Gesellschaft zur Stärkung der Verben

Öffentliche Bretter => Neue Ideen => Thema gestartet von: MrMagoo in 2006-05-15, 22:13:53

Titel: OPLADEN
Beitrag von: MrMagoo in 2006-05-15, 22:13:53
... oder: Eine Fundgrube für Sprachpanscherei!  ;D


Geht man offenen Auges durch die Straßen des Städtchen Opladens, so kann man viel erblicken!

Hier gibt es Gutachenausstellungen!
Ich frage mich nur, was genau diese Gutachen sind, die dort auf einer Ausstellung präsentoren werden?!
(http://img.photobucket.com/albums/v29/MrMagoo/529Gutachen-MnzenBruchtGold.jpg)
Der letzte Satz auf dem Plakat stiftet ebenso Verwirrung:
"Münzen brucht Gold"
---> ist "brucht" ein Verb? Dann steht es wohl in der 3. Person Singular, Präsens? Doch "Münzen" ist doch eindeutig Plural?! Vielleicht ist es eine Art Geheimschrift?? Es mag um Piratengold und alte Münzen sich handeln?! Wie spannend!!


(http://img.photobucket.com/albums/v29/MrMagoo/482Ansebot.jpg)
---> Diese Blümchen sind im Ansebot, schlagen Sie zu, meine Damen und Herren und bezahlen Sie 1.50 ... nur... was denn überhaupt? 1.50% ? Und wovon?!  ???


Die Apostrophe scheinen in Opladen nicht stillstehen zu wollen:
(http://img.photobucket.com/albums/v29/MrMagoo/531BelHair.jpg)
---> Mal stehen sie beim einen...
(http://img.photobucket.com/albums/v29/MrMagoo/530FreshCutzbyBelHair.jpg)
---> ...mal beim andern Wort, bis sie sich schließlich auf Wörtern niederlassen, denen es schon seit eh und je an Apostrophen fehlte:
(http://img.photobucket.com/albums/v29/MrMagoo/483was.jpg)
---> 'was soll man dazu noch sagen?! ;)


(http://img.photobucket.com/albums/v29/MrMagoo/526GeschnkemitHertzundSchnkel.jpg)
---> In diesem gar wunderlichen Geschäft können Sie Geschänke mit Hertz und Schänkel kaufen! Worauf warten Sie also noch?!



Nun, nach all diesen interessanten Funden gibt es aber doch noch ein Schimmerchen Hoffnung für die Deutsche Sprache in dem uns sympathisch gewordenen Opladen: Dieses findet man am Bahnhof - genauer gesagt in der Unterführung zum Gleis 2:
(http://img.photobucket.com/albums/v29/MrMagoo/532Prsens-Bibliothek.jpg)
---> Es ist schön zu sehen, daß es so etwas noch gibt - der Schutz der Sprache geht uns doch alle an!

Es bleibt allerdings zu hoffen, daß so etwas in Bälde auch für die noch viel stärker gefohrdenen Tempora Präteritum und Plusquamperfekt eingerochten wird!!

Mit opgeladenen Grüßen
-MrMagoo
Titel: Re: OPLADEN
Beitrag von: Kilian in 2009-04-16, 10:27:37
Opladen ist Kult. Opladen hat viele Gesichter. Opladen bedeutet dies (http://labenz.texttheater.de/O#Opladen) und jenes (http://www.flickr.com/photos/texttheater/3443086388/).