Da - ich schreib's da nur i. a. - das schönste Musikinstrument bekanntlich die menschliche Stimme ist, darf ich mich ein bisserl selbst bewerben.
So ca. um 16 Uhr herum, diesen Samstag (27. 4. 2013), werde ich in Wien, XIV., Mariabrunn, bei der Hochzeit meines lieben (ehem.) Kollegen Andreas "Zutz" Zitek, ein paar Stücke singen. Am Klavier (E-Piano, leider, leider) die unvergleichliche Margit S.
Ort: im großen Saal der einstigen Forstakademie, neben der Kirche*:
http://de.wikipedia.org/wiki/Pfarr-_und_Wallfahrtskirche_MariabrunnZu den (zumindest drei) Stücken wird "Un cor si tenero" von Josef Haydn gehören:
http://www.youtube.com/watch?v=DazjeI2y9H4Das war jetzt, glaub ich, der unvergeßliche Dietrich Fischer-Dieskau (1926-2012).
Brigitte Fassbaender sagte, der Sänger sei „ein hoch empfindsamer Mensch von großer geistiger Klarheit“ [gewesen]. „Für alle, die mit ihm gearbeitet haben, war er immer in hohem Maße auch Vorbild. Er war einfach eine natürliche, große Autorität.“
Täterte ich auch einmal gerne über mein Werken hier und anderswo lesen, statt nur als Oberschweinigel der Schüttelverse zu gelten. Daß Ihr das, außer dem
caru und (v.a.) dem
Wortklauber, weniger zünde(l)nd zusammenbringt (vom Verstand her auch die
Amy, von der Bildung auch
Homer ...), darf doch kein Grund sein ... Der Humor des lieben
Ku, etwa, ist auch unnachahmlich.
*Pfarr- und Wallfahrtskirche der „Seligsten Jungfrau, Trösterin der Betrübten“