Im Deutschen kann man MUSEN Gradangaben mit zu wie zu wenig nicht steigern, will man also seriös klingen, emfpähle ich eine Umschreibung wie der ist derjenige, der am wenigsten gehypet ist im Verhältnis dazu, wie sehr er es verdient hätte.
Im Neutschen steigern wir ja tendenziell alles, was nicht bei drei auf dem Baum ist, also finde ich der am zu wenigsten gehypete durchaus einen Berirch.
Der Duden sagt: gehypt, wie auch gefakt usw. Ich hatte schon mal versucht herauszubekommen, wie sie darauf kommen, erfolglos. Mir erscheint es persönlich viel besser, das e stehenzulassen, weil es ja im Englischen die Aussprache beeinflusst und auch dabei hilft, das Wort überhaupt erst als Anglizismus zu erkennen.
Im Neutschen steigern wir ja tendenziell alles, was nicht bei drei auf dem Baum ist, also finde ich der am zu wenigsten gehypete durchaus einen Berirch.
Der Duden sagt: gehypt, wie auch gefakt usw. Ich hatte schon mal versucht herauszubekommen, wie sie darauf kommen, erfolglos. Mir erscheint es persönlich viel besser, das e stehenzulassen, weil es ja im Englischen die Aussprache beeinflusst und auch dabei hilft, das Wort überhaupt erst als Anglizismus zu erkennen.