Letzte Änderungen im Wiki

Begonnen von VerBot, 2015-03-08, 17:16:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite Starke Verben/I vorgenommen:

+ ixen (auf Anrag von Hendrik?)

← Nächstältere Version Version vom 29. September 2024, 07:47 Uhr
Zeile 20: Zeile 20:
   siehe [http://verben.texttheater.de/Starke_Verben/E#erren ''erren'']
   siehe [http://verben.texttheater.de/Starke_Verben/E#erren ''erren'']
irrlichtern, 2. lirchtst irr<br/>3. lircht irr, lorcht irr, lörchte irr, lircht irr, irrgelorchten, PK
irrlichtern, 2. lirchtst irr<br/>3. lircht irr, lorcht irr, lörchte irr, lircht irr, irrgelorchten, PK
ixen,, ux, üxe,, ge&middot;uxen
</verbs>
</verbs>
{{Verbenlistenseitenfuß}}
{{Verbenlistenseitenfuß}}

VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite PerVers XXIV vorgenommen:

Sushi im Koi

← Nächstältere Version Version vom 29. September 2024, 07:48 Uhr
Zeile 11: Zeile 11:
== Freitag, 27. September ==
== Freitag, 27. September ==


=== Sushi im Koi ===
=== Sushi im »Koi« ===


* TOP 1: Was passiert eigentlich, wenn der Strom mal weg ist/Kilian den Betrieb von neutsch.org einstellt? Ist dann alles weg?
* TOP 1: Was passiert eigentlich, wenn der Strom mal weg ist/Kilian den Betrieb von neutsch.org einstellt? Ist dann alles weg?

VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite PerVers XXIV vorgenommen:

Abendessen in den »Zwölf Aposteln«

← Nächstältere Version Version vom 29. September 2024, 07:49 Uhr
Zeile 53: Zeile 53:
=== Abendessen in den »Zwölf Aposteln« ===
=== Abendessen in den »Zwölf Aposteln« ===


* TOP: Braucht die GSV, um ihrer Vergreisung entgegenzuwirken, eine Jugendorganisation? (Junge Stärker? Junge PerVerse?)
* TOP 1: Braucht die GSV, um ihrer Vergreisung entgegenzuwirken, eine Jugendorganisation? (Junge Stärker? Junge PerVerse?)
* TOP: Sofern die Vergreisung der GSV weiter voranschreitet: Sesülle einer KI die Weiterentwalck des Neutschen übertragen werden?
* TOP 2: Sofern die Vergreisung der GSV weiter voranschreitet: Sesülle einer KI die Weiterentwalck des Neutschen übertragen werden?
* TOP: KI-Assistent für die GSV/das Neutsche entwickeln?
** TODO: KI-Assistent für die GSV/das Neutsche entwickeln
* TOP: Wächterrat der GSV einsetzen, der über Reinheit der neutschen Sprache wacht? Zugleich Strafkatalog schaffen, der bei Übertretungen (z.B. Verwendung schwacher Verben) zur Anwendung kommt (Schläge auf die Zunge etc.)?
* TOP 3: Wächterrat der GSV einsetzen, der über Reinheit der neutschen Sprache wacht? Zugleich Strafkatalog schaffen, der bei Übertretungen (z.B. Verwendung schwacher Verben) zur Anwendung kommt (Schläge auf die Zunge etc.)?

VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite PerVers XXIV vorgenommen:

Abendessen in den »Zwölf Aposteln«

← Nächstältere Version Version vom 29. September 2024, 07:51 Uhr
Zeile 57: Zeile 57:
** TODO: KI-Assistent für die GSV/das Neutsche entwickeln
** TODO: KI-Assistent für die GSV/das Neutsche entwickeln
* TOP 3: Wächterrat der GSV einsetzen, der über Reinheit der neutschen Sprache wacht? Zugleich Strafkatalog schaffen, der bei Übertretungen (z.B. Verwendung schwacher Verben) zur Anwendung kommt (Schläge auf die Zunge etc.)?
* TOP 3: Wächterrat der GSV einsetzen, der über Reinheit der neutschen Sprache wacht? Zugleich Strafkatalog schaffen, der bei Übertretungen (z.B. Verwendung schwacher Verben) zur Anwendung kommt (Schläge auf die Zunge etc.)?
* TOP 4: Molger los für ''innervillgraten'': das ist das tmetische Partizip II zu ''villinnergraten'' (''villinngergraten'' – ''villgrät inner'' – ''villgriet inner'' – ''villgriete inner'' – ''innervillgraten'')

VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite PerVers XXIV vorgenommen:

Abendessen in den »Zwölf Aposteln«

← Nächstältere Version Version vom 29. September 2024, 07:51 Uhr
Zeile 57: Zeile 57:
** TODO: KI-Assistent für die GSV/das Neutsche entwickeln
** TODO: KI-Assistent für die GSV/das Neutsche entwickeln
* TOP 3: Wächterrat der GSV einsetzen, der über Reinheit der neutschen Sprache wacht? Zugleich Strafkatalog schaffen, der bei Übertretungen (z.B. Verwendung schwacher Verben) zur Anwendung kommt (Schläge auf die Zunge etc.)?
* TOP 3: Wächterrat der GSV einsetzen, der über Reinheit der neutschen Sprache wacht? Zugleich Strafkatalog schaffen, der bei Übertretungen (z.B. Verwendung schwacher Verben) zur Anwendung kommt (Schläge auf die Zunge etc.)?
* TOP 4: Molger los für ''innervillgraten'': das ist das tmetische Partizip II zu ''villinnergraten'' (''villinngergraten'' – ''villgrät inner'' – ''villgriet inner'' – ''villgriete inner'' – ''innervillgraten'')
* TOP 4: Molger los für ''innervillgraten'': das ist das tmetische Partizip II zu ''villinnergraten'' (''villinnergraten'' – ''villgrät inner'' – ''villgriet inner'' – ''villgriete inner'' – ''innervillgraten'')

VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite PerVers XXIV vorgenommen:

Mittagessen im »Ambiente«

← Nächstältere Version Version vom 29. September 2024, 07:52 Uhr
Zeile 44: Zeile 44:
=== Mittagessen im »Ambiente« ===
=== Mittagessen im »Ambiente« ===


* TOP 1: Sprufki, eine Tradition, an der wir festhalten aus ... Tradition
* TOP 1: Sprufki, eine Tradition, an der wir festhalten aus ... Tradition
* TOP 2: Plansprachen (prüfen, ob offiziöses Verbot durch die GSV molg, da Plansprachen zu regelmäßig sind); Wiederbelub ausgestorbener Sprachen. Zitat zum letzten Sprecher des Manx: »Die haben den interviewt, bis er tot war.«
* TOP 2: Plansprachen (prüfen, ob offiziöses Verbot durch die GSV molg, da Plansprachen zu regelmäßig sind); Wiederbelub ausgestorbener Sprachen. Zitat zum letzten Sprecher des Manx: »Die haben den interviewt, bis er tot war.«
* TOP 3: Hat die GSV eine Hymne?
* TOP 3: Hat die GSV eine Hymne?

VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite PerVers XXIV vorgenommen:

Abendessen in den »Zwölf Aposteln«

← Nächstältere Version Version vom 29. September 2024, 07:53 Uhr
Zeile 58: Zeile 58:
* TOP 3: Wächterrat der GSV einsetzen, der über Reinheit der neutschen Sprache wacht? Zugleich Strafkatalog schaffen, der bei Übertretungen (z.B. Verwendung schwacher Verben) zur Anwendung kommt (Schläge auf die Zunge etc.)?
* TOP 3: Wächterrat der GSV einsetzen, der über Reinheit der neutschen Sprache wacht? Zugleich Strafkatalog schaffen, der bei Übertretungen (z.B. Verwendung schwacher Verben) zur Anwendung kommt (Schläge auf die Zunge etc.)?
* TOP 4: Molger los für ''innervillgraten'': das ist das tmetische Partizip II zu ''villinnergraten'' (''villinnergraten'' – ''villgrät inner'' – ''villgriet inner'' – ''villgriete inner'' – ''innervillgraten'')
* TOP 4: Molger los für ''innervillgraten'': das ist das tmetische Partizip II zu ''villinnergraten'' (''villinnergraten'' – ''villgrät inner'' – ''villgriet inner'' – ''villgriete inner'' – ''innervillgraten'')
=== Ersatzsprufki die Dritte im Hotelzimmer ===
* Langer ergebnisloser Diskuss über den Austragungsort der nächsten PerVers

VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite PerVers XXIV vorgenommen:

Sushi im »Koi«

← Nächstältere Version Version vom 29. September 2024, 07:54 Uhr
Zeile 31: Zeile 31:
* TOP 5: Hendrik stärkt ''verinnerlichen''
* TOP 5: Hendrik stärkt ''verinnerlichen''
* TOP 6: Kilian bringt katakura das Swypen bei und erwirbt dadurch den [[Ämter|Ehrentitel]] Præceptor Catacuræ.
* TOP 6: Kilian bringt katakura das Swypen bei und erwirbt dadurch den [[Ämter|Ehrentitel]] Præceptor Catacuræ.
* TOP 7: Der Ortsname Innervillgraten kekünne ein Partizip II sein – welches Verb kekünnen wir da rückzüchten?
* TOP 7: Der Ortsname ''Innervillgraten'' kekünne ein Partizip II sein – welches Verb kekünnen wir da rückzüchten?
* TOP 8: Wie steht die GSV eigentlich zur Digitalisur? Als zunächst und zuvörderst online bestehende Gesellschaft wäre es schön absurd, sie strikt abzulehnen. Wir kekünnen uns dann dem Dachverband »Online gegen das Internet« o.Ä. anschließen.
* TOP 8: Wie steht die GSV eigentlich zur Digitalisur? Als zunächst und zuvörderst online bestehende Gesellschaft wäre es schön absurd, sie strikt abzulehnen. Wir kekünnen uns dann dem Dachverband »Online gegen das Internet« o.Ä. anschließen.



VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite PerVers XXIV vorgenommen:

Abendessen in den »Zwölf Aposteln«

← Nächstältere Version Version vom 29. September 2024, 07:57 Uhr
Zeile 55: Zeile 55:
* TOP 1: Braucht die GSV, um ihrer Vergreisung entgegenzuwirken, eine Jugendorganisation? (Junge Stärker? Junge PerVerse?)
* TOP 1: Braucht die GSV, um ihrer Vergreisung entgegenzuwirken, eine Jugendorganisation? (Junge Stärker? Junge PerVerse?)
* TOP 2: Sofern die Vergreisung der GSV weiter voranschreitet: Sesülle einer KI die Weiterentwalck des Neutschen übertragen werden?
* TOP 2: Sofern die Vergreisung der GSV weiter voranschreitet: Sesülle einer KI die Weiterentwalck des Neutschen übertragen werden?
** TODO: KI-Assistent für die GSV/das Neutsche entwickeln
** TODO: KI-Assistent für die GSV/das Neutsche entwickeln bzw. von einer KI entwickeln lassen
* TOP 3: Wächterrat der GSV einsetzen, der über Reinheit der neutschen Sprache wacht? Zugleich Strafkatalog schaffen, der bei Übertretungen (z.B. Verwendung schwacher Verben) zur Anwendung kommt (Schläge auf die Zunge etc.)?
* TOP 3: Wächterrat der GSV einsetzen, der über Reinheit der neutschen Sprache wacht? Zugleich Strafkatalog schaffen, der bei Übertretungen (z.B. Verwendung schwacher Verben) zur Anwendung kommt (Schläge auf die Zunge etc.)?
* TOP 4: Molger los für ''innervillgraten'': das ist das tmetische Partizip II zu ''villinnergraten'' (''villinnergraten'' – ''villgrät inner'' – ''villgriet inner'' – ''villgriete inner'' – ''innervillgraten'')
* TOP 4: Molger los für ''innervillgraten'': das ist das tmetische Partizip II zu ''villinnergraten'' (''villinnergraten'' – ''villgrät inner'' – ''villgriet inner'' – ''villgriete inner'' – ''innervillgraten'')

VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Rote Liste vorgenommen:

https://www.dwds.de/wb/dwb/schinde

← Nächstältere Version Version vom 29. September 2024, 20:49 Uhr
Zeile 2.023: Zeile 2.023:
|-
|-
| colspan="6" | ''Die Grimms belegen das merkwürdige halbstarke Präteritum.''
| colspan="6" | ''Die Grimms belegen das merkwürdige halbstarke Präteritum.''
|-
| schinden
|
| schindete
| schindete
|
| geschindet
|-
|-
| schwören
| schwören

VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Rote Liste vorgenommen:

← Nächstältere Version Version vom 29. September 2024, 20:58 Uhr
Zeile 1.298: Zeile 1.298:
|
|
| geschunden
| geschunden
|-
| colspan="6"| ''Da das starke und auch das schwache Präteritum ungebräuchlich geworden sind, wird stattdessen das starke Perfekt (hat geschunden) verwendet.''
|-
|-
| schlafen
| schlafen

VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Rote Liste vorgenommen:

Alte schwache Formen: Von der Logik der Tabelle her müssten hier die alten SCHWACHEN Formen aufgeführt werden

← Nächstältere Version Version vom 29. September 2024, 21:31 Uhr
Zeile 2.012: Zeile 2.012:
| preisen  
| preisen  
|
|
| pries
| preiste
| priese
| preiste
|
|
| gepriesen
| gepreist
|-
|-
| raten
| raten
Zeile 2.051: Zeile 2.051:
| zeihen
| zeihen
|
|
| zieh
| zeihte
| ziehe
| zeihte
|
|
| geziehen
| gezeiht
|}
|}



VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Starke Verben/L vorgenommen:

https://www.duden.de/rechtschreibung/lunchen

← Nächstältere Version Version vom 29. September 2024, 21:43 Uhr
Zeile 103: Zeile 103:
   Homographolytischer Stork
   Homographolytischer Stork
lullen,, loll, lölle,, gelollen
lullen,, loll, lölle,, gelollen
lunchen,, lunsch, lünsche,, gelanschen
lümmeln, lilmmt, lulmm, lulmme, lilmm, gelulmmen, K
lümmeln, lilmmt, lulmm, lulmme, lilmm, gelulmmen, K
lumpen, lümpt, lomp, lömpe, lümp, gelompen
lumpen, lümpt, lomp, lömpe, lümp, gelompen

VerBot

Pumene hat folgende Änderung an der Seite Starke Verben/L vorgenommen:

alphabetisch richtig einsortiert

← Nächstältere Version Version vom 29. September 2024, 21:47 Uhr
Zeile 103: Zeile 103:
   Homographolytischer Stork
   Homographolytischer Stork
lullen,, loll, lölle,, gelollen
lullen,, loll, lölle,, gelollen
lunchen,, lunsch, lünsche,, gelanschen
lümmeln, lilmmt, lulmm, lulmme, lilmm, gelulmmen, K
lümmeln, lilmmt, lulmm, lulmme, lilmm, gelulmmen, K
lumpen, lümpt, lomp, lömpe, lümp, gelompen
lumpen, lümpt, lomp, lömpe, lümp, gelompen
lunchen,, lunsch, lünsche,, gelanschen
lungern,, lorng, lörnge, lirng, gelorngen, K
lungern,, lorng, lörnge, lirng, gelorngen, K
lupfen,, liaff, liäffe,, liaffen
lupfen,, liaff, liäffe,, liaffen

VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite GSV-Chronik vorgenommen:

Ären (katakura)

Änderungen zeigen