Gesellschaft zur Stärkung der Verben

Öffentliche Bretter => Sprache => Thema gestartet von: yunus_delikaya in 2005-12-30, 17:25:47

Titel: ich gelinge?
Beitrag von: yunus_delikaya in 2005-12-30, 17:25:47
Ich weiß, dass sich diese Form total blöd anhört, aber ... ach, ich
gebe euch einfach nur ein Beispiel:
Jemand hat einen Cartoon gezeichnet,  bei dem ein Experiment sprechen kann z.B.:
Hallo, ich heiße Experiment und gelinge immer.  
Titel: Re: ich gelinge?
Beitrag von: amarillo in 2005-12-30, 17:33:10
Ich bin der neue Rührkuchen aus dem Hause Dr. Oetker. Ich bin ganz einfach und gelinge immer.

Wo ist das Problem?
Titel: Re: ich gelinge?
Beitrag von: Ku in 2005-12-30, 17:50:11
Y-D will vermutlich von dir wissen, was es mit den Verben auf sich hat, die man im Ind.Prä. nur in den dritten Personen verwenden kann oder im P II (ich halte mich für gelungen).
Titel: Re: ich gelinge?
Beitrag von: amarillo in 2005-12-30, 18:17:22
Das habe ich mir auch schon gedacht, aber soll ich ihm jetzt noch seine Fragen formulieren? Ich bescheure doch nicht! ;D
Titel: Re: ich gelinge?
Beitrag von: Ku in 2005-12-31, 16:29:03
Nach Durchsicht der zahlreichen Anfangsfragen könnte ich mich bemüßigt fühlen, daran zu denken, dass es womöglich besser gewesen wäre, der Frager hätte mache dieser Fragen durch jemanden formulieren lassen, der der deutschen Sprache tatsächlich nicht mächtig zu sein nicht nur vorgibt.