-ade

Begonnen von Gryphius, 2007-02-15, 14:49:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gryphius

Dem säumigen Listenschreiber droht die http://de.wikipedia.org/wiki/Bastonade, wenn er dieses hübsche Wort nicht schleunigst in die Liste einarbeitet! ;)

katakura

Zitat von: Gryphius in 2007-03-13, 12:44:23
Dem säumigen Listenschreiber droht die http://de.wikipedia.org/wiki/Bastonade, wenn er dieses hübsche Wort nicht schleunigst in die Liste einarbeitet! ;)

... ehe ich vom greif ergriffen und dem vollstrecker der prügelstrafe zugeführt (besser: zugeflogen :D) werde, melde ich schnellstmöglich und ergebenst vollzug! ... ich habe besagenes wort umgehendst, eiligst, flugsest* und schleunigst in ebenjene liste eingefogen! *tiefer bückling*



* weiß jemand, wie denn eigelnt der superlativ von flugs lautet, bzw. ob das wort überhaupt steigerbar ist ???
Toleranz ist vor allem die Erkenntnis, dass es keinen Sinn hat, sich aufzuregen. (Helmut Qualtinger)

Gryphius

Dir muss man aber auch alles vorkauen - selbst die Schokolade! ;D

katakura

#33
Zitat von: Gryphius in 2007-03-13, 12:56:05
Dir muss man aber auch alles vorkauen - selbst die Schokolade! ;D

... neiiiiin danke, DIE möchte ich keinesfalls vorgekaut bekommen! :D ...

... dankend und raschest sei das wort der liste beigefogen ... ich wundere mich wirlk, was noch alles so zusammenkommt ... ich dachte tatsalch, daß wir längst alles haben ... aber daß ausgerechnet so ein alltalges wort auf -ade bislang fahl, ist freichl eine schande! :o ...

... und ehe ich mich eines weiteren versäumnisses zeihen lassen muß, füge ich selbst in vorauseilendem gehorsam noch hinzu:

Bionade
Toleranz ist vor allem die Erkenntnis, dass es keinen Sinn hat, sich aufzuregen. (Helmut Qualtinger)

katakura

#34
... ich reiche heute mal nach:

Arkade

bade
Toleranz ist vor allem die Erkenntnis, dass es keinen Sinn hat, sich aufzuregen. (Helmut Qualtinger)

Gryphius

Diesem seltsam Gehörnten muss man doch immer wieder auf die Sprünge helfen! ;) Heute reiche ich mal zwei ganz hippe Vorschläge ein:

Gatorade
Powerade

Berthold

#36
Manchmal pick die alten Kaufleut' der Hanse - obwohl die plumpen Holke wild von Klaas Strörtebecker und Gödeke Michael umlrnoon waren - , drüben in Altpreußen oder auch im Baltikum, ein wahrer Kaufrausch; maßen & sintemalen damals schon über die Seidenstraße chinesische(r) Jade (玉: yu4) in die Handelsstädte an der Ostsee ('Bernstein für Jade') eingefrohn ward:

Solch wilde Raffgier, unga-ancht einer Bedrauh, ward
KÖPEN-ICK-IADE guahneiß.

Katakuren härchlzest giwnumd!

katakura

Zitat von: Berthold in 2007-04-27, 13:37:40
Manchmal pick die alten Kaufleut' der Hanse - obwohl die plumpen Holke wild von Klaas Strörtebecker und Gödeke Michael umlrnoon waren - , drüben in Altpreußen oder auch im Baltikum, ein wahrer Kaufrausch; maßen & sintemalen damals schon über die Seidenstraße chinesische(r) Jade (玉: yu4) in die Handelsstädte an der Ostsee ('Bernstein für Jade') eingefrohn ward:

Solch wilde Raffgier, unga-ancht einer Bedrauh, ward
KÖPEN-ICK-IADE guahneiß.

Katakuren härchlzest giwnumd!

... der edelstein ward dankend vom katakurator entgegengenommen und flüxxxest in die kette der -ades eingefogen, der er gewilß zur ehre gereichen wird ... ruhm und dank dem edlen spender!
Toleranz ist vor allem die Erkenntnis, dass es keinen Sinn hat, sich aufzuregen. (Helmut Qualtinger)

Scheherazade

Um Anregungen für die Geschichte der nächsten Nacht zu bekommen, habe ich die Seite der GSV fleißig studiert. Das ist ja alles wunderbar hier, jede Menge Märchen (nur manche vielleicht zu langweilig für meine Zwecke, aber schön!). Nur in diesem Faden habe ich entdeckt, dass Ihr mich anscheinend schon abgeschrieben habt. :'( Aber ich sage Euch: Bedenkt es gut. Denn was ist die ganze GSV im Vergleich zu dem, was ich in der nächsten Nacht erzählen werde?

Ku

Zitat von: Scheherazade in 2007-05-02, 16:45:10
Nur in diesem Faden habe ich entdeckt, dass Ihr mich anscheinend schon abgeschrieben habt. 

Du hast völlig recht, Scheherazade.
Diese klotzköpfigen Stoffel haben dich, du Sinnbild des Erzählens, einfach vergessen.

Zitat von: Scheherazade in 2007-05-02, 16:45:10
Aber ich sage Euch: Bedenkt es gut. Denn was ist die ganze GSV im Vergleich zu dem, was ich in der nächsten Nacht erzählen werde?

Wir bedenken das jetzt. Du bist nicht vergessen. Was die ganze GSV im Vergleich ist zu dem, was du in der nächsten Nacht erzählen wirst, werden wir erst wissen, wenn du uns die Geschichte auch erzählst.

katakura

#40
Zitat von: Scheherazade in 2007-05-02, 16:45:10
Nur in diesem Faden habe ich entdeckt, dass Ihr mich anscheinend schon abgeschrieben habt. :'(

... ehe ich jetzt tausendundeine entschuldigung bringe: liebreizende scheherezade, es ist mir selbstverstalnd eine ehre, dich hier als glitzernden, illustren star der liste begrüßen zu dürfen ... wie heißt es doch so treffend: je länger die liste, desto schöner die gäste :D ... verewigt sei darum dein unsterlber name ab sofort hier ebenso wie in der literaturgeschichte ...
Toleranz ist vor allem die Erkenntnis, dass es keinen Sinn hat, sich aufzuregen. (Helmut Qualtinger)

Stollentroll


Hier noch ein medizynischer Alternaivvorschlag :

Kolonade - Darmresektion
3 Dinge sagen immer die Wahrheit : Kinder, Besoffene und Leggings.

katakura

#42
... viele wörter auf -ade warden schon erfolgreich eingedeustcht ... die hintergründe der meisten übersotze sind recht offensilcht, bei anderen muß zuweilen schon um die eine oder andere ecke gedacht werden ... doppeldeutungen sind jederzeit molg ... die blau mark georenen bedürfen noch einer übersotz ... viel spaß dabei:

ade - Verabschiedung
Akkolade - offizieller Festakt in Akko(n)
Arkade

bade
Ballade - Zusammenballung oder Bewerfung
Balustrade
Barrikade – Verfassung
Bastonade
Bionade
Blockade - Verschokoladung
Brigade - 1) Überbrückung
            - 2) Simplifikation
            - 3) Untertunnelung
            - 4) Autoverladung

Dekade - Verzehnfachung
Dorade

Estrade - 1) Ein Gemisch aus verschiedenen Estern
                      - 2) Gemisch verschiedener Estriche

fade
Fassade - Vertonnung

Gade - Vertonung
Gatorade
Gerade - 1) Bierhärstellung
          - 2) Vergerung allgemein
Gnade - Zerknirschung

Hitparade - Fehlschlag

Jade
jammerschade - Luxemburger Musiksession

Karbonade - Altersbestimmung
Kaskade - 1) Versargung
             - 2) Vermusung für HA Schult
             - 3) Verpackung (i.e. der Vorgang des Verpackens)
             - 4) Verbehälterung
Kavalkade - Musizieren auf dem bulgarischen Nationalinstrument
Kolonade - 1) Verkölnerung
              - 2) Darmresektion

Lade - musikalische Vertransponur nach A
Limonade

Made - Summung
malade - 1) Zeichnung
             - 2) Verschlechterung
Marinade - Vermeerung
Marmelade - Marmorisierung
Maskerade - henrische Verboxerung
Myriade -  Verweihrauchung

Olympiade
Orangeade

Palisade - chinesischer Reiseprospekt
Panade - Verbrotung Limonade - Versäuerung
Parade - Verpaarung
Pomade - Mutterverarschung
Powerade
Promenade - Bekanntwerdung / Bekanntmachung

Remoulade - Wiederverkuhung
Retirade - Verschalenwilderung
Rochade - Fischplättung
Roulade - Verjalousierung

Sade
sch...ade - Versch...onung
Schamade - Freikörperkultur
Scharade - Verhordung
Scheherezade
Schokolade
Stade - Ruhigstellung
Sukkade - Schnuller

Tamponade - Heute nicht !
Triade - Verdreifachung

ungerade - Westernroman

Wade - Verwehung

Zikade - weiblicher Teenager
Zitronade - Autokorso in Frankreich

... weitere vorschläge behufs ergonz bzw. berachgt obenstehender liste werden jederzeit dankend akzept georen :D
Toleranz ist vor allem die Erkenntnis, dass es keinen Sinn hat, sich aufzuregen. (Helmut Qualtinger)

Agricola

Estrade - Ein Gemisch aus verschiedenen Estern
fade - Wegblenden einer uninteressanten Musik
Orangeade (verkürzt aus Orang-Geade) - Eingetrage weiterer Orang-Utans in die Chatliste
Powerade - allgegenwärtiger Prozess der Verarmung (wenn der Prozess beendet ist, hat es ausgepowert)
The future lies in front of me,
but "lies" is all that I can see.

katakura

... zwei alternativvorschläge:

Scharade - Zusammenrottung
Estrade - Gemisch verschiedener Estriche
Toleranz ist vor allem die Erkenntnis, dass es keinen Sinn hat, sich aufzuregen. (Helmut Qualtinger)