Letzte Änderungen im Wiki

Begonnen von VerBot, 2015-03-08, 17:16:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

VerBot

Wortklaux5 hat folgende Änderung an der Seite Starke Verben/V vorgenommen:

           
             


← Nächstältere VersionVersion vom 1. September 2017, 01:20 Uhr
Zeile 272:Zeile 272:
 
   Akkumulative Konjugation
 
   Akkumulative Konjugation
 
verschlampen,, verschlump, verschlümpe,, verschlumpen
 
verschlampen,, verschlump, verschlümpe,, verschlumpen
  +
verschlanken, verschlänkt, verschluk, verschüke,, verschn
  +
  Verschlanken durch Verschlucken
 
verschlimmbessern, veressert bschlimm, veraßor bschlomm, veräßöre bschlömm, veressere bschlimm, bschlommveraßoren, P4ZK5
 
verschlimmbessern, veressert bschlimm, veraßor bschlomm, veräßöre bschlömm, veressere bschlimm, bschlommveraßoren, P4ZK5
 
verschlimmern,, verschlurmm, verschlürmme,, verschlurmmen, K
 
verschlimmern,, verschlurmm, verschlürmme,, verschlurmmen, K


VerBot

Wortklaux5 hat folgende Änderung an der Seite Antonyme vorgenommen:

           
             


← Nächstältere VersionVersion vom 1. September 2017, 02:44 Uhr
Zeile 419:Zeile 419:
 
;niedermütig
 
;niedermütig
 
:bescheiden, unterwürfig
 
:bescheiden, unterwürfig
  +
;Niedersehen
  +
:Der erste Ballonflug errag zunächst Aufsehen, die Landung im Tal aber bei der Bergbevölkerung Niedersehen.
 
;niedrigbrisant
 
;niedrigbrisant
 
:nur ansatzweise skandalträchtig
 
:nur ansatzweise skandalträchtig


VerBot

Wortklaux5 hat folgende Änderung an der Seite Starke Verben/B vorgenommen:

           
             
← Nächstältere VersionVersion vom 2. September 2017, 02:15 Uhr
Zeile 46:Zeile 46:
 
becircen,, becarc, becärce,, becorcen
 
becircen,, becarc, becärce,, becorcen
 
beckmessern, messert beck, marß beck, märße beck, mirß beck, beckgemorßen, PK
 
beckmessern, messert beck, marß beck, märße beck, mirß beck, beckgemorßen, PK
  +
bedachen,, bedenkte, bedenkte,, bedenkt
  +
  komplementär zu ''bedenken''
 
bedingen,, bedang, bedänge,, bedangen
 
bedingen,, bedang, bedänge,, bedangen
 
bedrücken,, bedrock, bedröcke,, bedrocken
 
bedrücken,, bedrock, bedröcke,, bedrocken


VerBot

Wortklaux5 hat folgende Änderung an der Seite Starke Verben/E vorgenommen:

           
             


← Nächstältere VersionVersion vom 2. September 2017, 02:22 Uhr
Zeile 64:Zeile 64:
 
entfachen,, entfuch, entfüche,, entfuchen
 
entfachen,, entfuch, entfüche,, entfuchen
 
entfernen,, entfarn, entförne,, entfornen
 
entfernen,, entfarn, entförne,, entfornen
  +
entflohen,, entflieh, entfliehe,, entfliehen
  +
  komplementär zu ''entfliehen''
 
entgehen, gehe ent, ging gins, ginge gins, geh ent, schwanfallen, V
 
entgehen, gehe ent, ging gins, ginge gins, geh ent, schwanfallen, V
 
   Coniugatio Anatidarum – Der Kennjokus der Entenvögel
 
   Coniugatio Anatidarum – Der Kennjokus der Entenvögel


VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite Stichwortverzeichnis vorgenommen:

K

           
                                 


← Nächstältere VersionVersion vom 5. September 2017, 11:45 Uhr
Zeile 111:Zeile 111:
 
== K ==
 
== K ==
 
* [https://verben.texttheater.net/forum/index.php/topic,3747.0.html Kasussynkretismus]
 
* [https://verben.texttheater.net/forum/index.php/topic,3747.0.html Kasussynkretismus]
  +
* Komplexe Verben (Klassifikation und Beispiele nach Jacobs<ref>Joachim Jacobs (2008): ''Wort oder Phrase? Zur Behandlung von Grenzfällen in der Grammatik.'' Handout</ref>)
  +
** Produktive Partikelverben (''aufbrechen, drauflosreden, einpegeln, fertigstreichen, loslösen, weglachen...'')
  +
** Isolierte Partikelverben (''bloßstellen, feilbieten, gutschreiben, innehaben, wettmachen, ...'')
  +
** Trennbare Rückbildungen (''eislaufen, fernsehen, maschineschreiben, probefahren, ...'')
  +
** Nicht-trennbare Rückbildungen (''bauchlanden, brustschwimmen, schutzimpfen, bausparen...'')
  +
** Infinitiv-Inkorporationen (''bleibenlassen, kennenlernen, spazierengehen, sitzenbleiben...'')
  +
** PP-Inkorporationen (''anheim stellen, vonstatten gehen, zugrunde gehen, zu Rande kommen, ...'')
  +
** N-Inkorporationen (''Atem schöpfen, Gefahr laufen, Notiz nehmen, Partei ergreifen, Schritt halten, ...'')
  +
** Funktionsverbgefüge (''auf die Probe stellen, Einsicht nehmen, zur Geltung bringen, zur Verfügung stehen, ...'')
  +
** Verben mit Instrumentalobjekten (''Gitarre spielen, Gokart fahren, Zigarre rauchen, ...'')
  +
** Komplexe mit leichten Verben (''einen Eingriff vornehmen, eine Ernennung vollziehen, eine Maßnahme durchführen, ...'')
  +
** Verbale Idiome (''das Handtuch werfen, ins Gras beißen, Maulaffen feilhalten, ...'')
 
* Komposita
 
* Komposita
 
** [http://verben.texttheater.de/forum/index.php?topic=293.msg33572#msg33572 Verb-Verb]
 
** [http://verben.texttheater.de/forum/index.php?topic=293.msg33572#msg33572 Verb-Verb]


VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite Stichwortverzeichnis vorgenommen:

Z

           
                     
← Nächstältere VersionVersion vom 5. September 2017, 11:45 Uhr
Zeile 255:Zeile 255:
 
** [http://verben.texttheater.net/forum/index.php/topic,464.0.html Der Stork der Zahlwörter]
 
** [http://verben.texttheater.net/forum/index.php/topic,464.0.html Der Stork der Zahlwörter]
 
** [http://verben.texttheater.net/forum/index.php/topic,3526.0.html Neutsche Ordnungszahlen]
 
** [http://verben.texttheater.net/forum/index.php/topic,3526.0.html Neutsche Ordnungszahlen]
  +
  +
== Literatur ==
  +
  +
<references/>
   
 
[[Kategorie:Rubriken]]
 
[[Kategorie:Rubriken]]
   
 
__NOTOC__
 
__NOTOC__


VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite Stichwortverzeichnis vorgenommen:

K

           
                               
← Nächstältere VersionVersion vom 5. September 2017, 11:47 Uhr
Zeile 112:Zeile 112:
 
* [https://verben.texttheater.net/forum/index.php/topic,3747.0.html Kasussynkretismus]
 
* [https://verben.texttheater.net/forum/index.php/topic,3747.0.html Kasussynkretismus]
 
* Komplexe Verben (Klassifikation und Beispiele nach Jacobs<ref>Joachim Jacobs (2008): ''Wort oder Phrase? Zur Behandlung von Grenzfällen in der Grammatik.'' Handout</ref>)
 
* Komplexe Verben (Klassifikation und Beispiele nach Jacobs<ref>Joachim Jacobs (2008): ''Wort oder Phrase? Zur Behandlung von Grenzfällen in der Grammatik.'' Handout</ref>)
** Produktive Partikelverben (''aufbrechen, drauflosreden, einpegeln, fertigstreichen, loslösen, weglachen...'')
+
** i. Produktive Partikelverben (''aufbrechen, drauflosreden, einpegeln, fertigstreichen, loslösen, weglachen...'')
** Isolierte Partikelverben (''bloßstellen, feilbieten, gutschreiben, innehaben, wettmachen, ...'')
+
** ii. Isolierte Partikelverben (''bloßstellen, feilbieten, gutschreiben, innehaben, wettmachen, ...'')
** Trennbare Rückbildungen (''eislaufen, fernsehen, maschineschreiben, probefahren, ...'')
+
** iii. Trennbare Rückbildungen (''eislaufen, fernsehen, maschineschreiben, probefahren, ...'')
** Nicht-trennbare Rückbildungen (''bauchlanden, brustschwimmen, schutzimpfen, bausparen...'')
+
** iv. Nicht-trennbare Rückbildungen (''bauchlanden, brustschwimmen, schutzimpfen, bausparen...'')
** Infinitiv-Inkorporationen (''bleibenlassen, kennenlernen, spazierengehen, sitzenbleiben...'')
+
** v. Infinitiv-Inkorporationen (''bleibenlassen, kennenlernen, spazierengehen, sitzenbleiben...'')
** PP-Inkorporationen (''anheim stellen, vonstatten gehen, zugrunde gehen, zu Rande kommen, ...'')
+
** vi. PP-Inkorporationen (''anheim stellen, vonstatten gehen, zugrunde gehen, zu Rande kommen, ...'')
** N-Inkorporationen (''Atem schöpfen, Gefahr laufen, Notiz nehmen, Partei ergreifen, Schritt halten, ...'')
+
** vii. N-Inkorporationen (''Atem schöpfen, Gefahr laufen, Notiz nehmen, Partei ergreifen, Schritt halten, ...'')
** Funktionsverbgefüge (''auf die Probe stellen, Einsicht nehmen, zur Geltung bringen, zur Verfügung stehen, ...'')
+
** viii. Funktionsverbgefüge (''auf die Probe stellen, Einsicht nehmen, zur Geltung bringen, zur Verfügung stehen, ...'')
** Verben mit Instrumentalobjekten (''Gitarre spielen, Gokart fahren, Zigarre rauchen, ...'')
+
** ix. Verben mit Instrumentalobjekten (''Gitarre spielen, Gokart fahren, Zigarre rauchen, ...'')
** Komplexe mit leichten Verben (''einen Eingriff vornehmen, eine Ernennung vollziehen, eine Maßnahme durchführen, ...'')
+
** x. Komplexe mit leichten Verben (''einen Eingriff vornehmen, eine Ernennung vollziehen, eine Maßnahme durchführen, ...'')
** Verbale Idiome (''das Handtuch werfen, ins Gras beißen, Maulaffen feilhalten, ...'')
+
** xi. Verbale Idiome (''das Handtuch werfen, ins Gras beißen, Maulaffen feilhalten, ...'')
 
* Komposita
 
* Komposita
 
** [http://verben.texttheater.de/forum/index.php?topic=293.msg33572#msg33572 Verb-Verb]
 
** [http://verben.texttheater.de/forum/index.php?topic=293.msg33572#msg33572 Verb-Verb]


VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite Stichwortverzeichnis vorgenommen:

K

           
               
← Nächstältere VersionVersion vom 5. September 2017, 11:48 Uhr
Zeile 113:Zeile 113:
 
* Komplexe Verben (Klassifikation und Beispiele nach Jacobs<ref>Joachim Jacobs (2008): ''Wort oder Phrase? Zur Behandlung von Grenzfällen in der Grammatik.'' Handout</ref>)
 
* Komplexe Verben (Klassifikation und Beispiele nach Jacobs<ref>Joachim Jacobs (2008): ''Wort oder Phrase? Zur Behandlung von Grenzfällen in der Grammatik.'' Handout</ref>)
 
** i. Produktive Partikelverben (''aufbrechen, drauflosreden, einpegeln, fertigstreichen, loslösen, weglachen...'')
 
** i. Produktive Partikelverben (''aufbrechen, drauflosreden, einpegeln, fertigstreichen, loslösen, weglachen...'')
  +
*** siehe → Partikelverben
 
** ii. Isolierte Partikelverben (''bloßstellen, feilbieten, gutschreiben, innehaben, wettmachen, ...'')
 
** ii. Isolierte Partikelverben (''bloßstellen, feilbieten, gutschreiben, innehaben, wettmachen, ...'')
  +
*** siehe → Partikelverben
 
** iii. Trennbare Rückbildungen (''eislaufen, fernsehen, maschineschreiben, probefahren, ...'')
 
** iii. Trennbare Rückbildungen (''eislaufen, fernsehen, maschineschreiben, probefahren, ...'')
 
** iv. Nicht-trennbare Rückbildungen (''bauchlanden, brustschwimmen, schutzimpfen, bausparen...'')
 
** iv. Nicht-trennbare Rückbildungen (''bauchlanden, brustschwimmen, schutzimpfen, bausparen...'')


VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite Stichwortverzeichnis vorgenommen:

K

           
                 
← Nächstältere VersionVersion vom 5. September 2017, 11:56 Uhr
Zeile 118:Zeile 118:
 
** iii. Trennbare Rückbildungen (''eislaufen, fernsehen, maschineschreiben, probefahren, ...'')
 
** iii. Trennbare Rückbildungen (''eislaufen, fernsehen, maschineschreiben, probefahren, ...'')
 
** iv. Nicht-trennbare Rückbildungen (''bauchlanden, brustschwimmen, schutzimpfen, bausparen...'')
 
** iv. Nicht-trennbare Rückbildungen (''bauchlanden, brustschwimmen, schutzimpfen, bausparen...'')
  +
*** [https://verben.texttheater.net/forum/index.php/topic,121.msg1809.html#msg1809 Trennbarmachung (,,Ich spare bau")]
  +
*** [https://verben.texttheater.net/forum/index.php/topic,293.msg33572.html#msg33572 Gestorkene Konjugation der Verben ''bausparen'', ''mähdreschen'', ''prägepolieren'', ''pressschleifen'' etc.]
 
** v. Infinitiv-Inkorporationen (''bleibenlassen, kennenlernen, spazierengehen, sitzenbleiben...'')
 
** v. Infinitiv-Inkorporationen (''bleibenlassen, kennenlernen, spazierengehen, sitzenbleiben...'')
  +
*** [https://verben.texttheater.net/forum/index.php/topic,293.msg33572.html#msg33572 Gestorkene Konjugation der Verben ''fallenlassen'', ''liegenbleiben'', ''sitzenbleiben'', ''stehenbleiben'' etc.]
 
** vi. PP-Inkorporationen (''anheim stellen, vonstatten gehen, zugrunde gehen, zu Rande kommen, ...'')
 
** vi. PP-Inkorporationen (''anheim stellen, vonstatten gehen, zugrunde gehen, zu Rande kommen, ...'')
 
** vii. N-Inkorporationen (''Atem schöpfen, Gefahr laufen, Notiz nehmen, Partei ergreifen, Schritt halten, ...'')
 
** vii. N-Inkorporationen (''Atem schöpfen, Gefahr laufen, Notiz nehmen, Partei ergreifen, Schritt halten, ...'')


VerBot

Wortklaux5 hat folgende Änderung an der Seite Starke Verben/B vorgenommen:

           
             


← Nächstältere VersionVersion vom 8. September 2017, 04:40 Uhr
Zeile 98:Zeile 98:
 
bekunden,, bekond, bekönde,, bekonden
 
bekunden,, bekond, bekönde,, bekonden
 
belasten, 2. beläst<br/>3. beläst, beliest, belieste,, belasten
 
belasten, 2. beläst<br/>3. beläst, beliest, belieste,, belasten
  +
belehen,, beland, belände,, belanden
  +
  Analog zu ,,stehen", aber gleichzeitig mit einem Recessus Narrativus zu ,,Land".
 
beleidigen,, belittag, belittäge,, belittegen, Z
 
beleidigen,, belittag, belittäge,, belittegen, Z
 
belfern, 2. birlfst<br/>3. birlft, barlf, bürlfe, birlf, geborlfen, K
 
belfern, 2. birlfst<br/>3. birlft, barlf, bürlfe, birlf, geborlfen, K


VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite Nachrichten vorgenommen:

Typo

           
           


← Nächstältere VersionVersion vom 11. September 2017, 16:17 Uhr
Zeile 9:Zeile 9:
 
[[File:Verleihung.jpg|thumb|500px|Der VIZGESGKURIDNIGS verleiht der GSV die Ehrenmitgliedschaft (vertreten durch die jeweiligen Vorsitzenden Martin und Kilian). Foto: [[Benutzer:Homer|Homer]]]]
 
[[File:Verleihung.jpg|thumb|500px|Der VIZGESGKURIDNIGS verleiht der GSV die Ehrenmitgliedschaft (vertreten durch die jeweiligen Vorsitzenden Martin und Kilian). Foto: [[Benutzer:Homer|Homer]]]]
   
Der GSV wurde am 24. September 2016 auf der [[PerVers XX]] in Wetzlar vom [https://www.facebook.com/zgek2016 VIZGEGSKURIDNIGS], dem Verein zur Inobhutnahme zuvieler graphematischer Einheiten sowie graphematischer Komplexe und ihrer Reintegration in das nationale und internationale graphematische System, die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Darüber freuen wir uns sehr!
+
Der GSV wurde am 24. September 2016 auf der [[PerVers XX]] in Wetzlar vom [https://www.facebook.com/zgek2016 VIZGESGKURIDNIGS], dem Verein zur Inobhutnahme zuvieler graphematischer Einheiten sowie graphematischer Komplexe und ihrer Reintegration in das nationale und internationale graphematische System, die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Darüber freuen wir uns sehr!
   
 
== 2016-05-28 ==
 
== 2016-05-28 ==


VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite Nachrichten vorgenommen:

           
                                           


← Nächstältere VersionVersion vom 11. September 2017, 16:25 Uhr
Zeile 1:Zeile 1:
  +
== 2017-09-11 ==
  +
  +
<onlyinclude>
  +
Am 7. Oktober 2017 wird eine Abordnung der GSV an der ersten Jahrestagung des VIZGESGKURIDNIGS, des Vereins zur Inobhutnahme zuvieler graphematischer Einheiten sowie graphematischer Komplexe und ihrer Reintegration in das nationale und internationale graphematische System, teilnehmen – ein Abend ganz im Zeichen der Sprachinnovation also. Auf dem Programm stehen
  +
  +
* eine Lesung neutscher [[Literatur]],
  +
* ein Vortrag über die ordnungs- und sachgemäße Verwendung von Negativapostrophen sowie
  +
* das zeremonielle Stanzen neuer Negativapostrophen.
  +
  +
Interessorene sind herzlich eingeladen, diesem öffentlichen Anstverult beizuwohnen! Details gibt es hier:
  +
  +
* [https://www.facebook.com/events/188963368312124 Lesung und Stanzung: Praktische Jahrestagung mit der GSV] (Facebook-Ereignisseite)
  +
</onlyinclude>
  +
 
== 2017-08-09 ==
 
== 2017-08-09 ==
   
<onlyinclude>
 
 
Es freut uns verkünden zu dürfen, dass die GSV nun mit [https://www.verbformen.de/ verbformen.de] kooperiert. Wenn Sie unsere [[Starke Verben|Große Liste]] anschauen, werden Sie merken, dass ausgewiahlene gestorkene Verben nun mit einem Knupf ,,Formen" erscheinen. Dieser führt auf den genannten Netzplatz, wo die vollständige Konjugation dieser gestorkenen Verben angeziegen wird. Dies funktioniert bereits für einfache Storke mit Ablaut, aber auch für manche Verben mit Konsonantenverschub. Probieren Sie's aus!
 
Es freut uns verkünden zu dürfen, dass die GSV nun mit [https://www.verbformen.de/ verbformen.de] kooperiert. Wenn Sie unsere [[Starke Verben|Große Liste]] anschauen, werden Sie merken, dass ausgewiahlene gestorkene Verben nun mit einem Knupf ,,Formen" erscheinen. Dieser führt auf den genannten Netzplatz, wo die vollständige Konjugation dieser gestorkenen Verben angeziegen wird. Dies funktioniert bereits für einfache Storke mit Ablaut, aber auch für manche Verben mit Konsonantenverschub. Probieren Sie's aus!
</onlyinclude>
 
   
 
== 2016-09-28 ==
 
== 2016-09-28 ==


VerBot

Wortklaux5 hat folgende Änderung an der Seite Starke Verben/T vorgenommen:

Bei Verben mit o oder u im Stamm bietet sich die retrogressive Anwendung bestehender Ablautreihen an.

           
           


← Nächstältere VersionVersion vom 14. September 2017, 09:49 Uhr
Zeile 63:Zeile 63:
 
tonisieren,, tonsur, tonsöre,, tonsuren, I
 
tonisieren,, tonsur, tonsöre,, tonsuren, I
 
töpfern, tirpft, torpf, törpfe, tirpf, getorpfen, K
 
töpfern, tirpft, torpf, törpfe, tirpf, getorpfen, K
  +
toppen,, tapp, täppe,, geteppen
 
tordieren,, tortur, tortöre,, torturen, I
 
tordieren,, tortur, tortöre,, torturen, I
 
torkeln,, turlk, türlke,, geturlken, K
 
torkeln,, turlk, türlke,, geturlken, K


VerBot

Wortklaux5 hat folgende Änderung an der Seite Starke Verben/U vorgenommen:

           
           


← Nächstältere VersionVersion vom 14. September 2017, 09:50 Uhr
Zeile 16:Zeile 16:
 
umfloren, umfleurt<br />umflört, umflur, umflüre, umfleur<br />umflör, umfloren
 
umfloren, umfleurt<br />umflört, umflur, umflüre, umfleur<br />umflör, umfloren
 
umgarnen,, umgorn, umgörne,, umgornen
 
umgarnen,, umgorn, umgörne,, umgornen
  +
umtopfen,, tapf um, täpfe um,, umgetepfen
 
umverteilen, teilt umver, tiel umver, tiele umver, teile umver, umvertielen, P2
 
umverteilen, teilt umver, tiel umver, tiele umver, teile umver, umvertielen, P2
 
umzingeln,, umzalng, umzälnge,, umzolngen, K
 
umzingeln,, umzalng, umzälnge,, umzolngen, K


VerBot

Kilian hat folgende Änderung an der Seite Reflexives vorgenommen:

+ aus dem Kopf schlagen (Erseht!)

           
             


← Nächstältere VersionVersion vom 15. September 2017, 13:05 Uhr
Zeile 51:Zeile 51:
 
;einen Reim machen auf
 
;einen Reim machen auf
 
:,,Hoffentlich habe ich dir einen Reim auf die Sache machen können!"
 
:,,Hoffentlich habe ich dir einen Reim auf die Sache machen können!"
  +
:aus dem Kopf schlagen
  +
;,,Lisa schlug vor, Nudeln zu kochen, der Plan wurde ihr von der Gruppe jedoch rasch aus dem Kopf geschlagen."
 
;verlassen
 
;verlassen
 
:,,Er bot mir keine Hilfe an, sondern verließ mich auf meine Fähigkeiten."
 
:,,Er bot mir keine Hilfe an, sondern verließ mich auf meine Fähigkeiten."