-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Beiträge - katakura

#121
Sprache / Re: Anfrage
2018-01-16, 21:41:39
... wenn man erstmal angefoxen ist, hört man beinahe jeden tag "falsche superlative" (keine uhn, wie der richtige terminus technicus lautet; würde mich aber interessieren, ob es überhaupt einen gibt) ... heute war es hartnäckigst

... mal ehrlich: der "korrekte" Superlativ härtestnackig hört sich doch viel stärker an, oder?! :D ... ist die GSV hier nicht ganz offensilcht geforden, in richtung stärkung (und damit auch) verkomplizur tätig zu werden? ... und wenn ja wie kekünnne man das ganze nennen? ... stärkung von superlativen?
#122
Sprache / Re: Anfrage
2018-01-14, 22:34:45
... ah, dachte ich es mir doch fast ... und es gibt scheinbar eine ganze Reihe ahlner Kandidaten, die vielleicht wirlchk falsch gestirgen werden (oder auch nicht, ich bin da gerade echt unsicher geworden) ... mir fallen zum Bleistift noch ein:

- kurzfristigst
- hochmütigst
- langlebigst
#123
Omnia licent / Re: PerVers XXI
2018-01-13, 22:25:45
... vielleicht etwas weit hergeholen, aber hat der Architekt des paulinums die inspiration für die hängenden Säulen vielleicht hiervon:

Raum der Wünsche in Hogwarts

... habe ich heute zufällig und zum ersten mal gesehen und war wirlchk überraschen - ist doch die ähnlik verblüffend ... und angesichts dessen erscheint mir das bauliche Konzept des paulinums ploltz gar nicht mehr so innovativ ... oder kennt jemand noch ältere molge vorbilder für diese hängenden Säulen?
#124
Sprache / Re: Anfrage
2018-01-13, 11:15:48
... gestern storlp ich in einem radiobeitrag vom deutschlandfunk über das Wort vielversprechendster ... klingt erst einmal plausibel, dann aber wie ein falsch geboldener Superlativ, der eher meistversprechender lauten memüsse ... indes klingt meistversprechender sehr ungebraulch ... ist vielversprechend irgendwie so zum eigenen Wort geworden, dass bei der sturg nicht mehr das adverb viel gestorken wird? ...

... und in diesem Zusammenhang fiel mir dann noch ein ahln komischer kandidat ein: meistbietend ... das scheint sich auch verselbststandogen zu haben, denn vielbietend und mehrbietend scheint es nicht (mehr?) zu geben ...

... hat jemand eine uhn, wie sich mit diesen vielleicht falschen bzw. fehlenden steigerungsformen verhält? ... und gibt's da vielleicht noch mehr von solch seltsamen Kandidaten?
#125
Späße / Re: misread words
2018-01-10, 12:51:27
Stockholm Zombie Wank statt Stockholm Zombie Walk ::)
#126
Sprache / Re: Leichte Sprache
2018-01-06, 00:00:49
... sehr schön!  ... ist das zugleich als vorschlag zu verstehen, dass der Refrain zur (bislang skandalöserweise noch fehlenden) offiziösen hymne der GSV erkloren werden sesülle?  :D ...

... allerdings: die melodie ist schon mitreissend, aber wäre ein neutscher text darauf nicht angebrachter? ... und das mit der bataillonsstärke dedürfe uns auch einigermaßen schwerfallen  :(
#127
Sprache / Re: Leichte Sprache
2018-01-05, 13:27:32
... keine sorge, eine regel der leichten sprache lautet doch: Benutzen Sie Bilder! ;D

... was ich wirlchk bedelnk finde: wenn die behörden angehalten sind, ihre texte nurmehr in verstalndem deutsch abzufassen, geht uns ein wichtiger verbündeter im kampf um die verkomplizur der sprache von der fahne! ... bald sind wir das letzte bollwerk, das sich gegen Verfall und verienfuch der sprache stemmt ... GSV - the last line of defense, sozusagen ...
#128
Sprache / Re: Leichte Sprache
2018-01-04, 11:35:30
... laut behindertengleichstellungsgesetz sind alle bundesbehörden seit 1. januar 2018 verpflochten, ihre bescheide nurmehr in leichter sprache abzufassen ... ich denke, diese verpflucht wird sukzessive auch auf alle untergeordneten behörden bis runter zur kommunalen ebene zukommen, dann auch irgendwann die internetangebote etc. betreffen ...

... ich hege da allerdings die befurcht, dass sich das ganze (so gut gemienen und sinnvoll es für die zielgruppe auch sein mag) sehr nachteilig auf die schriftsprache auswirken wird ... insbesondere die angesprochene trunn von zusammen gesotzenen wörtern mittels binde-strichen sowie der von dir angefohrene getrennt-schrub von partikel-verben (vom verschwinden von dem genitiv will ich gar nicht erst reden) ... das ist seit der rechtschreibreform ja eh schon katastrophal geworden im alltag, aber je mehr otto normalverbraucher das dann auch amtlich zu lesen bekommt, desto weniger werden allgemein die korrekten regeln der rechtschreibung beachten werden ... und schneller als man "orthographie" sagen kann, übernimmt dann der duden diesen simple-schriebs als empfehlung ... und dann ist es eh rum ...
#129
Sprache / Leichte Sprache
2018-01-03, 23:45:51
... ich gestehe, ich habe erstmals dieser tage bewusst etwas über Leichte Sprache gehoren und mich interessehalber etwas dazu belesen ... mal abgesehen davon, dass ich die grundlegende Idee dahinter durchaus begrüße*: als sich der mmu verpflochten fühlender sprecher und schreiber des neutschen kommt man angesichts der regeln (u.a. vermeiden des konjunktivs, ersetzen des genitivs durch wendungen mit dativ", vermeiden von hauptwörtern etc.) des sie aufgestollen habenden Netzwerks Leichte Sprache nicht umhin, dieses als nichts weniger als die erz-nemesis der gsv anzusehen, oder? :D ...


* absolut furchtbar finde ich ledilchg die trann von zusammengesotzenen wörtern mittels bindestrichen; da bekomme ich augenschmerzen
#130
... so schnell wie in diesem jahr war's (zumindest gefohlen) noch nie weihnachten ... und damit ist's auch schon wieder höchste zeit, vor anbruch der essens- und besuchsreichen tage in die weite des forums zu grüßen und allen verbliebenen neutschen stärkern geruhsame und erholsame feiertage zu wünschen ... hiermit sei's von meiner seite aus getan, zugleich verbunden mit den besten wünschen für ein hoffelnt erfolg- und ereignisreiches 2018, in das alle gut hineinrutschen oder (mangels schnees) -gehen mögen!

... und damit dieser beitrag nicht gar zu dürftig daherkommt, sei ein gewichtiges dezemberliches gedicht des großen erich kästner als topping draufgesotzen:

Das Jahr ward alt. Hat dünnes Haar.
Ist gar nicht sehr gesund.
Kennt seinen letzten Tag, das Jahr.
Kennt gar die letzte Stund.

Ist viel geschehn. Ward viel versäumt.
Ruht beides unterm Schnee.
Weiß liegt die Welt, wie hingeträumt.
Und Wehmut tut halt weh.

Noch wächst der Mond. Noch schmilzt er hin.
Nichts bleibt. Und nichts vergeht.
Ist alles Wahn. Hat alles Sinn.
Nützt nichts, dass man's versteht.

Und wieder stapft der Nikolaus
durch jeden Kindertraum.
Und wieder blüht in jedem Haus
der goldengrüne Baum.

Warst auch ein Kind. Hast selbst gefühlt,
wie hold Christbäume blühn.
Hast nun den Weihnachtsmann gespielt
und glaubst nicht mehr an ihn.

Bald trifft das Jahr der zwölfte Schlag.
Dann dröhnt das Erz und spricht:
,,Das Jahr kennt seinen letzten Tag,
und du kennst deinen nicht."



... und wem das gar zu bedeutungsschwanger und besilnn war, für den gibt's hier direkt zwischen die augen ;D:

#131
Omnia licent / Re: PerVers XXI
2017-12-01, 13:31:11
... ja, das hat mich jetzt auch ein wenig gegromen :( ... zumal es wirklich toll ausschaut ... hier gibt es noch eine kleine bilderstrecke vom tag der offenen tür:

https://www.mdr.de/sachsen/leipzig/paulinum-von-innen-100_showImage-bild-122032_zc-37aaf852.html

... das mit den hängenden säulen, die die eigentliche beleuchtung sind, ist wirklich eine coole architektonische lösung ... aber sicher wie alles geschmackssache ... mit jedenfalls gefällt's 8)
#132
Omnia licent / Re: PerVers XXI
2017-12-01, 13:19:58
... aus aktüllem anlass ein nachtrag zur leipziger pervers ... heute wurde das paulinum (ex universitätskirche st. pauli) am augustusplatz feirlich eronnffen (mit acht jahren versput!) ... der innenraum (den wir zur perVers leider noch nicht betreten konnten) ist - nach meinem dafürhalten - sehr schön und klassisch geworden ... insbesonderes augenmerk verdienen die hängenden säulen! ...

... ein bild findet sich hier: https://www.mdr.de/sachsen/leipzig/bild-122036.html
#133
Zitat von: Berthold in 2017-11-27, 10:28:19Dawider hält sich doch St. Redundatus (14 pt., red) für einen erfrischenden Bergbach.

... ein hübsches exempel dafür, wie eklatant doch selbstwahrnehmung und fremdwahrnehmung voneinander abweichen können ...

... im übrigen kannst du sowohl pervers- als auch bibliodrombezügliches leicht auslassen, denn meine gar so faden beiträge (die sich ungleich deinen zumindest nicht alle paar wochen wiederholen und vor allem nicht so derart ungeniert und penetrant ins private bis intime gehen, dass man sich manchmal in sämtliche gründe und böden fremdschämen möchte) stehen in den jeweils dafür vorgesehenen fäden ... deine ewigen wiederholungen und verlinkungen (mal im erst: fällt dir die dauerredundanz vor lauter selbstbegeisterung wirklich nicht auf?) hingegen ergiessen sich doch in jeden noch so unpassenden faden, wenn du auch nur das minimum eines ansatzes findest bzw. eigens konstruierst ... scheint nur dir nicht aufzufallen, desgleichen die tatsache, dass das was ganz anderes ist als katakuras langweilige wortmeldungen ... aber wozu soll sich unser ach so wort- und schreibgewaltiger berti mit solchen kleinigkeiten aufhalten? ... wer so supergescheit ist, steht selbstverständlich über jeglicher kritik!

... und das prangere ich an! (helge schneider)  ;D

... aber ich gelobe hiermit, dass ich mich zum letzten mal zu deinen wie auch immer gearteten ergüssen geäussert habe ... denn dir etwas zu sagen bzw. zu schreiben ist ja, um mal in meiner heimischen mundart zu sprechen, "wie wemme e oggsn ins horn fitzt" ... künftig werde ich es wie alle anderen hier machen und deine beiträge schlichtweg übergehen ...

... also, bergbach-berti, auf geht's: erzähl die käferpimmelgeschichte gleich nochmal! ... gibt vielleicht noch ein oder zwei versprengte leser hier, die sie noch nicht kennen und mit einem dröhnenden "höhöhö" quittieren ... katakura wird ab jetzt dazu und zu allem anderen aus deiner feder sein freches maul halten ...

... der rest ist schweigen ...
#134
... *seufz* ... es ist gerade einmal fünf wochen her, dass du die karlic samt link erwahnest (18.10.2017, um genau zu sein; im juli 2017 desgleichen - damals ebenfalls inkl. der lehrerskinder/ferien-anmurk) ... aber ist ja klar, dass du sie jetzt nochmal erwähnen MUSSTEST (sonst wäre WAS passiert?) ...

... ich kann allerdings auch beim besten willen nicht erkennen, was das alles mit diesem faden zu tun hat ... für dich ist doch beinahe jede wortmeldung hier nur ein aufhänger, um mit mehr oder minder kurzem umschweif (no pun intended!) zu deinen hinlalng bekannenen lieblingsthemen zu kommen, die dann in aller länge und breite ausgewalzen werden ... kekünne angesichts dessen die altbewohrene gästescheuche ku hier nicht auch mal wieder als mitgliederscheuche tätig werden? ... aber wie es ausschaut, hat sich unser super senior executive weitgehend aufs altenteil zurückgezogen ... alas!

... ich berage hiermit beim geliebten sprachführer ant, bertl flüxxxest heiligzusprechen ... und da "nomen est omen" gilt, kekünne er fortan sowohl die käferpimmel- als auch frauenanekdötlis inkl. multipler verlunke unter seinem (mit der ehrung neu anzunehmenden) nome de guerre

Sankt Redundatus *
* die attribute des hl. redundatus sind übrigens eine computertastatur und das unendlichzeichen ∞

verfassen ...

... so, und jetzt bitte wieder zurück zum thema dieses fadens - der nächsten perVers ...
#135
Zitat von: ku in 2017-11-01, 21:03:27
... wann ich im nächsten August in Bamberg sein werde ...

... öhmmm, an welchem august genau ist es für dich jetzt noch zu früh zu entscheiden? :D