Gerade las ich im MIAL:
Bill Murrays Frau will sich scheiden lassen
Bisher dachte ich immer, dass Ehepaare sich scheiden lassen können; dabei ist das Subjekt das Ehepaar, und das Ziel der Handlung ist dasselbe Paar, deshalb ist die Handlung reflexiv und das Wort "sich" korrekt angewandt. Im Ergebnis handelt es sich dann um ein geschiedenes Paar.
Aber kann sich Murrays Frau scheiden lassen? Und wie wird sie nach der Scheidung aussehen? Ist dafür eine Guillotine erforderlich? Oder muss man dafür gar ins Einzelne gehen und nach Scheidung aller übrigen Körperteile auch noch Haarspalterei betreiben? Fragen über Fragen.
Zitat von: Agricola am 2008-05-30, 07:03:20
Ist dafür eine Guillotine erforderlich? Oder muss man dafür gar ins Einzelne gehen und nach Scheidung aller übrigen Körperteile auch noch Haarspalterei betreiben?
... ja, sicher ... es heißt ja auch sichelr nicht ohne grund "scheiden tut weh" ...
... versteht man unter "scheidemünze" nicht auch das geldstück, was die ehepartner werfen, um jeweils zu entscheiden, wer was vom hausstand bekommt? ... damit fällt die ent
scheidung nalm viel leichter, als wenn man das ganze ausdiskutöre ...
... ach, leute - es ist freitag abend, und die witze ... besser schwamm drüber! :D
Zitat von: Agricola am 2008-05-30, 07:03:20Aber kann sich Murrays Frau scheiden lassen?
Ja,
von ihrem Ehemann, so wie eine Klinge den Kopf vom Körper scheidet. Da finde ich nichts bei.
Ich finde auch nichts bei, wenn die Klinge den Kopf vom Körper scheidet ;)
Aber wahrscheinlich hast Du recht. Die Fokussur in dem Satz auf den einen Ehepartner hatte mich nur etwas irritgeoren, da ich mir dann überlåg, was wohl passöre, wenn sich zwar die Frau, aber nicht der Mann scheiden ließe. Aber es geht natürlich nicht um die einseitige Scheidung, sondern um den einseitigen Willen.