Gesellschaft zur Stärkung der Verben

Archiv => Abschwiffe => Thema gestartet von: Berthold in 2013-05-22, 09:45:37

Titel: Re: Doppeltes Lottchen
Beitrag von: Berthold in 2013-05-22, 09:45:37
Ja, ja, "Doppeltes Lottchen" könnt Ihr, allzu leicht, hinschreiben.
Mir aber hat der Große Erich Kästner vor, glaub ich, fünfundvierzig Jahren, ein Exemplar seines Meisterwerkes persönlich gewomden! Er war damals auch "beitragender" Mitarbeiter der satirischen Zeitschrift "Simplicissimus" (München), zu welchselbigem "Simpel" auch mein Vater gelegentlich etwas beistiurr. So kam es zu folgenden Kästner-Zeilen: "Für Berthold - Vom Erich Kästner". Beiliegend findet sich auch ein Gedicht Kästners zu seinem Siebziger.
Erich Kästner war ugbrens sogar in der Menge anwesend, als eine Nazibande Bücher von ihm verbrannte.
Euch hat der Erich sicher nix gewomden. Nicht einmal Dir, lieber, ehrenfester Q.
Ein Pech auch! Ätschebätsch!
Im Innern lebt mir ein Zensor, der strenger als andere spricht. - Franz Grillparzer
Titel: Re: Doppeltes Lottchen
Beitrag von: Berthold in 2013-06-04, 10:34:37
Ein Blödoyer

Ach ja, notfalls ein Blödoyer zu verfassen, warum Eigenes großer theutscher Humor sei, Bertls Geschribbel hingegen von vorne herein & beim Hinter'n hinaus zu Phurtz & Abschwiff zähle, wird auch bei der dutzendichsten Wiederhul um nix gspaßiger.
Und: Zu "Doppeltes Lottchen" darf ich allemal etwas über Erich Kästners Meisterwerk schreiben, aber allemal!
Shylock: "Thou torturest me, German man. It was a splinter of one of my turquoises. This gemstone I had of Leah when I was a bachelor. I would not have given it for a wilderness of monkeys."
(-> William Shakespeare: A merchant of Venice)
   
Titel: Re: Doppeltes Lottchen
Beitrag von: katakura in 2013-06-04, 12:09:35
... du kannst freilich allemal was zum doppelten lottchen schreiben, und du tust es ja auch ... aber das kästner'sche werk hat schlichtweg nichts mit dem thema des gleichnamigen fadens zu tun, sondern schweift davon ab ... aus diesem und keinem anderen grund wandern deine diesbezulgen beiträge in den abschwiff ...
Titel: Re: Doppeltes Lottchen
Beitrag von: Berthold in 2013-06-04, 12:53:43
Beim Blühn des Korianders,
beim Dufte des Gamanders.
Das seh ich halt ganz anders.

Denn "Das doppelte Lottchen" stammt vom großen Erich Kästner. Das Thema können da nur wir verfehlen, klar? Ist halt so, wie wenn's nur sehr mittelbar um origene Amerikaner ginge - doch die Spalte hieße justament "Winnetou" oder gar Tȟatȟáŋka Íyotaka. Es föhlen die "Roten". Nicht einmal die schöne Sahra Wagenknecht (*16. Juli 1969) käme vor. Urgrund SIE, warum der Bertl in Deutschland "Die Linke" wählen dedörfe, ja memüsse  :-* 
Titel: Re: Doppeltes Lottchen
Beitrag von: katakura in 2013-06-04, 15:22:48
selbst im abschwiff abzuschweifen:
solch' fah ist bertl nur gegeben.
wir andern können's kaum begreifen -
und müssen einfach damit leben. :D