Gesellschaft zur Stärkung der Verben

Öffentliche Bretter => Sprache => Thema gestartet von: Hey! in 2006-02-06, 23:59:40

Titel: MWs
Beitrag von: Hey! in 2006-02-06, 23:59:40
Hey, Leute! bin neu hier und hab so ne frage über meene mathehausaufgaben:
also wir habne grad die prozentrechnung und da haben wir auch mehrwertsteuern und so
also ich weiß dass die MWs für n buch 7% sind für blumen ebnfalls
Für ne handwerkerechnung 16%
In unsrer aufgabe kam irgendwas mit nem restaurantessen vor: nu frag ich euch
Wie viel % MWS muss man egtl. bei nem restaurantessen bezahlen?
das wars also ciao
Titel: Re:MWs
Beitrag von: amarillo in 2006-02-07, 08:11:36
Du mußt da etwas verwechselt haben, hier läuft gerade Deutschunterricht, Mathe ist heute in Raum 731!

Dennoch: 16%
Titel: Re:MWs
Beitrag von: Hey! in 2006-02-07, 15:11:22
Je te remerice. Très gaiement ...
Merci, monsieur ou madame?
Trotzdem danke!
Titel: Re:MWs
Beitrag von: amarillo in 2006-02-07, 17:33:50
Französisch ist in Raum 104, da solltest Du unbedingt auch noch mal reinschauen! ;)
Titel: Re: MWs
Beitrag von: Agricola in 2006-12-10, 16:30:03
Das mit der Mehrwertsteuer solltet Ihr aber nicht leichtfertig als irrelevant für dieses Forum abtun! Das dicke Ende kommt im nächsten Jahr. Die Steuerbehörde wartet nur auf die Erhöhung des Prozentsatzes, um dann umso mehr für den Mehrwert der ganzen gestorkenen Verben abkassieren zu können.
Titel: Re: MWs
Beitrag von: AmelieProtscher in 2006-12-10, 18:30:40
Ich wäre für eine gans andere Gebühr:

Die Erfindung und der Gebrauch behördlicherseits geschaffener, dem Normalbürger zugemutener und nachgerade verorndener Verbungetüme, bei denen es sich eigelnt nur um wiedervervorbene Substantive handelt, wie z.B. vergesellschaften, veranlagen, verunfallen etc. mögen mit einer Strafgebühr belegen werden: den Verbungskosten.
Titel: Re: MWs
Beitrag von: Agricola in 2006-12-10, 18:37:07
Und um die Herkunft der Verbungetüme aus der Verbung einwandfrei zu klären, werde ein Institut für Verbungetymologie gegründet!
Titel: Re: MWs
Beitrag von: AmelieProtscher in 2006-12-10, 18:55:52
Zitat von: Agricola in 2006-12-10, 18:37:07
Und um die Herkunft der Verbungetüme aus der Verbung einwandfrei zu klären, werde ein Institut für Verbungetymologie gegründet!

GNADE!!!! Ich ersticke gerade am Leberwurstbrot!!!!!

Amy

Aufdatur: (Amy blickt etwas verausgabt aber erleichtert in die Runde) Grade noch mal gutgegangen!
Titel: Re: MWs
Beitrag von: AmelieProtscher in 2006-12-10, 19:06:23
Zitat von: Agricola in 2006-12-10, 18:37:07
Und um die Herkunft der Verbungetüme aus der Verbung einwandfrei zu klären, werde ein Institut für Verbungetymologie gegründet!

Ungetüme gibt's ja viele, aber kennt jemand Getüme? Nein? Getüme, diese geschlachten Wesen gestümen Charakters, diese Bill bringenden Holde?

Grüße,

Amy
Titel: Re: MWs
Beitrag von: Agricola in 2006-12-10, 19:26:19
Zitat von: AmelieZapf in 2006-12-10, 19:06:23
Ungetüme gibt's ja viele, aber kennt jemand Getüme? Nein? Getüme, diese geschlachten Wesen gestümen Charakters, diese Bill bringenden Holde?
O, wer kännte nicht das Getüm (http://www.zepe.de/buecher/neven.htm)?