Letzte Änderungen im Wiki (alt)

Begonnen von VerBot, 2011-10-18, 01:39:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

VerBot

Wutzofant hat folgende Änderung an der Seite Vergrößerungsformen vorgenommen:

           
                 
← Nächstältere VersionVersion vom 30. Juni 2013, 22:58 Uhr
Zeile 25:Zeile 25:
 
! der Frett
 
! der Frett
 
| Ausgestorbenes Raubtier. <br> ,,Ein Rudel ausgewachsener Fretten konnte es mit einem Säbelzahntiger aufnehmen"
 
| Ausgestorbenes Raubtier. <br> ,,Ein Rudel ausgewachsener Fretten konnte es mit einem Säbelzahntiger aufnehmen"
  +
|-
  +
| das Heimchen
  +
! das Heim
  +
| Ausgestorbenes Insekt <br /> ,,Im oberen Silur erreichten die Heimen eine Länge von bis zu drei Metern."
 
|-
 
|-
 
| das Kaninchen  
 
| das Kaninchen  


VerBot

Wutzofant hat folgende Änderung an der Seite Eindeutschungen vorgenommen:

           
                             
← Nächstältere VersionVersion vom 30. Juni 2013, 23:26 Uhr
Zeile 13:Zeile 13:
 
|-
 
|-
 
| bußten || engl. ''(to) boost'' ||
 
| bußten || engl. ''(to) boost'' ||
  +
|-
  +
| der Daunloht<br />daunlohden, luhd daun, daungelohden || engl. ''download''
 
|-
 
|-
 
| fietschern || ''(to) feature'' || &bdquo;Im schönsten Kassandra-Ton orgelt der Schreiber los, wie er es damals in seinem Kurs 'Anfietschern für Anfänger' gelernt hat&ldquo; ([http://www.stilstand.de/archives/1180 Stilstand])
 
| fietschern || ''(to) feature'' || &bdquo;Im schönsten Kassandra-Ton orgelt der Schreiber los, wie er es damals in seinem Kurs 'Anfietschern für Anfänger' gelernt hat&ldquo; ([http://www.stilstand.de/archives/1180 Stilstand])
Zeile 53:Zeile 55:
 
|-
 
|-
 
| taff || engl. ''tough'' || ''zäh, hartnäckig, hart im Nehmen''
 
| taff || engl. ''tough'' || ''zäh, hartnäckig, hart im Nehmen''
  +
|-
  +
| das Tatschpett || engl. ''touchpad'' || Er hatte kein Problem damit, wenn jemand auf seinem Tatschpett herumtatschte, denn genau dazu war es schließlich da.
 
|-
 
|-
 
| der Wautscher || engl. ''voucher'' || Gutschein
 
| der Wautscher || engl. ''voucher'' || Gutschein


VerBot

Wutzofant hat folgende Änderung an der Seite Deekelsen vorgenommen:

           
                         
← Nächstältere VersionVersion vom 30. Juni 2013, 23:32 Uhr
Zeile 56:Zeile 56:
 
* Krienow
 
* Krienow
 
* Krövenich b. Köln
 
* Krövenich b. Köln
  +
* [http://kamelopedia.mormo.org/index.php/K%C3%BCrze Kürze]
 
* Kyll an der Pumm
 
* Kyll an der Pumm
 
* Kyritz an der Knatter
 
* Kyritz an der Knatter
Zeile 76:Zeile 77:
 
* St. Irrwitz a. Schreckenstein
 
* St. Irrwitz a. Schreckenstein
 
* St. Vögelein a. d. Schutter
 
* St. Vögelein a. d. Schutter
  +
* [http://kamelopedia.mormo.org/index.php/Strömen Strömen]
 
* Südersbach
 
* Südersbach
 
* Surgendorf
 
* Surgendorf


VerBot

Katakura hat folgende Änderung an der Seite Vergrößerungsformen vorgenommen:

hinzugefogen: Scherf und Zipper

           
                                     
← Nächstältere VersionVersion vom 1. Juli 2013, 00:21 Uhr
Zeile 73:Zeile 73:
 
! der Schnipp
 
! der Schnipp
 
| Größtmögliche Cleverness beim Übertreffen/Austricksen. <br> ,,Ich habe dem Finanzamt einen Schnipp geschlagen und muss nie wieder in meinem Leben Steuern zahlen."
 
| Größtmögliche Cleverness beim Übertreffen/Austricksen. <br> ,,Ich habe dem Finanzamt einen Schnipp geschlagen und muss nie wieder in meinem Leben Steuern zahlen."
  +
|-
  +
| das Scherflein
  +
! der Scherf
  +
| Große Geldspende. <br> ,,Warren Buffett hat mit 37,5 Milliarden Dollar seinen Scherf zur Bill-und-Melinda-Gates-Stiftung beigetragen."
 
|-
 
|-
 
| das Veilchen
 
| das Veilchen
Zeile 81:Zeile 85:
 
! der Zapf
 
! der Zapf
 
| Veterinärmedizinisches Suppositorium speziell für Dickhäuter. <br> ,,Nach dem Verabrich mehrerer Zäpfe genas die afrikanische Elefantenkuh ,Imelda' rasch von ihrem fiebrigen Schnupfen."  
 
| Veterinärmedizinisches Suppositorium speziell für Dickhäuter. <br> ,,Nach dem Verabrich mehrerer Zäpfe genas die afrikanische Elefantenkuh ,Imelda' rasch von ihrem fiebrigen Schnupfen."  
  +
|-
  +
| das Zipperlein
  +
! der Zipper
  +
| Extrem schwerer Gichtanfall. <br> ,,Ruf den Notarzt, ich bekomme gerade meinen Zipper!"
   
 
[[Kategorie:Wortschatz]]
 
[[Kategorie:Wortschatz]]


VerBot

Deigner hat folgende Änderung an der Seite Vergrößerungsformen vorgenommen:

           
                 
← Nächstältere VersionVersion vom 1. Juli 2013, 04:45 Uhr
Zeile 9:Zeile 9:
 
! Donnerlitt!
 
! Donnerlitt!
 
| Ausruf größtmöglichen Erstaunens. <br> ,,Donnerlitt! So etwas habe ich ja noch nie gesehen!"
 
| Ausruf größtmöglichen Erstaunens. <br> ,,Donnerlitt! So etwas habe ich ja noch nie gesehen!"
  +
|-
  +
| der Drachen
  +
! der Dra
  +
| Wider Erwarten handelt es sich bei einem Dra um eine harmlose süße kleine Eidechse. Die gefährlichen großen Drachen hat man euphemistisch mit der ganz gegenteiligen Verkleinerungsendung versehen, um nicht den Teufel an die Wand zu malen. Daher aber auch der für -chen-Wörter ungewöhnliche männliche Artikel.
 
|-
 
|-
 
| das Eichhörnchen
 
| das Eichhörnchen


VerBot

Katakura hat folgende Änderung an der Seite Vergrößerungsformen vorgenommen:

+ die La; + Bleistiftsatz für Veil

           
                               
← Nächstältere VersionVersion vom 1. Juli 2013, 08:30 Uhr
Zeile 45:Zeile 45:
 
! der Kitt
 
! der Kitt
 
| Gefängnis mit verschärften Haftbedingungen. <br> ,,Im Kitt halten die Insassen besonders zusammen."
 
| Gefängnis mit verschärften Haftbedingungen. <br> ,,Im Kitt halten die Insassen besonders zusammen."
  +
|-
  +
| das Lachen
  +
! die La
  +
| Als sehr unangenehm emfundener, an monströses Gebrüll erinnernder Ausdruck der Heiterkeit. <br> ,,Als Odin den Riesen Thrymr mit seinem Hammer Mjölnir erschlagen hatte, brach er in eine La aus."
 
|-
 
|-
 
| das Mädchen
 
| das Mädchen
Zeile 84:Zeile 88:
 
| das Veilchen
 
| das Veilchen
 
! der Veil
 
! der Veil
| Purpurn blühender Laubbaum der gemäßigten Tropen
+
| Purpurn blühender Laubbaum der gemäßigten Tropen. <br> ,,Der Veil (lat. Viola giganteum) ist die größte der über 500 Veilchenarten."
 
|-
 
|-
 
| das Zäpfchen
 
| das Zäpfchen


VerBot

Deigner hat folgende Änderung an der Seite Vergrößerungsformen vorgenommen:

           
                 
← Nächstältere VersionVersion vom 1. Juli 2013, 11:45 Uhr
Zeile 29:Zeile 29:
 
! der Frett
 
! der Frett
 
| Ausgestorbenes Raubtier. <br> ,,Ein Rudel ausgewachsener Fretten konnte es mit einem Säbelzahntiger aufnehmen"
 
| Ausgestorbenes Raubtier. <br> ,,Ein Rudel ausgewachsener Fretten konnte es mit einem Säbelzahntiger aufnehmen"
  +
|-
  +
| die Griechen
  +
! die Grie (Plural)
  +
| Sagenhaftes Riesengeschlecht, von dem die heutigen Griechen als degenerierte Nachfahren abstammen sollen
 
|-
 
|-
 
| das Heimchen
 
| das Heimchen


VerBot

Deigner hat folgende Änderung an der Seite Vergrößerungsformen vorgenommen:

           
                 
← Nächstältere VersionVersion vom 1. Juli 2013, 11:53 Uhr
Zeile 53:Zeile 53:
 
! die La
 
! die La
 
| Als sehr unangenehm emfundener, an monströses Gebrüll erinnernder Ausdruck der Heiterkeit. <br> ,,Als Odin den Riesen Thrymr mit seinem Hammer Mjölnir erschlagen hatte, brach er in eine La aus."
 
| Als sehr unangenehm emfundener, an monströses Gebrüll erinnernder Ausdruck der Heiterkeit. <br> ,,Als Odin den Riesen Thrymr mit seinem Hammer Mjölnir erschlagen hatte, brach er in eine La aus."
  +
|-
  +
| der Lapislazuli
  +
! der Lapislazu
  +
| Berühmter blauer Berg in der Schweiz
 
|-
 
|-
 
| das Mädchen
 
| das Mädchen


VerBot

Deigner hat folgende Änderung an der Seite Entneinungen vorgenommen:

           
             
← Nächstältere VersionVersion vom 1. Juli 2013, 12:14 Uhr
Zeile 273:Zeile 273:
 
;teressant
 
;teressant
 
:belanglos, egal
 
:belanglos, egal
  +
;Tergrund
  +
:für die Öffentlichkeit und staatliche Behörden transparenter Aktionsbereich (,,im Tergrund agieren")
 
;terminieren
 
;terminieren
 
:stärken, stützen
 
:stärken, stützen


VerBot

Deigner hat folgende Änderung an der Seite Entneinungen vorgenommen:

           
                             
← Nächstältere VersionVersion vom 1. Juli 2013, 12:20 Uhr
Zeile 41:Zeile 41:
 
;Dustrie
 
;Dustrie
 
:Handel
 
:Handel
  +
;E
  +
:eine Person, die nicht die Tochter eines Geschwisters ist
 
;entwegt
 
;entwegt
 
:gelegentlich, unbeständig
 
:gelegentlich, unbeständig
Zeile 69:Zeile 71:
 
;gemein
 
;gemein
 
:überhaupt nicht
 
:überhaupt nicht
  +
;Genieur
  +
:ein Geisteswissenschaftler oder sonst jemand, dem Ingenieure mit einem irrationalen Hass begegnen
 
;geschlacht
 
;geschlacht
 
:zierlich
 
:zierlich


VerBot

Deigner hat folgende Änderung an der Seite Entneinungen vorgenommen:

           
             
← Nächstältere VersionVersion vom 1. Juli 2013, 12:26 Uhr
Zeile 23:Zeile 23:
 
;Busschlüssel
 
;Busschlüssel
 
:Werkzeug für alles außer Innensechskant
 
:Werkzeug für alles außer Innensechskant
  +
;cken
  +
:die leiseste Körperberührung nicht einmal in Erwägung ziehen
 
;Counter
 
;Counter
 
:Supermarkt mit sehr hohen Preisen
 
:Supermarkt mit sehr hohen Preisen


VerBot

Deigner hat folgende Änderung an der Seite Entneinungen vorgenommen:

           
       
← Nächstältere VersionVersion vom 1. Juli 2013, 12:27 Uhr
Zeile 1:Zeile 1:
Manche Wörter mit negativen Vorsilben wie ''a-'', ''an-'', ''de-'', ''ent-'', ''un-'', ''in-'', ''ir-'', ''de-'' oder ''dis-'' scheinen ihre positiven Gegenstücke verloren zu haben. Wir stellen sie wieder her:
+
Manche Wörter mit negativen Vorsilben wie ''a-'', ''an-'', "anti-", ''de-'', ''ent-'', ''un-'', ''in-'', ''ir-'', ''de-'' oder ''dis-'' scheinen ihre positiven Gegenstücke verloren zu haben. Wir stellen sie wieder her:
   
 
;Abolika
 
;Abolika


VerBot

Deigner hat folgende Änderung an der Seite Entneinungen vorgenommen:

           
       
← Nächstältere VersionVersion vom 1. Juli 2013, 12:28 Uhr
Zeile 1:Zeile 1:
Manche Wörter mit negativen Vorsilben wie ''a-'', ''an-'', "anti-", ''de-'', ''ent-'', ''un-'', ''in-'', ''ir-'', ''de-'' oder ''dis-'' scheinen ihre positiven Gegenstücke verloren zu haben. Wir stellen sie wieder her:
+
Manche Wörter mit negativen Vorsilben wie ''a-'', ''an-'', ''anti-', ''de-'', ''ent-'', ''un-'', ''in-'', ''ir-'', ''de-'' oder ''dis-'' scheinen ihre positiven Gegenstücke verloren zu haben. Wir stellen sie wieder her:
   
 
;Abolika
 
;Abolika


VerBot

Deigner hat folgende Änderung an der Seite Entneinungen vorgenommen:

           
       
← Nächstältere VersionVersion vom 1. Juli 2013, 12:28 Uhr
Zeile 1:Zeile 1:
Manche Wörter mit negativen Vorsilben wie ''a-'', ''an-'', ''anti-', ''de-'', ''ent-'', ''un-'', ''in-'', ''ir-'', ''de-'' oder ''dis-'' scheinen ihre positiven Gegenstücke verloren zu haben. Wir stellen sie wieder her:
+
Manche Wörter mit negativen Vorsilben wie ''a-'', ''an-'', ''anti-'', ''de-'', ''ent-'', ''un-'', ''in-'', ''ir-'', ''de-'' oder ''dis-'' scheinen ihre positiven Gegenstücke verloren zu haben. Wir stellen sie wieder her:
   
 
;Abolika
 
;Abolika


VerBot

Deigner hat folgende Änderung an der Seite Entneinungen vorgenommen:

           
                             
← Nächstältere VersionVersion vom 1. Juli 2013, 12:41 Uhr
Zeile 27:Zeile 27:
 
;Counter
 
;Counter
 
:Supermarkt mit sehr hohen Preisen
 
:Supermarkt mit sehr hohen Preisen
  +
;Dam
  +
:Menschensohn
 
;Dianer
 
;Dianer
 
:Einwanderer nach Amerika
 
:Einwanderer nach Amerika
Zeile 319:Zeile 321:
 
;wirsch
 
;wirsch
 
:entgegenkommend, hilfsbereit, freundlich
 
:entgegenkommend, hilfsbereit, freundlich
  +
;zählig
  +
:von überschaubarer Anzahl (,,seine neue Partei mobilisierte zählige Wähler")
 
;Zest
 
;Zest
 
:Sex mit nicht Blutsverwandten
 
:Sex mit nicht Blutsverwandten