Letzte Änderungen im Wiki (alt)

Begonnen von VerBot, 2011-10-18, 01:39:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

VerBot

Katakura hat folgende Änderung an der Seite Vergrößerungsformen vorgenommen:

hinzugefogen: schmank

           
                 
← Nächstältere VersionVersion vom 1. Juli 2013, 13:10 Uhr
Zeile 73:Zeile 73:
 
! der Radies
 
! der Radies
 
| Ausgestorbene Riesen-Nutzpflanze. <br> ,,Den Olmeken galt der bis zu 100 Kilogramm schwere Radies als heilig. Im 16. Jahrhundert brachten die Spanier die Pflanze nach Europa, wo sie allmählich zu ihrer heutigen kleinen Form, dem Radieschen, weitergezüchtet wurde."
 
| Ausgestorbene Riesen-Nutzpflanze. <br> ,,Den Olmeken galt der bis zu 100 Kilogramm schwere Radies als heilig. Im 16. Jahrhundert brachten die Spanier die Pflanze nach Europa, wo sie allmählich zu ihrer heutigen kleinen Form, dem Radieschen, weitergezüchtet wurde."
  +
|-
  +
| das Schmankerl
  +
! der Schmank
  +
| Wirklich außergwöhnliche, überaus exklusive Sache. <br> ,,Ich habe hier noch einen Schmank für dich, gegen den alle Schmankerln dieser Welt ordinär wirken."
 
|-
 
|-
 
| das Schnäppchen  
 
| das Schnäppchen  


VerBot

Katakura hat folgende Änderung an der Seite Vergrößerungsformen vorgenommen:

hinzugefogen: Sankt Nimmer

           
                 
← Nächstältere VersionVersion vom 1. Juli 2013, 13:17 Uhr
Zeile 73:Zeile 73:
 
! der Radies
 
! der Radies
 
| Ausgestorbene Riesen-Nutzpflanze. <br> ,,Den Olmeken galt der bis zu 100 Kilogramm schwere Radies als heilig. Im 16. Jahrhundert brachten die Spanier die Pflanze nach Europa, wo sie allmählich zu ihrer heutigen kleinen Form, dem Radieschen, weitergezüchtet wurde."
 
| Ausgestorbene Riesen-Nutzpflanze. <br> ,,Den Olmeken galt der bis zu 100 Kilogramm schwere Radies als heilig. Im 16. Jahrhundert brachten die Spanier die Pflanze nach Europa, wo sie allmählich zu ihrer heutigen kleinen Form, dem Radieschen, weitergezüchtet wurde."
  +
|-
  +
| Sankt Nimmerlein
  +
! Sankt Nimmer
  +
| Großer Bruder des bekannten Heiligen. <br> ,,Einer der fast vergessenen Heiligen der katholischen Kirche ist Sankt Nimmer. Er erreichte nie die Popularität seines jüngeren Bruders, der bis heute durch den nach ihm benannten Tag bekannt ist."
 
|-
 
|-
 
| das Schmankerl
 
| das Schmankerl


VerBot

Katakura hat folgende Änderung an der Seite Vergrößerungsformen vorgenommen:

hinzugefogen: rumpelstilz

           
                 
← Nächstältere VersionVersion vom 1. Juli 2013, 14:12 Uhr
Zeile 73:Zeile 73:
 
! der Radies
 
! der Radies
 
| Ausgestorbene Riesen-Nutzpflanze. <br> ,,Den Olmeken galt der bis zu 100 Kilogramm schwere Radies als heilig. Im 16. Jahrhundert brachten die Spanier die Pflanze nach Europa, wo sie allmählich zu ihrer heutigen kleinen Form, dem Radieschen, weitergezüchtet wurde."
 
| Ausgestorbene Riesen-Nutzpflanze. <br> ,,Den Olmeken galt der bis zu 100 Kilogramm schwere Radies als heilig. Im 16. Jahrhundert brachten die Spanier die Pflanze nach Europa, wo sie allmählich zu ihrer heutigen kleinen Form, dem Radieschen, weitergezüchtet wurde."
  +
|-
  +
| Rumpelstilzchen
  +
! Rumpelstilz
  +
| Normalwüchsiger Bruder der Märchenfigur. <br> ,,Anders als sein kleinwüchsiger und daher mit Minderwertigkeitskomplexen behafteter Bruder geriet Rumpelstilz nicht auf die schiefe Bahn, sondern wurde Chefkoch in Teufels Küche."
 
|-
 
|-
 
| Sankt Nimmerlein
 
| Sankt Nimmerlein


VerBot

Deigner hat folgende Änderung an der Seite Vergrößerungsformen vorgenommen:

           
                 
← Nächstältere VersionVersion vom 1. Juli 2013, 14:51 Uhr
Zeile 65:Zeile 65:
 
! der Nicker
 
! der Nicker
 
| Ausgedehnter Zwischenschlaf. <br> ,,Als ich um 19 Uhr meinen Kopf von der Schreibtischplatte hob, stellte ich fest, daß ich durch den Nicker mein Mittagstief überwunden hatte."
 
| Ausgedehnter Zwischenschlaf. <br> ,,Als ich um 19 Uhr meinen Kopf von der Schreibtischplatte hob, stellte ich fest, daß ich durch den Nicker mein Mittagstief überwunden hatte."
  +
|-
  +
| (Grad) Oechsle
  +
! das Ochs
  +
| Maß für zuckerschwere Weine. Ein Ochs entspricht dem bisher [http://www.die-weinkiste.com/höchste%20mostgewicht nicht einmal von Trockenbeerenauslesen erreichten] Wert von 360º Oechsle
 
|-
 
|-
 
| das Plätzchen
 
| das Plätzchen


VerBot

Deigner hat folgende Änderung an der Seite Vergrößerungsformen vorgenommen:

           
           
← Nächstältere VersionVersion vom 1. Juli 2013, 14:54 Uhr
Zeile 68:Zeile 68:
 
| (Grad) Oechsle
 
| (Grad) Oechsle
 
! das Ochs
 
! das Ochs
| Maß für zuckerschwere Weine. Ein Ochs entspricht dem bisher [http://www.die-weinkiste.com/höchste%20mostgewicht nicht einmal von Trockenbeerenauslesen erreichten] Wert von 360º Oechsle
+
| Maß für zuckerschwere Weine. Ein Ochs entspricht dem bisher [http://www.die-weinkiste.com/höchste%20mostgewicht nicht einmal von Trockenbeerenauslesen erreichten] Wert von 360º Oechsle. <br> ,,Brüderle trank einen Wein mit 90º Oechsle, und sein Bruder griff nach dem mit einem halben Ochs."
 
|-
 
|-
 
| das Plätzchen
 
| das Plätzchen


VerBot

Deigner hat folgende Änderung an der Seite Entneinungen vorgenommen:

           
             
← Nächstältere VersionVersion vom 1. Juli 2013, 15:39 Uhr
Zeile 219:Zeile 219:
 
;Quariat
 
;Quariat
 
:auf neue, ungebrauchte Bücher spezialis georenes Geschäft
 
:auf neue, ungebrauchte Bücher spezialis georenes Geschäft
  +
;re
  +
:geistig normal; nicht besonders toll
 
;Ristokrat
 
;Ristokrat
 
:Proletarier
 
:Proletarier


VerBot

Deigner hat folgende Änderung an der Seite Vergrößerungsformen vorgenommen:

           
                 
← Nächstältere VersionVersion vom 2. Juli 2013, 14:36 Uhr
Zeile 5:Zeile 5:
 
! Vergrößerungsform
 
! Vergrößerungsform
 
! Erklärung/Beispiel
 
! Erklärung/Beispiel
  +
|-
  +
| das Busengrapschen
  +
! der Busengraps
  +
| Festes Zupacken und langanhaltendes Festhalten der Brust einer weiblichen Person. <br> ,,Beim Küssen ihrer Warzen fielen mir blaue Flecken auf ihrer Brust auf. Sie behauptete, es seien die Spuren eines mehrere Wochen zurückliegenden Busengrapses ihres Chefs."
 
|-
 
|-
 
| Donnerlittchen!
 
| Donnerlittchen!


VerBot

Katakura hat folgende Änderung an der Seite Vergrößerungsformen vorgenommen:

ist "single" nicht ein bißchen zu doof? ;)

           
                                     

← Nächstältere VersionVersion vom 2. Juli 2013, 15:27 Uhr
Zeile 65:Zeile 65:
 
! die Mad
 
! die Mad
 
| Weibliches Wesen zwischen Mädchen und Frau. <br> ,,Herr Meier hat vier Kinder: Zwei Jungen, ein Mädchen und eine Mad."
 
| Weibliches Wesen zwischen Mädchen und Frau. <br> ,,Herr Meier hat vier Kinder: Zwei Jungen, ein Mädchen und eine Mad."
  +
|-
  +
| die Mätzchen
  +
! der Maatz
  +
| Gröbstmöglicher Unfug / dümmstmögliche Ausrede. <br> ,,Seine zahlreichen Mätzchen waren ja noch halbwegs zu ertragen, aber mit diesem Maatz hat er es jetzt endgültig bei mir verschissen."
 
|-
 
|-
 
| das Nickerchen
 
| das Nickerchen
Zeile 113:Zeile 117:
 
! der Scherf
 
! der Scherf
 
| Große Geldspende. <br> ,,Warren Buffett hat mit 37,5 Milliarden Dollar seinen Scherf zur Bill-und-Melinda-Gates-Stiftung beigetragen."  
 
| Große Geldspende. <br> ,,Warren Buffett hat mit 37,5 Milliarden Dollar seinen Scherf zur Bill-und-Melinda-Gates-Stiftung beigetragen."  
  +
|-
  +
| die Single
  +
! die Sing
  +
| Musikalbum <br> ,,Aus der Sing ''Meteora'' von Linkin Park wurden nicht weniger als sechs Singles ausgekoppelt."
 
|-
 
|-
 
| das Veilchen
 
| das Veilchen


VerBot

Deigner hat folgende Änderung an der Seite Vergrößerungsformen vorgenommen:

           
                 
← Nächstältere VersionVersion vom 2. Juli 2013, 17:09 Uhr
Zeile 117:Zeile 117:
 
! der Scherf
 
! der Scherf
 
| Große Geldspende. <br> ,,Warren Buffett hat mit 37,5 Milliarden Dollar seinen Scherf zur Bill-und-Melinda-Gates-Stiftung beigetragen."  
 
| Große Geldspende. <br> ,,Warren Buffett hat mit 37,5 Milliarden Dollar seinen Scherf zur Bill-und-Melinda-Gates-Stiftung beigetragen."  
  +
|-
  +
| der Single
  +
! der Sing
  +
| Mensch, der muttestseelenal ist und nicht die geringste Aussicht auf eine Verkupplung hat. <br> ,,Auf der Singparty wurden mehrere Singe mit bester Kuschelmusik von vorne bis hinten durchgespielt, aber die Gäste schwiegen sich trotz aller Bemühungen der Animatoren und Animatörinnen nur an."
 
|-
 
|-
 
| die Single
 
| die Single


VerBot

AmelieZapf hat folgende Änderung an der Seite Starke Verben/Z vorgenommen:

           
             
← Nächstältere VersionVersion vom 2. Juli 2013, 19:25 Uhr
Zeile 65:Zeile 65:
 
zupfen,, zopf, zöpfe,, gezopfen
 
zupfen,, zopf, zöpfe,, gezopfen
 
zürnen, zirnt, zarn, zärne, zirn, gezornen
 
zürnen, zirnt, zarn, zärne, zirn, gezornen
  +
zurren, zürrt, rarz, rärze, zürr, gerorzen
  +
  Die Formen der Vergangenheit sind kakokonsonantisch-onomatopoetisch dem Geräusch beim Anspannen des zum Festzurren nötigen Seils nachempfunden.
 
zwacken,, zwuck, zwücke,, gezwucken
 
zwacken,, zwuck, zwücke,, gezwucken
 
zwanzigsteln,, zwanzulgst, zwanzülgste,, gezwanzulgsten, K
 
zwanzigsteln,, zwanzulgst, zwanzülgste,, gezwanzulgsten, K


VerBot

AmelieZapf hat folgende Änderung an der Seite Starke Verben/Z vorgenommen:

           
           
← Nächstältere VersionVersion vom 2. Juli 2013, 19:26 Uhr
Zeile 65:Zeile 65:
 
zupfen,, zopf, zöpfe,, gezopfen
 
zupfen,, zopf, zöpfe,, gezopfen
 
zürnen, zirnt, zarn, zärne, zirn, gezornen
 
zürnen, zirnt, zarn, zärne, zirn, gezornen
zurren, zürrt, rarz, rärze, zürr, gerorzen
+
zurren, zürrt, rarz, rärze, zürr, gerorzen, KV
 
   Die Formen der Vergangenheit sind kakokonsonantisch-onomatopoetisch dem Geräusch beim Anspannen des zum Festzurren nötigen Seils nachempfunden.
 
   Die Formen der Vergangenheit sind kakokonsonantisch-onomatopoetisch dem Geräusch beim Anspannen des zum Festzurren nötigen Seils nachempfunden.
 
zwacken,, zwuck, zwücke,, gezwucken
 
zwacken,, zwuck, zwücke,, gezwucken


VerBot

Katakura hat folgende Änderung an der Seite Vergrößerungsformen vorgenommen:

selbst die heutigen riesenrochen sind gegen den ro schoßtiere :)

           
                 
← Nächstältere VersionVersion vom 2. Juli 2013, 20:36 Uhr
Zeile 85:Zeile 85:
 
! der Radies
 
! der Radies
 
| Ausgestorbene Riesen-Nutzpflanze. <br> ,,Den Olmeken galt der bis zu 100 Kilogramm schwere Radies als heilig. Im 16. Jahrhundert brachten die Spanier die Pflanze nach Europa, wo sie allmählich zu ihrer heutigen kleinen Form, dem Radieschen, weitergezüchtet wurde."
 
| Ausgestorbene Riesen-Nutzpflanze. <br> ,,Den Olmeken galt der bis zu 100 Kilogramm schwere Radies als heilig. Im 16. Jahrhundert brachten die Spanier die Pflanze nach Europa, wo sie allmählich zu ihrer heutigen kleinen Form, dem Radieschen, weitergezüchtet wurde."
  +
|-
  +
| der Ro
  +
! der Rochen
  +
| Im Oberjura ausgestorbener Vorfahre aller heutigen Rochenarten. <br> ,,Mit einer Länge von bis zu 30 Metern war ein ausgewachsener Ro gut viermal so lang wie der größte heute lebende Vertreter der Batoidea, der Riesenmanta."
 
|-
 
|-
 
| Rumpelstilzchen
 
| Rumpelstilzchen


VerBot

Deigner hat folgende Änderung an der Seite Vergrößerungsformen vorgenommen:

           
             
← Nächstältere VersionVersion vom 3. Juli 2013, 00:56 Uhr
Zeile 86:Zeile 86:
 
| Ausgestorbene Riesen-Nutzpflanze. <br> ,,Den Olmeken galt der bis zu 100 Kilogramm schwere Radies als heilig. Im 16. Jahrhundert brachten die Spanier die Pflanze nach Europa, wo sie allmählich zu ihrer heutigen kleinen Form, dem Radieschen, weitergezüchtet wurde."
 
| Ausgestorbene Riesen-Nutzpflanze. <br> ,,Den Olmeken galt der bis zu 100 Kilogramm schwere Radies als heilig. Im 16. Jahrhundert brachten die Spanier die Pflanze nach Europa, wo sie allmählich zu ihrer heutigen kleinen Form, dem Radieschen, weitergezüchtet wurde."
 
|-
 
|-
| der Ro
+
| der Rochen
! der Rochen
+
! der Ro
 
| Im Oberjura ausgestorbener Vorfahre aller heutigen Rochenarten. <br> ,,Mit einer Länge von bis zu 30 Metern war ein ausgewachsener Ro gut viermal so lang wie der größte heute lebende Vertreter der Batoidea, der Riesenmanta."
 
| Im Oberjura ausgestorbener Vorfahre aller heutigen Rochenarten. <br> ,,Mit einer Länge von bis zu 30 Metern war ein ausgewachsener Ro gut viermal so lang wie der größte heute lebende Vertreter der Batoidea, der Riesenmanta."
 
|-
 
|-


Nörgler


Berthold

Der Nörgler!-? - Dann darf ich ja einmal der Optimist sein und die Sache wieder löschen.