Letzte Änderungen im Wiki (alt)

Begonnen von VerBot, 2011-10-18, 01:39:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite Starke Verben/M vorgenommen:

- mumpen

           
           

← Nächstältere VersionVersion vom 14. Juli 2012, 11:53 Uhr
Zeile 83:Zeile 83:
 
multiplizieren,, multiplikator, multiplikatöre,, multiplikatoren, V
 
multiplizieren,, multiplikator, multiplikatöre,, multiplikatoren, V
 
mümmeln, mammel<br/>mammelst<br/>mammelt<br/>mümmeln<br/>mümmelt<br/>mümmeln, memommel, memömmele, mümmüll<br/>mümmüllt, memummemolmmen, R
 
mümmeln, mammel<br/>mammelst<br/>mammelt<br/>mümmeln<br/>mümmelt<br/>mümmeln, memommel, memömmele, mümmüll<br/>mümmüllt, memummemolmmen, R
mumpen,, momp, mömpe,, gemompen
 
 
münden,, mond, mönde,, gemonden
 
münden,, mond, mönde,, gemonden
 
munden,, mand, mände,, gemunden
 
munden,, mand, mände,, gemunden


Mümmelmann

Lieber Kilian,
natürlich müpfe ich gegen keine Diktatorentscheidung auf, aber ich möchte freundlich mümmelnd zu bedenken geben, dass es heißt "ich darf, du darst, er darf" und nicht "ich darf, du darfst, er darft", und deshalb fordert die Analogie eben "ich mammel, du mammelst, er mammel" und nicht "ich mammel, du mammelst, er mammelt". Ansonsten wäre die ganze Analogie und damit auch der schöne Vokalwechsel in Gefahr.
Dein Mümmelmann

VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite Starke Verben/M vorgenommen:

           
             
← Nächstältere VersionVersion vom 14. Juli 2012, 17:15 Uhr
Zeile 82:Zeile 82:
 
müllen,, moll, mölle,, gemollen
 
müllen,, moll, mölle,, gemollen
 
multiplizieren,, multiplikator, multiplikatöre,, multiplikatoren, V
 
multiplizieren,, multiplikator, multiplikatöre,, multiplikatoren, V
mümmeln, mammel<br/>mammelst<br/>mammelt<br/>mümmeln<br/>mümmelt<br/>mümmeln, memommel, memömmele, mümmüll<br/>mümmüllt, memummemolmmen, R
+
mümmeln, mammel<br/>mammelst<br/>mammel<br/>mümmeln<br/>mümmelt<br/>mümmeln, memommel, memömmele, mümmüll<br/>mümmüllt, memummemolmmen, RV
  +
  analog ''dürfen''
 
münden,, mond, mönde,, gemonden
 
münden,, mond, mönde,, gemonden
 
munden,, mand, mände,, gemunden
 
munden,, mand, mände,, gemunden


VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite Starke Verben/M vorgenommen:

           
           
← Nächstältere VersionVersion vom 14. Juli 2012, 17:15 Uhr
Zeile 82:Zeile 82:
 
müllen,, moll, mölle,, gemollen
 
müllen,, moll, mölle,, gemollen
 
multiplizieren,, multiplikator, multiplikatöre,, multiplikatoren, V
 
multiplizieren,, multiplikator, multiplikatöre,, multiplikatoren, V
mümmeln, mammel<br/>mammelst<br/>mammel<br/>mümmeln<br/>mümmelt<br/>mümmeln, memommel, memömmele, mümmüll<br/>mümmüllt, memummemolmmen, RV
+
mümmeln, mammel<br/>mammelst<br/>mammel<br/>mümmeln<br/>mümmelt<br/>mümmeln, memommel, memömmele, mümmüll<br/>mümmüllt, memummemolmmen, RVK
 
   analog ''dürfen''
 
   analog ''dürfen''
 
münden,, mond, mönde,, gemonden
 
münden,, mond, mönde,, gemonden


VerBot

Autobauer hat folgende Änderung an der Seite Benutzer:Autobauer vorgenommen:

Autobauer erstellte ein Benutzerkonto



VerBot

Autobauer hat folgende Änderung an der Seite Verdeutschungen vorgenommen:

           
             

← Nächstältere VersionVersion vom 17. Juli 2012, 09:53 Uhr
Zeile 45:Zeile 45:
 
|-
 
|-
 
| Klapprechner || Laptop || von der Stiftung Deutsche Sprache übernommen
 
| Klapprechner || Laptop || von der Stiftung Deutsche Sprache übernommen
  +
|-
  +
| Knautschprüfung || Crashtest ||
 
|-
 
|-
 
| Knupf || Hyperlink || feine Verschränkung aus ''Knopf'' und ''Verknüpfung''
 
| Knupf || Hyperlink || feine Verschränkung aus ''Knopf'' und ''Verknüpfung''


VerBot

L. Ah. Marsch hat folgende Änderung an der Seite Benutzer:L. Ah. Marsch vorgenommen:

L. Ah. Marsch erstellte ein Benutzerkonto



VerBot

L. Ah. Marsch hat folgende Änderung an der Seite Starke Verben/L vorgenommen:

lähmen neu eingetragen

           
           
← Nächstältere VersionVersion vom 22. Juli 2012, 10:57 Uhr
Zeile 10:Zeile 10:
 
lachen,, liech, lieche,, gelachen
 
lachen,, liech, lieche,, gelachen
 
   Die bisherigen schwachen Formen übernimmt das Verb ''lenken''.
 
   Die bisherigen schwachen Formen übernimmt das Verb ''lenken''.
  +
lähmen,, lohomm, löhömme,, lohommen
 
lackmeiern, meiert lack, mirr lack, mirre lack, meiere lack, lackgemirren, P
 
lackmeiern, meiert lack, mirr lack, mirre lack, meiere lack, lackgemirren, P
 
lagern, lirgt, lurg, lürge, lirg, gelurgen, K
 
lagern, lirgt, lurg, lürge, lirg, gelurgen, K


VerBot

L. Ah. Marsch hat folgende Änderung an der Seite Starke Verben/R vorgenommen:

rumsen ergonzen

           
           
← Nächstältere VersionVersion vom 28. Juli 2012, 23:54 Uhr
Zeile 97:Zeile 97:
 
rülpsen,, roolps, röölpse,, gerolpsen
 
rülpsen,, roolps, röölpse,, gerolpsen
 
   lautmalerisch gestorken
 
   lautmalerisch gestorken
  +
rumsen, rümst, roms, römse,, geromsen
 
rumoren,&nbsp;<br>röhrt um, romur<br>ruhr um, römüre<br>rühre um, &nbsp;<br>röhre um, romuren<br>umgerohren, Z
 
rumoren,&nbsp;<br>röhrt um, romur<br>ruhr um, römüre<br>rühre um, &nbsp;<br>röhre um, romuren<br>umgerohren, Z
 
   Die alternativen Formen spiegeln das Rumoren im Gedärm plastisch wider.
 
   Die alternativen Formen spiegeln das Rumoren im Gedärm plastisch wider.


VerBot

L. Ah. Marsch hat folgende Änderung an der Seite Starke Verben/R vorgenommen:

alphabetische Reihenfolge korrekt georen

           
                   
← Nächstältere VersionVersion vom 28. Juli 2012, 23:55 Uhr
Zeile 97:Zeile 97:
 
rülpsen,, roolps, röölpse,, gerolpsen
 
rülpsen,, roolps, röölpse,, gerolpsen
 
   lautmalerisch gestorken
 
   lautmalerisch gestorken
rumsen, rümst, roms, römse,, geromsen
 
 
rumoren,&nbsp;<br>röhrt um, romur<br>ruhr um, römüre<br>rühre um, &nbsp;<br>röhre um, romuren<br>umgerohren, Z
 
rumoren,&nbsp;<br>röhrt um, romur<br>ruhr um, römüre<br>rühre um, &nbsp;<br>röhre um, romuren<br>umgerohren, Z
 
   Die alternativen Formen spiegeln das Rumoren im Gedärm plastisch wider.
 
   Die alternativen Formen spiegeln das Rumoren im Gedärm plastisch wider.
 
rumpeln,, rolmp, rölmpe,, gerolmpen, K
 
rumpeln,, rolmp, rölmpe,, gerolmpen, K
  +
rumsen, rümst, roms, römse,, geromsen
 
runden,, riend, riende,, gerunden
 
runden,, riend, riende,, gerunden
 
rupfen, rüpft, raff, räffe,, geruffen
 
rupfen, rüpft, raff, räffe,, geruffen


VerBot

AmelieZapf hat folgende Änderung an der Seite Starke Verben/B vorgenommen:

           
             

← Nächstältere VersionVersion vom 1. August 2012, 16:31 Uhr
Zeile 4:Zeile 4:
 
baden, bädt, bud, büde,, gebaden
 
baden, bädt, bud, büde,, gebaden
 
   analog ''laden''
 
   analog ''laden''
  +
bagatellisieren, elisiert bagält, elasar bagult, eläsäre bagült, elisiere bagalt, bagaltelisuren, KP4Z
  +
  Coniugatio triplex var. hungariaca. Da Gott die Sünde von Nadaw und Awihu nicht bagult elasar, musste Aarons Drittgeborener, Elasar nämlich, in die Bresche springen. (3. Mose 10:1)
 
baggern,, burgg, bürgge,, geburggen, K
 
baggern,, burgg, bürgge,, geburggen, K
 
bähen,, bumb, bümbe,, gebamben, C
 
bähen,, bumb, bümbe,, gebamben, C


VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite GSV:Impressum vorgenommen:

           
             
← Nächstältere VersionVersion vom 7. August 2012, 11:58 Uhr
Zeile 2:Zeile 2:
   
 
: Kilian Evang
 
: Kilian Evang
: Regentessestraat 35A
+
: Hanzeplein 64
: 9717 ME Groningen
+
: 9713 GW Groningen
 
: Niederlande
 
: Niederlande
 
: E-Mail: Hinter dem At-Zeichen steht texttheater.net, davor verben.
 
: E-Mail: Hinter dem At-Zeichen steht texttheater.net, davor verben.


VerBot

Entwelter hat folgende Änderung an der Seite Kummerkasten vorgenommen:

           
           
← Nächstältere VersionVersion vom 9. August 2012, 08:45 Uhr
Zeile 464:Zeile 464:
 
|-
 
|-
 
| width="50%" valign="top" |
 
| width="50%" valign="top" |
Ein hübsches Mädchen jüngst ich lab,<br />ich lab es ja so sehr.<br />Doch dann es mir den Laufpass gab,<br />denn es lab mich nicht mehr.<br /><br />´Ne and´re hätt´ ich, sug sie mir - <br />wie treulos und vermessen!<br />´Ne and´re haben neben ihr,<br />kekünne ich vergessen!<br /><br />Sie hatte Recht, ich geb´ es zu.<br />Ich mag Polygamie.<br />Nur neulich in des Abends Ruh´<br />dacht´ ich traurig an sie.<br /><br />Ich war allein, ich ging zum Puff,<br />ich zach allerlei Humpen,<br />und eh´ ich´s mirk hab ich im Suff<br />schon wieder fremdgeprumpen.<br /><span class="autor">Entwelter</span><br />
+
Ein hübsches Mädchen jüngst ich lab,<br />ich lab es ja so sehr.<br />Doch dann es mir den Laufpass gab,<br />denn es lab mich nicht mehr.<br /><br />´Ne and´re hätt´ ich, sug sie mir - <br />wie treulos und vermessen!<br />´Ne and´re haben neben ihr,<br />kekünne ich vergessen!<br /><br />Sie hatte Recht, ich geb´ es zu.<br />Ich mag Polygamie.<br />Nur neulich in des Abends Ruh´<br />dacht´ ich traurig an sie.<br /><br />Ich war allein, ich miech ein druff,<br />ich zach allerlei Humpen,<br />und eh´ ich´s mirk hab ich im Suff<br />schon wieder fremdgeprumpen.<br /><span class="autor">Entwelter</span><br />
 
|}</div>
 
|}</div>
   


VerBot

Entwelter hat folgende Änderung an der Seite Kummerkasten vorgenommen:

           
           
← Nächstältere VersionVersion vom 9. August 2012, 08:47 Uhr
Zeile 464:Zeile 464:
 
|-
 
|-
 
| width="50%" valign="top" |
 
| width="50%" valign="top" |
Ein hübsches Mädchen jüngst ich lab,<br />ich lab es ja so sehr.<br />Doch dann es mir den Laufpass gab,<br />denn es lab mich nicht mehr.<br /><br />´Ne and´re hätt´ ich, sug sie mir - <br />wie treulos und vermessen!<br />´Ne and´re haben neben ihr,<br />kekünne ich vergessen!<br /><br />Sie hatte Recht, ich geb´ es zu.<br />Ich mag Polygamie.<br />Nur neulich in des Abends Ruh´<br />dacht´ ich traurig an sie.<br /><br />Ich war allein, ich miech ein druff,<br />ich zach allerlei Humpen,<br />und eh´ ich´s mirk hab ich im Suff<br />schon wieder fremdgeprumpen.<br /><span class="autor">Entwelter</span><br />
+
Ein hübsches Mädchen jüngst ich lab,<br />ich lab es ja so sehr.<br />Doch dann es mir den Laufpass gab,<br />denn es lab mich nicht mehr.<br /><br />´Ne and´re hätt´ ich, sug sie mir - <br />wie treulos und vermessen!<br />´Ne and´re haben neben ihr,<br />kekünne ich vergessen!<br /><br />Sie hatte Recht, ich geb´ es zu.<br />Ich mag Polygamie.<br />Nur neulich in des Abends Ruh´<br />dacht´ ich traurig an sie.<br /><br />Ich war allein, ich miech ein druff,<br />ich zach allerlei Humpen,<br />und eh´ ich´s mirk, hab ich im Suff<br />schon wieder fremdgeprumpen.<br /><span class="autor">Entwelter</span><br />
 
|}</div>
 
|}</div>
   


VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite Partizipation vorgenommen:

+ imminieren

           
             
← Nächstältere VersionVersion vom 10. August 2012, 17:50 Uhr
Zeile 45:Zeile 45:
 
;galieren
 
;galieren
 
:sich einer Dame gegenüber zuvorkommend verhalten, sich ritterlich geben
 
:sich einer Dame gegenüber zuvorkommend verhalten, sich ritterlich geben
  +
:imminieren
  +
:drohen, bevorstehen
 
;larmoyieren
 
;larmoyieren
 
:auf die Tränendrüse drücken
 
:auf die Tränendrüse drücken