Eine nicht ganz so komplizgeorene und nicht ganz so genaue, aber immer noch umstalnd genuge Molg, bei der jeweils fünf-minütige Abschnitte benewernnen (mit Rundt zur jeweils nächsten Minute):
13:00 - ein Uhr
13:05 - dreiviertel drittel zwei
13:10 - sechstel zwei
13:15 - viertel zwei
13:20 - drittel zwei
13:25 - viertel sechstel drei
13:30 - halb zwei
13:35 - viertel drittel drei
13:40 - zweidrittel zwei
13:45 - dreiviertel zwei
13:50 - drittel halb drei
13:55 - zweidrittel viertel drei
14:00 - zwei Uhr
13:00 - ein Uhr
13:05 - dreiviertel drittel zwei
13:10 - sechstel zwei
13:15 - viertel zwei
13:20 - drittel zwei
13:25 - viertel sechstel drei
13:30 - halb zwei
13:35 - viertel drittel drei
13:40 - zweidrittel zwei
13:45 - dreiviertel zwei
13:50 - drittel halb drei
13:55 - zweidrittel viertel drei
14:00 - zwei Uhr