Letzte Änderungen im Wiki

Begonnen von VerBot, 2015-03-08, 17:16:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite Verdeutschungen vorgenommen:

+ wausen

← Nächstältere Version Version vom 14. März 2025, 11:03 Uhr
Zeile 209: Zeile 209:
|-
|-
| Tönefang || Telefon || Der bundespostalische ''Fernsprechapparat'' enthält mit ''-apparat'' leider einen fremdsprachlichen Wortbestandteil
| Tönefang || Telefon || Der bundespostalische ''Fernsprechapparat'' enthält mit ''-apparat'' leider einen fremdsprachlichen Wortbestandteil
|-
| wausen | engl. ''(to) wow'' | »Ich wause mich damit selbst.«
|-
|-
| Wikipädie || Wikipedia ||
| Wikipädie || Wikipedia ||

VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite Verdeutschungen vorgenommen:

Technik und Medien

← Nächstältere Version Version vom 14. März 2025, 11:03 Uhr
Zeile 209: Zeile 209:
|-
|-
| Tönefang || Telefon || Der bundespostalische ''Fernsprechapparat'' enthält mit ''-apparat'' leider einen fremdsprachlichen Wortbestandteil
| Tönefang || Telefon || Der bundespostalische ''Fernsprechapparat'' enthält mit ''-apparat'' leider einen fremdsprachlichen Wortbestandteil
|-
| wausen | engl. ''(to) wow'' | »Ich wause mich damit selbst.«
|-
|-
| Wikipädie || Wikipedia ||
| Wikipädie || Wikipedia ||

VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite Eindeutschungen vorgenommen:

+ wausen

← Nächstältere Version Version vom 14. März 2025, 11:03 Uhr
Zeile 226: Zeile 226:
|-
|-
| das Tschöttni || engl. ''chutney''
| das Tschöttni || engl. ''chutney''
|-
| wausen | engl. ''(to) wow'' | »Ich wause mich damit selbst.«
|-
|-
| der Wautscher || engl. ''voucher'' || Gutschein
| der Wautscher || engl. ''voucher'' || Gutschein

VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite Eindeutschungen vorgenommen:

← Nächstältere Version Version vom 14. März 2025, 11:04 Uhr
Zeile 227: Zeile 227:
| das Tschöttni || engl. ''chutney''
| das Tschöttni || engl. ''chutney''
|-
|-
| wausen | engl. ''(to) wow'' | »Ich wause mich damit selbst.«
| wausen || engl. ''(to) wow'' || »Ich wause mich damit selbst.«
|-
|-
| der Wautscher || engl. ''voucher'' || Gutschein
| der Wautscher || engl. ''voucher'' || Gutschein

VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite Eindeutschungen vorgenommen:


VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite Benutzer Diskussion:Jerald3016 vorgenommen:

Kilian losch Seite Benutzer Diskussion:Jerald3016 Spam: Inhalt war: ,,# Harvard University: A Legacy of Excellence and Innovation <br><br>## A Brief History of Harvard University <br><br>Founded in 1636, **Harvard University** is the oldest and one of the most prestigious higher education institutions in the United States. Located in Cambridge, Massachusetts, Harvard has built a global reputation for academic excellence, groundbreaking...". Einziger Bearbeiter: Jerald3016 (Diskussion)


VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite Harvard University: A Legacy Of Excellence And Innovation vorgenommen:

Kilian losch Seite Harvard University: A Legacy Of Excellence And Innovation Spam: Inhalt war: ,,# Harvard University: A Legacy of Excellence and Innovation <br><br>## A Brief History of Harvard University <br><br>Founded in 1636, **Harvard University** is the oldest and one of the most prestigious higher education institutions in the United States. Located in Cambridge, Massachusetts, Harvard has built a global reputation for academic excellence, groundbreaking...". Einziger Bearbeiter: Jerald3016 (Diskussion)


VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite Antonyme vorgenommen:

Formatur

← Nächstältere Version Version vom 14. März 2025, 11:29 Uhr
Zeile 803: Zeile 803:
:Ein im Umgang mit Schußwaffen Ungeübter
:Ein im Umgang mit Schußwaffen Ungeübter
;Sublativ
;Sublativ
:Verminderungsstufe der Adjektive; dieser kann nur bei solchen Adjektiven funktionieren, die auf »—er« enden, zum Beispiel »tapf« = bisschen ängstlicher, mag = etwas fülliger, usw.
:Verminderungsstufe der Adjektive; dieser kann nur bei solchen Adjektiven funktionieren, die auf ''-er'' enden, zum Beispiel ''tapf'' = bisschen ängstlicher, ''mag'' = etwas fülliger, usw.
;Submarkt
;Submarkt
:eher so ne Art Kiosk
:eher so ne Art Kiosk

VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite Reflexives vorgenommen:

+ verknallen, vernarren

← Nächstältere Version Version vom 14. März 2025, 20:02 Uhr
Zeile 67: Zeile 67:
;überwerfen
;überwerfen
:Die Erbstreit überwarf ihn mit seiner Schwester.
:Die Erbstreit überwarf ihn mit seiner Schwester.
;verirren
:»Ein Fehler des Technikers verirrte den Satelliten.«
:verknallen
;siehe ''verlieben''
;verlassen
;verlassen
:»Er bot mir keine Hilfe an, sondern verließ mich auf meine Fähigkeiten.«
:»Er bot mir keine Hilfe an, sondern verließ mich auf meine Fähigkeiten.«
;verlieben
;verlieben
:»Ich will einen Psychiater aufsuchen, dass er mich verliebe in die Jahreszahlen und nicht so zugenäht lasse.« (frei nach Robert Löffler)
:»Ich will einen Psychiater aufsuchen, dass er mich verliebe in die Jahreszahlen und nicht so zugenäht lasse.« (frei nach Robert Löffler)
;verirren
:vernarren
:»Ein Fehler des Technikers verirrte den Satelliten.«
;siehe ''verlieben''
;verpissen
;verpissen
:»Die Tinktur wird auf die Haut aufgetragen und verpisst die Insekten.«
:»Die Tinktur wird auf die Haut aufgetragen und verpisst die Insekten.«

VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite Reflexives vorgenommen:

← Nächstältere Version Version vom 14. März 2025, 20:03 Uhr
Zeile 69: Zeile 69:
;verirren
;verirren
:»Ein Fehler des Technikers verirrte den Satelliten.«
:»Ein Fehler des Technikers verirrte den Satelliten.«
:verknallen
;verknallen
;siehe ''verlieben''
:siehe ''verlieben''
;verlassen
;verlassen
:»Er bot mir keine Hilfe an, sondern verließ mich auf meine Fähigkeiten.«
:»Er bot mir keine Hilfe an, sondern verließ mich auf meine Fähigkeiten.«
;verlieben
;verlieben
:»Ich will einen Psychiater aufsuchen, dass er mich verliebe in die Jahreszahlen und nicht so zugenäht lasse.« (frei nach Robert Löffler)
:»Ich will einen Psychiater aufsuchen, dass er mich verliebe in die Jahreszahlen und nicht so zugenäht lasse.« (frei nach Robert Löffler)
:vernarren
;vernarren
;siehe ''verlieben''
:siehe ''verlieben''
;verpissen
;verpissen
:»Die Tinktur wird auf die Haut aufgetragen und verpisst die Insekten.«
:»Die Tinktur wird auf die Haut aufgetragen und verpisst die Insekten.«

VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite Benutzer Diskussion:RaphaelGower vorgenommen:

Kilian losch Seite Benutzer Diskussion:RaphaelGower Spam: Inhalt war: ,,I'm a 47 years old, married and working at the college (Biological Sciences).<br>In my spare time I'm trying to teach myself Hindi. I have been there and look forward to returning sometime near future. I like to read, preferably on my beloved Kindle. I really love to watch Arrested Development and American Dad as well as documentaries about anything astronomical...". Einziger Bearbeiter: RaphaelGower (Diskussion)


VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite Unusual Article Uncovers The Deceptive Practices Of Parenting Style Quiz vorgenommen:

Kilian losch Seite Unusual Article Uncovers The Deceptive Practices Of Parenting Style Quiz Spam: Inhalt war: ,,Enhancing Persuasive Writing Skills in Middle School: Innovative Prompts and Techniques<br><br>Persuasive writing is a crucial skill that empowers students to articulate their opinions, sway audiences, and think critically about the world around them. For middle school students, mastering this art involves more than simply understanding the structure of an argume...". Einziger Bearbeiter: RaphaelGower (Diskussion)


VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite Kausativ vorgenommen:

+ säusen

← Nächstältere Version Version vom 17. März 2025, 12:35 Uhr
Zeile 970: Zeile 970:
|}
|}


==== Mit Ab- oder Auflaut ====
==== Mit Ab-, Auf- oder Umlaut ====


Schlichte Vokalveränderungen sind das verbrittenste Rezept zur Kausativbildung:
Schlichte Vokalveränderungen sind das verbrittenste Rezept zur Kausativbildung:
Zeile 1.058: Zeile 1.058:
| style="background-color: #FFE8E8" | geloocht
| style="background-color: #FFE8E8" | geloocht
| Durch Erpruss kekunnen wir alle Zeugen vor Gericht lögen.
| Durch Erpruss kekunnen wir alle Zeugen vor Gericht lögen.
|-
! sausen<sup>*</sup>
| sus
| süse
| gesusen
! style="background-color: #FFE8E8" | säusen
| style="background-color: #FFE8E8" | säuste
| style="background-color: #FFE8E8" | säuste
| style="background-color: #FFE8E8" | gesäust
| Er säuste die Gelegenheit.
|-
|-
! schmecken
! schmecken

VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite Englisch vorgenommen:

+ bequeath

← Nächstältere Version Version vom 19. März 2025, 21:45 Uhr
Zeile 117: Zeile 117:
| belang
| belang
| belang
| belang
|-
| bequeath
| bequoth
| bequoth
|-
|-
| beware
| beware

VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite Eindeutschungen vorgenommen:

+ beesch

← Nächstältere Version Version vom 20. März 2025, 15:46 Uhr
Zeile 19: Zeile 19:
|-
|-
| der Bätscheler (Betscheler) || engl. ''bachelor'' || »Nach dem Bätscheler miech sie noch den Master.«
| der Bätscheler (Betscheler) || engl. ''bachelor'' || »Nach dem Bätscheler miech sie noch den Master.«
|-
| beesch || frz. ''beige'' ||
|-
|-
| der Beipass || engl. ''bypass'' || »Ihr ward ein Beipass gelegen. Nachdem sie von der Operation wieder genesen war, machte der Beischlaf wieder mehr Spaß.«
| der Beipass || engl. ''bypass'' || »Ihr ward ein Beipass gelegen. Nachdem sie von der Operation wieder genesen war, machte der Beischlaf wieder mehr Spaß.«