Futur II von Modalverben?

Begonnen von yunus_delikaya, 2005-12-29, 18:07:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

yunus_delikaya

Das frage ich mich die ganze zeit: gibt es überhaubt ein futur II
von modalverben
vllt
ihr werdet gemusst haben das hört aber total gehoben an
oder ihr werdet gehen sollen haben  
oder doch liber
ihr werdet gehen gesollt haben?
Diese deutsche sprache bringt mich um, ich schwörs!

amarillo

Wenn ich mir solche Fragen stölle, föhle auch ich mich an Leib und Leben bedruhen!
Du erinnerst mich an einen Medizinstudenten im ersten Semester, der sofort eine komplette Herz-Lungen-Transplantation vornehmen will.

Also, konstruieren kann man das Futur II der Auxiliarien. Ob es sinnvoll klingt, weiß ich nicht.
Ich stelle mir die Situation vor, daß ich morgen eine Prüfung abzulegen habe; ich sage zu mir selbst: bis morgen um 19:00 wirst Du alles gekonnt haben müssen.

Das sage ich aber auch nur ganz leise zu mir selbst, denn wenn das jemand hört, besteht die Gefahr, daß man mich bis morgen in ein Sanatorium wird eingeliefert haben lassen können.
Das Leben strebt mit Urgewalt nach Entstehung und Musik.

yunus_delikaya

Hä?
Das ist ja der dümmste Satz, den ich jemals gehört habe.

VerbOrg

Du wolltest doch wissen, wie das Futur II von Modalverben klingt. Das isses. Benutzen musst du's ja nicht. Sonst kommen wirklich noch die Leute mit den weißen Jacken mit den überlangen Ärmeln um die Ecke und nehmen dich mit...
Aber wer stößt dann hier die Grammatik-Diskussionen an?

amarillo

#4
Zitat von: yunus_delikaya in 2005-12-30, 13:28:45
Hä?
Das ist ja der dümmste Satz, den ich jemals gehört habe.

Tja, Antworten können bisweilen saublöd wirken, von Fragen, die diesen Antworten vorausgingen, darf man das ja leider nie behaupten - eigentlich auch schade.

Und übrigens: wenn Du eine grammatische Form nachfragst und sie auch korrekt geliefert bekommst, Du sie aber nicht recht einordnen kannst, wer ist dann dumm, der Satz, in dem die Form steht, oder.... ;)
Das Leben strebt mit Urgewalt nach Entstehung und Musik.