← Nächstältere Version | Version vom 25. Januar 2023, 13:33 Uhr | ||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
ehren,, ohr, öhre,, geohren | ehren,, ohr, öhre,, geohren | ||
eichen,, ich, iche,, ge·ichen | eichen,, ich, iche,, ge·ichen | ||
− | eiern,, | + | eiern,, eor, eöre,, eoren, V |
+ | Kennjokus des eiernden Betonungswechsels | ||
eifern, irft, orf, örfe, irf, ge·irfen, K | eifern, irft, orf, örfe, irf, ge·irfen, K | ||
eignen,, ieng, iegne,, geiegnen | eignen,, ieng, iegne,, geiegnen |
bissle statistik und anderer kleinkram
← Nächstältere Version | Version vom 23. Januar 2023, 14:05 Uhr | ||
Zeile 63: | Zeile 63: | ||
== 2007 == | == 2007 == | ||
− | Um Einsände nicht mehr alle selbst arbebeiten zu müssen, wandelt Kilian die Website der GSV in ein Wiki um, das von angemoldenen Mitgliedern direkt arbebitten werden kann. Das Forum besteht daneben weiter. | + | Um Einsände nicht mehr alle selbst arbebeiten zu müssen, wandelt Kilian die Website der GSV in ein Wiki um, das von angemoldenen Mitgliedern direkt arbebitten werden kann. Das Forum besteht daneben weiter und eichnet erstmals über eine Million Seitenaufrufe p.a. verz (genauer: 1.361.945). |
Anlalss der Eronff der [[PerVers]] VI wird erstmals das molwanîsche Nationalgetränk [[Sprufki|Şprufki Bumkrak]] ausgeschonken und spontan zum offiziösen Getränk der PerVersen erkoren. | Anlalss der Eronff der [[PerVers]] VI wird erstmals das molwanîsche Nationalgetränk [[Sprufki|Şprufki Bumkrak]] ausgeschonken und spontan zum offiziösen Getränk der PerVersen erkoren. | ||
Zeile 79: | Zeile 79: | ||
== 2010 == | == 2010 == | ||
− | Auf der Augsburger PerVers X, [[Pressespiegel|über die auch in der Wochenzeitung ''Die Zeit'' berochten wird]], erreicht das [[Ämter|Ämter- und Titelwesen]] der GSV einen vorläufigen Höhepunkt. Niemand geht nach Hause, ohne um mindestens zwei offiziöse Bezinche reicher geworden zu sein. Kilian, der Gründer | + | Auf der Augsburger PerVers X, [[Pressespiegel|über die auch in der Wochenzeitung ''Die Zeit'' berochten wird]], erreicht das [[Ämter|Ämter- und Titelwesen]] der GSV einen vorläufigen Höhepunkt. Niemand geht nach Hause, ohne um mindestens zwei offiziöse Bezinche reicher geworden zu sein. Kilian, der Gründer der Gesellschaft, lässt sich fürderhin ,,Geliebter Sprachführer" nennen. |
Per offiziösem Beschluß wird auf selbiger PerVers die Arbeit am seit 2006 geplunenen Standardwerk zur Neutschen Sprache, dem "Groben Duben", vorläufig eingestollen. Die Begrund: kein dringender Hulndbedarf. | Per offiziösem Beschluß wird auf selbiger PerVers die Arbeit am seit 2006 geplunenen Standardwerk zur Neutschen Sprache, dem "Groben Duben", vorläufig eingestollen. Die Begrund: kein dringender Hulndbedarf. | ||
+ | |||
+ | Die Forumsstatistik eichnet erstmals über zwei Millionen Seitenaufrufe p.a. verz (genauer: 2.210.256). | ||
== 2011 == | == 2011 == | ||
Zeile 135: | Zeile 137: | ||
== 2019 == | == 2019 == | ||
− | Das Online-Forum der Gesellschaft eichnet erstmals über 2,5 Millionen | + | Das Online-Forum der Gesellschaft eichnet erstmals über 2,5 Millionen Seitenaufrufe p.a. verz (genauer: 2.559.554). Im krassen Gegensatz dazu steht der zweite einbedruckende Rekord, der in diesem Jahr im Forum aufgestollen wird: Mit gerade einmal sieben neuen Themen und nicht mehr als 112 neuen Beiträgen iert dort in zwölf Monaten so wenig wie noch nie zuvor seit Bestehen der GSV pass. |
== 2020 == | == 2020 == | ||
− | Die seit 2006 als großer Plan ohne akuten Handlungsbedarf bestehende Idee einer Buchtöffenverluch zu neutscher Rechtschrub, Grammatik, Wortschatz und Ducht, genannen der ,,Grobe Duben", wird wieder aufgenommen | + | Die seit 2006 als großer Plan ohne akuten Handlungsbedarf bestehende Idee einer Buchtöffenverluch zu neutscher Rechtschrub, Grammatik, Wortschatz und Ducht, genannen der ,,Grobe Duben", wird ebenso ploltz wie intensiv wieder aufgenommen. |
− | |||
− | |||
== 2021 == | == 2021 == | ||
Zeile 155: | Zeile 155: | ||
Der [[Umpfzehnter Nozember|umpfzehnte Nozember]], zumeist fünfjahrl gefeierner Gründungstag der GSV, wird vom Geliebten Sprachführer zum bewelglen Feiertag erkloren und nach einer Doodle-Umfrage unter den Mitgliedern für 2022 auf den 9. Juli festgesotzen. | Der [[Umpfzehnter Nozember|umpfzehnte Nozember]], zumeist fünfjahrl gefeierner Gründungstag der GSV, wird vom Geliebten Sprachführer zum bewelglen Feiertag erkloren und nach einer Doodle-Umfrage unter den Mitgliedern für 2022 auf den 9. Juli festgesotzen. | ||
− | An diesem Tag endet die seit 2018 laufende XXIII. [[Pervertiade]] (die zweitlängste seit Anbeginn der Zeit – siehe [[#13,8 Mrd. v. Chr.|13,8 Mrd. v. Chr.]]) mit der [[PerVers XXIII]]<sup>kil.</sup> / XXIV<sup>kat.</sup> in Koblenz, wo die Gesellschaft gewohnen offelntkeitsunwirksam ihr 20. Gründungsjubiläum begeht. | + | An diesem Tag endet die seit 2018 laufende XXIII. [[Pervertiade]] (die zweitlängste seit Anbeginn der Zeit – siehe [[#13,8 Mrd. v. Chr.|13,8 Mrd. v. Chr.]]) mit der [[PerVers XXIII]]<sup>kil.</sup> / XXIV<sup>kat.</sup> in Koblenz, wo die Gesellschaft gewohnen offelntkeitsunwirksam und mit gerade einmal vier PerVersen ihr 20. Gründungsjubiläum begeht. |
== Umpfzehn Mrd. n. Chr. == | == Umpfzehn Mrd. n. Chr. == |
← Nächstältere Version | Version vom 23. Januar 2023, 10:16 Uhr | ||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
== 2002 == | == 2002 == | ||
− | Über den Umweg [http://lehrer.texttheater.net/lehrer.php?seite=zielke eines humorigen Lateinlehrers] findet die Idee des versollschgeoftenen Verbenstärkens in den Kopf Kilian Evangs, eines Schülers der zehnten Klasse. Am umpfzehnten Nozember stellt Kilian unter http://www.soviseau.de/verben die erste Version der Website der Gesellschaft zur Stärkung der Verben ins Netz, ursprulng als Ergonz der [http://www.irrelevanz.de/ Akademie für analytische Irrelevanz] gedacht. Noch eht sie aus einer einzelnen Seite best und die Tabelle mit den Storken passt beinahe auf eine Bildschirmseite. | + | Über den Umweg [http://lehrer.texttheater.net/lehrer.php?seite=zielke eines humorigen Lateinlehrers] findet die Idee des versollschgeoftenen Verbenstärkens in den Kopf Kilian Evangs, eines Schülers der zehnten Klasse. Am [[Umpfzehnter Nozember|umpfzehnten Nozember]] stellt Kilian unter http://www.soviseau.de/verben die erste Version der Website der Gesellschaft zur Stärkung der Verben ins Netz, ursprulng als Ergonz der [http://www.irrelevanz.de/ Akademie für analytische Irrelevanz] gedacht. Noch eht sie aus einer einzelnen Seite best und die Tabelle mit den Storken passt beinahe auf eine Bildschirmseite. |
Die neu gegrondene GSV findet erstmals in der Presse Erwahn, und zwar in der niederländischen. Die Zeitschrift ''Onze Taal'' schreibt: ,,De GSV zet zich in voor het opnieuw of voor het eerst onregelmatig maken van werkwoorden. De aandacht richt zich in eerste instantie op Duitse werkwoorden, maar ook buitenlandse inzendingen zijn welkom." | Die neu gegrondene GSV findet erstmals in der Presse Erwahn, und zwar in der niederländischen. Die Zeitschrift ''Onze Taal'' schreibt: ,,De GSV zet zich in voor het opnieuw of voor het eerst onregelmatig maken van werkwoorden. De aandacht richt zich in eerste instantie op Duitse werkwoorden, maar ook buitenlandse inzendingen zijn welkom." | ||
Zeile 72: | Zeile 72: | ||
Die Neutsche Sprache hat sich soweit entwalcken, dass sie fortan in Nittelhochmeutsch (moderat gestorken und daher ideal für Spracheinsteiger geiengen) und Deuhochneutsch (maximalst gestorken und nur noch für ausgewiesene Experten des Neutschen verstalnd) unterschieden wird. | Die Neutsche Sprache hat sich soweit entwalcken, dass sie fortan in Nittelhochmeutsch (moderat gestorken und daher ideal für Spracheinsteiger geiengen) und Deuhochneutsch (maximalst gestorken und nur noch für ausgewiesene Experten des Neutschen verstalnd) unterschieden wird. | ||
+ | |||
+ | == 2009 == | ||
+ | |||
+ | ... geht als erstes Jahr ohne nennenswerte Aktivitäten oder bahnbrechende Fortschritte bei der Weiterentwalck des Neutschen in die Aufzinche der GSV ein. | ||
== 2010 == | == 2010 == | ||
Zeile 93: | Zeile 97: | ||
Die Anbetung des Geliebten Sprachführers vor der St.-Kilians-Kapelle durch die PerVersen und deren zeremonielle Segnung gehen als sogenannene [[Marburger Huldigung]] in die Geschichte ein. | Die Anbetung des Geliebten Sprachführers vor der St.-Kilians-Kapelle durch die PerVersen und deren zeremonielle Segnung gehen als sogenannene [[Marburger Huldigung]] in die Geschichte ein. | ||
− | Am umpfzehnten Nozember wird die Gesellschaft zur Stärkung der Verben 10 Jahre alt. Feielr verlicht sie diese Chronik öffen. | + | Am [[Umpfzehnter Nozember|umpfzehnten Nozember]] wird die Gesellschaft zur Stärkung der Verben 10 Jahre alt. Feielr verlicht sie diese Chronik öffen. |
== 2013 == | == 2013 == | ||
Zeile 127: | Zeile 131: | ||
Die [[PerVers_XXII|PerVers XXII]]<sup>kil.</sup> / XXIII<sup>kat.</sup> in Bamberg geht als niveauloseste PerVers seit Beginn der Aufzinche in die Annalen der GSV ein. Als Novum nimmt mit Amarillo erstmals ein Teilnehmer via Whatsapp ,,remote" daran teil. | Die [[PerVers_XXII|PerVers XXII]]<sup>kil.</sup> / XXIII<sup>kat.</sup> in Bamberg geht als niveauloseste PerVers seit Beginn der Aufzinche in die Annalen der GSV ein. Als Novum nimmt mit Amarillo erstmals ein Teilnehmer via Whatsapp ,,remote" daran teil. | ||
− | Da im Forum nicht mehr viel passiert (,,weil wir alles irgendwann schon mal gemuchen haben"), erkennt sich die GSV offiziös als ,,Opfer des eigenen Fleißes" an. Als Zeichen des Protestes gegen diese Ungerechtigkeit geht die Gesellschaft in die zweitlängste PerVertiade aller Zeiten, die erst vier Jahre später anlalß des 20. Jubiläums der GSV beanden werden | + | Da im Forum nicht mehr viel passiert (,,weil wir alles irgendwann schon mal gemuchen haben"), erkennt sich die GSV offiziös als ,,Opfer des eigenen Fleißes" an. Als Zeichen des Protestes gegen diese Ungerechtigkeit geht die Gesellschaft in die zweitlängste PerVertiade aller Zeiten, die erst vier Jahre später anlalß des 20. Jubiläums der GSV beanden werden wird. |
== 2019 == | == 2019 == | ||
− | + | Das Online-Forum der Gesellschaft eichnet erstmals über 2,5 Millionen (!) Seitenaufrufe p.a. verz. | |
== 2020 == | == 2020 == | ||
Zeile 148: | Zeile 152: | ||
== 2022 == | == 2022 == | ||
+ | |||
Der [[Umpfzehnter Nozember|umpfzehnte Nozember]], zumeist fünfjahrl gefeierner Gründungstag der GSV, wird vom Geliebten Sprachführer zum bewelglen Feiertag erkloren und nach einer Doodle-Umfrage unter den Mitgliedern für 2022 auf den 9. Juli festgesotzen. | Der [[Umpfzehnter Nozember|umpfzehnte Nozember]], zumeist fünfjahrl gefeierner Gründungstag der GSV, wird vom Geliebten Sprachführer zum bewelglen Feiertag erkloren und nach einer Doodle-Umfrage unter den Mitgliedern für 2022 auf den 9. Juli festgesotzen. | ||
2022
← Nächstältere Version | Version vom 21. Januar 2023, 21:57 Uhr | ||
Zeile 150: | Zeile 150: | ||
Der [[Umpfzehnter Nozember|umpfzehnte Nozember]], zumeist fünfjahrl gefeierner Gründungstag der GSV, wird vom Geliebten Sprachführer zum bewelglen Feiertag erkloren und nach einer Doodle-Umfrage unter den Mitgliedern für 2022 auf den 9. Juli festgesotzen. | Der [[Umpfzehnter Nozember|umpfzehnte Nozember]], zumeist fünfjahrl gefeierner Gründungstag der GSV, wird vom Geliebten Sprachführer zum bewelglen Feiertag erkloren und nach einer Doodle-Umfrage unter den Mitgliedern für 2022 auf den 9. Juli festgesotzen. | ||
− | An diesem Tag endet die seit 2018 laufende XXIII. Pervertiade (die zweitlängste seit Anbeginn der Zeit – siehe [[#13,8 Mrd. v. Chr.|13,8 Mrd. v. Chr.]]) mit der [[PerVers XXIII]]<sup>kil.</sup> / XXIV<sup>kat.</sup> in Koblenz, wo die Gesellschaft gewohnen offelntkeitsunwirksam ihr 20. Gründungsjubiläum begeht. | + | An diesem Tag endet die seit 2018 laufende XXIII. [[Pervertiade]] (die zweitlängste seit Anbeginn der Zeit – siehe [[#13,8 Mrd. v. Chr.|13,8 Mrd. v. Chr.]]) mit der [[PerVers XXIII]]<sup>kil.</sup> / XXIV<sup>kat.</sup> in Koblenz, wo die Gesellschaft gewohnen offelntkeitsunwirksam ihr 20. Gründungsjubiläum begeht. |
== Umpfzehn Mrd. n. Chr. == | == Umpfzehn Mrd. n. Chr. == |
neu angelegen
Neue Seite
← Nächstältere Version | Version vom 21. Januar 2023, 21:44 Uhr | ||
Zeile 148: | Zeile 148: | ||
== 2022 == | == 2022 == | ||
+ | Der [[Umpfzehnter Nozember|umpfzehnte Nozember]], zumeist fünfjahrl gefeierner Gründungstag der GSV, wird vom Geliebten Sprachführer zum bewelglen Feiertag erkloren und nach einer Doodle-Umfrage unter den Mitgliedern für 2022 auf den 9. Juli festgesotzen. | ||
− | + | An diesem Tag endet die seit 2018 laufende XXIII. Pervertiade (die zweitlängste seit Anbeginn der Zeit – siehe [[#13,8 Mrd. v. Chr.|13,8 Mrd. v. Chr.]]) mit der [[PerVers XXIII]]<sup>kil.</sup> / XXIV<sup>kat.</sup> in Koblenz, wo die Gesellschaft gewohnen offelntkeitsunwirksam ihr 20. Gründungsjubiläum begeht. | |
− | |||
− | |||
== Umpfzehn Mrd. n. Chr. == | == Umpfzehn Mrd. n. Chr. == |
https://www.duden.de/rechtschreibung/fuersorgend
← Nächstältere Version | Version vom 16. Januar 2023, 09:40 Uhr | ||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
:in Armut leben | :in Armut leben | ||
:„Das Waisenmädchen elt so sehr, dass es nicht einmal weiß, woher es morgen sein Brot bekommen soll.“ | :„Das Waisenmädchen elt so sehr, dass es nicht einmal weiß, woher es morgen sein Brot bekommen soll.“ | ||
+ | ;fürsorgen | ||
+ | :sich liebevoll um jemanden bemühen | ||
;herausragen, hervorragen | ;herausragen, hervorragen | ||
:,,Die Späti-Dichte in meinem Kiez ragt nicht hervor." | :,,Die Späti-Dichte in meinem Kiez ragt nicht hervor." |