Wie steht das eigentlich mit dem selbst ./. selber?
Ist das nur landsmannschaftlich geprogen, oder gibt es da eine grammatische Finesse, die ich nicht kenne (wie so viele), und die ich nachzuschlagen nur zu faul bin?
Sagt Ihr immer 'selbst' oder auch schon mal 'selber' (waß mir irgendwie schlechtdeutsch anmutet).
Ich schwanke munter zwischen selbst und selber hin und her. Meist wähle ich die Variante, die sich besser anhört:
Selber essen mach fett. statt Selbst essen macht fett
Letzteres ginge schwerer über die Zunge, wie ich finde. Passt auch - da es wohl eher ungangssprachlich gebraucht wird - besser zu solch einer Redensart.
Bei "selber" klingt mir immer im Ohr, wie Kinder eine scherzhafte Beschimpfung zurückgeben.
Selber, selber, sagen alle Kälber..."
Komisch, ich kenne den Spruch auch, aber bei mir heißt der "selbst essen macht fett".
Zitat von: VerbOrg in 2006-03-12, 19:42:46
Bei "selber" klingt mir immer im Ohr, wie Kinder eine scherzhafte Beschimpfung zurückgeben.
Nicht nur Kinder, auch Kue.
Wenn einer zu mir "Hallo" sagt, antworte ich immer mit "Selber Hallo".
wie schon huckleberry finn sagte: "hello yourself, and see how you like it."
ich vernahm auch schon: "grüß gott!" - "grüß ihn selber."
und ich entgegne auf "pfiat di" (= "behüte dich [Gott]") grundsätzlich - meist zu schreck und verwirrung des grüßenden -: "dich auch!"
Ich habe immer gelernt, daß "selbst" Standard sei, "selber" eher umgangssprachlich - aber ich glaube, es gibt bestimmte Fälle, in denen die beiden Wörter nicht austauschbar sind, daher haben beide Formen ihre volle Berechtigung.
Benutzen tu ich meistens "selber"
---> Da fällt mir auf:
So ein ähnliches Problemchen stellt sich bei "meist" und "meistens". ;)
Auch hier soll "meist" wohl Standard sein...
Gruß
-MrMagoo
Zitat von: caru in 2006-03-12, 21:20:21ich vernahm auch schon: "grüß gott!" - "grüß ihn selber."
und ich entgegne auf "pfiat di" (= "behüte dich [Gott]") grundsätzlich - meist zu schreck und verwirrung des grüßenden -: "dich auch!"
Da fällt mir ein Uraltwitz ein:
Berlin 1934. Treffen sich zwei Psychiater. Grüßt der eine: "Heil Hitler!" Darauf der andere: "Heil ihn doch selber!"
Kannte ich noch nicht. :D
Zitat von: MrMagoo in 2006-03-14, 00:47:34So ein ähnliches Problemchen stellt sich bei "meist" und "meistens". ;)
Auch hier soll "meist" wohl Standard sein...
Indes gibt es Unterschiede: Ich finde, die Grenze zwischen
meist und
meistens verläuft auf einer höheren Stilebene als die zwischen
selbst und
selber.
Zitat von: Kilian in 2006-03-14, 01:07:29
Kannte ich noch nicht. :D
Zitat von: MrMagoo in 2006-03-14, 00:47:34So ein ähnliches Problemchen stellt sich bei "meist" und "meistens". ;)
Auch hier soll "meist" wohl Standard sein...
Indes gibt es Unterschiede: Ich finde, die Grenze zwischen meist und meistens verläuft auf einer höheren Stilebene als die zwischen selbst und selber.
Kann durchaus sein, ich habe mich "selbst" noch nicht näher damit befaßt... :)