-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Beiträge - W_K_S

#1
Kultur / Re: Das mit der Erde
2008-03-03, 12:48:27
Der Vermieterin....


Wie mal die Insekten da waren

- Von seiner Meisetät dem König


Auf des Bergfrieds krummen Zinnen,
die dummen Immen summen,
derweil die Hummeln brummen:
,,Dort die stummen Hunnen kummen!"

Alldieweil, die dummen Stummen,
die am Tunnel am Stummel fummeln,
die krummen Immen Stumme stümmeln,
wilder die Stummen Dumme tümmeln.

Die krummen zinnern Zinnen schummeln,
in fahlschwummerigem Lichtendimmer,
den Dünnen wird es immer dümmer,
denn Dümmen dühnt es nicht.

Der Buhle, den die Buhne buht,
rittlings auf der Rune ruht,
und froh dem Formen frönt,
er formt aus Pollen Bollen.


Wie Immen Stimmen dünwärts quollen,
so der dummen stummen Hummeln Fummeln,
Zinnentreppenabwärtsrollen tut,
der Immen summend Wut.....


Letzendlich war es abzusehen,
um's Bergs Fried war's geschehen....



Gleichzeitig verabschiede ich mich von allen hier. Als Wirtschaftler muss ich Aufwand und Nutzen abwägen, da kann ich mich nicht so engagieren, wie ich es gerne täte.


Allen denen, die glauben etwas zu sagen zu haben, wünsche ich einen Zuhörer, eventuell einen inneren Zuhörer, der sie davon abhält Dinge von sich zu geben, die andere beleidigen oder zurücksetzen oder belehren.


Sie werden nicht dadurch besser, dass Sie andere schlecht machen.

Wer ernstes Interesse an meinen Sachen hat mag mich anmailen.

Den webmaster bitte ich, alles, was ich hier in diesem Forum veröffentlichte zu löschen.

Viel Spass den Spassvögeln:

Ein Adler wird immer eine ander Perspektive haben, als ein Maulwurf.
#2
Kultur / Re: Das mit der Erde
2008-02-16, 13:54:47
oh,

eine Einladung! Ich bin sehr menschenscheu und spott-hässlich obendrein.
Während die anderen Kinder spielten, musste ich auf dem Feld Krähen abwehren.
Mag sein, es hatte auch mit dem mir eigenen Geruch zu tun.

Leider bin ich nicht ganz so spontan in meinen zeitlichen Planungen und nicht so frei,
wie ich bisweilen gerne wäre.

Aber ich fühle mich ob der Einladung geehrt, sofern es mir möglich ist, erscheine ich in Oche.

wks
#3
Kultur / Re: Das mit der Erde
2008-02-16, 12:20:56
Sooooooooo viele Blumen!! Besten Dank!

Und das Bild der Vermieterin, erinnert mich an eines meiner schönsten, auf dem ich noch nicht mal von hinten sondern gar nicht zu sehen bin. Sie ist um sehr vieles schöner, als mein Foto.

Zur Beantwortierung der Fragen sei gesagt:

Ich überwarf mich mit meinem Literatur-Agent und verdingte mich als Manager in einem Informations-konzern, verschiedene Verlage unter anderem aus München und Hamburg, wollten vor Jahren das Buch Heldengeschichten herausbringen, kam davon aber ab, weil es zu intellektuell sei, in den gleichen Stoss hornte ein Hamburger Verlag ( nein, keine Esswaren ). ( Zu intellektuell...hahaha, nur weil es keiner begreift...hahahaha...)

Nur ein Berliner ( nein, keine Esswaren ) Publizist wollte gegen eine Gebühr von 6000 EURO das Buch Giraffenfrühling lektorieren, was mich gähnen machte.
Viellicht finde ich einen Verlag in Essen ( nein, keine Esswaren ), garantiert mit garen Garnelen garniert!

Drum bin ich zwar nicht berühmt, aber verlege meine Bücher aus schierer Vergesslichkeit immer wieder selber.

Wenn genug Aufforderungen eintretieren, lasse ich einen Schwung drucken oder gar was meistens nicht geht, einen Druck schwungen. Oder drung schwucken, zwengs der Lautverschiebung...

So biete ich wohlfeil:

Heldengeschichten ( ca 240 Seiten ) es ist dies ein Lehrbuch der Interstellaren Fraternität Aller Helden, zum Zwecke der Selbstheldwerdung.

Giraffen Frühling, der was wo der zweite Band der Heldengeschichten ist.

( 'Seltsamer Geschichten', was wo Kurzgeschichten aus 30 Jahren sind, zu Teilen preisgekrönt ).

'Ein kalter Tag in Züri', was wo ein Roman sein könnte, dem eh kein Rabe nachkräht, weil surreal.

Zudem arbeite ich gerade an verschiedenen anderen Werken,

und wenn ihr wollt veröffentliche ich in diesen Foren nichts und mehr.


Fleischers Karsten, warum schenkst du deiner Vermieterin nicht viele Kotelett, statt Gedichten?

Wie es der lilafarbene Tricaput treffend formulierte:

"Lyrik macht Schmalz in Kopp, woll!"

Ich könnte auch ein Gedicht beisteuern, sofern die Vermieterin das möchte....

Beste Grüsse from the State out of mind,

wks








#4
Kultur / Nach dem Essen
2008-02-15, 21:41:24
.
#5
Kultur / Re: Das mit der Erde
2008-02-14, 16:42:26
oh, wie schön...vielen dank.

wären doch alle vermieter so literatur-freundlch und gäben von der eingenommenen Miete ein Gutteil für Schreibkam aus....!!!!!! :o

wks


#6
Kultur / Das mit der Erde ( Teil 2 )
2008-02-12, 09:53:52
.
#7
Kultur / Das mit der Erde
2008-02-12, 09:52:56
 .
#8
Kultur / Dichter Nebel
2008-02-03, 10:26:22
.
#9
Kultur / Feen-Geseiher
2008-02-01, 14:33:54
.
#10
Kultur / Re: EIn Gedicht
2008-01-31, 13:14:57
Danke,

es ist ein Inversisches Liebes-Gedicht und kann von daher nicht ohne weiteres oder anderes übersetzt werden.

Man kann das Gedicht übrigens prima rückwärts aufsagen, aber dann besteht die Gefahr, dass es nicht verstanden wird.
#11
Genau einen guten Tag für jede und jeden hier.

Wenn schon die Gesellschaft zur Stärkung der Verben eventuell die Absicht und Zielsetzung hat die Stärkung der Verben voran zu treiben, wieso hat sie dies in ihrer Benamung nicht berücksichtigt und deutlich gemacht?

Gesellschaft, die Verben stärkt. ( Nach dem Waschen...)
Wir gesellschaften, um Verben zu stärken.
Wir stärkerieren Verben.

Wir verstärken verbend.

Wir stärken verbend.


Oder habe ich jetzt einen punden Wunkt angeschrieben?

Sorry.