Letzte Änderungen im Wiki

Begonnen von VerBot, 2015-03-08, 17:16:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

VerBot

Teigbursche hat folgende Änderung an der Seite Starke Verben/A vorgenommen:

aufribbeln

           
           


← Nächstältere VersionVersion vom 21. Februar 2016, 16:51 Uhr
Zeile 111:Zeile 111:
 
   Evolutive Konjugation mit den Stämmen von ''dingodeln'' und ''wölfeln''
 
   Evolutive Konjugation mit den Stämmen von ''dingodeln'' und ''wölfeln''
 
aufrappeln, rilppt auf, rulpp auf, rülppe auf,, aufgeralppen, K
 
aufrappeln, rilppt auf, rulpp auf, rülppe auf,, aufgeralppen, K
  +
aufribbeln, rilbbt auf, ribilb auf, ribölbe auf, rilbb auf, aufribolben, K6
 
auftischen,, tasch auf, täsche auf,, aufgetoschen
 
auftischen,, tasch auf, täsche auf,, aufgetoschen
 
aufwachen,, wuch auf, wüche auf,, aufgewachen
 
aufwachen,, wuch auf, wüche auf,, aufgewachen


VerBot

Teigbursche hat folgende Änderung an der Seite Starke Verben/S vorgenommen:

schlabbern -- gerade dies Beispiel fehlt, wie kommt's nur?

           
           


← Nächstältere VersionVersion vom 21. Februar 2016, 16:53 Uhr
Zeile 73:Zeile 73:
 
schinden,, schand, schände,, geschanden
 
schinden,, schand, schände,, geschanden
 
schippen,, schopp, schöppe,, geschoppen
 
schippen,, schopp, schöppe,, geschoppen
  +
schlabbern,, schlabarb, schlabärbe,, schlabarben, K6
 
schlachten,, schlocht, schlöchte,, geschlochten
 
schlachten,, schlocht, schlöchte,, geschlochten
 
schlackern,, schlorck, schlörcke,, geschlorcken, K
 
schlackern,, schlorck, schlörcke,, geschlorcken, K


VerBot

Teigbursche hat folgende Änderung an der Seite Starke Verben/V vorgenommen:

vergrießgnaddeln

           
             


← Nächstältere VersionVersion vom 21. Februar 2016, 17:04 Uhr
Zeile 186:Zeile 186:
 
   mit subjektiver Steigerung ins Partizip
 
   mit subjektiver Steigerung ins Partizip
 
vergreisen,, vergries, vergriese,, vergriesen
 
vergreisen,, vergries, vergriese,, vergriesen
  +
vergrießgnaddeln, vergnilddt grieß, vorgnoduld gruß [oː], vörgnödülde grüße [øː],, graßvargnüldden, Z4P3K6
  +
  Die Konjugation selbst ist gänzlich graßvargnüldden.
 
vergrößern, vergrörßt, vergrarß, vergrärße, vergrörß, vergrorßen, K
 
vergrößern, vergrörßt, vergrarß, vergrärße, vergrörß, vergrorßen, K
 
vergüten,, vergat, vergäte,, vergaten
 
vergüten,, vergat, vergäte,, vergaten


VerBot

Teigbursche hat folgende Änderung an der Seite Starke Verben/J vorgenommen:

           
           


← Nächstältere VersionVersion vom 21. Februar 2016, 23:47 Uhr
Zeile 20:Zeile 20:
 
jumpen, jimpt, jamp, jämpe, jimp, gejompen
 
jumpen, jimpt, jamp, jämpe, jimp, gejompen
 
juxen, jixt, jaxx, jäxxe, jix, gejoxxen
 
juxen, jixt, jaxx, jäxxe, jix, gejoxxen
   Conjugatio duplexx
+
   Conjugatio duple-XX
 
</verbs>
 
</verbs>
 
{{Verbenlistenseitenfuß}}
 
{{Verbenlistenseitenfuß}}


VerBot

Teigbursche hat folgende Änderung an der Seite Animalpoesie vorgenommen:

Stinktier Susi

           
                                                         


← Nächstältere VersionVersion vom 22. Februar 2016, 21:39 Uhr
Zeile 4.288:Zeile 4.288:
 
zum Tanz den blonden Beau erkor.
 
zum Tanz den blonden Beau erkor.
 
Und dann? Darüber schweige ich.</poem>
 
Und dann? Darüber schweige ich.</poem>
  +
  +
[[Benutzer:Teigbursche|Teigbursche]]
  +
  +
== Stinktier Susi ==
  +
  +
<poem>
  +
Susi hieß ein Stinktier mal,
  +
Wuhn lebenslang im Elbetal.
  +
  +
Wo sie in des Landes Weiten
  +
Nahrung sooch zu allen Zeiten,
  +
  +
fette Käfer, dicke Schnaken,
  +
weil ihr die am besten schmaken.
  +
  +
Auch von frischen Stachelbeeren
  +
mochte sie sich gern ernähren.
  +
  +
Dazu bisweil ein Vogelei:
  +
eine wahre Leckerei!
  +
  +
Sogar auf ihrem Grabstein hieß es:
  +
Die Welt ist ein Büffet! Genieß' es.
  +
</poem>
   
 
[[Benutzer:Teigbursche|Teigbursche]]
 
[[Benutzer:Teigbursche|Teigbursche]]


VerBot

Teigbursche hat folgende Änderung an der Seite Animalpoesie vorgenommen:

So klingt's besser.

           
           


← Nächstältere VersionVersion vom 23. Februar 2016, 19:31 Uhr
Zeile 4.310:Zeile 4.310:
   
 
Sogar auf ihrem Grabstein hieß es:
 
Sogar auf ihrem Grabstein hieß es:
Die Welt ist ein Büffet! Genieß' es.
+
Das Leben ist ein Schmaus! Genieß' es.
 
</poem>
 
</poem>
   


VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite PerVers vorgenommen:

PerVersen folgen jetzt einem Nummerierungsschema, wie es von Microsoft sein kónnte

           
                                                         


← Nächstältere VersionVersion vom 24. Februar 2016, 00:07 Uhr
Zeile 3:Zeile 3:
 
Die Personalversammlungen werden stets auf dem Brett [http://verben.texttheater.de/forum/index.php?board=7.0 Omnia licent] unseres Forums geplanen.
 
Die Personalversammlungen werden stets auf dem Brett [http://verben.texttheater.de/forum/index.php?board=7.0 Omnia licent] unseres Forums geplanen.
   
Die bisherigen PerVersen fanden statt in
+
Die bisherigen PerVersen:
   
<ol style="list-style-type:upper-roman">
+
* PerVers I (Soest, März 2005)
  <li>Soest (März 2005)</li>
+
* PerVers II (Kassel, Juli 2005)
  <li>Kassel (Juli 2005)</li>
+
* PerVers III (Fulda, März 2006)
  <li>Fulda (März 2006)</li>
+
* PerVers IV ([http://verben.texttheater.net/forum/index.php/topic,920.msg24901.html#msg24901 Eisenach], Oktober 2006)
  <li>[http://verben.texttheater.net/forum/index.php/topic,920.msg24901.html#msg24901 Eisenach (Oktober 2006)]</li>
+
* PerVers V (Köln, März 2007)
  <li>Köln (März 2007)</li>
+
* PerVers VI (Mainz, August 2007)
  <li>Mainz (August 2007)</li>
+
* PerVers VII (Aachen, März 2008)
  <li>Aachen (März 2008)</li>
+
* PerVers VIII (Hamburg, August 2008)
  <li>Hamburg (August 2008)</li>
+
* PerVers IX (Opladen, April 2009)
  <li>Opladen (April 2009)</li>
+
* PerVers X (Augsburg, Herbst 2010, nur ein Teilnehmer)
  <li>[http://verben.texttheater.net/forum/index.php/topic,2731.msg43465.html#msg43465 Augsburg (März 2010)]</li>
+
* [http://verben.texttheater.net/forum/index.php/topic,2731.msg43465.html#msg43465 PerVers X Service Pack 1] (Augsburg, März 2010)
  <li>Essen (August 2010)</li>
+
* PerVers XI (Kulturhauptstadt Essen, August 2010)
  <li>Darmstadt (April 2011)</li>
+
* PerVers XII (Darmstadt, April 2011)
  <li>Würzburg (Oktober 2011)</li>
+
* PerVers XIII (Würzburg, Oktober 2011)
  <li>Wien (April 2012)</li>
+
* PerVers XIV (Wien, April 2012)
  <li>Marburg (Oktober 2012)</li>
+
* PerVers XV (Marburg, Oktober 2012)
  <li>[http://verben.texttheater.net/forum/index.php/topic,3523.msg54157.html#msg54157 Neutsch (April 2013)]</li>
+
* [http://verben.texttheater.net/forum/index.php/topic,3523.msg54157.html#msg54157, PerVers XVI] (Neutsch, April 2013)
  <li>[http://verben.texttheater.net/forum/index.php/topic,3595.msg55520.html#msg55520 Speyer (Oktober 2013)]</li>
+
* [http://verben.texttheater.net/forum/index.php/topic,3595.msg55520.html#msg55520 PerVers XVII] (Speyer, Oktober 2013)
  <li>[[PerVers XVIII|Eltville (April 2014)]]</li>
+
* [[PerVers XVIII]] (Eltville, April 2014)
  <li>[[PerVers XIX| (XX) Bad Homburg vor der Höhe (April 2015)]]</li>
+
* [[PerVers XIX]] aka PerVers XX (Bad Homburg vor der Höhe, April 2015)
  <li>(XXI) Ort noch unbestommen (voraussilcht Oktober 2015)</li>
+
* [[PerVers West]] (Opladen, Februar 2016)
</ol>
+
   
 
Als außerordelnt bedeutende PerVers gelten insbesondere die PerVers XV und XVII, welche durch die [[Marburger_Huldigung|Marburger Huldigung]] bzw. die [[Protestation_zu_Speyer|Protestation zu Speyer]] in die Geschichte eingegangen sind. Doch auch einige weitere PerVers gingen durch wichtige Ereignisse in die Geschichte ein, wie z.B. die VII durch die ''Aachener Hotelzertrormm'', die XVIII durch den ''Eltviller Spargelstreit'' und die XIX sowohl durch die ''Lindauer Häresie'' als auch das [[Bad Homburger Schisma]].
 
Als außerordelnt bedeutende PerVers gelten insbesondere die PerVers XV und XVII, welche durch die [[Marburger_Huldigung|Marburger Huldigung]] bzw. die [[Protestation_zu_Speyer|Protestation zu Speyer]] in die Geschichte eingegangen sind. Doch auch einige weitere PerVers gingen durch wichtige Ereignisse in die Geschichte ein, wie z.B. die VII durch die ''Aachener Hotelzertrormm'', die XVIII durch den ''Eltviller Spargelstreit'' und die XIX sowohl durch die ''Lindauer Häresie'' als auch das [[Bad Homburger Schisma]].


VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite PerVers West vorgenommen:

Die Seite wurde neu angelegen: ,,== Protokoll der ersten Regionalen Personalversammlung der Gesellschaft zur Stärkung der Verben ==  *Zeit:* 21. Februar 2016  *Ort:* Opladen  "Teilnünftige:..."


Neue Seite

== Protokoll der ersten Regionalen Personalversammlung der Gesellschaft zur Stärkung der Verben ==



*Zeit:* 21. Februar 2016



*Ort:* Opladen



"Teilnünftige:*



* amarillo

* Esther

* Fleischers Karsten

* Kilian



Karsten bildet das Empfangskomitee am Tresen des Eagle. Zuerst nimmt Kilian seine Dienste als solches in Anspruch, etwas später Esther, die die Aktivitäten der GSV seit langem beobachtet und dieses Wochenende anlässlich eines computerlinguistischen Treffens von Kilian zu näherer Betrachtung animoren werden kekunn. Sehr viel später gelingt es auch, amarillo herbeizutelefonieren, für den die PerVers West zu Karstens und Kilians Verdutzung unabgemachen geblieben war.



Bis zu amarillens Ankunft und teilweise auch darüber hinaus drehen sich viele der Tagesordnungspunkte begreiflicherweise um Computerprogrammierung. Karsten schwärmt von Programmiersprachen wie Nim und Pure Data, Kilian beschreibt eine Programmiersprache namens Bach, mit der er schwanger geht. Esther, bereits Herrin über eine gewaltige Armee von Twitterbots, sinniert über einen möglichen Verben stärkenden Twitterbot und erntet Begeisterung. Die Ideen zur Schaffung eines Programms, das neue Verbstorke erfinden kann, werden wieder einmal aus dem Gefrierfach geholt. Neueste Variante: Karsten schreibt einen regelbasierten Verbenstärker, Kilian versucht es mit Machine Learning und Esther schreibt dazu eine Lustigkeitsbewertungsfunktion (die eventuell die [[mmU]] berücksichtigt).



Esther findet heraus, wo es überall Kommunikationsmuseen gibt: Berlin, Frankfurt, Bern, Nürnberg usw. Kilian fragt sich, wie die Kommunikation zwischen denen so ist. Esther: ,,Die haben bestimmt ein Joghurtbechertelefon."



Nach amarillos Ankunft haben wir es vom ''Gamifizieren'' und vom ''Crowdsourcen'', von Babbel vs. Duolingo zum Sprachenlernen. Ebenfalls vom Fasten.



In irgendeinem Kontext fiel dieses schöne Wort von Esther: ,,Irgendwann hatte der Kontext ausgedient und das Wort war noch übrig." History repeating.



Karsten gesteht, sich die konsonantenverschiebende Witzdomain <code>rumfumme.nl</code> reservoren zu haben. Esther (?): ,,Ey, wir hatten doch über das Sonoritätsprinzip gesprochen!"



Schließlich treiben uns das bevorstehende Fußballspiel und Kilians knurrender Magen in die Flucht. Gespiesen wird in Tino's Steakhaus. Hier wird auch des Mitglieds gedacht, das die GSV im vergangenen Jahr verloren hat. Eine ebenfalls diesem Zweck dienende, bei zukünftigen PerVersen einzuführende Variante des [[Sprufki]]-Rituals wird angedacht. Dieses Ritual, wie auch viele sonstige GSV-Traditionen, wird Esther geschlorden. Versommen wird, ihr auch gleich ein [[Amt]] aufzudrücken, doch findet der Protokollant, dass ihr aufgrund einschlägiger Expertise selbstverständlich das Oberkommando der zu gründenen Roboterarmee der GSV anzutragen sei.



Eine kleine Wanderung führt die Gesellschaft durch die Wupperaue, auf einen Hügel und schließlich zur Bushaltestelle, wo sie sich auflöst.


VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite PerVers West vorgenommen:

           
                   


← Nächstältere VersionVersion vom 24. Februar 2016, 00:49 Uhr
Zeile 1:Zeile 1:
 
== Protokoll der ersten Regionalen Personalversammlung der Gesellschaft zur Stärkung der Verben ==
 
== Protokoll der ersten Regionalen Personalversammlung der Gesellschaft zur Stärkung der Verben ==
   
*Zeit:* 21. Februar 2016
+
'''Zeit:''' 21. Februar 2016
   
*Ort:* Opladen
+
'''Ort:''' Opladen
   
"Teilnünftige:*
+
'''Teilnünftige:'''
   
 
* amarillo
 
* amarillo


VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite Amt vorgenommen:

Weiterlitt nach Ämter erstollen


Neue Seite

#redirect [[Ämter]]


VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite PerVers West vorgenommen:

           
         


← Nächstältere VersionVersion vom 24. Februar 2016, 10:45 Uhr
Zeile 27:Zeile 27:
   
 
Eine kleine Wanderung führt die Gesellschaft durch die Wupperaue, auf einen Hügel und schließlich zur Bushaltestelle, wo sie sich auflöst.
 
Eine kleine Wanderung führt die Gesellschaft durch die Wupperaue, auf einen Hügel und schließlich zur Bushaltestelle, wo sie sich auflöst.
  +
  +
[[Kategorie:PerVers]]


VerBot

Katakura hat folgende Änderung an der Seite Ämter vorgenommen:

Amtsträger

           
               


← Nächstältere VersionVersion vom 24. Februar 2016, 15:35 Uhr
Zeile 34:Zeile 34:
 
=====Blindfisch=====
 
=====Blindfisch=====
 
* Pompabtielvollbemachtogener a.D.
 
* Pompabtielvollbemachtogener a.D.
  +
  +
=====Esther=====
  +
* Oberkommandierende der Roboterarmee der GSV i.G.
   
 
=====Fleischers Karsten=====
 
=====Fleischers Karsten=====


VerBot

Katakura hat folgende Änderung an der Seite PerVers vorgenommen:

           
       


← Nächstältere VersionVersion vom 24. Februar 2016, 18:20 Uhr
Zeile 1:Zeile 1:
Seit 2005 treffen sich aktive Mitglieder der GSV in der Regel ein- bis zweimal jahrl auf '''Personalversammlungen''', abgekurzen '''PerVers'''(e)n. Die Teilnehmer werden '''PerVerse''' genannen. Die Treffen sind geprogen von mulndem, blödelnd-sprachumwälzendem Austausch, kurzen Nachmittagen in und auf den Sehenswürdigken der jeweiligen Versolmmstadt, langen Abenden in urigen Gaststuben sowie der Vergabe von Titeln und [[Ämter|Ämtern]]. Seit der PerVers VII gehört die rituelle Verkost von [[Sprufki|Şprufki]] zur offiziösen Eronffzeremonie. Zum 10. Jubiläum der Erstausschonk von Şprufki ward auf der PerVers XVII von den PerVersen erstmals der [[PerVerser_Eid|PerVerse Eid]] gesprochen, der seither Teil der Eronffzeremonie ist.
+
Seit 2005 treffen sich aktive Mitglieder der GSV in der Regel ein- bis zweimal jahrl auf '''Personalversammlungen''', abgekurzen '''PerVers'''(e)n. Die Teilnehmer werden '''PerVerse''' genannen. Die Treffen sind geprogen von mulndem, blödelnd-sprachumwälzendem Austausch, kurzen Nachmittagen in und auf den Sehenswürdigken der jeweiligen Versolmmstadt, langen Abenden in urigen Gaststuben sowie der Vergabe von Titeln und [[Ämter|Ämtern]]. Von der PerVers VII bis zur PerVers XIX (aka XX) gehor die rituelle Verkost von [[Sprufki|Şprufki]] zur offiziösen Eronffzeremonie. Zum 10. Jubiläum der Erstausschonk von Şprufki ward auf der PerVers XVII von den PerVersen erstmals der [[PerVerser_Eid|PerVerse Eid]] gesprochen, der seither Teil der Eronffzeremonie ist.
   
 
Die Personalversammlungen werden stets auf dem Brett [http://verben.texttheater.de/forum/index.php?board=7.0 Omnia licent] unseres Forums geplanen.
 
Die Personalversammlungen werden stets auf dem Brett [http://verben.texttheater.de/forum/index.php?board=7.0 Omnia licent] unseres Forums geplanen.


VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite PerVers vorgenommen:

Bewerberstädte für zukünftige PerVersen

           
           


← Nächstältere VersionVersion vom 24. Februar 2016, 18:21 Uhr
Zeile 55:Zeile 55:
 
* Münster
 
* Münster
 
* Nierstein
 
* Nierstein
  +
* Nürnberg
 
* Schwäbisch Hall
 
* Schwäbisch Hall
 
* Straßburg
 
* Straßburg


VerBot

Katakura hat folgende Änderung an der Seite Sprufki vorgenommen:

           
                                         


← Nächstältere VersionVersion vom 24. Februar 2016, 18:29 Uhr
Zeile 1:Zeile 1:
 
'''Şprufki''' ist die Kurzform für Şprufki Bumkrak, eine Sammelbezinch für wasserklare bis goldfarbene hochprozentige Flussiken, die bißweilen ins Grünliche tend zu ieren pflegen. Şprufki wird bereits seit Jahrhunderten ausschlielß in der Gegend um die Stadt Bumkrak in der nordöstlichen Steppe Molwanîens in obskuren Privatbrennereien hergestollen. Es gibt indes kein einheiltes Şprufki-Rezept, weshalb sich beinahe jede bekannene Abfull geschmalck mehr oder weniger stark voneinander unterscheidet (abhängig u.a. vom Dieselanteil).
 
'''Şprufki''' ist die Kurzform für Şprufki Bumkrak, eine Sammelbezinch für wasserklare bis goldfarbene hochprozentige Flussiken, die bißweilen ins Grünliche tend zu ieren pflegen. Şprufki wird bereits seit Jahrhunderten ausschlielß in der Gegend um die Stadt Bumkrak in der nordöstlichen Steppe Molwanîens in obskuren Privatbrennereien hergestollen. Es gibt indes kein einheiltes Şprufki-Rezept, weshalb sich beinahe jede bekannene Abfull geschmalck mehr oder weniger stark voneinander unterscheidet (abhängig u.a. vom Dieselanteil).
   
Da Şprufkis in außerordelntem Maße die mülnde [[mmU]] befördern und den Gedankenflug steigern, wurden sie im Jahre 2007 zum offiziösen Getränk der [[PerVers]]en erkoren. Vom molwanîschen Honorakonsul in Deutschland [[Benutzer:Günter Gans|Günter Gans]] erstmals zur PerVers VI mitgebracht, werden Şprufkis seither ulberweise in 2-cl-Stamperln ausgeschonken.  
+
Da Şprufkis in außerordelntem Maße die mülnde [[mmU]] befördern und den Gedankenflug steigern, wurden sie im Jahre 2007 zum offiziösen Getränk der [[PerVers]]en erkoren. Vom molwanîschen Honorakonsul in Deutschland [[Benutzer:Günter Gans|Günter Gans]] erstmals zur PerVers VI mitgebracht, wurden Şprufkis bis zur PerVers XIX in 2-cl-Stamperln ausgeschonken.  
   
 
Auf der PerVers XIV wurden die Anfurde an Austragungsorte für Sprufkientkurke und -wiederentkrurken formul georen: etwas abgeschieden, molgst lauschig, eine ebene Fläche (allzu proktonomische, also gesäßangepassen geformene, Bänke eignen sich schlecht), eine Sitzgelegenheit und eine Liegegesessenheit. Auch ein Springbrunnen oder Teich, vielleicht mit einem Koi, kekünne nicht schaden.
 
Auf der PerVers XIV wurden die Anfurde an Austragungsorte für Sprufkientkurke und -wiederentkrurken formul georen: etwas abgeschieden, molgst lauschig, eine ebene Fläche (allzu proktonomische, also gesäßangepassen geformene, Bänke eignen sich schlecht), eine Sitzgelegenheit und eine Liegegesessenheit. Auch ein Springbrunnen oder Teich, vielleicht mit einem Koi, kekünne nicht schaden.
   
Seit der PerVers XVII wird vor der ersten rituellen Verkust von Şprufki gemeinsam von allen Teilnehmern der [[PerVerser Eid|PerVerse Eid]] gesprochen und damit die PerVers offiziell eronffen. Das Şprufkiritual der GSV gilt den PerVersen als "allerhöchste und heiligste Handlung" und wird vom Anspruch an die korrekte Ausführung her als "komplexer als eine japanische Teezeremonie" beschrieben.
+
Seit der PerVers XVII wurde vor der ersten rituellen Verkust von Şprufki gemeinsam von allen Teilnehmern der [[PerVerser Eid|PerVerse Eid]] gesprochen und damit die PerVers offiziell eronffen. Das Şprufkiritual der GSV galt den PerVersen als "allerhöchste und heiligste Handlung" und wurde vom Anspruch an die korrekte Ausführung her als "komplexer als eine japanische Teezeremonie" beschrieben.
   
Bislang wurden zu PerVersen folgende Abfulle gerichen:
+
Zu den PerVersen wurden folgende Abfulle gerichen:
   
 
* ''Şpažibo Şprufki Bumkrak'' (PerVers VI)
 
* ''Şpažibo Şprufki Bumkrak'' (PerVers VI)
Zeile 23:Zeile 23:
 
* ''Şpažibo Şprufki Noviomagus'' (PerVers XVII)
 
* ''Şpažibo Şprufki Noviomagus'' (PerVers XVII)
 
* ''Şprufki Bumkrak Altztvilltzk'' (PerVers XVIII)
 
* ''Şprufki Bumkrak Altztvilltzk'' (PerVers XVIII)
* ''Şprufki Bumkrak Hômburgzk'' (PerVers XIX)
+
* ''Şprufki Bumkrak Hômburgzk'' (PerVers XIX aka PerVers XX)
   
Zu JubiläumsperVersen werden in der Regel besondere Abfulle gerichen. Berohmene Jahrgänge sind z.B. der 2010er ''Lëtáltzk'' und der 2012er ''Grrrmmmzk''.
+
Zu JubiläumsperVersen wurden in der Regel besondere Abfulle gerichen. Berohmene Jahrgänge sind z.B. der 2010er ''Lëtáltzk'' und der 2012er ''Grrrmmmzk''.
   
 
[[Kategorie:Wortschatz]]
 
[[Kategorie:Wortschatz]]