Gesellschaft zur Stärkung der Verben

Öffentliche Bretter => Sprache => Thema gestartet von: Le soleil in 2006-02-08, 22:30:34

Titel: Neue Storke
Beitrag von: Le soleil in 2006-02-08, 22:30:34
Dieses Mal sind es englische Lehnwörter oder Fremdwörter (?):
downloaden
timen
watchen
looken
simsen
saven
zappen
Viel Spaß! ;D
Titel: Re:Neue Storke
Beitrag von: VerbOrg in 2006-02-09, 05:39:17
Was heißt hier "viel Spaß"?
Wie wär's, wenn du die Verben selber stürkest? Dazu ist dieser Faden schließlich da.

Es sind übrigens keine Lehnwörter sondern eindeutige Fremdwörter, denen man den Ursprung aus der fremden Sprache noch anmerkt.

Ausnahme: simsen.
Das heißt eigentlich "smsn", steht in der Liste und stammt von der Abkürzung für "short message service". In der anglophonen Welt käme man wohl kaum auf die Idee, das Verb to s(i)ms zu benutzen.
Titel: Re:Neue Storke
Beitrag von: amarillo in 2006-02-09, 07:08:52
Liebes Solei (solange Dein Geschlecht nicht ersichtlich ist, bezugföre ich diese Anrede), hier darf (und soll) jeder nach Lust und Wonne selbst stärken. Auftragsarbeiten nehmen wir nur in gaaaaanz seltenen Ausnahmefällen an, und ein solcher liegt ja wohl nicht vor.

Also: frisch ans Werk und munter drauf los gestorken, wir harren Deiner Ergüsse! :D
Titel: Re:Neue Storke
Beitrag von: Le soleil in 2006-02-10, 16:08:55
Also wenn ich ehrlcih sein darf, ich kann das noch nicht so gut, wenn jemand ein Beispiel in allen Formen schreiben könnte...?  ;D
Titel: Re:Neue Storke
Beitrag von: Fleischers Karsten in 2006-02-10, 16:27:58
Beispiele? Du willst Beispiele? Guxtu hier (http://verben.texttheater.net/v3/verben.php?alpha=alle)  :) .

Das von dir vorgeschlagene downloaden ist sogar schon drin...
Titel: Re:Neue Storke
Beitrag von: Fleischers Karsten in 2006-02-10, 16:44:20
Na gut, kleine Hilfestoll.

Nehmen wir timen. Wird ausgesprochen wie teimen und reimt sich somit auf reimen.
Guxtu in großes langes Liste nach reimen, finztu reimen - riem - rieme - geriemen.
Also: timen - tiem - tieme - getiemen.

Kannst du aber auch gaaanz anders machen. Wie's dir halt gefällt.
Titel: Re:Neue Storke
Beitrag von: Le soleil in 2006-02-10, 21:14:52
Ach so?
Na dann ...
also watchen-wutch-wütche-gewutchen
look-luk-lüke-gelüken
saven-siev-sieve-gesieven
zappen-zopp-zöppe-gezoppen

Wie ist das...? (Ich hoffe, gut... darüber musste ich ech lange nachdenken...)
Also dann....
Yunus Delikaya ;)
Titel: Re:Neue Storke
Beitrag von: Fleischers Karsten in 2006-02-10, 21:18:54
Schon gar nicht schlecht. Muss man halt ein paar mal machen, dann kriegt man ein Gefühl dafür.
Titel: Re:Neue Storke
Beitrag von: Kilian in 2006-02-12, 21:44:42
Kann man kaum bewerten; gerade bei so anglophonen Verben finde ich die Stärkung sehr... geschmacksabhängig.

timen und zappen sind schon in der Liste; watchen, looken und saven gehen mir aber noch nicht als deutsche Verben durch. ;D
Titel: Re:Neue Storke
Beitrag von: Fleischers Karsten in 2006-02-13, 14:14:33
Ich meinte, dass Le Soleil schon mal das System begriffen hat. Sicherlich wäre es effektiver, wenn er sich einiger deutschen Verben annehmen würde.

Looken und watchen sind mir bisher auch noch nicht untergekommen, aber saven sehr wohl, meistens als absaven.