Gesellschaft zur Stärkung der Verben

Öffentliche Bretter => Neue Ideen => Thema gestartet von: MrMagoo in 2004-12-19, 20:48:00

Titel: Aus einem Malbuch
Beitrag von: MrMagoo in 2004-12-19, 20:48:00
Selbst Malbücher sind nicht mehr das, was sie mal zu sein pflegten:
In einem Ostermalbuch meines Neffen entdeckte ich heute folgendes und erschrak:
(http://img.photobucket.com/albums/v29/MrMagoo/Eier3.jpg)
Paßt zwar nicht in die Gesellschaft zur Stärkung der Verben, wohl eher ein Fall für's Gruselkabinett, doch wollte ich hiermit all diejenigen warnen, die ihren Kindern, Enkeln, Neffen und Nichten zu Ostern ein Malbuch schenken möchten!
Falls jemand es nun doch tun sollte, dann möge er sich bitte nicht über die eigentümliche Grammatik seiner Spröß- und/oder Zöglinge wundern...

Es grüßt ein immer noch erschrockener
MrMagoo
Titel: Re:Aus einem Malbuch
Beitrag von: amarillo in 2004-12-19, 21:10:48
Mein Gott, wo gehören die Eier, was erlauben Malbuch, ich habe erschüttert!

Trappatoniosierung unserer Jüngsten. Der Untergang! Ich hatte es geahnt.

Wie stellen Du  solche Grafick ein?
Titel: Re:Aus einem Malbuch
Beitrag von: MrMagoo in 2004-12-19, 21:15:20
Zitat von: amarillo in 2004-12-19, 21:10:48
Mein Gott, wo gehören die Eier, was erlauben Malbuch, ich habe erschüttert!

Trappatoniosierung unserer Jüngsten. Der Untergang! Ich hatte es geahnt.

Wie stellen Du  solche Grafick ein?


Ich das nur einfach gescannt. ;)
Titel: Re:Aus einem Malbuch
Beitrag von: caru in 2004-12-19, 21:34:39
er osterhasen, mussen anmalen eier, nix zeit für lerne grammatik von deutsch.
Titel: Re:Aus einem Malbuch
Beitrag von: gehabt gehabt in 2004-12-19, 22:49:42
Zitat von: MrMagoo in 2004-12-19, 21:15:20
Zitat von: amarillo in 2004-12-19, 21:10:48
Mein Gott, wo gehören die Eier, was erlauben Malbuch, ich habe erschüttert!

Trappatoniosierung unserer Jüngsten. Der Untergang! Ich hatte es geahnt.

Wie stellen Du  solche Grafick ein?


Ich das nur einfach gescannt. ;)

Ich wusste gar nicht, dass das mit dem Scannen auch in diesem Forum geht. Kann man etwa auch Audio* Dateien einbauen?
Ich wuerde mal gerne den Satz Gottfrieds von einem "native speaker" hoeren.

* PS: Laut einer huebschen Anekdote soll am Portal einer alterwuerdigen Schule als Motto gestanden haben: "Audio Video Disco"   Ich hoere, sehe und lerne.    Wenns nicht wahr ist, ist's gut erfunden.
Titel: Re:Aus einem Malbuch
Beitrag von: amarillo in 2004-12-19, 23:24:26
Zitat von: gehabt gehabt in 2004-12-19, 22:49:42
Ich wuerde mal gerne den Satz Gottfrieds von einem "native speaker" hoeren.


Was ist der Satz Gottfrieds?
Titel: Re:Aus einem Malbuch
Beitrag von: gehabt gehabt in 2004-12-19, 23:46:37
Ich meine die Signatur von Mr magoo:  Wa mag ich mich
nu vinden ...  (Zitat von Gottfried von Strassburg)
Titel: Re:Aus einem Malbuch
Beitrag von: caru in 2004-12-20, 21:20:05
mr. magoo ist mittelhochdeutsch-native? ui, muß der alt sein. ;D

aber spaß beiseite, audio-dateien wären wirklich nett hier drin. könnte man starkverbgedichte rezitieren und so.  :D
Titel: Re:Aus einem Malbuch
Beitrag von: amarillo in 2004-12-20, 21:47:59
Das wäre in der Tat ein echter Überhammer, ein Brüller!

MP3-Dateien einstellen zum sofortigen Hörgenuß.
Haut 'rein, oh mein Administrator.
Titel: Re:Aus einem Malbuch
Beitrag von: Kilian in 2004-12-21, 00:48:03
Ihr müsst nur dafür sorgen, dass die Audio-Dateien auf irgendeinen Webserver hochgeladen werden, dann könnt ihr von hier aus einfach mit dem [url]-Tag (siehe Weltkugelsymbol in der YABBC-Tags-Leiste) darauf verweisen. Direkt eingebaute Medienplayer auf Webseiten finde ich eher unangenehm.

Wenn ihr was zum Hören habt, das ihr nicht bloß mal kurz im Forum einstellen wollt, sondern das eurer Meinung nach einen Platz in unserer Galerie oder so verdient hat, schickt es ein... dann ist es auch die Serverfrage geklärt.
Titel: Re:Aus einem Malbuch
Beitrag von: Frankinho in 2004-12-23, 22:54:57
Warummet bloß schreibt ihr denn von "gescannt"???

Müsste es denn nicht ebenso eher wie besser heißen "gesconnen"?

Mann-o-mann, reißt euch endlich mal zusammen!!!
Titel: Re:Aus einem Malbuch
Beitrag von: amarillo in 2004-12-23, 23:22:02
scannen - sconn - scönne - gesconnen?
hat was
Titel: Re:Aus einem Malbuch
Beitrag von: gehabt gehabt in 2005-01-03, 17:49:06
und auf Englisch:

to scan, scould, scould

es gibt im amerikanischen Englischen uebrigens auch das Word
to can, canned, canned   "in Dosen verpacken"
Titel: Re:Aus einem Malbuch
Beitrag von: amarillo in 2005-01-03, 17:50:47
we eat what we can, what we can't we can
Titel: Re:Aus einem Malbuch
Beitrag von: Kilian in 2005-01-03, 23:45:31
Beim Anglizismenstärken bin ich heikel; im Englischen gefällt's mir. Hinein damit.
Titel: Re:Aus einem Malbuch
Beitrag von: MrMagoo in 2005-01-09, 01:04:10
Zitat von: caru in 2004-12-20, 21:20:05
mr. magoo ist mittelhochdeutsch-native? ui, muß der alt sein. ;D

aber spaß beiseite, audio-dateien wären wirklich nett hier drin. könnte man starkverbgedichte rezitieren und so.  :D

Ich enkan ze wâre des mitelhôhdiutschen niht wol mêre jehen, doh gihe ich iuch daz des ein oder ander wort mîner zungen wol entvliegen mac um ze ervröun iuwer alliu gemüet.
Titel: Re:Aus einem Malbuch
Beitrag von: amarillo in 2005-01-09, 01:25:08
Jawoll, hat jeklappt, MrMajoo, fühle mir intensivst erfrohen im Jemüte janz tief drinnen. ;D
Titel: Re:Aus einem Malbuch
Beitrag von: MrMagoo in 2005-01-09, 14:13:08
Zitat von: amarillo in 2005-01-09, 01:25:08
Jawoll, hat jeklappt, MrMajoo, fühle mir intensivst erfrohen im Jemüte janz tief drinnen. ;D

Wist ez niht wunderlîche: Ir wizzet waz ich jach, des mîn herze ze wunneclîcher saelde branc!
Ich muoz versuochen der mitelhôhdiutschen worte ze findenne unde mac alse wârelîch ein lützel vil ze iuch sprechen. ;) Unz danne
Titel: Re:Aus einem Malbuch
Beitrag von: caru in 2005-01-09, 15:54:46
wol uns der guoten maere, daz magoo der vil gelêrete man vil manegiu wort ze rehte diutsche mohte jehen! :D
Titel: Re:Aus einem Malbuch
Beitrag von: gehabt gehabt in 2005-01-10, 11:55:49
Das liest sich wunderschoen. Gibt es eigentlich eine CD
oder ein Hoerbuch mit Gedichten oder Texten auf mhd vorgelesen? (oder zumindest einen Internetlink auf Audio-Dateien.) Wenn ich auf amazon.de suche, finde ich zwar Cds aber es ist nicht klar ob die Gedichte mhd sind oder ins nhd uebertragen.
Titel: Re:Aus einem Malbuch
Beitrag von: MrMagoo in 2005-01-10, 17:35:31
Zitat von: gehabt gehabt in 2005-01-10, 11:55:49
Das liest sich wunderschoen. Gibt es eigentlich eine CD
oder ein Hoerbuch mit Gedichten oder Texten auf mhd vorgelesen? (oder zumindest einen Internetlink auf Audio-Dateien.) Wenn ich auf amazon.de suche, finde ich zwar Cds aber es ist nicht klar ob die Gedichte mhd sind oder ins nhd uebertragen.

Des enweiz ich niht, doh volgende wort mac ich künden:

Ez gibet, unde das ist sicherlîchen wâr, daz liet "Dû bist mîn, ich bin dîn" von Helium Vola, an welch der aelteste mitelhôhdiutsche text (geschrieben ca. 1070) selbic namens ze hoerenne wist - gesungen!

"Dû bist mîn, ich bin dîn,
des soltû gewiz sîn.
dû bist beslozzen in mînem herzen,
verlorn ist daz sluzzelîn,
dû muost ouch iemer darinne sîn."

Ouch die liute der gruppe "Adaro" oder anelichen namens singent mannic mitelhôhdiutsche lieder.
mitelhôhdiutsche literatiur wart stets gesungen unde kûm gesprochen.
Titel: Re:Aus einem Malbuch
Beitrag von: caru in 2005-01-10, 17:43:46
irgendwo hab ich mal eine oswald von wolkenstein-cd gesehen. war wohl auch alles gesungen, nicht vorgelesen. werde mal suchen.

da ist sie ja. (http://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/mittelalter/spaetmittelalter/oswald/oswaldgruesse.htm)

Titel: Re:Aus einem Malbuch
Beitrag von: Kilian in 2005-01-10, 18:23:27
Auch auf den Alben Liederbuch und Wol Mich der Stunde von Ougenweide (http://www.amazon.de/exec/obidos/search-handle-form/ref=sr_sp_go_qs/302-5960408-3093656) sind ein paar mittelhochdeutsch gesungene Lieder.
Titel: Re:Aus einem Malbuch
Beitrag von: Arnymenos in 2005-02-09, 16:55:19
Adaro kann auch ich empfehlen, da bei ihnen die meisten Lieder einen authentischen mittelalterlichen Text haben. Folglich erhaelt man viel Text fuer sein Geld. Adaro lassen sich zudem in der Aussprache wissenschaftlich beraten, was andererseits zu ein paar fragwuerdigen Punkten fuehrt.
Titel: Re:Aus einem Malbuch
Beitrag von: gehabt gehabt in 2005-02-10, 08:24:53
Ich wuerde dennoch gerne eine reine Sprechplatte mit mittelalterlichen Texten oder Gedichten haben. Die Texte Walters von der Vogelweide sprechen ja fuer sich und ich nehme an, die meisten Musikgruppen sind weniger als kongenial (ausserdem glaube ich nicht, dass es damals so langweilig zuging wie in den meisten Interpretationen mittelalterlicher Musik.
Titel: Re:Aus einem Malbuch
Beitrag von: Arnymenos in 2005-02-10, 11:26:35
Lanweilig? Gegen die Langeweile nehme man eine beliebige Mittelaltergruppe (Shelmisch, In Extremo, Corvus Corax...).

Aber rein gesprochen, da kann ich leider nicht weiterhelfen. Interessoer mich aber auch, wenn jemand was faende.
Titel: Re:Aus einem Malbuch
Beitrag von: Ly in 2005-02-11, 14:16:59
Also, das mittelhochdeutsche liest sich hier dermaßen toll, dass ich mir schon fast überlege, Germanistik zu studieren  ;D

Und Mittelalter-Bands find ich eigentlich auch okay, aber irgendwie habe ich von In Extremo gar nichts mittelhochdeutsches... Entweder neuhochdeutsch und ein, zwei keltische Lieder, mehr habe ich von denen nicht... wüsste jemand ganz koknret ein mittelhochdeutsches Lied von denen?
Titel: Re:Aus einem Malbuch
Beitrag von: Arnymenos in 2005-02-11, 14:45:07
Mir fallen altspanische, lateinische, schwedische ein... aber tatsaechlich, da habe ich denen mehr zugetraut. Immerhin ist auf "Weckt die Toten" Walthers Palaestinalied.

Nachtrag: Ich Dummkopf! Das Palaestinalied habe ich auf dem M'Era Luna doch mitgesungen beim In-Extremo-Konzert. Ich werde vergesslich.
Titel: Re:Aus einem Malbuch
Beitrag von: Ly in 2005-02-11, 21:18:05
Gibt es eigentlich irgendwo ein mhd-Wörterbuch online? Das fände ich toll...
Titel: Re:Aus einem Malbuch
Beitrag von: gehabt gehabt in 2005-02-20, 08:08:24
Al wir mittel und altdeutsche Texte in der Oberstufe lasen war die Begeisterung gross als wir erfuhren dass man auch damals schon wie jetzt auch in Ddorf fur Vater Vatter sagte. Gibt es irgen einen deutschen Dialekt, der der Aussprache des mhd am naechsten kommt, bzw in dem die Laute am natuerlichsten herueberkommen. Vielleicht der von Laeiouben?
Als Zensor nehme ich mir das recht heraus zu fodern (sic):
Ceterum censeo dass eine mhd Sprechplatte mit Gedichten produzoren wird. Ein Kaufer ist schon vorgemorken. Die ganzen Mittelaltergruppen, bands und Maerkte haben einen teilweise billigen Beigeschmack. (Mittlaltermarkt, wo Pommes Frites und Billigklamotten verkauft werden. In Arizona wohnte ich mal einem Rittertreffen bei, zu dem die Teilnehmer in Pickuptrucks erschienen, billige Gewaenderimitationen ueber Jeans, merkwuerde "Turniere" etc...  
Titel: Re:Aus einem Malbuch
Beitrag von: Kilian in 2005-02-20, 11:58:44
Gute Idee - dafür müsste der Hörbuchmarkt doch offen sein!
Titel: Re:Aus einem Malbuch
Beitrag von: caru in 2005-02-20, 16:21:44
"Mr. Magoo rezitiert Heinrich von Veldeke" - wird sicher ein bestseller. oder "der nibelunge nôt" auf CD, mit verteilten rollen gelesen nebst geräuschkulisse  :D
Titel: Re:Aus einem Malbuch
Beitrag von: MrMagoo in 2005-02-20, 20:00:43
Zitat von: caru in 2005-02-20, 16:21:44
"Mr. Magoo rezitiert Heinrich von Veldeke" - wird sicher ein bestseller. oder "der nibelunge nôt" auf CD, mit verteilten rollen gelesen nebst geräuschkulisse  :D

Dann müßte ich mir ja auch noch Mittelniederländisch aneignen... übersetzt wär's ja langweilig ... ohjeoje.
Titel: Re:Aus einem Malbuch
Beitrag von: amarillo in 2005-02-20, 20:19:22
Bitte merkt mir auch ein Exemplar der CD vor. Wird garantiert ein bestseller :-*
Titel: Re:Aus einem Malbuch
Beitrag von: MrMagoo in 2005-02-20, 20:52:41
Bestseller...?? Wahrscheinlich bleibt's bei dem einen Exemplar! *hehe*
Titel: Re:Aus einem Malbuch
Beitrag von: Kilian in 2005-02-20, 21:17:36
Von wegen, zwei sind sicher! *bestellt auch eins*
Titel: Re:Aus einem Malbuch
Beitrag von: Ly in 2005-02-21, 17:50:04
Man könnte das ja auch in digitalisierter Form machen und zum Download bereitstellen...
Titel: Re:Aus einem Malbuch
Beitrag von: Ly in 2005-03-23, 20:39:22
Zitat von: Arnymenos in 2005-02-11, 14:45:07
Mir fallen altspanische, lateinische, schwedische ein... aber tatsaechlich, da habe ich denen mehr zugetraut. Immerhin ist auf "Weckt die Toten" Walthers Palaestinalied.

Nachtrag: Ich Dummkopf! Das Palaestinalied habe ich auf dem M'Era Luna doch mitgesungen beim In-Extremo-Konzert. Ich werde vergesslich.

Ich las soeben, es gäbe auch ein altfranzösisches... weißt du wie das heißt und auf welchem Album das ist? Das will ich haben  ;D
Titel: Re:Aus einem Malbuch
Beitrag von: Arnymenos in 2005-03-25, 22:43:52
Es gibt "Ai vis lo lop", welches eindeutig einer romanischen Sprache entstammt, die ich aber bislang nicht identifizieren konnte. Mit Kenntnissen des heutigen Spanische und Französisch kann man den Text verstehen. Dies zumindest bilde ich mir aufgrund meines rudimentären Wissens in diesen beiden Sprachen ein.
Befragte Franzosen schlugen mir noch Okzitanisch vor. Katalanisch wäre dem Spanischen wohl ähnlicher, obwohl es zwischen diesem und dem Französischen gelegen auch ein guter Kandidat wäre.
Vielleicht hat einer von euch klareren Durchblick, wenn ich den Text mal hierher stelle. Ich gehe davon aus, dass er als traditionell überliefert keinem Urheberrecht unterliegt.

Ai vist lo lop, lo rainard, lèbre
Ai vist lo lop, rainard dancar
Totei tres fasiàn lo torn de l'aubre
Ai vist lo lop, lo rainard, la lèbre
Totei tres fasiàn lo torn de l'aubre
Fasiàn lo torn dau boisson folhat

Aqui triman tota l'annada
Pèr se ganhar quauquei soùs
Rèn que dins una mesada
Ai vis lo lop, lo rainard, la lèbre
Nos i fotèm tot pel cuol
Ai vis la lèbre, lo rainard, lo lop


Ich habe den Wolf, den Fuchs und den Hasen gesehen
Ich habe den Wolf und den Fuchs tanzen sehen
Alle drei umkreisten den Baum
Ich habe den Wolf, den Fuchs und den Hasen gesehen
Alle drei umkreisten den Baum
Umkreisten den grünenden Busch

Hier schuftet man das ganze Jahr über
Um sich ein paar Soùs zu verdienen
Und den ganzen Monat habe ich nichts gesehen
Als den Wolf, den Fuchs und den Hasen
Es bleibt uns gar nichts mehr
Ich habe den Hasen, den Fuchs und den Wolf gesehen
Titel: Re:Aus einem Malbuch
Beitrag von: caru in 2005-03-25, 23:36:47
was immer das ist (keine ahnung :-\), okzitanisch (alias provenzalisch) geht anders.
Titel: Re:Aus einem Malbuch
Beitrag von: Ly in 2005-03-26, 21:43:37
Zitat von: caru in 2005-03-25, 23:36:47
was immer das ist (keine ahnung :-\), okzitanisch (alias provenzalisch) geht anders.

Katalanisch ebenfalls. Das sieht in der Tat nach Altfranzösisch aus...
Titel: Re:Aus einem Malbuch
Beitrag von: amarillo in 2005-03-26, 22:58:50
Altfranzösisch sieht anders aus, hat wesentlich höheren Vokalanteil. Außerdem hieß der männliche bestimmte Artikel sg im AF "li".  
Mallorquí ging mir durch die Murmel, aber das mit den "soùs" läßt stutzen.
Wie schließt man denn von "folhat" auf das Partizip Präsens "grünend"?
Titel: Re:Aus einem Malbuch
Beitrag von: Ly in 2005-03-27, 14:38:54
Vielleicht altkatalanisch?
Titel: Re:Aus einem Malbuch
Beitrag von: amarillo in 2005-03-27, 20:00:06
Verblüffend, daß es sowohl aus dem Spanischen wie aus den Französischen sehr enge Entlehnungen aufweist, die aber dann in der jeweils anderen Sprache (heute) nicht mehr zu finden sind.

annada --> l'année (aber auch l'an) eigentlich nur in Frankreich.

aqui --> aquí nur in Spanien und Portugal (frz.: ici)
à propos Portugal...??? (vielleicht ganz altes?)

Und wie sieht es mit Sardisch aus, caru?
Titel: Re:Aus einem Malbuch
Beitrag von: gehabt gehabt in 2005-03-28, 10:23:18
Auf einer Seite ueber okzitanische Literatur habe ich den Text so aehnlich gefunden:

http://www2.toulouse.iufm.fr/cahors/ressources/musiques/chansons.html

Vielleicht gab es beim okzitanischen auch mehrere Dialekte und eine zeitliche Evolution.
Titel: Re:Aus einem Malbuch
Beitrag von: Arnymenos in 2005-03-28, 12:19:00
Zitat von: amarillo in 2005-03-26, 22:58:50Wie schließt man denn von "folhat" auf das Partizip Präsens "grünend"?

Das kommt doch von lat. "folium", das Blatt. Die Schreibweise mit dem "h" sieht portugiesisch aus. Die Endung -t kann ich nicht sicher zuordnen, aber wäre Dir "beblortten" eine bessere Übersetzung?
Titel: Re:Aus einem Malbuch
Beitrag von: Ly in 2005-05-12, 21:27:00
Ich bin mir inzwischen fast sicher dass es altprovenzalisch ist.
Titel: Re:Aus einem Malbuch
Beitrag von: Arnymenos in 2005-05-13, 03:01:10
Mir scheint's, als habest du kontemplativ nachgegrübelt, und ierst nun deine neu gewonnene Erkenntnis Präsent (Lange Zeit kein Beitrag in diesem Faden). Was genau gibt dir diese Sicherheit?
Titel: Re:Aus einem Malbuch
Beitrag von: Ly in 2005-05-13, 11:34:43
Verschiedene altprovenzalische Texte, die dem Liedtext ziemlich ähneln.
Titel: Re:Aus einem Malbuch
Beitrag von: Günter Gans in 2006-01-31, 12:00:32
Zitat von: Ly in 2005-02-11, 21:18:05
Gibt es eigentlich irgendwo ein mhd-Wörterbuch online? Das fände ich toll...

Jau, hab's gefunden - falls es noch interessöre.

Gleich zwei MHD-Wörterbücher gibt's online hier (http://germazope.uni-trier.de/Projects/WBB/woerterbuecher/bmz/wbgui?lemid=BA00001) und da (http://germazope.uni-trier.de/Projects/WBB/woerterbuecher/lexer/wbgui?lemid=LA00001), wieder mal bei den verdienstvollen Trierischen Germazopen.