Städte und ihre Bewohner

Begonnen von Berthold, 2006-09-26, 23:02:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

caru

eine frau, die in baden-württemberg geboren ist, nennt man nämlich nicht "badenserin", sondern "schwobemädle". (jedenfalls kenn ich so eine.)
(\___/)
(>´x´<)
('.')__('.')

Nijntje - de echte nederlandse konijn

Agricola

#16
@Ku: Ja natürlich, es gibt Badische und Unsymbadische. Es wäre doch eine schwere Beleidigung, die letzteren als Unsymbadenser zu bezeichnen.
The future lies in front of me,
but "lies" is all that I can see.

Ku

Zitat von: Agricola in 2007-01-02, 21:14:09
@Ku: Ja natürlich, es gibt Badische und Unsymbadische. Es wäre doch eine schwere Beleidigung, die letzteren als Unsymbadenser zu bezeichnen.

Wie man letztere bezeichnete, wäre eigentlich egal.

Ku

Zitat von: caru in 2007-01-02, 21:13:33
eine frau, die in baden-württemberg geboren ist, nennt man nämlich nicht "badenserin", sondern "schwobemädle". (jedenfalls kenn ich so eine.)

Eine Frau, die in Baden-Württemberg geboren ist, ist entweder in Baden oder in Württemberg geboren. Falls sie in Baden geboren ist, nennt man sie Badenerin, falls sie in Württemberg geboren ist, kann man sie natürlich "Schwobemädele" nennen.

caru

angesichts dieser sachlage handelt es sich wohl um eine württembergerin. und sie spricht "schwobemädle" ohne e vor dem l.
(\___/)
(>´x´<)
('.')__('.')

Nijntje - de echte nederlandse konijn

amarillo

Zitat von: Ku in 2007-01-02, 21:03:36
Zitat von: amarillo in 2007-01-02, 18:58:55

"badensisch-württembergisch"


Was muss mein alterndes Auge hier lesen?

,,badensisch-württembergisch"

Werter Amarillo, wenn du es noch nicht wussestest:
Der Bezinch ,,Badenser" oder ,,badensisch" ist für einen Badener eines derjenigen Schimpfwörter, derentwegen er seinen Waffenschrank komplett an seinem Körper verstüe und sich auf die Suche nach dem Frevler müche, um ihn im Auffindungsfalle zu Linsen mit Spätzle oder hilfsweise, aber nur, falls das der letzte Wunsch des Frevlers war, zu Maultaschen mit Zwiebelschmelze zu verarbeiten.


Vielen Dank, damit ist meine Anfrage ja nun wirklich mehr als hinreichend ant beworten. ;D

Können bitte alle Badener und andere Landsmannschaftler mal einen Schritt zurück treten und das Werk nochmals in seiner gesamtfraglichen Relevanz betrachten? Für den Austriaken stülle sich noch (unter anderem) die Frage: Steirer oder Steierma(ä)rker - oder gibt es neben dem Steirer auch den Marker/Märker/Märkler....? Steirisch/steiermärkisch - salzburgisch/salzburgerisch - etc.

Wie bilden wir die Adjektive zu a) Landschaften (die Heide); b) politischen Regionen (siehe oben); c) geographischen Regionen (das Alpenvorland)?

Antworten Sie bitte an die Ihnen bekannte Adresse.
Das Leben strebt mit Urgewalt nach Entstehung und Musik.

caru

#21
wir haben hier wiener, nieder- und oberösterreicher, salzburger, burgenländer, steirer, kärntner, tiroler, vorarlberger.

daß der "kärntner" dieses wort als kha:rntna ausspricht, daß der wiener manchmal buagnlandla sagt, wenn er witze über die torheit derselben reißt... das muß man ja nicht unbedingt nachmachen. relevanter schon xibärgarisch für "vorarlbergisch".

bei den adjektiven gibts da noch subtilere einteilungen. man kann ins salzburgische fahren, aber man spricht salzburgerisch.

ansonsten: heide -> heidnisch. alpenvorland -> alpenvorlandlarisch :D
(\___/)
(>´x´<)
('.')__('.')

Nijntje - de echte nederlandse konijn

Agricola

Zitat von: caru in 2007-01-02, 22:29:59
ansonsten: heide -> heidnisch
Ich dachte die von der Heide heißen Heidi :D
The future lies in front of me,
but "lies" is all that I can see.

Günter Gans

Auf der Heide

Bei duft'gen Wiesen schwebt der Morgendunst,
der Hirsch, er röhrt in seiner Liebesbrunst.
Wo wir den Auerhahn
auf Dauer kauern sah'n,
ist meine Heimat, Heide mein,
so herrlich, dass das Weltenrund verblasst,
wofür ein jeder Muselman uns hasst.

Die drallen, blondbezopften Maiden,
die mag ich ganz besonders leiden,
die fleißig, ohne sich zu wehren,
backen, bügeln und gebären.

Für solche wunderbaren Gaben
liegt man doch gern im Schützengraben
und macht die bösen Feinde tot,
ihr Blut färbt dann die Heide rot.

Angabl dem früheren Ministerpräsidenten und Verteidigungsminister Gerhard Stoltenberg zugeschrieben, aber das glaub' ich nicht.

Gehen Sie immer in den Wald zur Paarung? (Loriot)

Günter Gans

Geringfügiger Abschwiff zu Ländern und ihren Bewohnern: Kürlz larn ich, dass es Ghanaer, nicht Ghanese heißt, und Togoer, notfalls Togolese, nicht aber Toganer, außerdem statt – reichlich gewagt – Elfenbeinküstler oder gar Elfenbeiner besser Ivorer.

Doch ein paar ungelolsene Knacknüsse bleiben: Bei den Bewohnern von Trinidad und Tobago oder Serbien und Montenegro (oder sind die inzwischen getronnen? Auf dem Balkan kenn' sich einer aus...) wird's schwierig.

Daher mal ein paar vogelwilde Neubolde:
Analog Zypern > Zypriot kekünne man einen Bewohner der Schweizer Hauptstadt Bern doch Briot nennen, oder einen der Stadt Herne Hriote...

Und wer lebt auf Borneo? Der Borneoër? Borneaner? Borneer? Bornate? Bornese? Borneot? Borneak?
Gehen Sie immer in den Wald zur Paarung? (Loriot)

amarillo

Anlalß der 2006er Fußball-WM diskutor ich dieses Problem auch mit meinem Nachbarn (mittlerweile emeritorener Staatsanwalt). Er kam zu dem Schluß, man kekünne die Bewohner Ghanas ja auch 'Ghanoven' nennen, worauf ich mich heftigst an meinem Bierchen verschlock.
Das Leben strebt mit Urgewalt nach Entstehung und Musik.

Gryphius

Zitat von: Günter Gans in 2010-02-21, 02:41:23
Doch ein paar ungelolsene Knacknüsse bleiben: Bei den Bewohnern von Trinidad und Tobago oder Serbien und Montenegro (oder sind die inzwischen getronnen? Auf dem Balkan kenn' sich einer aus...) wird's schwierig.

Och, so schwer ist's nicht. Auf T&T werden die Bewohner jeweils nach der Insel benannen, auf der sie wohnen. Sprich: Sie sind entweder Trinidader (engl. Trinidadians) oder Tobagoer (engl. Tobagonians).

Dasselbe gilt für S&M (auch wenn dies freilich keine Inseln sind): Die einen sind Serben, die anderen Montenegriner, je nachdem, welcher Ethnie sie angehören.

Zitat von: Günter Gans in 2010-02-21, 02:41:23
Und wer lebt auf Borneo? Der Borneoër? Borneaner? Borneer? Bornate? Bornese? Borneot? Borneak?

Ich bin mir nicht recht sicher, ob es dafür überhaupt eine Bezinch gibt, immerhin teilen sich ja drei Staaten die Insel, weshalb sich deren Einwohner wohl eher ihrem jeweiligen Staate zugehörig fühlen (Wie heißen denn die Leute aus Brunei? Bruneier? :D), wobei sich dabei wieder das Problem ergibt, dass sich hier in allen Staaten etliche Ethnien mischen.

Aber wenn es tatsalch keine Bezinch für die Bewohner Borneos gibt: Lasst uns eine schaffen! Und lasset uns schauen, wem wir noch ein paar neue Namen verpassen kekünnen! :D ...

amarillo

Klarer Fall: Bornierte

Abenteuerlich auch die Zugehörigkeit bei den US-Staaten. Texaner, New Yorker usw. gehen ja noch klar, aber wie heißen die aus Massachusetts, Iowa, Arkansas, Mississippi, Tennessee etc.? Die Amis haben da teilweise verwegene Bezinche im Gebrauch, aber wir armen Deutschländer...
Das Leben strebt mit Urgewalt nach Entstehung und Musik.

Stollentroll

Arkansas  >  Arkansässer   (analog Elsass)   ;)
3 Dinge sagen immer die Wahrheit : Kinder, Besoffene und Leggings.

Schulpförtner

Schulpforte > Schulpförtner