← Nächstältere Version | Version vom 29. August 2023, 09:08 Uhr | ||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
{{:Nachrichten}} | {{:Nachrichten}} | ||
− | |||
[[Nachrichten|Ältere Nachrichten]] | [[Nachrichten|Ältere Nachrichten]] | ||
== Unser Buch == | == Unser Buch == |
← Nächstältere Version | Version vom 29. August 2023, 09:08 Uhr | ||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
{{:Nachrichten}} | {{:Nachrichten}} | ||
+ | |||
+ | [[Nachrichten|Ältere Nachrichten]] | ||
== Unser Buch == | == Unser Buch == | ||
← Nächstältere Version | Version vom 29. August 2023, 09:08 Uhr | ||
Zeile 62: | Zeile 62: | ||
** Neutsch|Neutsch | ** Neutsch|Neutsch | ||
** PerVers|PerVers | ** PerVers|PerVers | ||
− | |||
** Wettbewerbe|Wettbewerbe | ** Wettbewerbe|Wettbewerbe | ||
* Rubriken | * Rubriken |
← Nächstältere Version | Version vom 29. August 2023, 09:07 Uhr | ||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Herzlich willkommen bei der '''Gesellschaft zur Stärkung der Verben''', einer Anlaufstelle für schwache Verben und hässliche Substantive aller Sprachen, denen der Weg aus dem Regelmaß erlirchten werden soll. | Herzlich willkommen bei der '''Gesellschaft zur Stärkung der Verben''', einer Anlaufstelle für schwache Verben und hässliche Substantive aller Sprachen, denen der Weg aus dem Regelmaß erlirchten werden soll. | ||
− | |||
== Neueste Nachrichten == | == Neueste Nachrichten == | ||
← Nächstältere Version | Version vom 29. August 2023, 09:07 Uhr | ||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
{{:Nachrichten}} | {{:Nachrichten}} | ||
− | |||
== Unser Buch == | == Unser Buch == | ||
← Nächstältere Version | Version vom 29. August 2023, 09:06 Uhr | ||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | === 2023-08-28 === | ||
+ | |||
<onlyinclude> | <onlyinclude> | ||
− | |||
− | |||
− | |||
Am 2023-08-28 hält die GSV auf dem [https://www.goethe-museum.de/de/veranstaltung/goethe-sommerfest-im-museum Goethe-Sommerfest] in Düsseldorf eine [[Buch#Neutschstunde|Neutschstunde]]. | Am 2023-08-28 hält die GSV auf dem [https://www.goethe-museum.de/de/veranstaltung/goethe-sommerfest-im-museum Goethe-Sommerfest] in Düsseldorf eine [[Buch#Neutschstunde|Neutschstunde]]. | ||
− | |||
</onlyinclude> | </onlyinclude> | ||
← Nächstältere Version | Version vom 29. August 2023, 09:06 Uhr | ||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Herzlich willkommen bei der '''Gesellschaft zur Stärkung der Verben''', einer Anlaufstelle für schwache Verben und hässliche Substantive aller Sprachen, denen der Weg aus dem Regelmaß erlirchten werden soll. | Herzlich willkommen bei der '''Gesellschaft zur Stärkung der Verben''', einer Anlaufstelle für schwache Verben und hässliche Substantive aller Sprachen, denen der Weg aus dem Regelmaß erlirchten werden soll. | ||
− | == | + | == Neueste Nachrichten == |
{{:Nachrichten}} | {{:Nachrichten}} |
← Nächstältere Version | Version vom 29. August 2023, 09:05 Uhr | ||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Herzlich willkommen bei der '''Gesellschaft zur Stärkung der Verben''', einer Anlaufstelle für schwache Verben und hässliche Substantive aller Sprachen, denen der Weg aus dem Regelmaß erlirchten werden soll. | Herzlich willkommen bei der '''Gesellschaft zur Stärkung der Verben''', einer Anlaufstelle für schwache Verben und hässliche Substantive aller Sprachen, denen der Weg aus dem Regelmaß erlirchten werden soll. | ||
+ | |||
+ | == Jüngste Nachrichten == | ||
+ | |||
+ | {{:Nachrichten}} | ||
== Unser Buch == | == Unser Buch == | ||
Zeile 24: | Zeile 28: | ||
* [[Starke Verben|alle Verben]] | * [[Starke Verben|alle Verben]] | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
* [[Nachrichten|Alle Nachrichten]] | * [[Nachrichten|Alle Nachrichten]] |
← Nächstältere Version | Version vom 29. August 2023, 09:04 Uhr | ||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
** Hilfe:Übersicht|help | ** Hilfe:Übersicht|help | ||
** Ungeschriebene Regeln|Regeln | ** Ungeschriebene Regeln|Regeln | ||
− | |||
* Grammatik | * Grammatik | ||
** Starke Verben|Starke Verben | ** Starke Verben|Starke Verben | ||
Zeile 57: | Zeile 56: | ||
** Ämter|Ämter | ** Ämter|Ämter | ||
** Bibliodrom|Bibliodrom | ** Bibliodrom|Bibliodrom | ||
+ | ** Buch|Buch | ||
** Ehrenmitglieder|Ehrenmitglieder | ** Ehrenmitglieder|Ehrenmitglieder | ||
** Fanartikel-Shop|Fanartikel-Shop | ** Fanartikel-Shop|Fanartikel-Shop | ||
Zeile 62: | Zeile 62: | ||
** Neutsch|Neutsch | ** Neutsch|Neutsch | ||
** PerVers|PerVers | ** PerVers|PerVers | ||
+ | ** Termine|Termine | ||
** Wettbewerbe|Wettbewerbe | ** Wettbewerbe|Wettbewerbe | ||
* Rubriken | * Rubriken |
Stork (Hinweis: Michael Werner)
← Nächstältere Version | Version vom 18. August 2023, 16:12 Uhr | ||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Das ist natürlich ein Unding. Was hilft? Offensive Flucht nach vorne! Unsere Absicht ist es nicht nur, ursprünglich unregelmäßigen Verben zu helfen, die der Vereinfachung der Sprache zum Opfer gefallen sind oder es zu tun drohen, sondern auch, möglichst viele naturgemäß schwache Verben der deutschen Sprache (und, in erweiterter internationaler Projektarbeit, auch die anderer lebender und toter Sprachen) in ihren Konjugationsformen zu stärken – das heißt, neue, unregelmäßige Stammformen für sie zu erfinden, damit sie sich in der Evolution der Sprache gegen eine grammatische Verödung behaupten können. Es blühe der Unsinn. Es wachse das Dickicht des Formendschungels. | Das ist natürlich ein Unding. Was hilft? Offensive Flucht nach vorne! Unsere Absicht ist es nicht nur, ursprünglich unregelmäßigen Verben zu helfen, die der Vereinfachung der Sprache zum Opfer gefallen sind oder es zu tun drohen, sondern auch, möglichst viele naturgemäß schwache Verben der deutschen Sprache (und, in erweiterter internationaler Projektarbeit, auch die anderer lebender und toter Sprachen) in ihren Konjugationsformen zu stärken – das heißt, neue, unregelmäßige Stammformen für sie zu erfinden, damit sie sich in der Evolution der Sprache gegen eine grammatische Verödung behaupten können. Es blühe der Unsinn. Es wachse das Dickicht des Formendschungels. | ||
− | Die nicht zu verachtenden Erfolge unseres Engagements und unsere Vorschläge zur schrittweisen Wiederverkomplizur der gesprochenen und geschriebenen Sprache können Sie in diesem Wiki nachlesen. In der [[Rote Liste|Roten Liste]] finden schutzbedürftige, von der Abschwächung bedrohte Verben Aufnahme. Unter [[Starke Verben]] gewinnen auch andere Verben kreativst an Formenvielfalt: Ab sofort wird mit gezunkenen Karten | + | Die nicht zu verachtenden Erfolge unseres Engagements und unsere Vorschläge zur schrittweisen Wiederverkomplizur der gesprochenen und geschriebenen Sprache können Sie in diesem Wiki nachlesen. In der [[Rote Liste|Roten Liste]] finden schutzbedürftige, von der Abschwächung bedrohte Verben Aufnahme. Unter [[Starke Verben]] gewinnen auch andere Verben kreativst an Formenvielfalt: Ab sofort wird mit gezunkenen Karten gespelen, verwolkene Blumen werden weggeschmissen, Geiger gagen, Vergleiche hanken, man hat sich mit weniger Geld begnogen, der Lehrer schak den Schüler zum Direktor, wir verwandten den verborßenen Algorithmus. Auch für das [[Englisch|Englische]], das [[Niederländisch|Niederländische]] und [[Sonstige|sonstige]] Sprachen wie Latein oder Esperanto haben wir entsprechende neue Konjugationstabellen angelegt. |
Auch, wenn wir die Stärkung im Namen tragen, ist unser Hauptanliegen die Vielfalt und Unregelmäßigkeit der Formen. Deswegen schützen und erschaffen wir nicht nur starke Verbformen wie die oben genannten, sondern auch unregelmäßige wie z.B. das bestehende ''nennen, nannte, genannt'' und analog das von uns verunregelmäßigte ''flennen, flannte, geflannt''. | Auch, wenn wir die Stärkung im Namen tragen, ist unser Hauptanliegen die Vielfalt und Unregelmäßigkeit der Formen. Deswegen schützen und erschaffen wir nicht nur starke Verbformen wie die oben genannten, sondern auch unregelmäßige wie z.B. das bestehende ''nennen, nannte, genannt'' und analog das von uns verunregelmäßigte ''flennen, flannte, geflannt''. |