möglich, den lieben Ku und seine ausländischen Bezeichnungen aus deinen weiteren Beiträgen herauszuhalten? Deine Wichtigtuerei (Das erinnert uns ... ) kotzt mich an. HÖR DAMIT AUF.
Auch hier gehört dringend aufgeräumt.
Wer macht das? Ich will nicht immer derjenige sein.
... dein wunsch war mir befehl ... ich habe alles abschwiffige herausgeschnilppen aus dem perVers-faden ... desselbengleichen tat ich auch im handlanger-faden ... ich hoffe nur, ich habe nicht zuviel fuhrgeworken und weselntes verschoben ... in diesem falle: enthuldigung!